Landespolizeiinspektion Erfurt
Stories about Zeitreise
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 2more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Seniorenkino mit der Polizei
Iserlohn (ots) - Um Reisen geht es am kommenden Mittwoch, 4. Juni, im Iserlohner Seniorenkino: Bevor der Film "Here" über die Leinwand im Filmpalast flimmert, wirft die Polizei einen Blick auf die kommende Urlaubssaison. Im Kino geht es los um 13 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Ab 14 Uhr übernimmt das Team der Verkehrsunfallprävention den ersten Programmpunkt auf der Bühne. Auf dem Weg in den Urlaub kann viel passieren. ...
morePolizeiautobahnstation Kaiserslautern und Zentrale Verkehrsdienste
4POL-PASTKL: "Carfriday" in der Westpfalz
more- 2
POL-HAM: Für Vielfalt und Akzeptanz: Polizei Hamm bildet sich zum Umgang mit LSBTIQ*-Gemeinschaft fort
more POL-Einsatz: Das Polizeipräsidium Einsatz feiert sein zehnjähriges Jubiläum und öffnet seine Tore für alle Bürgerinnen und Bürger
Göppingen (ots) - Am Samstag, 14. September 2024, lädt das Polizeipräsidium Einsatz anlässlich des zehnjährigen Jubiläums alle interessierten Bürgerinnen und Bürger auf das Gelände nach Göppingen in die Heininger Straße 100 ein. Seit Jahrzehnten gehört die "Bepo" bereits untrennbar zur Stadt Göppingen. ...
more- 3
FW Hannover: Jubiläumsfeier 50 Jahre Rettungsleitstelle Hannover
more
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Ausstellungseröffnung "Freunde, Helfer, Straßenkämpfer - die Polizei in der Weimarer Republik" im Industriemuseum Lohne
morePOL-D: Unterbilk - Knochenfund auf Baustelle - Ermittlungen der Kripo münden in Zeitreise
Düsseldorf (ots) - Einen gruseligen Fund machten Bauarbeiter bei Probebohrungen in einem Haus an der Wasserstraße. Im Rahmen von Erdarbeiten fanden sie etwa einen Meter unterhalb der Bodenplatte des Fundaments mehrere Knochen. Die gestern hinzugezogenen Beamten der Kriminalpolizei konnten mit Unterstützung einer Polizeiärztin feststellen, dass es sich hierbei um ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Esterwegen - Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim präsentiert Wanderausstellung des Polizeimuseums in der Gedenkstätte Esterwegen
Esterwegen (ots) - Die Reise der Wanderausstellung des Polizeimuseums der Polizeiakademie Niedersachsen "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" führt im September ins Emsland. Vom 7. September bis zum 14. Dezember ...
One documentmore- 2
FW Celle: Waldbrandkatastrophe 1975 - 3. Zug auf Zeitreise im Einsatzgebiet!
more PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Mädchenzukunftstag bei der Polizei Westhessen
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Mädchenzukunftstag bei der Polizei Westhessen
more
PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Mädchenzukunftstag bei der Polizei Westhessen
morePD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Mädchenzukunftstag bei der Polizei Westhessen
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Mädchenzukunftstag bei der Polizei Westhessen
morePolizeipräsidium Recklinghausen
2POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Polizeibeirat tagt im Polizeipräsidium - Gremium diskutiert auch Sicherheitsgefühl
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Tagung der Polizeipräsidentinnen und Polizeipräsidenten aus Nordrhein-Westfalen in Recklinghausen
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg/Schaumburg - Die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg holt die Wanderausstellung "Freunde, Helfer, Straßenkämpfer - Die Polizei in der Weimarer Republik" nach Rinteln
One documentmore
POL-OH: Er war das Gesicht des Schlitzer Polizeipostens - Ernst Pöhlmann in den Ruhestand verabschiedet
more- 6
POL-OS: "Die Polizei in der Weimarer Republik" - Polizeiausstellung in der Villa Schlikker in Osnabrück eröffnet
2 Documentsmore Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer" - Polizeiausstellung im Küstenmuseum Wilhelmshaven
morePOL-LG: Polizei in der Weimarer Republik - Kuratorenführung durch die Sonderausstellung
morePOL-LG: Exponate und persönliche Geschichten aus der Weimarer Republik mit Lüneburger Polizeibezug gesucht
morePOL-BS: Eröffnung der Wanderausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer" - Die widersprüchliche Geschichte der Polizei in der Weimarer Republik
Braunschweig (ots) - Brauschweig/Salzgitter 11.06.2021 Im Rahmen einer digitalen Feierstunde eröffnet Polizeipräsident Michael Pientka gemeinsam mit Frank Klingebiel (Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter), Dr. Dirk Götting (Leiter des ...
One documentmore
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 15 Jahre GeoPortal.MV Innenministerium unterstützt Digitalisierung durch kontinuierliche Bereitstellung von Geodaten
Schwerin (ots) - Das Geodatenportal des Landes Mecklenburg-Vorpommern wurde vor 15 Jahren freigeschaltet. Seitdem bietet es auf www.geoportal-mv.de vielen Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, Geodaten und digitale Karten für Mecklenburg-Vorpommern zu betrachten und damit zu arbeiten. "Raumbezogene ...
more- 6
LKA-HE: Ein Dreivierteljahrhundert Kriminalgeschichte: Das Hessische Landeskriminalamt feiert 75-jähriges Bestehen und gibt exklusive Einblicke
more POL-HI: Vortrag im Rahmen der Wanderausstellung "Freunde, Helfer, Straßenkämpfer" in der Rathaushalle Hildesheim
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm)Am Donnerstag, 24.10.2019, wird Herr Dr. Dirk Götting einen Vortrag zum Thema "Die Polizei in der Weimarer Republik" halten. Herr Dr. Götting ist Kurator des Polizeimuseums Niedersachsen und der aktuell noch bis zum 06.11.2019 im Hildesheimer Rathaus gastierenden ...
morePOL-H: Ausstellung zur Weimarer Republik endet Polizeidirektion Hannover zieht positive Bilanz
Hannover (ots) - Die Polizeidirektion Hannover wertet die Wanderausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" als Erfolg. Fünf Wochen lang ist sie auf dem Gelände der Polizei an der Waterloostraße zu sehen gewesen, mehr als 1 000 Menschen haben sie besucht und an zirka 80 Führungen teilgenommen. Am Freitag, 05.04.2019, ist ...
morePOL-H: Ausstellung zur Rolle der Polizei in der Weimarer Republik Polizeidirektion Hannover lädt zur Besichtigung, Führungen und Vorträgen ein
Hannover (ots) - Ausstellung zur Rolle der Polizei in der Weimarer Republik Polizeidirektion Hannover lädt zur Besichtigung, Führungen und Vorträgen ein "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" - das ist der Titel einer Wanderausstellung unter der Schirmherrschaft des ...
more- 2
POL-H: Geschichten, Artefakte und Anekdoten aus der Weimarer Republik mit Polizeibezug für Ausstellung in Hannover gesucht
more