Bundespolizeiinspektion Kassel
Stories about Software
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-S: Räuberischer Diebstahl in Club - Zeugen gesucht
Stuttgart - Mitte (ots) - Am Samstag (10.12.2022) gegen 23.50 Uhr kam es in einer Bar an der Friedrichstraße zunächst zu einem Diebstahl und in der Folge zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Eine 22-Jährige und ihr 24 Jahre alter Begleiter hatten ihre Jacken und einen Rucksack in einer Ecke des Clubs deponiert. Als sie gegen Mitternacht das Lokal verlassen wollten, stellten sie das Fehlen der Gegenstände fest, ...
morePOL-HS: Betrüger bringen Frau um höheren Geldbetrag
Erkelenz (ots) - Am 08. Dezember (Donnerstag) erhielt eine 78 Jahre alte Erkelenzerin eine SMS. Der Absender gab sich als die Tochter der älteren Dame aus und gab an, dass sie eine neue Handynummer habe. Im weiteren Verlauf erhielt die Seniorin dann über den Messenger Dienst WhatsApp eine Nachricht über die angeblich neue Nummer der Tochter, verbunden mit der Bitte, eine vierstellige Überweisung zu tätigen. Dieser ...
morePOL-PDWIL: Wohnungseinbruchsdiebstahl
Kelberg (ots) - Im Zeitraum 06.12.2022 bis 08.12.2022 brachen bisher unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Fensters in ein Einfamilienhaus in Kelberg im "Fronfeld" ein. Im Inneren des Anwesens durchsuchten sie nahezu alle Räumlichkeiten auf der Suche nach Wertgegenständen. Über die genaue Schadenshöhe, den genauen Wert und die Art des erlangten Stehlgutes können derzeit noch keine Angaben gemacht werden, da die ...
moreKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Betrug mit digitalen Kredit- und Debitkarten - #polsiwi
Siegen-Wittgenstein (ots) - Unbekannte Täter haben in den vergangenen Wochen in Siegen-Wittgenstein mit einer perfiden Betrugsmasche zugeschlagen. Sie nutzten die Funktion der digitalen Kredit- und Debitkarte, um frei über das Geld der Geschädigten zu verfügen. Dabei sind teilweise finanzielle Schäden im vierstelligen Bereich entstanden. Zunächst läuft der Kontakt durch die Betrüger über das Telefon. Die Täter ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
7POL-LG: ++ "Weiterleiten, teilen und darüber sprechen! -> Machen Sie mit!" - Polizei geht neue Wege und startet Präventionskampagne über Messenger-Dienste ++ gemeinsam gegen "Schockanrufe, Enkeltrick, ...
more
POL-PDPS: Telefonbetrüger erneut erfolgreich
Pirmasens (ots) - Ein 75-jähriger Mann aus Pirmasens erhielt einen Anruf, bei dem ihm mitgeteilt wurde, dass er in einem kostenlosen Gewinnspiel 28.500 Euro gewonnen hätte. Zunächst wären aber 1000 Euro in Form von Google Play Karten für die Versicherung der Summe zu bezahlen. Damit nicht genug: Im weiteren Verlauf, die Gespräche erstreckten sich über einen Zeitraum von über einer Woche, wurde er weiterhin ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Angebliche Anrufe der Kriminalpolizei
Bad Eilsen (ots) - (ma) Angebliche Anrufe der Kriminalpolizei: Am gestrigen Nachmittag gingen bei Senioren in Bad Eilsen vorgetäuschte Telefonanrufe der Kriminalpolizei Bückeburg ein. Um 16.50 Uhr wurde eine 73jährige Dame in der Thomas-Mann-Straße mit einem Einbruch in der Nachbarschaft konfrontiert. Die Seniorin legte sofort den Hörer auf und gab keinerlei Informationen preis, die der falsche Polizeibeamte erfragen ...
morePOL-HS: Neue Betrugsmasche mit digitalen Kreditkarten
Kreis Heinsberg (ots) - Die Polizei warnt vor einer neue Betrugsmasche mit sogenannten Phishing-E-Mails, gefälschten Webseiten und digitalen Kreditkarten. Die Täter gehen dabei arbeitsteilig vor: Zunächst versenden sie im Namen von Banken oder Sparkassen eine Vielzahl an E-Mails. In diesen fordern sie die Empfänger auf, auf einen Link zu klicken. Angeblich müssen die eigenen Bankdaten verifiziert werden. Diese Links ...
morePOL-UL: (BC) Schwendi - Betrügern auf den Leim gegangen / Gutgläubig überwies eine Frau Geld am Montag in Schwendi.
