Follow
Subscribe to Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Filter
  • 29.10.2010 – 18:50

    NRZ: Essener Uni-Klinik-Chef: Organspende-Bereitschaft auf Kassenkarte vermerken

    Essen (ots) - Krankenversicherte soll sich entscheiden müssen, ob er für eine Organspende zur Verfügung steht oder nicht. Das sagte der Vorstandsvorsitzende des Essener Universitäts-Klinikums, Professor Eckhard Nagel, im NRZ-Gespräch. Die Krankenkassen könnten bei der Ausgabe der Versichertenkarten jedoch über das Thema aufklären und Zustimmung oder Ablehnung ...

  • 29.10.2010 – 18:32

    NRZ: Umweltzonen im Ruhrgebiet nahezu ohne Wirkung

    Essen (ots) - Seit der Einrichtung der Umweltzonen im August 2008 hat die Feinstaubbelastung in den betroffenen Städten im Ruhrgebiet nur in einem geringen Maß abgenommen. Das geht aus einem Bericht des Landesumweltministeriums an den Umweltausschuss des Landtags hervor, der der "Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung" (NRZ, Samstagsausgabe) vorliegt. Demnach ist die Feinstaub- oder PM10-Belastung zwischen 2007 und 2009 im ...

  • 26.10.2010 – 17:23

    NRZ: Integration: CDU-Senioren auf Distanz zu Wulff

    Essen (ots) - Die CDU muss sich mehr auf ihre konservativen Wurzeln besinnen, forderte Dr. Bernhard Worms, Präsident der Europäischen Senioren Union, im Gespräch mit der "Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung" (NRZ, Mittwochsausgabe). Er ging damit auf Distanz zur Integrationsrede von Bundespräsident Christian Wulff, der den Islam als Teil Deutschlands bezeichnet hatte. "Wir sind geprägt durch das Christentum und die ...

  • 25.10.2010 – 17:23

    NRZ: SPD und Grüne kritisieren US-Wahlkampfspenden von Bayer, BASF und Eon scharf

    Essen (ots) - Politiker von SPD und Grünen sind empört über Spenden deutscher Unternehmen für den US-Wahlkampf. Laut dem europäischen Klimaschutzdachverband CAN haben die Chemieriesen Bayer und BASF sowie der Stromriese Eon im laufenden Wahlkampf zusammen etwa 175.000 Dollar gespendet. Etwa 80 Prozent des Geldes soll an Kandidaten geflossen sein, die die Ursachen ...

  • 25.10.2010 – 17:23

    NRZ: Atom: NRW-Klage gegen längere Laufzeiten steht kurz bevor

    Essen (ots) - Die Landesregierung Nordrhein Westfalens steht nach Informationen der "Neue Ruhr/ Neue Rhein Zeitung" (NRZ, Dienstagausgabe) kurz vor einer Verfassungsklage gegen die umstrittene Verlängerung der Atomlaufzeiten. Diese soll der Bundestag am Donnerstag mit der Mehrheit von Union und FDP im Rahmen des Energiekonzepts der Bundesregierung beschließen. Nach ...

  • 24.10.2010 – 18:21

    NRZ: Stuttgart 21 bremst Betuwe-Linie und Rhein-Ruhr-Express

    Essen (ots) - Essen. Wegen des umstrittenen Bahn-Projekts Stuttgart 21 und des damit verbundenen Ausbaus der Strecke Wendlingen-Ulm kann die Bahn wichtige Schienen-Infrastruktur-Projekte wie die Betuwe-Linie und den Rhein-Ruhr-Express offenbar erst später als zugesagt realisieren. Das berichtet die Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Montagsausgabe) unter Berufung auf ...

  • 20.10.2010 – 18:52

    NRZ: Bergbaumuseum in Bochum will ab Mai chilenische Rettungskapsel zeigen

    Essen (ots) - Essen. Das Deutsche Bergbaumuseum in Bochum will in seiner ohnehin geplanten Sonderausstellung zum chilenischen Kupferbergbau auch die Rettungskapsel zeigen, mit der vergangene Woche die 33 verschütteten Bergleute gerettet wurden. "Es sieht im Moment so aus, dass wir die Rettungskapsel Fenix sehr wahrscheinlich bekommen werden", sagte Museumssprecherin ...

  • 15.10.2010 – 20:45

    NRZ: Neue Gruppe in der SPD fordert strikte Trennung von Staat und Kirche

    Essen (ots) - Am Samstag kommen in Berlin SPD-Mitglieder zu einer Gründungsversammlung zusammen, um die "Laizisten in der SPD" offiziell zu gründen. Sie wollen sich in Zukunft für eine strikte Trennung von Staat und Religion einsetzen und einen Arbeitskreis gründen."Das berichtet die in Essen erscheinende Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung(Samstagsausgabe). Die SPD hat ...

  • 11.10.2010 – 17:36

    NRZ: Neufassung NRZ: Streusalz/Straßen.NRW-Chef: "Der Winter kann kommen"

    Essen (ots) - Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Dienstagsausgabe). Die 210 Salzlager im Land seien gefüllt. "Wenn es nach uns geht, kann der Winter kommen." ...

  • 11.10.2010 – 17:29

    NRZ: Streusalz/Straßen.NRW-Chef:"Der Winter kann kommen"

    Essen (ots) - Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz im Gespräch mit der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Dienstagsausgabe). Die 210 Salzlager im Land seien gefüllt. "Wenn es nach uns geht, kann ...