Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Filter
  • 29.06.2021 – 08:26

    Patientenstiftung fordert mehr Impfungen bei Pflegepersonal

    Berlin (ots) - Die Deutsche Stiftung Patientenschutz bemängelt eine zu geringe Impfbereitschaft beim Pflegepersonal. Der Leiter der Stiftung, Eugen Brysch, sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, dass mindestens 80 Prozent des Pflegepersonals geimpft sein müsse, um das Virus aus den Einrichtungen herauszuhalten. Das sei aber nicht der Fall. "Wir erleben, dass beim Altenpflegepersonal die Impfbereitschaft nicht besonders ...

  • 28.06.2021 – 14:49

    Bitte um Löschung der Meldung vom 4.6.2021 15:30 Uhr

    Potsdam (ots) - Redaktioneller Hinweis: Wir möchten Sie aus rechtlichen Gründen bitten, die von uns eingestellte Meldung "Brandenburger Polizei legt Zusammenarbeit mit 'German Security' auf Eis" vom 4.6.2021 15:30 Uhr zu löschen und nicht mehr zu verwenden, da der rbb erklärt hat, diese Meldung nicht mehr zu verbreiten. Pressekontakt: Rundfunk Berlin-Brandenburg Landespolitik Brandenburg Chef vom Dienst Tel.: +49 ...

  • 28.06.2021 – 10:25

    Strack-Zimmermann (FDP) zu Anschlag in Mali: Hintergründe müssen geklärt werden

    Berlin (ots) - Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann sieht nach dem Attentat auf deutsche Soldaten in Mali Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer in der Pflicht. Im Inforadio vom rbb sagte Strack-Zimmermann am Montag: "Wir erwarten, dass die Ministerin sich dazu artikuliert und werden deshalb auch morgen in Berlin ...

  • 28.06.2021 – 08:58

    Hikel, SPD-Bezirksbürgermeister Neukölln, zu Vermüllung der Parks: Es werde bereits viel getan

    Berlin (ots) - In der Diskussion um Vermüllung der Berliner Parks hat Neuköllns Bezirksbürgermeister, Martin Hikel (SPD), Kritik zurückgewiesen, der Bezirk handle zu wenig. Es werde bereits viel getan, sagte Hikel am Montag auf radioeins vom rbb. Jedoch müsse die Wertschätzung der Parks gesteigert werden: "Es gibt wesentlich mehr Initiativen im Quartier, die ...

  • 25.06.2021 – 10:49

    rbb-exklusiv: Gesundheitsstadtrat Liecke: Neukölln für mögliche vierte Welle gut aufgestellt

    Berlin (ots) - Der Berliner Bezirk Neukölln sieht sich gut auf eine mögliche vierte Welle der Corona-Pandemie vorbereitet. Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, das Gesundheitsamt seines Bezirks setze nun die bundeseinheitliche Software "Sormas" ein. Drei der zwölf Bezirke würden dieses Tool derzeit nutzen, so Liecke. "Mit ...

  • 25.06.2021 – 10:04

    rbb-exklusiv: Berliner Enteignungsinitiative: "Haben genug Unterschriften"

    Berlin (ots) - Die Berliner Bürgerinitiative "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" hat nach eigenen Angaben genügend Unterschriften für einen Volksentscheid gesammelt. Sprecher Rouzbeh Taheri sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, bis Donnerstagnachmittag seien bereits mehr als 320.000 Unterschriften zusammengekommen. "Damit haben wir den Rekord der bisherigen ...

  • 25.06.2021 – 09:56

    rbb-exklusiv: Ehemaliger EU-Kommissar Verheugen kritisiert Merkels EU-Politik

    Berlin (ots) - Der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen (SPD) hat die EU-Politik von Bundeskanzlerin Merkel (CDU) scharf kritisiert. Verheugen äußerte sich am Freitag im Inforadio vom rbb besorgt über die Uneinigkeit beim EU-Gipfel in Brüssel. "Der ganze Ablauf dieses Gipfels scheint ja zu zeigen, dass der innere Zustand der EU ständig schlechter wird", sagte ...

  • 24.06.2021 – 08:55

    EVP-Abgeordneter Radtke: Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn ist richtiger Weg

    Berlin (ots) - Der sozialpolitische Sprecher der christdemokratischen EVP-Fraktion im Europaparlament, Dennis Radtke (CDU), hat dafür plädiert, auf Ungarns umstrittenes Gesetz zu Homosexualität mit einem Vertragsverletzungsverfahren zu reagieren. Im Inforadio vom rbb sagte der CDU-Politiker am Donnerstag: "Frau von der Leyen hat gestern ganz klar von einem ...

  • 24.06.2021 – 06:00

    Immobilienökonomen kritisieren Rekommunalisierungs-Pläne

    Berlin (ots) - Immobilienökonomen kritisieren den geplanten Rückkauf von 20.000 ehemals kommunalen Wohnungen aus den Beständen der Unternehmen Deutsche Wohnen und Vonovia. Der geplante Rückkauf werde den Berliner Immobilienmarkt nicht nachhaltig entspannen, da dadurch keine neuen Wohnungen geschaffen werden, erklärte Claus Michelsen, Leiter der Abteilung Konjunkturpolitik beim Deutschen Institut für ...

  • 23.06.2021 – 08:52

    Bauernverbands-Präsident: Ernährungssicherung muss ins Grundgesetz

    Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, hat erneut gefordert, den Klimaschutz und die Ernährungssicherung im Deutschen Grundgesetz zu verankern. Im Inforadio vom rbb sagte Rukwied am Mittwoch: "Es ist ja ein brandaktuelles Thema heute: (der) Weltklimarat (meldet), dass wenn die Temperatur weiter ansteigt, dass die Gefahr von ...

  • 22.06.2021 – 08:51

    Göring-Eckardt (Grüne): Unklar, welche Politik die Union machen will

    Berlin (ots) - Die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, hat die Kritik ihrer Partei am Wahlprogramm von CDU und CSU bekräftigt. Im Inforadio vom rbb sagte Göring-Eckardt am Dienstag, in dem Programm sei keine Rede von Klimaneutralität jenseits von Bekenntnissen. "Und Arbeitsplätze nicht riskieren, heißt ja vor allen Dingen, dass man ...

  • 21.06.2021 – 10:25

    DKG-Chef Gaß sieht Krankenhäuser auf weitere Corona-Welle vorbereitet

    Berlin (ots) - Die Krankenhäuser in Deutschland sehen sich auf eine Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus vorbereitet. Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, sagte am Montag im Inforadio vom rbb: "Wir können das stemmen. Wir haben aus den ersten drei Pandemiewellen viele Erfahrungen gezogen und wir haben jetzt auch gute ...