Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Stories about Telefonbetrug
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-HI: Zeugenaufruf nach Telefonbetrug
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Am vergangenen Mittwoch, 05.06.2024, erschien ein angeblicher Polizist an der Wohnungstür einer älteren Hildesheimerin und nahm Schmuck und Bargeld an sich. Nach bisherigen Erkenntnissen erhielt die Frau in den Abendstunden einen Anruf von einem vermeintlichen Polizeibeamten, der ihr mitteilte, dass ihr Enkel einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und dass er ins Gefängnis ...
morePOL-RT: Auseinandersetzungen; Telefonbetrug; Romance Scamming; Diebstähle; Einbrecher geschnappt; Verkehrsunfälle
Reutlingen (ots) - Auseinandersetzung im Listpark Noch unklar sind die Hintergründe und der genaue Ablauf einer Auseinandersetzung, die sich am Dienstagabend im Listpark ereignet hat. Gegen 19.15 Uhr wurde die Polizei alarmiert, weil es dort zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 21-Jährigen, einem ...
morePOL-PPTR: Infostand gegen Telefonbetrug in der Trier Galerie
morePOL-COE: Billerbeck / Telefonbetrug erfolgreich
Coesfeld (ots) - Ein 28-jähriger Billerbecker erhielt am 19.04.2024, gegen 09.40 Uhr, einen Anruf auf seiner Arbeitsstelle in Billerbeck. Eine Frau gab sich als Mitarbeiterin der Firma "Lekkerland" aus und sprach mit einem leichten osteuropäischen Akzent. Die Firma Lekkerland ist der Zulieferer seiner Firma für Gutscheinkarten und E-Loading. Die Rufnummer im Display stimmte mit der ihm bekannten Rufnummer der Firma ...
morePOL-IZ: 240419.3 Wesseln: Telefonbetrug durch falschen Postbankmitarbeiter
Wesseln (ots) - Am 18.04.2024 gelang es einem Betrüger sein Opfer um sein Erspartes zu bringen. Gegen 09:00 Uhr meldete sich eine unbekannte, männliche Person telefonisch beim Geschädigten. Der Täter gab sich als Mitarbeiter der Postbank zu erkennen. Zufälligerweise ist der Angerufene auch Kunde bei jener Bank und schöpfte demnach keinen Verdacht. Infolge ...
more
POL-PB: Telefonbetrüger scheitern
Kreis Paderborn (ots) - Am Mittwoch, 17.04.2024 scheiterten Telefonbetrüger bei einem 83-jährigen Mann. Der Senior machte alles richtig und legte direkt auf. Gegen 11.00 Uhr rief eine unbekannte männliche Stimme bei dem älteren Herrn an und teilte mit, dass sein Sohn einen Verkehrsunfall mit Flucht begangen habe. Dabei sei ein Fußgänger zu Tode gekommen. Anschließend fragt der Anrufer nach Bargeld und verlangte eine Kaution in Höhe von 140.000 Euro. Der Senior legte ...
morePolizeiinspektion Sankt Wendel
POL-WND: Polizei St. Wendel warnt vor Betrugsmaschen
St. Wendel (ots) - Gefühlt hat man die Warnungen vor Falschen Polizeibeamten, Telefonbetrug, Enkeltrick und anderen aktuellen, kriminellen Machenschaften schon tau-sendfach gelesen und gehört. Dennoch fallen immer wieder, vornehmlich Se-niorinnen und Senioren auf diese Betrugsmaschen herein und übergeben den Tätern vertrauensvoll teilweise ihre gesamten Ersparnisse. Saarlandweit wurden in jüngster Vergangenheit ...
morePOL-RT: Nach versuchtem Telefonbetrug: Tatverdächtiger auf frischer Tat festgenommen - Tübingen
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Unter dem dringenden Tatverdacht des bandenmäßigen Betrugs hat die Polizei am Freitagvormittag (12.04.2024) im Rahmen einer fingierten Übergabe von Bargeld in Tübingen einen 25-Jährigen ...
morePOL-PB: "Falsche Polizisten" scheitern beim versuchten Telefonbetrug
Kreis Paderborn (ots) - (md) Bereits in der vergangenen Woche (26.03.2024) gaben sich Unbekannte am Telefon als Polizisten aus, um ihr potentielles Opfer vor Einbrechern zu warnen. Die 85-jährige Dame machte alles richtig: Sie legte auf und informierte die Polizei. Am Dienstag, 26.03.2024 gegen 14.00 Uhr riefen Unbekannte die Seniorin auf ihrem Festnetzanschluss an. ...
