All Stories
Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

Erwin Rüddel (CDU) kritisiert die Themensetzung in der Debatte um den digitalen Impfpass: "Wir diskutieren sehr viel über Risiken beim Datenschutz, statt über Chancen der Digitalisierung"

Berlin (ots)

Der fälschungssichere, digitale Impfpass ist in Deutschland seit März 2021 in der Planung, "rechtzeitig vor den Ferien" soll er nun vorliegen.

Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Erwin Rüddel, macht für die späte Einführung eine falsche Themensetzung in der Debatte verantwortlich: "Wir diskutieren sehr viel über Risiken beim Datenschutz, statt über Chancen der Digitalisierung", so Rüddel im ARD-Mittagsmagazin, dem die Begründung für die Verzögerung sichtlich schwer viel. "Wir hätten weiter sein können, aber es gab auch viele Bedenkenträger in unserem Gesundheitssystem", so seine Analyse.

Der CDU-Politiker fordert, dass die "Bevölkerung und die Politik sich an Skandinavien ein Beispiel nehmen". Die skandinavischen Länder seien deutlich weiter in der Digitalisierung, allerdings würden sie was Datenschutz angeht, da etwas anders agieren, als es hier bei uns der Fall sei. Auch wir waren "in den letzten Jahren nicht so dynamisch unterwegs", werden aber in einem halben Jahr oder spätestens einem Jahr weiter sein, glaubt Rüddel, "dann werden wir viele Dinge in unserem Gesundheitssystem elektronisch verwalten und steuern können".

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de

Original content of: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, transmitted by news aktuell

More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 19.05.2021 – 08:37

    Wehrbeauftragte Högl kritisiert Reformpläne für die Bundeswehr

    Berlin (ots) - Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD) hat sich gegen die Reformpläne für die Bundeswehr ausgesprochen. Högl kritisierte im Inforadio vom rbb am Mittwoch unter anderem das Timing von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) für den Vorstoß: "Das ist durchaus ein bemerkenswerter Zeitpunkt, so kurz vor Ende der Legislaturperiode. Ich denke, sie will noch ein paar Duftmarken ...

  • 19.05.2021 – 06:56

    "Wir müssen reden!" vom rbb: Giffey fordert schnelle Rückkehr in den Schul-Regelbetrieb

    Berlin (ots) - Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat am Dienstag im Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) gefordert, dass man jetzt darüber reden müsse, wann man zu einem vollen Regelbetrieb in den Schulen zurückkommt: "Wir müssen jetzt gucken, dass die Kinder Schritt für Schritt in die Normalität zurückkehren können. Und wenn wir über ...