Stories about Trickdiebstahl

Filter
  • 16.12.2024 – 10:33

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Nottuln, A43 / Trickdiebstahl

    Coesfeld (ots) - Am 13.12.2024, gegen 10.15 Uhr, wiesen zwei bislang unbekannte Täter zwei Holländerinnen in ihrem Pkw auf der Autobahn 43 in Fahrtrichtung Münster auf einen Fahrzeugdefekt hin und sie hielten daraufhin zusammen an einer Nothaltebucht. Der Unbekannte nahm Kontakt zu den Niederländerinnen auf und zeigte ihnen die vermeintlich defekte Stelle am Hinterrad. Hierzu stiegen beiden Frauen aus. In der ...

  • 13.12.2024 – 11:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Trickdiebstahl

    Mainz (ots) - Am Donnerstag, den 12.12.2024, kam es im Zeitraum von 10:45 Uhr bis 12:15 Uhr zu zwei Fällen von Trickdiebstahl im Mainzer Stadtgebiet. Bei den beiden Vorfällen wurde jeweils ein niedriger dreistelliger Betrag erbeutet. Sowohl in der Stadthausstraße in der Mainzer Altstadt als auch in der Langenbeckstraße in der Mainzer Oberstadt wurden die Opfer von den jeweiligen Tätern angesprochen und gebeten, ein Zwei-Euro-Stück in zwei Ein-Euro-Stücke zu wechseln. ...

  • 11.12.2024 – 14:25

    Polizeiinspektion Cuxhaven

    POL-CUX: Trickdiebstahl in Hemmoor - Geldbörse eines Taxifahrers entwendet - Zeugenaufruf

    Cuxhaven (ots) - Hemmoor. Am Montag (09.12.2024) kam es gegen 13:50 Uhr zu einem Trickdiebstahl einer Geldbörse im Kreuzungsbreich Lamstedter Straße/Zentrumstraße in Hemmoor. Ein bislang unbekannter Mann sprach hierbei unter einem Vorwand einen 68-jährigen Taxifahrer an, welcher mit seinem Taxi an der dortigen Ampel stand. Aus der geöffneten Fahrertür entwendete ...

  • 10.12.2024 – 13:03

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 20.000 Euro erbeutet - Falscher Polizeibeamter

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (09.12.2024) wurde eine Seniorin von einem angeblichen Polizeibeamten aus Mannheim angerufen. Er gab an, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht hätte. Hierbei wäre eine Person zu Tode gekommen. Im Anschluss wurde das Telefonat an die angebliche Tochter übergeben. Die Tochter müsse eine Kaution hinterlegen. Gemeinsam mit dem falschen Polizeibeamten einigte man sich auf 20.000 Euro. Die ...

  • 10.12.2024 – 13:02

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug via SMS

    Ludwigshafen (ots) - Eine 42-Jährige erhielt am Montag (09.12.2024) eine SMS der Sparkasse. Anschließend meldete sich ein angeblicher Sparkassen-Mitarbeiter und fordert sie auf über ihre TAN-App TAN-Nummern zu generieren. Die 42-Jährige übermittelte die TAN-Nummern. Dadurch erhielt der Täter Zugriff auf das Bankkonto und konnte somit Überweisungen im Gesamt von über 2.000 Euro durchführen. Falsche Bankmitarbeiter gehen professionell vor und nutzen technologische ...