Follow
Subscribe to Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Filter
  • 14.05.2018 – 07:07

    NRZ: Team Laschet hat noch Luft nach oben - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Mit dem Finger auf andere zeigen und fremde Erfolge als die eigenen reklamieren: Diese Unarten zählen im politischen Betrieb leider zur Tagesordnung. Und so ist es verständlich, wenn die SPD nun betont, dass manch Gutes von Armin Laschets Landesregierung noch aus sozialdemokratischer Feder stammt. Laschet setze um, was CDU und FDP zu rot-grünen Zeiten noch verdammt hätten. - Das stimmt sicher in einigen ...

  • 11.05.2018 – 15:17

    NRZ: Merkel hat Macrons Leuchten gedimmt - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Gibt es einen neuen Krieg im Nahen Osten. Was bedeutet das für unser Land und für Europa? Die Sorgen sind groß. Denn unsere Staatengemeinschaft erscheint derzeit gleichgültig bis orientierungslos. Wenn Trump mal eben das Atom-Abkommen mit dem Iran kündigt, dann fällt Europa - außer Empörung - nicht viel dazu ein. Alle Welt hat daher bei der Verleihung des Karlspreises wegweisende Worte der Kanzlerin ...

  • 04.05.2018 – 18:29

    NRZ: Überzeugende Argumente - ein Kommentar von JAN JESSEN

    Essen (ots) - Die Bundeswehr ist, so scheint es, nur noch eine Trümmertruppe. Nicht oder allenfalls bedingt einsatzbereit sind: Helikopter, Kampfflugzeuge, U-Boote, Fregatten, Panzer. Die Berichte aus den vergangenen Wochen zeichnen ein so groteskes Bild, dass sich der Eindruck aufdrängt, die Alarmmeldungen seien auch dazu gedacht, einen Stimmungsumschwung herbeizuführen. Eine Erhöhung der Rüstungsausgaben ist ...

  • 28.04.2018 – 09:20

    NRZ: Nur ein Küsschen, kein Erfolg bei Zöllen und Iran - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Als Kanzlerin Merkel vor einem Jahr erstmals auf Donald Trump traf, da war sie kurz zuvor von einer US-Zeitschrift als "Führerin der freien Welt" gekürt worden. Dies muss den Egomanen aus dem Weißen Haus ziemlich geärgert haben. Er hat große Vorbehalte gegen Merkel. Umgekehrt gilt dies natürlich auch. Und das scheint so zu bleiben. Dass das Treffen ...

  • 24.04.2018 – 18:20

    NRZ: NRW-SPD: Und sie bewegt sich doch - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Und sie bewegt sich doch! Das kann man nun in Anlehnung an Galileo Galilei über die NRW-SPD sagen. Denn mit der überraschenden Wahl von Thomas Kutschaty zum Fraktionschef zeigen viele SPD-Landtagsabgeordnete, dass sie einen Neuanfang wollen. Noch bis gestern Vormittag galt als sicher, dass der langjährige Fraktionsvorsitzende Norbert Römer seinen Wunschkandidaten Marc Herter aus dem mächtigen Bezirk ...

  • 22.04.2018 – 19:41

    NRZ: Nahles hat die Kritiker noch lange nicht überzeugt - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Nur 66 Prozent für die GroKo, genau so viele Stimmen für Andrea Nahles. Das Wahlergebnis zeigt deutlich, dass die SPD weiterhin aus zwei Lagern besteht: Da sind die Zweidrittel, für die Zukunft irgendwie "weiter so" bedeutet. Die übrigen 33 Prozent haben mit der "GroKo" nicht viel im Sinn. Insofern ist das Resultat offen und ehrlich, die früher oft ...

  • 20.04.2018 – 20:23

    NRZ: 66 Prozent sind für Nahles ein Muss - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Wie fraglich ein gutes Abstimmungsergebnis ist, das weiß wohl niemand besser als Martin Schulz. 100 Prozent der Sozialdemokrarten stimmten vor einem Jahr für ihn. Wie die Geschichte ausging, ist jedem bekannt. Schulz sitzt heute als gebrochener Mann in Würselen. Wer ihn damals gewählt hatte, will heute nichts mehr davon wissen. Es sagt darum nicht viel aus, ob Andrea Nahles morgen 65 oder 75 Prozent der ...