morePOL-AA: Ostalbkreis: Telefonbetrug - Unfallflucht - Unfall
Aalen (ots) - Ostalbkreis: Wieder vermehrt Anrufer falscher Polizeibeamter In den vergangenen Tagen gingen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Aalen wieder vermehrt Anzeigen wegen sogenannter Schockanrufe ein. Alle Angerufenen verhielten sich richtig; sie legten den Hörer auf und verständigten die Polizei. Zu einer Geldübergabe kam es in keinem der Polizei bekannten Fälle. Tipps der Polizei: Lassen Sie ...
morePOL-PDPS: Zweibrücken - Dreister Telefonbetrug erfolgreich
Zweibrücken (ots) - Zeit: 04.03.2024, 08:00 Uhr - 21:00 Uhr Ort: Zweibrücken, Stadtgebiet. SV: Weil er am Telefon von einem unbekannten Anrufer massiv unter Druck gesetzt worden war, übergab ein über 90 Jahre alter Mann schließlich einer wildfremden Person einen Goldbarren im Wert von rund 32.000 Euro, um ihn vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen und von der Polizei auf Fingerabdrücke angeblicher Täter ...
more
POL-MA: Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis: Senior aus Ketsch verliert durch Telefonbetrug 17.000 Euro
Schwetzingen (ots) - Ein 84-Jähriger Senior erhielt am Freitag gegen 10.30 Uhr einen Anruf von zwei vermeintlichen Staatsanwälten. Diese teilten mit, dass sein Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Hierbei habe der Sohn eine Frau umgefahren. Im Hintergrund war eine weinerliche männliche Stimme zu ...
morePOL-BOR: Rhede - Telefonbetrug verfängt
Rhede (ots) - Ein Mann aus Rhede ist am Dienstag einem Betrug zum Opfer gefallen. Genau 37.500 Euro habe er angeblich gewonnen, behauptete eine Unbekannte am Telefon. Um den Geldbetrag zu erhalten, müsse der vermeintliche Gewinner allerdings in Vorleistung gehen. Dieser Forderung ging der Mann nach, kaufte Prepaid-Karten im Wert von 1.000 Euro und gab die Codes durch. Doch damit nicht genug: Weil die Masche erfolgreich ...
morePOL-PB: Seniorin wird Opfer von Telefonbetrug
Kreis Paderborn (ots) - (md) Bereits am vergangenen Mittwoch, 06.03.2024 wurde eine 81-jährige Frau Opfer eines Telefonbetrugs. Die Frau gab an, dass eine unbekannte Nummer sie per SMS gegen 21:35 Uhr kontaktiert habe. Angeblich habe ihr Sohn eine neue Nummer. Nachdem das Opfer die Nummer gespeichert hatte, erfolgte die weitere Kommunikation über den Messenger-Dienst WhatsApp. Der angebliche Sohn forderte Geld, um seine ...
morePOL-PB: Polizei Paderborn warnt vor dem Betrug mit Wohnungsanzeigen
Kreis Paderborn (ots) - (mh) Betrüger kennen keine Skrupel, wenn es darum geht, andere Menschen um ihre Wertgegenstände zu bringen oder an sensible persönliche Daten zu kommen. Beim Telefonbetrug nutzen sie einen Schockmoment, in dem sie ihren Opfern schreckliche Geschichten von Unfällen oder Einbrüchen erzählen. Beim Betrug mit Wohnungsanzeigen versuchen die ...
morePOL-RT: Raub; Verkehrsunfälle;Polizeibeamte und Sanitäter beleidigt; Aggressiver Ladendieb; Geldausgabeautomat gesprengt; Brände; Telefonbetrug; Streitigkeiten
Reutlingen (ots) - Armbanduhr geraubt (Zeugenaufruf) Wegen des Verdachts eines Raubdelikts ermittelt die Kriminalpolizei Tübingen nach einem Vorfall, der sich nach derzeitigem Kenntnisstand am Dienstagnachmittag im Bereich der Alteburgstraße ereignet hat und nachträglich zur Anzeige gebracht wurde. Den aktuellen ...
morePOL-AC: Telefonbetrug und Schockanrufe - Das geht jeden etwas an
StädteRegion Aachen (ots) - Unter Druck setzen, Opfer emotional beeinflussen, viel Beute machen. Den Kriminellen, die sich hinter Betrugsanrufen verstecken sind viele Mittel recht, um ihren Opfern das Geld (oder andere Wertgegenstände) aus der Tasche zu ziehen. Vielen dürfte die Masche der Betrüger bereits bekannt sein und trotzdem kann Jeder Opfer werden. "Sowas ...
more
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Achtung Telefonbetrug - geben Sie keine Informationen preis!
