Stories about Telefonat

Filter
  • 04.02.2020 – 13:25

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Wanheimerort: Trickbetrüger erbeuten Schmuck - Zeugen gesucht

    Duisburg (ots) - Am Montag (03. Februar, 13:30 Uhr) klingelte ein Mann bei einer 88-Jährigen auf der Nikolaistraße. Er gab vor, dass er Messungen in der Wohnung durchführen müsse und zeigte ihr einen vermeintlichen Telekom-Ausweis. Die Seniorin ließ ihn in ihre Wohnung und erhielt von ihm den Auftrag, den Fernseher einzuschalten und die Lautstärke zu verändern. ...

  • 03.02.2020 – 16:01

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Breisach am Rhein: Fehlgeschlagener Enkeltrick

    Freiburg (ots) - Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald, Breisach - Am Freitag wurden zwei ältere Breisacher Damen Versuchsobjekt eines sogenannten Enkeltricks. Einmal gab sich der Anrufer als ihr Neffe aus. Er habe einen Unfall gehabt und brauche daher dringend Geld, was die Dame allerdings nicht parat hatte. Im Anschluss schöpfte sie Verdacht und rief ihren tatsächlichen Neffen an. Dieser wusste von nichts. Im zweiten Fall ...

  • 03.02.2020 – 14:18

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Gronau - Falsche Enkelin scheiterte

    Gronau (ots) - Gut reagiert hat am Freitag gegen 12:00 Uhr ein 75 Jahre alter Mann aus Gronau, als er den Anruf seiner vermeintlichen Enkelin erhielt. Eine junge Frau stellte sich am Telefon als seine Enkelin vor, ohne jedoch ihren Vornamen zu nennen. Der 75-jährige ließ sich auf das Gespräch erst gar nicht ein und beendete das Telefonat sofort. Nach polizeilicher Erfahrung ist damit zu rechnen, dass die Betrüger ...

  • 03.02.2020 – 13:29

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Falscher Polizeibeamter erbeutet 24.000,- Euro

    Ratzeburg (ots) - 03. Februar 2020 - Kreis Herzogtum Lauenburg - 31.01.2020 - Mölln Am 31.01.2020, zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr, kam es in Mölln zu einem erneuten und diesmal erfolgreichen telefonischen Trickbetrug. Eine 82-jähre Möllnerin erhielt einen Anruf von einem angeblichen Polizeikommissar Neumann. Der angebliche Polizeibeamte sprach akzentfreies Hochdeutsch. Der falsche Polizist behauptete in dem ...

  • 03.02.2020 – 10:29

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Dubioser Anrufer wollte persönliche Daten von Rentnerin

    Brüel (ots) - Ein dubioser Anrufer hat am Wochenende versucht, an persönliche Daten einer Rentnerin aus Brüel zu gelangen. Der Unbekannte gab sich am Telefon als Mitarbeiter eines Apothekenservices aus und fragte direkt nach den konkreten Personalien der 75-Jährigen sowie zu Daten ihrer Rentenkasse. Die Angerufene beendete daraufhin das Telefonat, ohne dem Anrufer persönliche Daten übermittelt zu haben. Die Polizei ...

  • 31.01.2020 – 13:02

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Geldern - Enkeltrick gescheitert

    Geldern (ots) - Ein 92 Jahre alter Mann aus Geldern sollte am Donnerstag, 30.01.2020, Opfer eines Enkeltricks werden. Er war morgens von seinem angeblichen Enkel angerufen und um 15.000 Euro gebeten worden, weil der "in Schwierigkeiten" stecke. In einem weiteren Telefonat forderte der Verdächtige jetzt, dass der Rentner in ein Taxi steigen und zu seiner Bank fahren solle, um den Betrag abzuholen. Und tatsächlich ...

  • 31.01.2020 – 12:24

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Warnung vor Trickanrufern aktuell aktiv im Bereich Lauenburg und Umgebung

    Ratzeburg (ots) - 31. Januar 2020 - Kreis Herzogtum Lauenburg - 30.01.2020 - Lauenburg Derzeit erreichen die Polizei wieder diverse Meldungen von Personen, bei denen sich Anrufer als Polizeibeamte ausgeben um ihnen ihr Geld auf betrügerische Art und Weise abspenstig zu machen. Die Betrüger rufen überwiegend älteren Menschen an und behaupten in dem Telefonat, dass ...

