Stories about Software

Filter
  • 08.12.2022 – 07:23

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Telefonbetrüger erneut erfolgreich

    Pirmasens (ots) - Ein 75-jähriger Mann aus Pirmasens erhielt einen Anruf, bei dem ihm mitgeteilt wurde, dass er in einem kostenlosen Gewinnspiel 28.500 Euro gewonnen hätte. Zunächst wären aber 1000 Euro in Form von Google Play Karten für die Versicherung der Summe zu bezahlen. Damit nicht genug: Im weiteren Verlauf, die Gespräche erstreckten sich über einen Zeitraum von über einer Woche, wurde er weiterhin ...

  • 07.12.2022 – 15:03

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Angebliche Anrufe der Kriminalpolizei

    Bad Eilsen (ots) - (ma) Angebliche Anrufe der Kriminalpolizei: Am gestrigen Nachmittag gingen bei Senioren in Bad Eilsen vorgetäuschte Telefonanrufe der Kriminalpolizei Bückeburg ein. Um 16.50 Uhr wurde eine 73jährige Dame in der Thomas-Mann-Straße mit einem Einbruch in der Nachbarschaft konfrontiert. Die Seniorin legte sofort den Hörer auf und gab keinerlei Informationen preis, die der falsche Polizeibeamte erfragen ...

  • 07.12.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Neue Betrugsmasche mit digitalen Kreditkarten

    Kreis Heinsberg (ots) - Die Polizei warnt vor einer neue Betrugsmasche mit sogenannten Phishing-E-Mails, gefälschten Webseiten und digitalen Kreditkarten. Die Täter gehen dabei arbeitsteilig vor: Zunächst versenden sie im Namen von Banken oder Sparkassen eine Vielzahl an E-Mails. In diesen fordern sie die Empfänger auf, auf einen Link zu klicken. Angeblich müssen die eigenen Bankdaten verifiziert werden. Diese Links ...

  • 06.12.2022 – 16:02

    Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

    POL-KS: Folgemeldung: Vermisster 13-Jähriger aus Hofgeismar ist wieder da

    Kassel (ots) - Hofgeismar (Landkreis Kassel): Der seit Montagabend vermisste 13-jährige Emanuel H. aus Hofgeismar ist wieder da. Er konnte heute im Rahmen der fortgesetzten Ermittlungen in einem Hofgeismarer Ortsteil durch Beamte der Polizeistation Hofgeismar wohlbehalten angetroffen werden. Die Suche nach dem Jungen, bei der sich die Polizei in der vergangenen Nacht ...

  • 06.12.2022 – 13:41

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: 2.000 Euro Schaden durch Microsoft Support-Betrug

    Rügen (ots) - Eine Onlineüberweisung hier, eine E-Mail schreiben dort und anschließend noch etwas beim Lieblingslieferdienst bestellen. Das Internet ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und nicht mehr weg zu denken. Doch was tun, wenn plötzlich der Bildschirm verschwimmt, die Steuerung nicht mehr funktioniert und eine angebliche Fehlermeldung von Microsoft, mit dem Hinweis den technischen Support anzurufen, ...

  • 30.11.2022 – 15:55

    Landeskriminalamt Niedersachsen

    LKA-NI: Ab sofort: Neue Rufnummern im Landeskriminalamt Niedersachsen

    Hannover (ots) - Wie bereits angekündigt wurde, werden die Telefone im Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen von der alten ISDN-Technik auf Voice over IP (VoIP) umgestellt. Dadurch ändern sich nun auch die bekannten Telefonnummern. Die neue Festnetznummer lautet ab dem 01.12.2022: +49 511 9873 - +49 511 9873 - 0 Die persönlichen Durchwahlen bleiben bestehen. Die Pressestelle im LKA Niedersachsen ist ab sofort unter der ...

  • 30.11.2022 – 13:56

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Fake-Angebot für Auto

    Altena (ots) - Um einen angeblichen "Rabatt" beim Autokauf zu bekommen, hat ein Altenaer am Sonntag seine Daten per Messenger verschickt - zum Glück noch kein Geld. Denn wie sich herausstellte, wurde die Webseite des Autohauses "gehackt". Der Altenaer war auf einem Online-Portal auf ein Angebot eines Autohauses außerhalb des Märkischen Kreises aufmerksam geworden. Er rief unter der angegebenen Nummer an und die Kommunikation wechselte auf den Messenger. Der ...

  • 30.11.2022 – 11:08

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL-St. Jürgen / Lübeckerin wird Opfer einer WhatsApp-Betrugsmasche

    Lübeck (ots) - Am vergangenen Donnerstag (24.11.) ist eine 65-Jährige Opfer eines Betruges über den Messengerdienst WhatsApp geworden. Die Lübeckerin wurde durch einen unbekannten Absender angeschrieben und gebeten, stellvertretend eine offene Rechnung zu begleichen, da das Onlinebanking nicht funktioniere. In der Annahme, dass es sich um die Tochter handelte, ...

  • 30.11.2022 – 10:58

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Rinteln - Neue Telefonnummer für das Polizeikommissariat Rinteln

    Nienburg (ots) - (KEM) Ab dem 01.12.2022 ist das Polizeikommissariat Rinteln unter der neuen Telefonnummer (05751) 96 460 erreichbar. Mit der Umschaltung wird unter der alten Amtsrufnummer eine Bandansage abgespielt, die auf die neue Rufnummer hinweist. Die bisherige Telefonnummer wird in der Folge abgeschaltet. Die Polizei weist darauf hin, dass sie in Notfällen ...

  • 30.11.2022 – 10:40

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Warnung vor Betrug beim Tierfutterkauf im Onlinehandel

    Northeim (ots) - In den vergangenen Wochen gingen bei der Polizeiinspektion Northeim mehrere Anzeigen nach Käufen von Tierfutter im Internet ein. Die Täter erstellen Angebote zumeist auf der Handelsplattform ebay und bieten Tierfutter zu Verkaufspreisen an, die deutlich unter den üblichen Handelspreisen liegen. Interessierte bestellen im Glauben ein Schnäppchen zu machen. Die Bezahlung erfolgt gewöhnlich über den ...

  • 29.11.2022 – 15:55

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis- Onlinekauf schnell und einfach - aber bitte sicher!

    Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Gerade in der Weihnachtszeit werden Geschenke für die Liebsten vor allem über das Internet bestellt. Aber seien Sie vorsichtig, bei welchen Unternehmen sie kaufen! Auch Betrüger*innen nutzen die gewachsene Nachfrage im Onlinehandel. Fakeshops sind leider weit verbreitet und nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Produkte sind wie bei ...