Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Steuer nicht zu hoch / Frau musste für ihre Zweitwohnung in Baden-Baden bezahlen (FOTO)
moreZu dünne Treppe / Unternehmer muss die Regeln der handwerklichen Gewerke einhalten (FOTO)
moreVerbotene Parkbügel / Eigentümer durfte seine Stellplätze nicht auf diese Weise schützen (FOTO)
moreLBS: Eigene vier Wände stark gefragt / Makler von LBS und Sparkassen vermitteln im Jahr 2013 34.000 Objekte mit Rekordvolumen von 5,7 Milliarden Euro - Preisanstieg bei Eigenheimen deutlich abgeflacht
Berlin (ots) - Trotz der unverändert großen Nachfrage nach Immobilien entwickeln sich die Preise nach Angaben der Immobilienmakler von LBS und Sparkassen weiterhin moderat. "Ein durchschnittlicher Preisanstieg zum Vorjahr von 3 Prozent hat nichts mit einer Überbewertung zu tun", so LBS-Verbandsdirektor Hartwig ...
moreKein Boom bei Immobilienerbschaften / 14 Prozent der neuen Wohneigentümer leben in der geerbten Immobilie - Erben mit 45 Jahren im Schnitt fünf Jahre älter als Erstkäufer (FOTO)
Vektorgrafikmore
Fiskus hilft bei Küche / Lohnkosten für den Einbau können steuerlich abgesetzt werden (FOTO)
moreWohnungstür gehört allen / Eigentümergemeinschaft durfte über Zustand und Farbe entscheiden (FOTO)
moreDer Nachbar heizte mit / Bundesgerichtshof musste über Doppelhaushälften entscheiden (FOTO)
more
Rauchmelder für alle / Dieser "Eingriff" in das Sondereigentum ist erlaubt (FOTO)
moreMit 36 Milliarden Euro 2013 drittbestes Neugeschäftsjahr der LBS-Gruppe - Kapitalauszahlungen gestiegen - 35 Prozent Marktanteil bei Neuverträgen
Berlin (ots) - Mit einem Volumen von 36 Milliarden Euro haben die zehn Landesbausparkassen (LBS) 2013 das drittbeste Neugeschäftsergebnis in ihrer Unternehmensgeschichte erzielt. Nur in den beiden Ausnahmejahren 2003 und 2012 war es drei Prozent höher. "Die um über fünf Prozent gestiegene durchschnittliche ...
moreEin verpfuschtes Bad / Mieterin kürzte ihre Zahlungen und war damit vor Gericht erfolgreich (FOTO)
more
Fürsorge für Tochter / Eltern konnten behinderungsbedingte Umbaukosten absetzen (FOTO)
moreUntaugliches Messgerät / Eigentümer und Mieter stritten um Heizkostenabrechnung (FOTO)
moreWichtige Wärmedämmung / Bauleitende Architekten müssen diese Arbeiten besonders gut überwachen (FOTO)
moreMieter irrte sich / Er hätte seine monatlichen Zahlungen nicht streichen dürfen (FOTO)
moreDas Toilettenbuch / Ein Steuerzahler wollte so seine Werbungskosten nachweisen (FOTO)
moreZugang muss sein / Was passiert, wenn ein gemieteter Raum nicht betretbar ist? (FOTO)
more
Raketen statt Babyware / Das war ein klarer Verstoß gegen den Mietvertrag (FOTO)
moreEigenheime für die meisten bezahlbar / Wohneigentum 2013 für Durchschnittsverdiener in fast allen Kreisen und in zwei von drei Städten machbar - Finanzierungslast niedriger als 2011 (FOTO)
One documentVektorgrafikmore- 2
Herbst, Laub, Sturm / Was die dritte Jahreszeit alles an Rechtsstreitigkeiten mit sich bringt (FOTO)
more Zehn Jahre nicht da / Vermieterin wollte mal wieder einen Blick in ihre Wohnung werfen (FOTO)
moreWG mit der Kollegin / Auch dann kann es sich um doppelte Haushaltsführung handeln (FOTO)
more"Bis zur Haustür" / Mehr war bei einer Lieferung nicht vereinbart gewesen (FOTO)
more
Kurzer Ausflug - Beim Rückwärtsfahren aus der Garage auf Eisplatte weggerutscht (FOTO)
moreUngeschützte Mauer / Nach einem Abriss stand die Giebelwand des Nachbarn "nackt" da (BILD)
moreGrenzenlose Steuervorteile / Handwerkerleistungen über den eigenen Grund hinaus absetzbar (BILD)
moreMüll nicht bezahlt / Hauseigentümer musste für säumige Mieter einstehen (BILD)
moreFußballfahne erlaubt / Im Wohngebiet spricht nichts gegen ein Fan-Bekenntnis (BILD)
moreWohnungsneubau zieht deutlich an / 21 Prozent mehr Baugenehmigungen im Juli/August - Stärkstes Wachstum beim Mietwohnungsneubau
Berlin (ots) - Auf einen bemerkenswerten Sommeraufschwung im Neubau weisen die Landesbausparkassen (LBS) hin: Allein im Juli und August dieses Jahres sind laut amtlicher Statistik 53.000 neue Wohnungen in Deutschland genehmigt worden, 21 Prozent mehr als vor einem Jahr. "In den beiden Monaten vor der Wahl war von ...
more