Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Sofortiger Schadenersatz / In bestimmten Fällen muss der Eigentümer keine Frist zur Beseitigung setzen
moreDie Belege der Nachbarn / Mieter setzte sein Recht auf umfassende Einsicht in Betriebskostenabrechnung durch
moreEin zugiges Haus / Mieter konnten wegen ständiger Luftströme eine Minderung durchsetzen
morePreisauftrieb am deutschen Immobilienmarkt hält an / LBS erwarten für 2018 einen Preisanstieg zwischen 4 und 7 Prozent - Enorme regionale Unterschiede - Bauland ist größter Engpassfaktor
moreLBS-Immobilienpreisspiegel für 960 Städte jetzt online / Freie Recherche in umfangreicher Datenbank zum Wohnungsmarkt möglich
more
Parken verboten / Gemeinschaftsfläche einer WEG ist nicht dafür gedacht
moreDingliche Eintragung wichtig / Sonst kann es bei Sondernutzungsrechten später Probleme geben
moreStreit um Straßenausbau / Finanzgericht sah darin keine haushaltsnahe Handwerkerleistung
more
Ausblick zählt nicht / Rein optische Beeinträchtigung durch Mülltonnen ist hinzunehmen
moreSchwarzbau im Garten? / Urteile deutscher Gerichte zum Themenkreis Spielhaus und Geräteschuppen
moreLBS: Ungebremste Nachfrage nach Häusern und Wohnungen / Makler von LBS und Sparkassen vermitteln im Jahr 2017 34.100 Objekte mit Rekordvolumen von 7,5 Milliarden Euro - Engpassfaktor Bauland
Berlin (ots) - Die anhaltende Nachfrage nach Wohnimmobilien schlug sich erneut positiv bei den Vermittlungsergebnissen der Immobilienmakler von LBS und Sparkassen nieder. So verzeichneten die regionalen LBS Immobiliengesellschaften (LBS-I) und die Sparkassen Immobilien Vermittlungs GmbH in Bayern 2017 mit rund ...
more
Was ist Luxus? Isolierverglasung und Außenaufzug zählen nicht dazu
moreKein Bonus für Ehepaare / Bei Heimunterbringung wird doppelte Haushaltsersparnis angerechnet
moreFeuer schädigte Nachbarhaus / Auftraggeber des Handwerkers musste für Schaden aufkommen
moreFreie Entscheidung: Vermieter darf einen Beauftragten zur Mängelbesichtigung entsenden
more"Angemessene Frist" / Ein Richterspruch zur Mängelbeseitigung
moreNicht sofort abziehbar / Komplette Küchenerneuerung in Mietwohnung
more
Kündigungsgrund verbraucht / Vorfall hatte bereits für Abmahnung herhalten müssen
moreWohnen im Keller? / Rechtsstreit um die Teilungserklärung einer WEG
more- 2
Wer haftet wofür? / Der Dauerstreit zwischen Assekuranz und Versicherten
more Bausparkassen begrüßen Stärkung der Wohneigentumsbildung
Berlin (ots) - Die deutschen Bausparkassen begrüßen, die jetzt von CDU/CSU und SPD vereinbarte Stärkung der Wohneigentumsbildung. Insbesondere die Unterstützung von jungen Familien durch das geplante Baukindergeld und das Vorhaben, Ersterwerber bei der Grunderwerbsteuer entlasten zu können, leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Wohnraumversorgung. Die geplanten Fördermaßnahmen sind nach den Worten ...
moreDauerhaft außer Betrieb / Die Grenzen der steuerlichen Absetzbarkeit einer Immobilie
moreVon Tauben besetzt / Vermieter muss Balkon benutzbar machen
more
Rabauken auf der Spur / Heftige Debatte um Videoüberwachung in Tiefgarage
moreZwei Schaufeln Schnee / Nachbarn stritten um die Regeln des Räumens
moreErdrutsch verhindert / Grundstückseigentümerin musste alleine zahlen
moreUngleich behandelt / EuGH forderte Änderung bei Erbschafts-Freibeträgen
moreUnzulässige Unterbrechung / Pause der Eigentümerversammlung war nicht angemessen
moreJederzeit sofort Warmwasser? / Mehrheit der Eigentümer stimmte gegen diese Lösung
more
Previous13141516171819202122Next