  • 20.04.2018 – 18:48

    NRZ: Prozente sagen nichts über Erfolge - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Wie fragwürdig ein gutes Abstimmungsergebnis ist, das weiß wohl niemand besser als Martin Schulz. 100 Prozent der Sozialdemokraten stimmten vor einem Jahr für ihn. Wie die Geschichte ausging, ist jedem bekannt. Schulz sitzt heute als gebrochener Mann in Würselen. Wer ihn damals gewählt hatte, will heute nichts mehr davon wissen. Es sagt darum nicht ...

  • 04.04.2018 – 20:10

    NRZ: Polizei in NRW legt deutlich mehr große Cannabis-Plantagen still

    Essen (ots) - Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat im vergangenen Jahr deutlich mehr große, illegale Cannabis-Plantagen ausgehoben. Wie das Landeskriminalamt auf Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Donnerstagsausgabe) mitteilte, legten die Beamten in 2017 insgesamt acht Indoor-Profi-Plantagen mit jeweils mehr als 1000 Pflanzen still, dazu 65 ...

  • 26.03.2018 – 18:25

    NRZ: Das Verhältnis kühlt weiter aus - ein Kommentar von JAN JESSEN

    Essen (ots) - Wer gedacht hatte, schon wegen der in Russland ausgetragenen Fußball-Weltmeisterschaft, die in wenigen Wochen beginnt, könne ein Hauch von Frühling in die Beziehungen zwischen dem Westen und Moskau einziehen, der hat sich getäuscht. Die konzertierte Ausweisung von russischen Diplomaten lässt das Verhältnis noch deutlich weiter auskühlen. Der in Teilen von Nato und EU abgestimmte Schritt hatte sich ...

  • 20.03.2018 – 19:44

    NRZ: Das gefährliche Schweigen des Westens zu Afrin - ein Kommentar von JAN JESSEN

    Essen (ots) - Die türkische Armee hat die kurdische Stadt Afrin im Nordwesten Syriens erobert. Hunderte Zivilisten sind bei den Dauerbombardements ums Leben gekommen. Hunderttausende sind geflohen, ausgerechnet in ein Gebiet, das vom syrischen Regime kontrolliert wird. Die islamistischen Verbündeten Ankaras morden, foltern, plündern und bedrohen Minderheiten. Das ...

  • 11.03.2018 – 17:55

    NRZ: Lufthansa-Rückzug aus Düsseldorf

    Essen (ots) - Lufthansa zieht sich aus Düsseldorf zurück. Boden- und Kabinen-Personal wird seit Jahren reduziert. Jetzt wurde den 400 verbliebenen Mitarbeitern des fliegenden Personals mitgeteilt, dass die Station im Winterflugplan 2018/2019 geschlossen wird. Das berichtet die "Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung" (NRZ, Montagsausgabe). Grund sei die strategische Entscheidung der Lufthansa zur Konzentration auf die Drehkreuze ...

  • 08.03.2018 – 17:16

    NRZ: Gabriel: Der Chef mit zwei Seiten - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Viele kennen das aus der Arbeitswelt: Der Chef wirkt nach außen klug und sympathisch. Aber in der Firma selbst leiden die Mitarbeiter unter seinen Allüren, da ist er ein ganz anderer Mensch. So ähnlich ist das auch mit Sigmar Gabriel und der SPD. Tatsächlich ist der Niedersachse ein großes politisches Talent. Er hat ein gutes Gespür, wann welche Themen die Menschen berühren. Er hat viel Gutes bewirkt, ...

  • 04.03.2018 – 09:52

    NRZ: Gut für Merkel, ungewiss für die SPD - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Abstimmung gut, alles gut? Mit 66 Prozent Zustimmung durch die SPD-Mitglieder hätte man noch vor wenigen Tagen nicht rechnen können. Ganz offensichtlich hat es sich ausgezahlt, dass Nahles, Groschek und Co. in den letzten Tagen unermüdlich diskutiert und argumentiert haben. Reden hilft. Die GroKo-Befürworter haben ihre Partei überzeugt; man könnte ...

