Follow
Subscribe to PHOENIX
Filter
  • 17.03.2023 – 10:24

    NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur: Grüne bleiben in NRW-Koalition "eigenständige Partei"

    Berlin / Bonn (ots) - "Die Grünen bleiben auch in einer Koalition eine eigenständige Partei", sagt Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft und Klimaschutz NRW, nach neun Monaten gemeinsamer Regierungsverantwortung mit der CDU in Nordrhein-Westfalen. Auf die Frage, ob die CDU ein Traumpartner sei, erwiderte sie, man habe sich gemeinsam "die Hände gereicht", um die ...

  • 16.03.2023 – 10:24

    Volker Beck: Machen uns Sorgen um unseren guten Freund Israel

    Berlin / Bonn (ots) - Der Grünen Politiker und Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck, hat im Vorfeld des Besuches von Israels Ministerpräsident Netanjahu bei Bundeskanzler Scholz von der Bunderegierung gefordert, klar Stellung zur geplanten hoch umstrittenen Justizreform in Israel zu beziehen. "Man sollte von Seiten der Bundesregierung deutlich machen, dass wir das mit Sorge betrachten. In der ...

  • 09.03.2023 – 16:09

    Patientenschützer fordert Nachbesserung bei elektronischer Patientenakte

    Dortmund/Bonn (ots) - Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat Nachbesserungen bei den vom Bundesgesundheitsminister angekündigten Gesetzen zur vereinfachten Einführung der elektronischen Patientenakte (EPA) gefordert. Die automatische Einführung der EPA für alle Patienten ohne deren Zustimmung sei ein "sehr schlechter Weg", sagte ...

  • 08.03.2023 – 11:26

    Entwicklungsministerin Schulze: Gleichberechtigung stärkt Gesellschaften

    Bonn (ots) - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat anlässlich des Internationalen Frauentages auf die Bedeutung feministischer Außenpolitik für die Bewältigung von Krisen und für die Stabilität von Gesellschaften hingewiesen. Bei phoenix sagte Schulze: "Es geht uns darum, Gesellschaften insgesamt stärker zu machen, dafür zu sorgen, dass wir mit ...

  • 06.03.2023 – 18:36

    CDU-Vize Jung: Kabinettsklausur nicht mehr als "heiße Luft"

    Bonn (ots) - Die Union hat sich nach dem Ende der Kabinettsklausur der Ampel-Koalition auf Schloss Meseberg kritisch zu den Ergebnissen geäußert. "Was wir gehört haben, ist heiße Luft. Der Bundeskanzler ist abgetaucht", erklärte der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Andreas Jung im Fernsehsender phoenix. Es sei nicht zu erkennen gewesen, dass FDP und Bündnisgrüne bei Streitthemen Einigkeit erzielt hätten. "Da ...

  • 06.03.2023 – 12:50

    Peter Altmaier: Ein Sieg Russlands "wäre auch eine Blamage für das westliche Bündnis"

    Berlin/Bonn (ots) - Peter Altmaier: Ein Sieg Russlands "wäre auch eine Blamage für das westliche Bündnis" Der CDU-Politiker und frühere Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat sich besorgt gezeigt, dass die bisherigen Bemühungen des Westens, der Ukraine zum Sieg gegen Russland zu verhelfen, nicht ausreichen könnten. "Was mich umtreibt und was mir auf der ...

  • 02.03.2023 – 18:52

    Berlin: Grüne über Verhalten der SPD enttäuscht: "Ein ganz klarer Vertrauensbruch"

    Bonn (ots) - Nach der Entscheidung der Berliner SPD, Koalitionsgespräche mit der CDU aufnehmen zu wollen, sind die Bündnisgrünen in der Hauptstadt vor allem über den Stil der Sozialdemokraten schwer enttäuscht. "Wenn man sechs Jahre gut zusammenarbeitet, ist es doch sehr seltsam, überraschend und ein ganz klarer Vertrauensbruch, wenn man dann von einem ...

  • 28.02.2023 – 11:40

    Haushaltsausschuss-Vorsitzender Braun hält mehr Geld für Verteidigung für "absolut nötig"

    Berlin/Bonn (ots) - Der Vorsitzende des Haushaltsausschusses im Bundestag, Helge Braun, fordert mehr Geld für die Verteidigung und eine klare Priorisierung der Ausgaben für die Bundeswehr. Zusätzlich zu den beschlossenen 100 Milliarden Sondervermögen sei dauerhaft mehr Geld für Neuanschaffungen, Personal und Ausbildung nötig. Um dauerhaft eine gute und ...

  • 28.02.2023 – 11:04

    Bundeswehrverband mahnt mehr Tempo bei der Ersatzbeschaffung von Waffen und Munition an

    Bonn (ots) - Der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, André Wüstner, hat mehr Tempo bei der Ersatzbeschaffung derjenigen Munition und Waffen angemahnt, die die Bundeswehr seit Kriegsbeginn an die Ukraine abgegeben hat. "Wir sprechen von rund 20 Milliarden für Munition, wir sprechen jetzt schon von 18 Kampfpanzern Leopard, wir sprechen von Haubitzen, die wir im ...

  • 27.02.2023 – 10:54

    Öffentliche Arbeitgeber halten neuerliche Warnstreiks für "völlig unangemessen"

    Gelsenkirchen/Bonn (ots) - Die Präsidentin der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), Karin Welge, hat die neuerlichen Streiks im öffentlichen Dienst kritisiert. Diese seien "vollkommen überzogen, falsch und unangemessen", da die Verhandlungen mit den Gewerkschaften noch liefen und noch nicht gescheitert seien. Entgegen den Behauptungen der ...

  • 27.02.2023 – 10:41

    Beamtenbund nennt Tarif-Angebot der öffentlichen Arbeitgeber eine "Mogelpackung"

    Bonn (ots) - Der Bundesvorsitzende des Deutschen Beamtenbundes (dbb), Ulrich Silberbach, hat das jüngste Tarifangebot der öffentlichen Arbeitgeber erneut als "Mogelpackung" zurückgewiesen. "Es kann nur einen Abschluss geben, wenn wir auch einen entsprechenden Mindestbetrag haben, weil die Kolleginnen und Kollegen natürlich unter der galoppierenden Inflation leiden ...