rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Stiko-Mitglied Terhardt: Keine Corona-Impfungen für Kinder- und Jugendliche in nächster Zeit
Berlin (ots) - Der Berliner Kinder- und Jugendarzt Martin Terhardt rechnet nicht mit einer baldigen Zulassung eines Corona-Impfstoffs für Unter-16-Jährige. Terhardt, der auch Mitglied der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut ist, sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, derzeit befasse sich die Europäische Arzneimittelbehörde mit der Empfehlung des ...
morerbb24 Recherche/Berliner Morgenpost: Grüne werfen Behörden im Fall Amri Ermittlungsversäumnisse vor
Berlin (ots) - SPERRFRIST, FREITAG, 6.00 UHR Gutachten hatte auf DNA-Spuren einer bisher unbekannten Person im Führerhaus des Todes-Lkw hingewiesen. Bundeskriminalamt und Generalbundesanwalt haben bislang keinen Abgleich mit der DNA eines als "Gefährder" eingestuften Weggefährten von Anis Amri durchgeführt Im ...
moreBrandenburgTrend: Hohe Impfbereitschaft in Brandenburg
Potsdam (ots) - SPERRFRIST 18 Uhr! Die Corona-Impfbereitschaft in Brandenburg ist hoch. Sieben von zehn Brandenburgern wollen sich auf jeden Fall gegen Corona impfen lassen oder sind bereits mindestens einmal geimpft. Das geht aus dem BrandenburgTrend von infratest dimap im Auftrag von Brandenburg aktuell und Antenne Brandenburg vom rbb hervor. Zwölf Prozent der Befragten gaben an, dass sie wahrscheinlich zur Impfung ...
moreHarms zu Nord Stream-Entscheidung der USA: "Bitterer Beigeschmack"
Berlin (ots) - Der Geschäftsführer des Ostausschusses der deutschen Wirtschaft, Michael Harms, hat es begrüßt, dass die USA vorerst keine Sanktionen gegen die Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 verhängen wollen. Im Inforadio vom rbb sagte Harms am Donnerstag: "Das begrüßen wir. Allerdings hält sich meine Freude und mein Optimismus in Grenzen. Weil natürlich hat sich leider an der prinzipiellen Haltung weder des ...
moreKühnert zu Giffey-Rücktritt: Alle Karten liegen auf dem Tisch
Berlin (ots) - Der stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD, Kevin Kühnert, hat den Rücktritt von Franziska Giffey (SPD) als Bundesfamilienministerin konsequent genannt. Im Inforadio vom rbb sagte Kühnert am Donnerstag: "Ich interpretiere das so: Sie wirbt jetzt um neues Vertrauen für ihre Person. Und die Berlinerinnen und Berliner entscheiden am 26. September darüber, ob sie ihr das gewähren wollen oder nicht. ...
more
Neues Schulprogramm: Staatliche Ballettschule benennt sich um und stärkt Kinderschutz
Berlin (ots) - Sperrfrist 5.00 Uhr! Nach den massiven Vorwürfen gegen Unterrichtsmethoden und Teile des Lehrpersonals steht die Staatliche Ballettschule Berlin und Schule für Artistik vor einem Neuanfang. Künftig heißt sie Staatliche Ballett- und Artistikschule Berlin, wie die Redaktion rbb24 Recherche am Mittwochabend erfuhr. Die 14 Mitglieder der Schulkonferenz, ...
moreKnapp 1.000 Berliner auf rechtsextremen Feindeslisten
Berlin (ots) - In den vergangenen fünf Jahren haben Rechtsextremisten mehrere sogenannte Feindeslisten mit den Namen von knapp 1.000 Berlinern angelegt. Darauf befinden sich personenbezogene Daten wie Vor- und Familiennamen, Wohn- und Meldeanschriften, Telefonnummern sowie berufliche Tätigkeiten. Das geht aus der Antwort des Berliner Senats auf eine Anfrage der beiden Linken-Abgeordneten Anne Helm und Niklas Schrader ...
moreErwin Rüddel (CDU) kritisiert die Themensetzung in der Debatte um den digitalen Impfpass: "Wir diskutieren sehr viel über Risiken beim Datenschutz, statt über Chancen der Digitalisierung"
Berlin (ots) - Der fälschungssichere, digitale Impfpass ist in Deutschland seit März 2021 in der Planung, "rechtzeitig vor den Ferien" soll er nun vorliegen. Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Erwin Rüddel, macht für die späte Einführung eine falsche Themensetzung in der Debatte verantwortlich: "Wir ...