morePOL-GT: Prävention lohnt sich - Versmolderin ist gut vorbereitet und lässt Betrüger in Falle tappen
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh/ Versmold (FK) - Eigentlich ist die Regel ganz einfach. Kennt man die Nummer auf dem Telefondisplay nicht oder wird erst gar keine Nummer angezeigt, sollte man zur Verhinderung eines Telefonbetrugs gar nicht ans Telefon gehen und das Gespräch von einem Anrufbeantworter annehmen ...
morePOL-PPRP: Betrüger erbeuten Geld
Ludwigshafen (ots) - Erneut wurden der Polizei Ludwigshafen vier Fälle von Telefonbetrug gemeldet. Hierzu nutzten sie die Masche des "Messengerbetrugs", des "Falschen Polizeibeamten" und des "Schockanrufs". In einem Fall gelang es den Betrügern eine 63-Jährige aus dem Landkreis Bad Dürkheim zu täuschen. Ihr wurde glaubhaft gemacht, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun inhaftiert würde. Die 63-Jährige könne dies nur verhindern, ...
more- 3
POL-OF: Nach schadensträchtigem Telefonbetrug: Kripo fahndet öffentlich mit Bildern nach dem Abholer
more POL-PPRP: Telefonbetrug scheitert dank Tochter
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagvormittag (14.11.2023) erhielt eine 74-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf, vermeintlich von ihrer Tochter. Im weiteren Verlauf wurde das Gespräch von einem angeblichen Polizeibeamten übernommen, welcher der Geschädigten von einem schweren Verkehrsunfall erzählte, den ihre Tochter verursacht haben soll. Aus diesem Grund müsse die Seniorin nun 25.000 Euro Kaution zahlen, um eine ...
morePOL-RT: Verkehrskontrollen; Telefonbetrug; Verkehrsunfälle; Einbruch; Brände
Reutlingen (ots) - Grafenberg (RT): Rauchender Lkw auf B313 Ein rauchender Lkw hat in der Nacht zum Donnerstag zum Einsatz von Feuerwehr und Polizei auf der B313 geführt. Der Lkw-Lenker war gegen 23.30 Uhr mit einem Fuso Canter auf der B313 unterwegs. Den ersten Erkenntnissen zufolge soll ein Sack von der Ladefläche gerutscht und sich zwischen der Einmündung in ...
more
POL-RT: Geldausgabeautomat gesprengt; Verkehrsunfälle; Brände; Telefonbetrug
Reutlingen (ots) - Seniorin betrogen (Warnhinweis) Eine Seniorin aus Reutlingen ist am Dienstag Opfer skrupelloser Telefonbetrüger geworden. Am Nachmittag meldeten sich ein selbsternannter Polizeibeamter sowie ein vermeintlicher Staatsanwalt bei der Frau und gaukelten ihr vor, ihr Sohn hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Die Seniorin wurde aufgefordert, ...
morePOL-ST: Neuenkirchen, Telefonbetrug
Neuenkirchen (ots) - Eine 55-jährige Neuenkirchenerin ist Opfer einer Telefonbetrugsmasche geworden. Die Frau wurde am Freitag (06.10.) von einem angeblichen Mitarbeiter ihrer Bank angerufen. Der Mann teilte ihr mit, dass es auf ihrem Konto eine Abbuchung in vierstelliger Euro-Höhe gegeben habe. Da es in der letzten Zeit vermehrt Phishing-Fälle bei der Bank gegeben habe, wollte man sich versichern, ob die Abbuchung ...
morePP Ravensburg: Informationskampagne: Plakataktion gegen Telefonbetrug
morePOL-RT: Mehrere Verkehrsunfälle; Brände; Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte; Telefonbetrug; Auseinandersetzung
Reutlingen (ots) - Plochingen (ES): Motorradfahrer schwer gestürzt Schwere Verletzungen hat sich ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag zugezogen. Der 42-Jährige war kurz vor 18 Uhr auf einer Honda auf der Filsallee unterwegs, als er auf Höhe einer Personengruppe offenbar einen ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Nordhorn - Projektgemeinschaft setzt Zeichen im Kampf gegen Telefonbetrug bei Senioren (Foto)
morePP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Landkreis Sigmaringen (ots) - Veringenstadt Reifen zerstochen Alle vier Reifen eines geparkten Pkw hat ein Unbekannter am Montag zwischen 12 Uhr und 17 Uhr in der Inneringer Straße zerstochen. Das Polizeirevier Sigmaringen hat die Ermittlungen zur Tat und deren Hintergründe aufgenommen. Insgesamt wurde durch den Unbekannten ein Sachschaden in Höhe von rund 400 Euro verursacht. Hinweise von Zeugen oder anderen Personen, ...
more