Ulm (ots) - Am Montagnachmittag erhielt die Seniorin eine Mitteilung über einen Messenger-Dienst. Die schreibende Person gab an, ihre Tochter zu sein. Ihr Handy sei kaputt und sie würde sich in einer Notlage befinden. Deswegen würde sie die Nachricht von ihrer neuen Nummer schreiben. Die angebliche Tochter bat ...
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Folgemeldung: Vermisster 13-Jähriger aus Hofgeismar ist wieder da
Kassel (ots) - Hofgeismar (Landkreis Kassel): Der seit Montagabend vermisste 13-jährige Emanuel H. aus Hofgeismar ist wieder da. Er konnte heute im Rahmen der fortgesetzten Ermittlungen in einem Hofgeismarer Ortsteil durch Beamte der Polizeistation Hofgeismar wohlbehalten angetroffen werden. Die Suche nach dem Jungen, bei der sich die Polizei in der vergangenen Nacht ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: 2.000 Euro Schaden durch Microsoft Support-Betrug
Rügen (ots) - Eine Onlineüberweisung hier, eine E-Mail schreiben dort und anschließend noch etwas beim Lieblingslieferdienst bestellen. Das Internet ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und nicht mehr weg zu denken. Doch was tun, wenn plötzlich der Bildschirm verschwimmt, die Steuerung nicht mehr funktioniert und eine angebliche Fehlermeldung von Microsoft, mit dem Hinweis den technischen Support anzurufen, ...
more
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Haftrichtervorführung wegen Hehlerei: 28-Jähriger mit mehreren Handys unbekannter Herkunft festgenommen - Lob an Geschädigte
moreFW-NE: Bundesweiter Warntag 2022: Sirenentest und erste Cell Broadcast Warnung am 08.12.2022 um 11 Uhr
moreFW-GL: Bundesweiter Warntag: Sirenen heulen deutschlandweit am 8. Dezember um 11 Uhr
morePOL-HAM: Einbruch in Einfamilienhaus
Hamm-Pelkum (ots) - Unbekannte Einbrecher verschafften sich zwischen Sonntag, 4 .Dezember, 21 Uhr und Montag, 5. Dezember, 9.30 Uhr, gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus an der Lotharstraße. Durch das Aufhebeln eines Fensters gelangten die Täter in das Wohnhaus. Hier durchsuchten sie sämtliche Räume nach Diebesgut und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Ob etwas gestohlen wurde, kann nach jetzigem ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen - Neue Telefonnummer für das Polizeikommissariat Stadthagen
Nienburg (ots) - (KEM) Ab dem 08.12.2022 ist das Polizeikommissariat Stadthagen unter der neuen Telefonnummer (05721) 98 220 erreichbar. Mit der Umschaltung wird unter der alten Amtsrufnummer eine Bandansage abgespielt, die auf die neue Rufnummer hinweist. Die bisherige Telefonnummer wird in der Folge abgeschaltet. Die Polizei weist darauf hin, dass sie in Notfällen ...
morePOL-NOM: Ausspähen von Daten ( kal )
Einbeck (ots) - Am 03. Dezember 2022, 01:35 Uhr, wird von einem 35-jährigem Einwohner aus Einbeck/Holtensen mitgeteilt, dass unbekannte Personen persönliche Daten ausgespäht hätten, u.a. habe er keinen Zugriff mehr auf seinen E-Mail Account, welcher mit verschiedenen Onlinehandelsplattformen verknüpft sei. Somit sei es für den oder die unbekannten Hacker schon möglich gewesen, gewisse Beträge abzubuchen. Die ...
more
- 2
FW-F: Was am bundesweiten Warntag in Frankfurt passiert und was alle Frankfurter zum Thema Bevölkerungswarnung wissen (und tun) sollten
more POL-MS: Einbruch in Zweifamilienhaus - Zeugen gesucht
Münster (ots) - Am Donnerstag (01.12) sind Unbekannte in der Zeit von 15:00 bis 19:30 Uhr in ein Zweifamilienhaus am Zwi-Schulmann-Weg eingebrochen. Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen. Die Täter kamen den Erkenntnissen zufolge über den Garten an das Haus. Dort hebelten die Unbekannten ein Fenster auf und verschafften sich so Zugang in die Wohnräume. Anschließend durchsuchten die Einbrecher die Zimmer und ...
morePOL-NMS: 221202-1-pdnms Festnahmen nach Betrugsversuch in Schacht-Audorf
Schacht-Audorf ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) (ots) - Am 29.11.2022 konnten in Schacht-Audorf zwei angebliche Mitarbeiter der Sparkasse nach einem Betrugsversuch festgenommen werden. Los ging das Ganze am 23.11.2022 mit einem Anruf eines angeblichen Mitarbeiters der Sparkasse. Der Anruf ging auf dem Festnetz einer 69 jährigen Frau aus Schacht-Audorf ein, auf dem ...