more
Medienjournalistin Ulrike Simon verstärkt Intendanz des rbb
moreWehrbeauftragte Högl kritisiert Reformpläne für die Bundeswehr
Berlin (ots) - Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD) hat sich gegen die Reformpläne für die Bundeswehr ausgesprochen. Högl kritisierte im Inforadio vom rbb am Mittwoch unter anderem das Timing von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) für den Vorstoß: "Das ist durchaus ein bemerkenswerter Zeitpunkt, so kurz vor Ende der Legislaturperiode. Ich denke, sie will noch ein paar Duftmarken ...
more"Wir müssen reden!" vom rbb: Giffey fordert schnelle Rückkehr in den Schul-Regelbetrieb
Berlin (ots) - Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat am Dienstag im Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) gefordert, dass man jetzt darüber reden müsse, wann man zu einem vollen Regelbetrieb in den Schulen zurückkommt: "Wir müssen jetzt gucken, dass die Kinder Schritt für Schritt in die Normalität zurückkehren können. Und wenn wir über ...
more
BrandenburgTrend: SPD und CDU verlieren, Grüne gewinnen
Potsdam (ots) - Trotz Verlusten bleibt die SPD in Brandenburg stärkste Partei, die Koalitionspartner CDU und Grüne liegen gleichauf. Das geht aus dem aktuellen BrandenburgTrend von infratest dimap hervor, den das Institut im Auftrag von Brandenburg aktuell und Antenne Brandenburg für den rbb erstellte. Wenn am Sonntag Landtagswahl wäre, würde die SPD im Vergleich zur letzten Umfrage im November zwar drei Punkte ...
moreDiversity-Tag: "Quoten können nur das letzte Mittel sein"
Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Tages der Vielfalt spricht sich die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Widmann-Mauz, CDU, im ARD-Mittagsmagazin für mehr Menschen mit Migrationsgeschichte im öffentlichen Dienst aus - aber gegen eine konkrete Quote. "Ja, wir müssen vielfältiger werden, aber Quoten können in diesem Sinne nur das letzte Mittel sein, wenn andere Dinge ...
moreThomas Mertens warnt vor Aufhebung der Impfpriorisierung: "Wir dürfen nicht vergessen, die Menschen, die es dringend brauchen, auch weiterhin zu impfen."
Berlin (ots) - Für den Vorsitzenden der Ständigen Impfkommission, Thomas Mertens, kommt die Aufhebung der Impfpriorisierung am 7. Juni zu früh. "Der entscheidende Punkt ist, dass wir sicherstellen müssen, dass die Menschen, die ein hohes Risiko für schwere Verläufe mit Covid19 haben, tatsächlich auch ein ...
moreNorbert Röttgen (CDU) fordert ein aktives Engagement von der EU und Deutschland in Nahost: "Dieser Konflikt muss eine europäische Priorität werden"
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Norbert Röttgen (CDU), fordert von der EU ein stärkeres Engagement im eskalierenden Nahost-Konflikt. "Dieser Konflikt muss eine europäische Priorität werden, weil es unsere Nachbarschaft ist, weil diese Konflikte unerträglich sind", mahnt er am ...
more"Diversity-Tag": Pau beklagt Menschenfeindlichkeit
Berlin (ots) - Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke) hat anlässlich des Tags der Diversität kritisiert, dass die Menschenfeindlichkeit in Deutschland insgesamt zunimmt. Pau sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb: "An vielen Stellen haben wir die Abwertung von Menschen, die vermeintlich unterhalb von anderen stehen [...] und die Akzeptanz von Gewalt." So beobachte sie etwa eine zunehmende Frauenfeindlichkeit. ...
moreScholz und Baerbock sehen Fehler bei der Pandemie-Bekämpfung
Berlin (ots) - Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat Vizekanzler Olaf Scholz Fehler eingeräumt. Es habe falsche Entscheidungen gegeben, sagte der SPD-Kanzlerkandidat am Abend im "Polittalk aus der Hauptstadt" von Inforadio und der Süddeutschen Zeitung, unterstützt von der Bertelsmann-Stiftung. Beispielsweise sei es falsch gewesen, zu Beginn der Pandemie die Schulen zu schließen. Auch die Situation in ...
more
Britta Ernst, SPD: "Wir haben alle viel Lehrgeld gezahlt"
Berlin (ots) - Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) zieht trotz aller Kritik von Eltern- und Lehrerverbänden eine positive Zwischenbilanz für das Konzept der Öffnung von Schulen. Nun könne man auch der bundesweiten Testpflicht an den Schulen nachkommen. Die Tests dafür seien "erst seit Anfang März auf den Weltmärkten zur Verfügung". Wir haben dort alle viel Lehrgeld gezahlt, weil wir nicht sofort die ...
moreBrandenburgs Wirtschaftsminister Steinbach zu Corona-Lockerungen: Jojo-Effekt verhindern
Berlin (ots) - Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) hat die schrittweisen Corona-Lockerungen zu Pfingsten verteidigt. Ab Freitag dürfen in den meisten Brandenburger Landkreisen und kreisfreien Städten die Außengastronomie und Geschäfte öffnen. Auch Kulturveranstaltungen im Freien sind wieder erlaubt. Hotels und Pensionen bleiben dagegen ...
