Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Stories about Verbraucherzentrale
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-PPWP: Weihnachtskranz statt Christbaum geliefert
morePOL-NOM: Warnung vor angeblichen Inkasso-Forderungen der Firma "PRO COLLECT AG"
Northeim (ots) - In den vergangenen Tagen sind bei den Dienststellen der Polizeiinspektion Northeim vermehrt Hinweise zu postalischen Forderungen eines vermeintlichen Inkassobüros eingegangen. In den persönlich adressierten Schreiben der Firma "PRO COLLECT AG" werden die Empfänger aufgefordert, ausstehende Forderungen in Höhe von 272,46EUR zu einem angeblichen ...
morePOL-HWI: Vorsicht: Betrügerische Inkassoschreiben im Umlauf
Wismar (ots) - In Wismar und im Landkreis Nordwestmecklenburg sind derzeit Schreiben eines vermeintlichen Inkasso-Büros "PRO COLLECT AG" aus Köln im Umlauf. Innerhalb der letzten Tage meldeten sich mehreren Bürgerinnen und Bürger bei der Wismarer Polizei, nachdem sie Inkassobriefe, in denen der Betrag in Höhe von 272,46 EUR für ein angebliches Glücksspiel-Abo eingefordert wird, erhalten haben. Die Schreiben des ...
morePOL-HA: Telefonsprechstunde am 10. November - Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark!"
Hagen-Mitte (ots) - Am Mittwoch, 10. November 2021, von 10-12 Uhr ist es wieder soweit. Die Experten des Kriminalkommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Hagen möchten einen Platz in den Terminkalendern von Internetnutzern ergattern, um über das Thema Passwortsicherheit zu sprechen. In einer Telefonsprechstunde im Rahmen der ...
morePOL-LB: Holzgerlingen: Leistungsbetrug mit verstopftem Rohr
Ludwigsburg (ots) - Bei einem verstopften Rohr muss meist schnell gehandelt werden. Nicht selten kann die Verstopfung aber selbst nicht beseitigt werden. Ein Fachmann muss her. Dies dachte sich am Donnerstag auch ein 85 Jahre alter Mann in Holzgerlingen und beauftragte telefonisch ein vermeintlich ortsansässiges Rohrreinigungsunternehmen. Hier wurde ihm schnelle Hilfe ...
more
POL-MI: Falsche Gewinnversprechen: Polizei warnt vor Betrugsmasche
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Eine Seniorin aus Minden ist in den vergangenen Tagen Opfer von Betrügern geworden. Die Kriminellen hatten der Frau am Telefon vorgegaukelt, dass sie 142.000 Euro gewonnen habe. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche. Die unbekannte Anruferin gab sich in dem Gespräch als Angehörige einer Rechtsanwaltskanzlei aus und forderte von der Seniorin, dass sie vor Auszahlung des Betrages eine ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Warnung vor Inkassoschreiben
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei und Verbraucherzentrale NRW warnen vor betrügerischen Schreiben angeblicher Inkassounternehmen
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Inzwischen gehören die Strafanzeigen wegen Betruges durch vermeintliche Inkassounternehmen zum Alltagsgeschäft der Polizei und dabei wird nur das sogenannte "Hellfeld" abgebildet. Die Anzahl derer, die entsprechende Schreiben einfach ignorieren ohne Anzeige zu erstatten, wird ungleich ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Web-Seminare zu "Sicher - Fahr ich Rad" und "Fake-Shops erkennen" am 09. und 10. November
morePOL-D: Veranstaltungshinweis - Riegel vor! Sicher ist sicherer! - Polizei berät vor Ort und gibt Präventionstipps - Zusätzliche Beratungstermine
Düsseldorf (ots) - Auch in diesem Jahr sorgt die Düsseldorfer Polizei mit der landesweiten Kampagne "Riegel vor! Sicher ist sicherer." dafür, dass Bürgerinnen und Bürger über die Beratungsangebote informiert werden, um sich vor Einbruch zu schützen. Am Aktionswochenende stehen folgende Angebote zur ...