morePOL-K: 221201-3-K Polizei sucht Tatverdächtigen mit Bildern aus Überwachungskamera - Öffentlichkeitsfahndung
Köln (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 30. Oktober Ziffer 2 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5357391 Die Polizei sucht mit Bildern aus den Überwachungskameras einer Diskothek nach Zeugen eines Angriffs, bei dem ein Tatverdächtigen (24), am 30. August einen 23-Jährigen mit einem Messer auf der ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitrans-Förderung: 9.000 Euro für Störtebecker Brennerei auf Rügen
Schwerin (ots) - Die Störtebecker Brennerei erhält vom Digitalisierungsministerium etwas mehr als 9.000 Euro für eine neue Software im Produktionsbereich. Die Mittel kommen aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation in Unternehmen, kurz "Digitrans". Im Südosten Rügens liegt die Störtebecker Brennerei auf dem Rügener Mönchsgut. Die ...
morePOL-W: W/RS/SG - Betrug: Wenn vermeintlich Ihre Bank anruft!
Wuppertal (ots) - In den vergangenen Wochen ist es im Bergischen Städtedreieck vermehrt zu Betrugsversuchen und erfolgreichen Betrügereien gekommen, bei denen Unbekannte sich gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch als Bankmitarbeiter ausgegeben haben. Dabei werden erfundene Sicherheitsprobleme oder Abbuchungen vorgegeben. Das Ziel ist immer die Herausgabe von Kontodaten und Onlinebanking Zugangsdaten, um ...
more
Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Ab sofort: Neue Rufnummern im Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - Wie bereits angekündigt wurde, werden die Telefone im Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen von der alten ISDN-Technik auf Voice over IP (VoIP) umgestellt. Dadurch ändern sich nun auch die bekannten Telefonnummern. Die neue Festnetznummer lautet ab dem 01.12.2022: +49 511 9873 - +49 511 9873 - 0 Die persönlichen Durchwahlen bleiben bestehen. Die Pressestelle im LKA Niedersachsen ist ab sofort unter der ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Fake-Angebot für Auto
Altena (ots) - Um einen angeblichen "Rabatt" beim Autokauf zu bekommen, hat ein Altenaer am Sonntag seine Daten per Messenger verschickt - zum Glück noch kein Geld. Denn wie sich herausstellte, wurde die Webseite des Autohauses "gehackt". Der Altenaer war auf einem Online-Portal auf ein Angebot eines Autohauses außerhalb des Märkischen Kreises aufmerksam geworden. Er rief unter der angegebenen Nummer an und die Kommunikation wechselte auf den Messenger. Der ...
morePOL-HL: HL-St. Jürgen / Lübeckerin wird Opfer einer WhatsApp-Betrugsmasche
Lübeck (ots) - Am vergangenen Donnerstag (24.11.) ist eine 65-Jährige Opfer eines Betruges über den Messengerdienst WhatsApp geworden. Die Lübeckerin wurde durch einen unbekannten Absender angeschrieben und gebeten, stellvertretend eine offene Rechnung zu begleichen, da das Onlinebanking nicht funktioniere. In der Annahme, dass es sich um die Tochter handelte, ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Rinteln - Neue Telefonnummer für das Polizeikommissariat Rinteln
Nienburg (ots) - (KEM) Ab dem 01.12.2022 ist das Polizeikommissariat Rinteln unter der neuen Telefonnummer (05751) 96 460 erreichbar. Mit der Umschaltung wird unter der alten Amtsrufnummer eine Bandansage abgespielt, die auf die neue Rufnummer hinweist. Die bisherige Telefonnummer wird in der Folge abgeschaltet. Die Polizei weist darauf hin, dass sie in Notfällen ...
morePOL-NOM: Warnung vor Betrug beim Tierfutterkauf im Onlinehandel
Northeim (ots) - In den vergangenen Wochen gingen bei der Polizeiinspektion Northeim mehrere Anzeigen nach Käufen von Tierfutter im Internet ein. Die Täter erstellen Angebote zumeist auf der Handelsplattform ebay und bieten Tierfutter zu Verkaufspreisen an, die deutlich unter den üblichen Handelspreisen liegen. Interessierte bestellen im Glauben ein Schnäppchen zu machen. Die Bezahlung erfolgt gewöhnlich über den ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis- Onlinekauf schnell und einfach - aber bitte sicher!
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Gerade in der Weihnachtszeit werden Geschenke für die Liebsten vor allem über das Internet bestellt. Aber seien Sie vorsichtig, bei welchen Unternehmen sie kaufen! Auch Betrüger*innen nutzen die gewachsene Nachfrage im Onlinehandel. Fakeshops sind leider weit verbreitet und nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Produkte sind wie bei ...
more