Stories about Zahlung

Filter
  • 21.12.2022 – 08:51

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 221221.1 Trennewurth: Whats App-Betrüger ergaunert Geld

    Trennewurth (ots) - Am Montag um 15 Uhr meldete sich ein unbekannter Kontakt bei einem 69jährigen Trennewurther via Whats App. Es sei die Tochter, deren Handy kaputt sei, nun sei dies ihre neue Erreichbarkeit. Es folgte eine Geschichte über unbezahlte Rechnungen in Verbindung mit der Bitte, diese zu begleichen. Es gelang dem Betrüger, so eine Zahlung von 4926,52 Euro zu veranlassen, ehe der Geschädigte merkte, dass ...

  • 20.12.2022 – 12:27

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Landkreise Cloppenburg & Vechta - Betrug

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Ein unbekannter Betrüger meldete sich am 16. Dezember 2022, bei einem 66-Jährigen Mann aus dem Landkreis Vechta per Messangerdienst und gab sich als dessen Sohn aus, der aufgrund einer Notlage Geld benötige. Daraufhin überwies der Geschädigte den geforderten Betrag. Nachdem eine erneute Kontaktaufnahme mit einer weiteren Geldforderung erfolgte, erkannte der Mann den Betrug und es kam zu ...

  • 20.12.2022 – 10:24

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrug mit angeblichem Gewinnspiel

    Hemer (ots) - Ein 26-jähriger Hemeraner erhielt bereits am Freitag einen Anruf einer angeblichen Gewinnspielfirma. Man teilte ihm telefonisch mit, dass er bei einem Onlinegewinnspiel teilgenommen und 92.000EUR gewonnen habe. Damit das Geld auf sein Konto transferiert werden könne, sei jedoch eine vorherige Zahlung des Geschädigten in Höhe von 3.700EUR notwendig. Der Geschädigte glaubte die Geschichte zunächst und ...

  • 16.12.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Nach Schockanruf Geld erbeutet / Zeugen gesucht

    Hückelhoven-Ratheim (ots) - Am Donnerstagnachmittag (15. Dezember) erhielt eine Frau gegen 17 Uhr einen Telefonanruf. Die unbekannte Anruferin gab sich als Mitarbeiterin eines Amtsgerichts aus und machte Angaben über einen angeblichen schweren Verkehrsunfall, den ihre Tochter sowie deren Ehemann verursacht hätten. Um eine sofortige Haftstrafe abzuwenden, forderte die Anruferin die Zahlung einer mittleren fünfstelligen ...

  • 15.12.2022 – 16:14

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Betrug mit hohem Sachschaden - Zeugenaufruf und Warnmeldung der Polizei

    Rostock (ots) - In Rostock ist es am Mittwoch zu einem Betrug gekommen, bei dem eine Rostockerin um ihr Erspartes gebracht wurde. Gegen 13:00 Uhr erhielt eine 62-Jährige einen Anruf eines vermeintlichen Polizisten. Dieser schilderte der Frau, dass ihr Sohn nach einem tödlichen Verkehrsunfall in Polizeigewahrsam genommen wurde. Nur durch Zahlung einer Kaution könne ...

  • 23.11.2022 – 10:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Telefonbetrüger greifen Kontodaten ab

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmorgen (22.11.2022) erhielt eine 69-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf einer vermeintlichen Lotteriegesellschaft. Die Frau am Telefon teilte ihr mit, dass sie ein Jahresabonnement abgeschlossen habe und nun jeden Monat dafür zahlen müsse. Die 69-Jährige verweigerte eine Zahlung, nannte der Anruferin aber im Verlauf des Gesprächs ihre Kontodaten. Als ihr der Betrug auffiel und sie die ...

  • 21.11.2022 – 11:50

    Bundespolizeiinspektion Magdeburg

    BPOLI MD: Haft mit Zahlung von 1260 Euro abgewendet

    Bitterfeld (ots) - Am Sonntag, den 20.11.2022 kontrollierte die Bundespolizei gegen 12:20 Uhr am Bahnhof Bitterfeld einen Mann. Die fahndungsmäßige Überprüfung im polizeilichen Informationssystem ergab, dass der 41-Jährige durch die Staatsanwaltschaft Leipzig seit dem 14.11.2022 per Haftbefehl gesucht wurde. Er wurde im September 2021 wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz durch das Amtsgericht Eilenburg zu ...

  • 18.11.2022 – 08:24

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Bundespolizei stoppt Gesuchten

    Kleve - Weeze - Wemb (ots) - Am 17.11.22 überprüfte die Bundespolizei in Weeze - Wemb ein in Spanien zugelassenes Fahrzeug. Der Fahrer des PKW, ein 32 - jähriger Spanier, wurde wie sich beim Abgleich seiner Daten in den polizeilichen Informationsbeständen herausstellte, mit Haftbefehl gesucht. Im Jahr 2020 hatte ihn das Amtsgericht Würzburg wegen Kennzeichenmissbrauchs zu einer Geldstrafe von 300 Euro oder 10 Tagen ...

  • 18.11.2022 – 08:04

    Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

    BPOLI PW - GdpD POM: Wieder Haftbefehl vollstreckt...

    Pomellen (ots) - Gestern Nachmittag, gegen 16:00 Uhr, kontrollierten Bundespolizisten in Pomellen einen 43- jährigen polnischen Staatsangehörigen. Er war auf dem Weg nach Berlin. Zur Kontrolle legte er seine polnische ID-Karte vor. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine Fahndungsausschreibung der Staatsanwaltschaft Berlin zur Festnahme/Strafvollstreckung wegen Körperverletzung. Er hatte eine Geldstrafe in Höhe ...

  • 17.11.2022 – 10:13

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Schockanruf

    St.-Katharinen (ots) - Am Mittwochmittag erhielt eine 90-jährige Frau aus St.-Katharinen den Anruf einer Frau, die vorgab, die Tochter habe einen tödlichen Unfall verursacht und sei in Haft. Durch Zahlung einer Kaution könne sie aus der Haftentlassen werden. Als die 90-Jährige mitteilte, sie übergebe den Hörer an die zufällig anwesende Schwiegertochter, beendete die Anruferin das Gespräch. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 ...