Follow
Subscribe to PHOENIX
Filter
  • 11.03.2022 – 11:26

    Ex-NATO-General wirft Russland mangelnden Verhandlungswillen und Propaganda vor

    Bonn/Meckenheim (ots) - Der ehemalige NATO-General Egon Ramms wirft Russland mangelnden Verhandlungswillen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine vor. Das gestrige Pressestatement von Außenminister Sergei Lawrow nach Gesprächen mit seinem ukrainischen Amtskollegen Dmytro Kuleba in Antalya sei eine Veranstaltung gewesen, "um sich interessant zu machen" und die ...

  • 10.03.2022 – 12:05

    phoenix persönlich: Prof. Sönke Neitzel zu Gast bei Michael Krons, - Freitag, 11. März 2022, 18 Uhr

    Bonn (ots) - "Es ist die Stunde der Waffen, nicht die Stunde der Diplomatie", so der Militärhistoriker Sönke Neitzel mit Blick auf den Krieg Russlands gegen die Ukraine. Putin und seine Generäle hätten die Ukraine ganz massiv unterschätzt und offensichtlich nicht mit so viel Widerstand gerechnet. Chancen für eine diplomatische Lösung zum jetzigen Zeitpunkt sieht ...

  • 10.03.2022 – 11:25

    Leopoldina-Vize Schlögl: Krieg als Impuls für schnellere Energiewende nutzen

    Bonn/Mülheim a. d. Ruhr (ots) - In der Diskussion um den Verzicht von Gaslieferungen aus Russland hat der Vizepräsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Robert Schlögl, vor einer Rückkehr zur Kohle- und Atomenergie gewarnt. "Nukleare Energie ist in Deutschland einfach grundsätzlich keine Option. Deswegen hat das keine Zukunft", sagte Schlögl ...

  • 09.03.2022 – 15:22

    Josep Borrell: Weitere 160 Personen auf Sanktionsliste der EU

    Bonn (ots) - Die EU verschärft die Sanktionen gegen Russland und Belarus. Im phoenix-Interview kündigte der EU-Außenbeauftrage Josep Borrell an, die EU werde gegen weitere 160 Personen restriktive Maßnahmen verhängen. "Dabei handelt es sich um 14 Oligarchen, die im Wirtschaftsbereich tätig sind und damit Ressourcen für das russische Regime bereitstellen, und 146 Mitglieder der russischen Föderation, die bei der ...

  • 08.03.2022 – 12:18

    Clemens Fuest, Ifo-Institut: Dürfen die ärmeren Länder in dieser Krise nicht vergessen

    Bonn (ots) - Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, sieht die Länge des Krieges in der Ukraine als entscheidenden Faktor für mögliche Auswirkungen auf die Wirtschaft. Zugleich mahnte Fuest im phoenix-Interview, die ärmeren Länder in dieser Krise nicht zu vergessen. "Die Nahrungsmittelpreise steigen massiv an und das wird ärmere Länder ...

  • 04.03.2022 – 01:00

    Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel befürwortet allgemeine Dienstpflicht

    Bonn (ots) - Im Gegensatz zur aktuellen SPD-Führung hat sich der frühere SPD-Vorsitzende und Vizekanzler Sigmar Gabriel offen für die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht gezeigt. "Ich wäre dafür, dass man eine allgemeine Dienstpflicht macht." Er sei immer der Überzeugung gewesen, dass die Bundeswehr mit der Wehrpflicht in der Gesellschaft "gut aufgehoben" ...

  • 02.03.2022 – 10:40

    Gerd Landsberg (Städtebund): Diesmal gilt "Wir schaffen das!"

    Bonn (ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, ist überzeugt davon, dass Deutschland, zusammen mit den anderen EU-Staaten, die Versorgung der Flüchtende aus der Ukraine gut bewältigen wird. "Der Satz von 2015: 'Wir schaffen das!' Diesmal gilt er", sagte Landsberg bei phoenix. "Wir erleben eine Solidarität, die ich mir vorher nicht hätte vorstellen können", so Landsberg. Dies ...

  • 24.02.2022 – 16:54

    Norbert Röttgen (CDU): Dieser Krieg wird lange dauern

    Bonn (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen geht nicht von einem schnellen Ende des Krieges in der Ukraine aus. "Es wird aus meiner Sicht einen langwierigen Kampf geben, erste schnelle militärische Siege Russlands, aber es wird dann Straßenkampf und Häuserkampf geben, die Ukraine wird jeden Quadratmeter ihres Landes verteidigen", sagte Röttgen bei phoenix. Zwar handle Russland aus der Position einer ...

  • 24.02.2022 – 16:43

    phoenix sendet in der Nacht durchgehend bis Freitagfrüh zum Krieg in der Ukraine

    Bonn (ots) - Aufgrund der aktuellen Ereignisse nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine sendet phoenix in der Nacht durchgehend bis Freitagfrüh und übernimmt um 5.30 Uhr das ZDF-Morgenmagazin. Hier die Änderungen im Einzelnen: Derzeit: phoenix vor ort: Live-Sonderprogramm mit Entwicklungen und Reaktionen zum Überfall auf die Ukraine 18:30 Uhr Live-Sonderausgabe ...

  • 24.02.2022 – 14:13

    Aktualisiert: Übersicht über das phoenix-Programm bis Freitagmorgen

    Bonn (ots) - Aufgrund der aktuellen Ereignisse nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine ändert phoenix sein laufendes Programm wie folgt: Seit 8:30 Uhr Live-Sondersendung zum Krieg in der Ukraine Mit Reaktionen der Bundesregierung, der NATO, der EU und zu Russlands Angriff auf Ukraine 18:30 Uhr Live-Sonderausgabe phoenix runde zum Angriff Russlands auf die Ukraine 20.00 Uhr Tagesschau mit Gebärde 20.15 Uhr ...