  • 28.01.2020 – 08:10

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Betrugsmasche

    Steinfeld (ots) - Einem 80-jährigen Mann wurde nach dem Surven im Internet über eine Telefonnummer Hilfe angeboten, seinen mittlerweile schwarz gewordenen Bildschirm zu entsperren. Beim Telefonat mit einem angeblichen Windows-Mitarbeiter wurden dem Anrufer, gegen die Zahlung einer dreistelligen Gebühr, ein Schutzvertrag und die Reinigung des Computers angeboten. Bei der Vorgehensweise dürfte es sich um eine Betrugsmasche handeln. Rückfragen bitte an: Reiner Steigner ...

  • 24.01.2020 – 11:43

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Polizei Bitburg warnt vor möglicher Betrugsmasche

    Bitburg (ots) - Mehrmals wurden im Raum Bitburg ältere Menschen in den letzten Tagen von einer unterdrückten Telefonnummer angerufen. Ein hochdeutsch sprechender Mann bot in dem Telefonat eine finanzielle Beratung an und erkundigte sich nach vorhandenen Sparbüchern. Um eine Beratung zu erhalten, sollte die angerufene Person während des Telefonats die "eins" drücken, womit eventuell eine kostenpflichtige ...

  • 24.01.2020 – 10:34

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Kreis Germersheim - Betrüger unterwegs

    Kreis Germersheim (ots) - Zu zwei versuchten Betrugstaten kam es am Donnerstagmittag zwischen 15 und 18 Uhr im nördlichen Landkreis Germersheim. Zunächst wurde eine 85 - jährige Frau aus Lingenfeld angerufen und hinsichtlich ihrer Ersparnisse befragt. Die Frau reagierte gegenüber dem Anrufer empört und drohte damit die Polizei zu verständigen. Daraufhin beendete der anonyme Anrufer das Telefonat. Gegen 18 Uhr kam es ...

  • 23.01.2020 – 12:21

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Anruf von falschem Microsoft Mitarbeiter

    Ludwigshafen (ots) - Am 22.01.2020 rief ein unbekannter Mann bei einer 60-jährigen Ludwigshafenerin an. Er erklärte, dass ihr PC von einem Trojaner befallen sei. Um die Schadsoftware vom PC entfernen zu können, solle die 60-Jährige ihren PC anschalten und Google öffnen. Dann könne der unbekannte Anrufer den Trojaner entfernen. Die 60-Jährige kam der Aufforderung des Anrufers nicht nach und beendete das Telefonat. ...

  • 22.01.2020 – 11:05

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Frau erkennt falsches Gewinnversprechen und legt einfach auf

    Ludwigshafen (ots) - Eine 59-Jährige befolgte den einfachsten Tipp, um nicht auf einen telefonischen Betrug hereinzufallen: Sie legte einfach auf! Die Frau wurde am Dienstag, 21.01.2020, von einem Unbekannten angerufen. Sie sei die glückliche Gewinnerin eines Gewinnspiels mit einer Prämie von 37.500 Euro. Für die Überbringung des Gewinnes müsse sie jedoch 800 ...

  • 21.01.2020 – 12:24

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Anrufe von falschen Kriminalbeamten

    Ludwigshafen (ots) - Am 20.01.2020, gegen 15:15 Uhr, rief ein unbekannter Mann bei einem 80-Jährigen aus Ludwigshafen an und gab sich als Kriminalbeamter aus. Er erzählte, es wären Täter festgenommen worden, bei denen ein Notizbuch gefunden worden sei mit der Telefonnummer des 80-Jährigen. Zudem würde bei der Sparkasse jemand arbeiten, der Daten verkaufen würde. Daraufhin erklärte der 80-Jährige, er sei nicht bei ...

