All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Neubrandenburg

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: 2.000 Euro Schaden durch Microsoft Support-Betrug

Rügen (ots)

Eine Onlineüberweisung hier, eine E-Mail schreiben dort und anschließend noch etwas beim Lieblingslieferdienst bestellen. Das Internet ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und nicht mehr weg zu denken. Doch was tun, wenn plötzlich der Bildschirm verschwimmt, die Steuerung nicht mehr funktioniert und eine angebliche Fehlermeldung von Microsoft, mit dem Hinweis den technischen Support anzurufen, erscheint?

Vor dieser Frage stand vor wenigen Tagen auch ein 65-jähriger Deutscher von der Insel Rügen. Er wählte die eingeblendete Rufnummer, unter der sich ein angeblicher Mitarbeiter des Microsoft-Support meldete. Unter dem Vorwand die Daten für die Freischaltung zu benötigen, teilte er seine EC-Kartennummer, Transaktionsnummer und das Geburtsdatum mit. Doch es erfolgte keine Freischaltung des Computers, sondern mehrere unberechtigte Abbuchungen vom Konto des Mannes. Knapp 2.000 Euro erbeuteten die Betrüger.

Doch wie kann ich mich schützen? Die Polizei rät - verwenden Sie eine Firewall, Antivirensoftware und aktualisieren Sie sämtliche Software regelmäßig. Wählen Sie sichere Passwörter bzw. wählen sie diese mit Bedacht aus. Öffnen Sie keine verdächtigen Anhänge und klicken Sie nicht auf ungewöhnliche Links in Nachrichten. Microsoft sendet keine E-Mails oder ruft Sie an, um persönliche oder finanzielle Informationen zu erfragen oder Support für Fehler auf Ihrem Computer anzubieten.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch unter: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/falsche-microsoft-mitarbeiter/

Rückfragen bitte an:

Für Medienvertreter:
Antje Schulz
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-2040
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de


Für Hinweise und Fragen aus der Bevölkerung:
Bitte an die im Text angegebene Dienststelle bzw. die Internetwache
oder jedes andere Polizeirevier wenden!
http://www.polizei.mvnet.de
Auf Twitter: @Polizei_PP_NB


Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

Original content of: Polizeipräsidium Neubrandenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 05.12.2022 – 22:19

    POL-NB: Demonstrationsgeschehen im Bereich Polizeipräsidium Neubrandenburg

    Neubrandenburg (ots) - Am 05.12.2022 fanden im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg 14 sogenannte Montagsdemonstrationen statt, die alle ohne Störungen verliefen. An den Versammlungen und Aufzügen nahmen ca. 901 Personen teil. Die Themen, mit denen sich die Teilnehmer befassten, waren u.a. die Coronapolitik der Bundesregierung, die Energiekriese und der ...

  • 04.12.2022 – 04:47

    POL-NB: Zeugenaufruf zu einer körperlichen Auseinandersetzung in der Diskothek "Colosseum"

    Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) (ots) - In der Nacht vom 03. zum 04.12.2022 ging über den Notruf der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg der Hinweis ein, dass sich mehrere Personen in der Neubrandenburger Diskothek "Colosseum" schlagen würden. Die umgehend zum Einsatz gebrachten Polizeibeamten des Polizeihauptrevieres ...

  • 04.12.2022 – 03:35

    POL-NB: Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person

    Ahlbeck (Landkreis Vorpommern-Greifswald) (ots) - In der Nacht vom 03. zum 04.12.2022 ereignete sich auf der Landesstraße 28 in der Ortschaft Gegensee ein Verkehrsunfall, bei dem eine 20-jährige Deutsche leichtverletzt wurde. Nach gegenwärtigen Erkenntnissen befuhr die junge Fahrzeugführerin mit ihrem Renault Clio kurz vor 23:00 Uhr die L28 aus Richtung Hintersee, als sie offenbar einer Katze auswich. Dadurch verlor ...