  • 26.02.2018 – 19:49

    NRZ: Krise abgehakt - ein Kommentar von JAN JESSEN

    Essen (ots) - Es ist die große Kunst der Angela Merkel, in Krisen nicht die Nerven zu verlieren und am Ende gestärkt aus ihnen heraus zu gehen. Die CDU-Chefin war nach der Bundestagswahl angeschlagen, in der Partei rumorte es, Putschgerüchte machten die Runde. Vorbei. Nach dem Sonderparteitag kann sie nun entspannt die letzten vier Jahre ihrer Kanzlerschaft angehen; wenn denn die sozialdemokratische Basis mitspielt und ...

  • 19.02.2018 – 18:29

    NRZ: Die konservative Revolution bleibt aus - ein Kommentar von JAN JESSEN

    Essen (ots) - Das Besondere an Angela Merkel ist: Sie ist immer wieder für Überraschungen gut. In den vergangenen Wochen ist die Kanzlerin und CDU-Chefin von nicht wenigen Kommentatoren als nahezu handlungsunfähig beschrieben worden, als kraft- und ideenlos. Jetzt ist ihr mit der Nominierung von Annegret Kramp-Karrenbauer als CDU-Generalsekretärin so etwas wie ein ...

  • 14.02.2018 – 20:21

    NRZ: Düngeverstöße 2017 in NRW mit Bußgeldern von knapp einer halben Mio Euro geahndet

    Essen (ots) - Verstöße gegen Düngevorgaben und Dokumentationspflichten haben im Jahr 2017 NRW-weit zu Bußgeldern von insgesamt knapp einer halben Million Euro geführt. Kontrolleure der Landwirtschaftskammer - landläufig auch "Gülle-Polizei" genannt - forderten insgesamt 2519 Nährstoffvergleiche an, führten 1282 Kontrollen vor Ort durch und leiteten insgesamt ...

  • 07.02.2018 – 16:45

    NRZ: GroKo steht - aber das Warten bleibt - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - War das eine schwere Geburt! Viereinhalb Monate nach der Bundestagswahl steht endlich der Groko-Vertrag. Mehr aber noch nicht. Denn die vielen Papiere können gleich ins Altpapier, wenn eine Mehrheit der 443000 SPD-Mitglieder "nein" dazu sagt. Wir wären dann in einer ähnlichen Situation wie Mitte November, als ein einziger, nämlich FDP-Chef Christian Lindner, die zum Greifen nahe "Jamaika"-Regierung ...

  • 07.02.2018 – 16:45

    NRZ: Vertrag steht, aber das Warten bleibt - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - War das eine schwere Geburt! Viereinhalb Monate nach der Bundestagswahl steht endlich der Groko-Vertrag. Mehr aber noch nicht. Denn die vielen Papiere können gleich ins Altpapier, wenn eine Mehrheit der 443000 SPD-Mitglieder "nein" dazu sagt. Wir wären dann in einer ähnlichen Situation wie Mitte November, als ein einziger, nämlich FDP-Chef Christian ...

  • 06.02.2018 – 16:20

    NRZ: Clans in NRW bekämpfen - aber auch die Steuerbetrüger - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Es kommt zwar viele Jahre zu spät: Aber es ist gut, wenn unsere Landesregierung nun gezielt gegen kriminelle Banden vorgeht. Staatsanwälte sitzen und handeln künftig dort, wo Clans und Mafiagruppen ihr Unwesen treiben. Zunächst in Duisburg, demnächst auch anderswo. Richtig so. Vorbild war für NRW-Innenminister Biesenbach (CDU) die Berlin-Neuköllner ...

  • 06.02.2018 – 09:58

    NRZ: Wie groß darf die Macht der Parteimitglieder sein? - von PETER TOUSSAINT

    Essen (ots) - Die Mauer ist nun genau so lange weg, wie sie auf der innerdeutschen Grenze gestanden hat: 28 Jahre, zwei Monate und 26 Tage. Spötter sagen, sie fühlten sich derzeit an das alte DDR-System erinnert: "Die Partei entscheidet, wer in Deutschland das Sagen hat ..." Das ist eher eine schlappe Pointe als eine zutreffende Beschreibung der bundesdeutschen ...