  • 21.01.2020 – 12:22

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

    POL-MR: Enkeltrick und kein Ende - Erneut Anrufe im Kreisgebiet;

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Enkeltrick und kein Ende - Erneut Anrufe im Kreisgebiet Marburg und Kirchhain: Rate mal wer da ist? So oder so ähnlich beginnt eigentlich jedes Telefonat der professionellen Betrüger, um das ausgesuchte Opfer zu überrumpeln und in dem Gespräch mit Geldforderungen nach und nach unter Druck zu setzen. Am Montag und Dienstag (20/21. Januar) registrierte die Polizei erneut drei Anrufe der ...

  • 19.01.2020 – 11:16

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Limburgerhof/Altrip/Schifferstadt) Betrügerische Telefonanrufe

    Limburgerhof/Altrip/Schifferstadt (ots) - Im Laufe des Freitags, den 17.01.2020, wurden durch bislang unbekannte Täter mehrere betrügerische Anrufe getätigt. In Altrip wurde versucht, eine 92-Jährige zu kontaktieren. Das Telefonat wurde jedoch durch deren Tochter entgegengenommen. Gegenüber der Tochter gab sich der Anrufer als Verwandter ihrer Mutter aus. Da dies ...

  • 17.01.2020 – 14:55

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Nettetal-Hinsbeck: Telefonbetrüger erfolglos - Polizei nimmt Geldabholerin fest

    Nettetal-Hinsbeck (ots) - "Hallo. Hier ist dein Verwandter!" Mit diesen Worten begannen Betrüger am Mittwochnachmittag ein Telefonat mit einem 78-jährigen Hinsbecker. Weiter ging es mit einer Variante der üblichen Masche: Man habe eine Wohnung ersteigert und benötige für die Anzahlung bei einem Notar einige tausend Euro. Der Senior, der seinem vermeintlichen ...

  • 17.01.2020 – 14:36

    Polizei Essen

    POL-E: Mülheim an der Ruhr: Zufälliges Telefonat macht Bürger zum "Hilfspolizisten"

    Essen (ots) - 45472 MH.-Heißen: Eine filmreife Festnahme, die durchaus Stoff für einen Krimi liefern würde, ereignete sich gestern (16. Januar) nach einem Handtaschenraub auf der Folkenbornstraße. Ein 18-Jähriger raubte gestern gegen 16:10 Uhr einer 71-Jährigen auf der Folkenbornstraße die Handtasche - und floh anschließend in Richtung Kleingartenanlage. Weil ...

  • 15.01.2020 – 14:50

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Walsum: Mann schießt mit Schreckschusspistole vom Balkon

    Duisburg (ots) - Am späten Dienstagabend (14. Januar, gegen 23:15 Uhr) hat ein 26 Jahre alter Mann von seinem Balkon an der Friedrich-Ebert-Straße aus mit einer Schreckschusspistole geschossen. Er fühlte sich offenbar von einem lauten Telefonat auf der Straße gestört und schoss in die Luft. Der 22-jährige Telefonierende rief die Polizei und gab den Beamten den Hinweis, dass der Schütze in einem Transporter ...

  • 14.01.2020 – 16:04

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Edesheim/Burrweiler - Falsche Polizeibeamten

    Edesheim/Burrweiler (ots) - Eine 81-jährige Frau erhielt gestern einen Anruf von einer Polizeidienststelle, dass ein noch bestehender Haftbefehl im Ausland bezahlt werden muss. Die Frau reagiert genau richtig. Sie beendete umgehend das Telefonat und verständigte die Polizei. In Burrweiler rief ein vermeintlicher Polizeibeamter bei einer 73-jährigen Frau an und erklärte ihr, dass im Ortsbereich in verschiedene Anwesen ...

  • 13.01.2020 – 15:29

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Betrüger erbeuten mehrere tausend Euro mit "Enkeltrick"

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Zwei Mal hat die Polizei letzte Woche vor den Betrügern gewarnt. Doch wieder haben Betrüger mit dem sogenannten Enkeltrick ein Opfer gefunden. Bereits am Donnerstag letzter Woche hat eine Seniorin mehrere tausend Euro an einen Täter, angeblich ein Bekannter ihres Neffen, übergeben. "Hallo, rate mal wer hier ist", so oder so ähnlich starten die Täter ihr Telefonat und bekommen oftmals die ...