All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Hagen

Polizei Hagen

POL-HA: Nächste Telefonsprechstunde am 20. Oktober - Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark!"

Hagen (ots)

E-Mails schreiben und lesen, Social-Media-Kanäle nutzen, die eigenen Finanzen über das Online-Banking im Blick behalten oder einfach nur im Netz nach interessanten Dingen stöbern - die Nutzung von digitalen Angeboten ist aus unserem Leben kaum noch wegzudenken. Umso wichtiger ist es, seine Daten mit einem guten und vor allem sicheren Passwort vor unbefugten Dritten zu schützen. Hackern das Leben schwer machen sollte hier das oberste Ziel sein. Doch leider kommt es immer wieder vor, dass Nutzer bei der Wahl der Passwörter nachlässig sind oder unbewusst zu leichte Kennwörter nutzen. Das Landeskriminalamt NRW sensibilisiert deshalb im Auftrag des Innenministeriums mit der Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark" für mehr Sicherheit in der Online-Welt.

Das Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Hagen bietet gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Hagen regelmäßig Telefonsprechstunden an, um sich mit Interessierten darüber auszutauschen, wie "Cyber-Angriffe" schon mit wenigen Mitteln verhindert werden können. Am Mittwoch, 20. Oktober 2021, ist es wieder soweit. Zwischen 10-12 Uhr stehen die Experten Anrufern beratend zur Seite. Sie können individuelle Fragen stellen, sich über das Thema austauschen und so das Risiko minimieren, Opfer von Hackern zu werden.

Das Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz erreichen Sie unter der Rufnummer 02331 - 986 1536. Hier ist Oliver Bittern Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Passwortsicherheit. Die Verbraucherzentrale NRW e. V. - Beratungsstelle Hagen erreichen Sie zu diesen Zeiten unter der Rufnummer 02331 - 69 733 75. Weitere Telefonsprechstunden finden noch einmal am 10. November sowie am 08. Dezember jeweils von 10-12 Uhr statt. Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier: https://www.mach-dein-passwort-stark.de/ (arn)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha

Original content of: Polizei Hagen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Hagen
More press releases: Polizei Hagen
  • 17.10.2021 – 11:29

    POL-HA: Volltrunken über Gehweg und Grünstreifen gefahren

    Hagen (ots) - Nachts um 03 Uhr auf den Hagener Straßen. Die Polizei macht ihren Job und bemerkt in der Bahnhofstraße einen Opel Corsa, der vor einer roten Ampel wartet. Auffällig daran war, dass der PKW halb auf der Straße und halb auf dem Parkstreifen stand. Die Ampel schaltete auf grün, der kleine Motor des Corsa heulte auf, das Auto fuhr über den Gehweg und prallte dort fast mit dem Ampelmast zusammen. Nun galt ...

  • 16.10.2021 – 12:15

    POL-HA: Ein Mann, ein Auto, zehn Fahrräder, elf Kinderwagen und ein Rasenmäher

    Hagen (ots) - Am Freitagabend gegen 21 Uhr fiel einem Passanten ein Mann in Hagen-Eilpe auf, der ein Fahrrad in ein Auto einlud. Ungewöhnlich daran war, dass in dem Fahrzeug bereits zahlreich andere Fahrräder lagen. Hinzugerufene Polizeibeamte kontrollierten daraufhin den 47-jährigen Mann und sein Fahrzeug. Hierbei staunten sie nicht schlecht, als sie den Inhalt des ...

  • 16.10.2021 – 02:40

    POL-HA: Auto und Motorrad stoßen zusammen - 28-jähriger Kradfahrer schwer verletzt

    Hagen-Wehringhausen (ots) - Freitagabend, gegen 20:00 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall in Wehringhausen bei dem ein 28-jähriger Motorradfahrer schwer und eine 39-jährige Autofahrerin leicht verletzt wurden. Der Mann fuhr mit einem Motorrad auf der Lange Straße. Die 39-Jährige wollte an der Kreuzung Gutenbergstraße die Lange Straße mit ihrem Wagen überqueren. ...