  • 31.01.2018 – 18:00

    NRZ: Unkonventionell denken für neue Lehrer - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Als Mitte der 60er-Jahre die geburtenstarken Jahrgänge in die NRW-Schulen drängten, da gab es plötzlich - wie heute - einen großen Lehrermangel. Um die Misere zu mildern, stellte der damalige Kultusminister Paul Mikat auch Nicht-Akademiker als Lehrer ein. "Mikätzchen" wurden sie in Anspielung auf seinen Namen genannt. Einige Tausend konnten schon nach kurzer Zeit in die Klassenräume einrücken. Man ...

  • 29.01.2018 – 22:11

    NRZ: Steinmeiers Rat für die Sondierer - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Werden Flüchtlinge politisch verfolgt - oder suchen sie ein wirtschaftlich besseres Leben? Diese Frage hat Bundespräsident Steinmeier jetzt bei seinem Besuch in Nahost aufgeworfen und noch einen wichtigen Satz angefügt: "Diese Unterscheidung müssen wir wieder ernst nehmen." - Das ist sehr diplomatisch ausgedrückt, heißt aber im Klartext: Die Politik hat diesen Unterschied in der Vergangenheit nicht ...

  • 28.01.2018 – 17:16

    NRZ: Vermehrt Fälle von "Forellenseuche" in Nordrhein-Westfalen

    Essen (ots) - Die für Menschen ungefährliche, für Fische aber tödliche "Forellenseuche" bedroht vermehrt Fischteiche auch in Nordrhein-Westfalen. Wie das Landesumweltamt (Lanuv) bestätigte, wurden im Bundesland im vergangenen Jahr neun Fälle regsitriert und im noch jungen neuen Jahr bereits zwei. "In dieser Häufung hatten wir das lange nicht mehr", sagte ...

  • 26.01.2018 – 16:00

    NRZ: Kurden und Konflikt: Gut und Böse sind nicht zu treffen - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Im Nahen Osten spielt sich vor unseren Augen - erneut - ein Drama ab. Die türkische Armee ist in Syrien eingerückt und bekämpft dort die Kurden. Sie tötet jene Kämpfer, die 2014 von der Bundeswehr mit Raketen ausgerüstet wurden. Damals war man froh, dass die Kurden tapfer gegen den IS ins Feld zogen. Man mag sich kaum vorstellen, was in den Köpfen ...

  • 22.01.2018 – 08:12

    NRZ: SPD-Debatte interessierte ARD und ZDF nicht - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Die SPD ringt sich in Bonn zu Koalitionsverhandlungen durch. Nach einer Zitterpartie fällt die Partei einen staatstragenden Beschluss. Wann wir schreiten Seit' an Seit", sangen die Genossen nach der knappen Abstimmung. Diese Hymne der Sozialdemokratie soll für Einigkeit stehen. Doch das gestrige Ergebnis zeigte genau das Gegenteil davon: Durch die ...

  • 17.01.2018 – 19:25

    NRZ: Polizei zählte im Jahr 2017 insgesamt 128 Strafanzeigen im Hambacher Forst

    Essen (ots) - Im Hambacher Forst und am nahen Tagebau haben militante Braunkohlegegner die Polizei im vergangenen Jahr schwer beschäftigt. Im Jahresverlauf habe es 128 Strafanzeigen gegeben, berichtete die zuständige Aachener Polizei auf Nachfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Donnerstagsausgabe). Meist habe man es mit Straftaten wie Körperverletzung, ...

  • 12.01.2018 – 18:00

    NRZ: Dann lieber eine Minderheitsregierung - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Waren Sie auch so ernüchtert, als gestern die Einigungen von CDU und SPD erklärt wurden? Ein bisschen Erleichterung bei der Krankenkasse, ein bisschen Obergrenze, ein bisschen mehr für Europa, etwas mehr Rentengerechtigkeit, ein wenig mehr für die Bildung. Alles schön und gut und richtig - aber ein großer Wurf sieht doch wohl ganz anders aus. Dieses ...