morePOL-MS: Aktionswochenende (29. bis 31.10.) zum Thema Einbruchschutz - "Riegel vor - sicher ist sicherer"
Münster (ots) - Im Rahmen eines landesweiten Aktionswochenendes (29. bis 31.10.) gegen den Wohnungseinbruch "Riegel vor! Sicher ist sicherer" lädt die Polizei Münster zu Informationsveranstaltungen ein. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für die meisten Menschen, ob jung oder alt, einen großen Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der ...
more
POL-D: Einladung zum Foto- und Pressetermin - "Riegel vor! Sicher ist sicherer!" - Kooperation von Polizei und Verbraucherzentrale - Für ein sicheres und energieeffizientes Heim
Düsseldorf (ots) - Sicherer Einbruchschutz und Energieeffizienz stehen für die Polizei Düsseldorf und die Verbraucherzentrale pünktlich zur dunklen Jahreszeit im Fokus. Zu einem gemeinsamen Pressegespräch laden wir ein am Donnerstag, den 28. Oktober 2021, 11:30 Uhr, Verbraucherzentrale Düsseldorf, ...
moreKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: "Riegel vor!" Einbrechern den Riegel vorschieben
morePOL-COE: Kreis Coesfeld, Kreisgebiet / Sichere Passwörter leicht zu merken - schwer zu knacken!
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor betrügerischen Inkasso-Schreiben
Mainz (ots) - Aktuell befinden sich landesweit zahlreiche Schreiben eines vermeintlichen Inkasso-Unternehmens im Umlauf. Die Betroffenen werden auf angeblich ausstehende Zahlungen hingewiesen und aufgefordert, einen bestimmten Betrag zu überweisen. In dem vorliegenden Fall erhielten zahlreiche Bürgerinnen und ...
morePOL-OE: Zoom-Vortrag am "Tag des Einbruchschutzes 2021"
Kreisgebiet (ots) - Am 26. Oktober findet um 17 Uhr anlässlich des "Tag des Einbruchschutzes" eine von der Verbraucherzentrale Lennestadt gemeinsam mit der Kreispolizeibehörde Olpe organisierte Zoom-Konferenz statt, zu der interessierte Bürger:innen herzlich eingeladen sind. In den gemeinsamen Onlinevorträgen geht es um die Themen Einbruchschutz (Referent Polizeihauptkommissar Michael Meinerzhagen, ...
morePOL-HA: Nächste Telefonsprechstunde am 20. Oktober - Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark!"
Hagen (ots) - E-Mails schreiben und lesen, Social-Media-Kanäle nutzen, die eigenen Finanzen über das Online-Banking im Blick behalten oder einfach nur im Netz nach interessanten Dingen stöbern - die Nutzung von digitalen Angeboten ist aus unserem Leben kaum noch wegzudenken. Umso wichtiger ist es, seine Daten mit ...
more
POL-PDWIL: Betrügerisches Inkasso-Schreiben im Umlauf
Zell (Mosel) (ots) - Aktuell befinden sich zahlreiche Schreiben eines vermeintlichen Inkasso-Unternehmens im Einzugsgebiet der Polizei Zell im Umlauf, die zur Überweisung angeblich offener Forderungen auffordern. Die Polizei Zell warnt vor dieser Betrugsmasche und rät zur Vorsicht. In dem vorliegenden Fall erhielten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ein zweiseitiges Schreiben eines angeblichen Rechtsanwalts vom ...