moreBerlin Innensenator Andreas Geisel: Rechtsstaat muss Zähne zeigen
Berlin (ots) - Nach den Ausschreitungen bei pro-palästinensischen Demonstrationen zeigte sich auch Berlins Innensenator entsetzt über israelfeindliche und antisemitische Parolen. Andreas Geisel (SPD) kündigte am Montagmorgen auf radioeins vom rbb ein hartes Durchgreifen an: "Antisemitismus hat auf unseren Straßen nichts zu suchen. Ich gehe davon aus, dass der ...
morerbb exklusiv: "Polittalk aus der Hauptstadt": Große Wechselstimmung in Deutschland
Berlin (ots) - SPERRFRIST: Montag, 17.5.21 - 5.00 Uhr --- FREI für Montagsausgaben der Zeitungen "Polittalk aus der Hauptstadt - Wer schafft's ins Kanzleramt?" Annalena Baerbock und Olaf Scholz im Gespräch - am 17.5.21 im rbb Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland ist für einen politischen Wechsel im Land. Das geht aus einer repräsentativen Befragung des ...
moreAntisemitismusbeauftragter Klein: Bürger sollen bei Antisemitismus im Alltag einschreiten
Berlin (ots) - Der Bundesbeauftragte für jüdisches Leben, Felix Klein, fordert eine klare Haltung im Alltag gegen Antisemitismus. Angesichts der Angriffe auf jüdische Einrichtungen in Deutschland sagte Klein am Freitag im Inforadio vom rbb: "Es ist entsetzlich, wie offensichtlich hier Juden in Deutschland für Handlungen der israelischen Regierung verantwortlich ...
moreZentralrat der Muslime in Berlin verurteilt Antisemitismus und ruft zu Mäßigung auf
Berlin (ots) - Angesichts der Angriffe auf Synagogen in Deutschland hat der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Berlin, Mohamad Hajjaj, zur Mäßigung aufgerufen. Am Freitag sagte Hajjaj im Inforadio vom rbb: "Wir verurteilen definitiv Antisemitismus. Wir machen das auch in unseren Predigten ganz, ganz deutlich." Er betonte, die Hemmschwelle zwischen legitimer ...
more
Buschmann (FDP): "Das Bildungssystem muss moderner, der Staat digitaler werden"
Berlin (ots) - Die FDP will im Wahlkampf für den Bundestag unter anderem auf die Themen Digitalisierung, Erholung der Wirtschaft und Grundrechte setzen. Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Marco Buschmann, sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, die Corona-Pandemie habe die Baustellen offenbart: "Der deutsche Staat ist noch im ...
morerbb QUEER: Am 24. Juni startet die vierte Staffel der nicht-heterosexuellen Filmreihe
moreGrimme-Preis für "Vernichtet: Eine Familiengeschichte aus dem Holocaust": rbb-Intendantin Schlesinger sieht Aufforderung zu fortgesetzter Spurensuche
Berlin (ots) - Der Grimme-Preis für den Dokumentarfilm "Vernichtet: Eine Familiengeschichte aus dem Holocaust" ist nach Einschätzung von rbb-Intendantin Patricia Schlesinger auch eine Aufforderung zur fortgesetzten Spurensuche. "Die Grimme-Jury betont, der Film zeige eine vielschichtige Möglichkeit, wie auch ...
moreGrimme-Preis für "Vernichtet: Eine Familiengeschichte aus dem Holocaust": rbb-Intendantin Schlesinger sieht Aufforderung zu fortgesetzter Spurensuche
Berlin (ots) - Der Grimme-Preis für den Dokumentarfilm "Vernichtet: Eine Familiengeschichte aus dem Holocaust" ist nach Einschätzung von rbb-Intendantin Patricia Schlesinger auch eine Aufforderung zur fortgesetzten Spurensuche. "Die Grimme-Jury betont, der Film zeige eine vielschichtige Möglichkeit, wie auch ...
moreKonstruktives Gespräch zwischen rbb und Landesmusikrat Berlin - Offenes Diskussionsformat mit dem Publikum zum Programm von rbbKultur
Berlin (ots) - Nach zahlreichen Anfragen von Mitgliedern des Landesmusikrats und einer daraufhin erfolgten Umfrage zum Programm von rbbKultur nach dem Neustart im vergangenen Herbst fand am Freitag, dem 23. April 2021, ein Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der rbb-Programmdirektion und des Präsidiums des ...
more"Polittalk aus der Hauptstadt - Wer schafft's ins Kanzleramt?" Annalena Baerbock und Olaf Scholz im Gespräch - am 17.5. im rbb
more