morePOL-PPTR: Polizei und Verbraucherzentrale Trier warnen vor dubiosen Geschäftsmethoden vermeintlich seriöser Pelz- und Goldankäufer, Polstereien und Teppichreinigern
Trier (ots) - In Wurfsendungen und mit Hochglanzflyern werben derzeit verschiedene Anbieter für den Ankauf von Pelzen und Gold, für Polster- und Teppichreinigung oder das Neubeziehen von Polstermöbeln. Die Flyer werden auch als Beilage zusammen mit regionalen Zeitungen und Wochenblättern ausgeliefert, um deren ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Identitätsdiebstahl
morePOL-KN: (Deißlingen, Lkrs. RW) Sauna-Bestellung im Internet läuft ins Leere
Deißlingen (ots) - Wegen Betrugs ermittelt die Kriminalpolizei Rottweil gegen einen noch unbekannten Betreiber eines Internet-Shops, der Haus- und Gartenbedarf, Sport- und Freizeitartikel anbietet. Ein 33-Jähriger hatte dort vorm kurzem für über 2000 Euro eine Sauna und einen Saunaofen bestellt, aber bislang nichts geliefert bekommen, obwohl der Kaufpreis im Voraus ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Betrug durch Krypto-Händler - 10.000 Euro weg
Grimmen (ots) - Ein 71-jähriger Deutscher aus Grimmen ist Opfer von betrügerischen Online-Handel-Anbietern geworden. Er selbst hatte zunächst aktiv über "HandelXP" Geld angelegt. Dann folgte der Kontakt mit einem angeblichen Broker, der sich Sebastian Hartmann nannte. Nach einem längeren, nicht sinnvollen Hin und Her von verschiedenen Transaktionen beider Parteien, hat der Geschädigte den Betrügern am Ende 10.000 ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Gewinnspielbetrug mit langer Vorlaufzeit
Rügen (ots) - Eine 58-jährige Deutsche aus Bergen (Rügen) hat 1.800 Euro an Gewinnspielbetrüger verloren. Das Geld hat sie für Google-Play-Karten ausgegeben und die darauf befindlichen Codes an die angebliche Gewinnspielfirma durchgegeben - eingefordert unter dem Vorwand, Geld für Notar und Gewinntransport vorab bezahlen zu müssen. Soweit ist die Masche gängig. Jedoch ist die Geschädigte in dem aktuellen Fall ...
more
POL-HA: Nächste Telefonsprechstunde am 22. September - Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark!"
Hagen-Mitte (ots) - Wie schütze ich meine Daten richtig? Wie sieht ein gutes Passwort aus? Und gibt es Tricks bei der Wahl des Kennwortes, mit denen man Hackern das Leben richtig schwer machen kann? Diese und weitere Fragen sollten sich Internetnutzerinnen und Nutzer stellen, um sich sicher in der Online-Welt ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pferd verletzt +++ Einbruch in Einfamilienhaus +++ Randalierer durch die Straße gezogen - Festnahme +++ Schwerer Verkehrsunfall +++ Informationsstand auf dem Schlossplatz
Wiesbaden (ots) - 1. Pferd auf Koppel verletzt, Wiesbaden, Heßloch, Vogelsangstraße, 13.09.2021, 19.00 Uhr bis 14.09.2021, 10.00 Uhr, (pl)Auf einer Pferdekoppel im Bereich der Vogelsangstraße in Heßloch ist zwischen Montagabend und Dienstagvormittag ein Pferd verletzt worden. Das Pferd erlitt eine Schnittwunde, ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Betrüger stellen Abos von gefälschten Streaming-Diensten in Rechnung / Polizei warnt vor kostspieliger Masche
Dillenburg (ots) - --- Lahn-Dill-Kreis: Die Polizei warnt vor einer Betrugs-Masche bei der die Täter Abo-Kosten für einen mutmaßlich kostenfreien Streaming-Dienst einfordern. Die Opfer suchen in der Regel im Internet nach aktuellen Filmen und werden über Treffer der Suchmaschinen zu gefälschten ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Unseriöse Notdienste: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps zum Schutz vor unseriösen Notdiensten
morePOL-WES: Wesel - Nach Gespräch mit Experten der Polizei und Verbraucherzentrale : Viele Besucher wollen ihr Passwort ändern
morePOL-ST: Kreis Steinfurt, Betrugsmasche von angeblichen Inkassounternehmen
Kreis Steinfurt (ots) - In der vergangenen Woche haben sich mehrere Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei im Kreis Steinfurt gemeldet, weil sie Mahnungen von einem angeblichen Inkassounternehmen erhalten haben. In dem Brief wird den Personen mitgeteilt, dass sie sich beim "Eurowin24-EuroJackpot 6/49" angemeldet und die ausstehende Forderung noch nicht beglichen ...
more