Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Stories about Sicherheitstechnologie
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Identitätsdiebstahl stoppen: So schützen Sie sich vor Datenmissbrauch!
morePOL-Pforzheim: (FDS) Kreis Freudenstadt - Betrugsmasche erfolgreich - Warnmeldung und Hinweise der Polizei
Kreis Freudenstadt (ots) - Eine Frau ist am Freitagabend von einem falschen Microsoft-Mitarbeiter um ihr Geld betrogen worden. Der Betrüger nahm gegen 18:00 Uhr mittels sogenanntem "Pop-Up-Fenster" mit einer im Internet surfenden Frau Kontakt auf und gaukelte dieser vor, dass sie auf ihrem Laptop mehrere "Trojaner" ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: E-Bike gestohlen - Betrügerin greift auf Computer zu
Kierspe (ots) - In der Nacht zum Donnerstag oder im Laufe des Vormittags wurde aus einem abgeschlossenen Carport am Springerweg ein E-Bike gestohlen. Am Mittag bemerkte die Eigentümerin, dass die Tür am Carport aufstand. Ein zuvor angehängtes Vorhängeschloss war weg - genauso wie ein lila-metallicfarbenes E-Mountainbike vom Typ Macina Race 572 der Marke KTM samt Faltschloss. Die Polizei bittet um Hinweise unter ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Betrüger mit mobilen Zahlgerät
Erfurt (ots) - In Erfurt und dem Landkreis Sömmerda trieben Betrüger in den vergangenen Tagen mit einem mobilen Zahlgerät ihr Unwesen. Die Unbekannten klingelten an den Haustüren ihrer Opfer und erbeuteten teilweise sehr hohe Geldbeträge. Sie nutzten verschiedene Maschen, um an das Geld zu kommen. Sei es eine angebliche Rückzahlung, Verkäufe oder aber auch eine zuvor beworbene Sonderfahrt aufgrund der Neueröffnung ...
morePOL-HA: Warnung vor Betrugsmasche: Angeblicher Paypal-Mitarbeiter versucht Online-Banking-Zugangsdaten eines Hageners auszuspähen
Hagen-Hochschulviertel (ots) - Ein 69-Jähriger, der im Hagener Hochschulviertel wohnt, erhielt Montagnachmittag (30.09.) einen Anruf eines angeblichen PayPal- Mitarbeiters. Ihm wurde geschildert, dass von seinem Bankkonto aus acht Bitcoins gekauft worden seien. Diese seien in einem Wert von 500.000 EUR gewesen. Der ...
more
POL-AC: Wenn ein QR-Code zur Falle wird: Polizei Aachen warnt vor Betrugsmethode "Quishing"
StädteRegion Aachen (ots) - Online-Betrüger werden immer raffinierter beim Abgreifen von Passwörtern und anderen Zugangsdaten. Neben E-Mails nutzen sie immer häufiger auch QR-Codes, um Passwörter usw. auszuspähen. Das Problem: Gängige Sicherheitslösungen können betrügerische QR-Codes oft nicht erkennen. "Quishing" bezeichnet eine Variante des Online-Betrugs, ...
morePOL-PPRP: Schaden durch falschen Microsoft-Mitarbeiter
Ludwigshafen (ots) - Am Samstagnachmittag (28.09.2024) erschien auf dem PC eines 66-jährigen Ludwigshafeners eine Mitteilung, dass sein Computer aufgrund eines Virus gesperrt sei. Er wurde hierbei aufgefordert die Fa. Microsoft unter einer angezeigten Nummer zu kontaktieren. Unter dieser Nummer erreichte der Mann einen Betrüger, der sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgab. Der Betrüger erhielt Fernzugriff auf den PC des ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Versuchte Erpressung per Mail
Stadthagen (ots) - (bae)Am 27.09.2024 wird durch eine 63-jährigen Stadthägerin folgender Sachverhalt bei der Polizei angezeigt. Sie habe mehrere Emails erhalten. Als Absender sei ihre eigene Mailadresse aufgeführt. Inhalt der Mails sei, dass man Aufnahmen habe, wie sie vor dem PC masturbiere. Ihr wurde damit gedroht, diese Aufnahme zu veröffentlichen, wenn sie nicht 800 US Dollar, in Bitcoin überweise. Die ...
morePolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Wiesmoor - Sachbeschädigung/Aurich - E-Scooter gestohlen/Norden - Kühlergrill entwendet/Norden - Zeugen nach Einbruch gesucht/Südbrookmerland - Betrug/Aurich - Fensterscheibe eingeworfen
Landkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen Wiesmoor - Sachbeschädigung In Wiesmoor haben Unbekannte in der Nacht zu Sonntag einen Feuerlöscher zerstört. Die Täter entwendeten den Feuerlöscher nach ersten Erkenntnissen aus einem Mehrparteienhaus an der Hauptstraße und entleerten den pulvrigen Inhalt auf ...
morePOL-H: Achtung, Diebe! Polizei mahnt zum achtsamen Umgang mit EC-Karten und PIN
Hannover (ots) - Die Polizeidirektion Hannover verzeichnet aktuell vermehrt EC-Karten-Diebstähle und damit verbundene unerlaubte Geldabhebungen. Häufig lenken die Täter Betroffene an Geldautomaten ab, um die EC-Karten zu stehlen, nachdem sie kurz zuvor die PIN ausgespäht haben. Bevor die Betroffenen die Taten bemerken und die Karte sperren lassen können, haben die ...
morePOL-NMS: 240924-1-pdnms Neue Betrugsmasche Quishing in der Polizeidirektion Neumünster
Neumünster / Rendsburg / Eckernförde (ots) - "Quishing" nennt sich die neue Masche, bei der Kriminelle versuchen, sensible Daten von ihren Opfern mittels QR-Code zu erbeuten. Aktuell sind in der Polizeidirektion Neumünster gefälschte Briefe im Umlauf, die den Anschein erwecken, von namhaften Kreditinstituten zu stammen. Diese Schreiben wirken zunächst ...
more
POL-K: 240923-5-K Polizei warnt vor aktueller Betrugsmasche "Quishing" - Falsche Briefe von vermeintlichen Kreditinstituten im Umlauf
Köln (ots) - Mit einer neuen Betrugsmasche "Quishing" versuchen Kriminelle, sensible Daten mittels QR-Code zu erbeuten. Hierfür verschicken sie falsche Briefe im Namen von bekannten Kreditinstituten, bei denen die Betroffenen die darin befindlichen QR-Codes scannen sollen. Sie werden auf echt aussehende, aber von ...
morePOL-GÖ: (364/2024) Warnung vor falschen Bankmitarbeitern und Phishing-Fällen in der Region. Kriminalhauptkommissar Christian Kalinowski vom Team Cybercrime der Polizeiinspektion Göttingen klärt auf
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (ms) - "Am vergangenen Donnerstag kam es im Landkreis Göttingen zu mehreren Anrufen durch falsche Mitarbeiter einer örtlichen Bank, teilt Kriminalhauptkommissar Christian Kalinowski, vom Team Cybercrime der Polizei Göttingen mit." "In den Fällen wurde im Telefondisplay die Rufnummer ...
moreLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
4LKA-NRW: Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen und VOICE e.V. laden zum Austausch ein und intensivieren die Zusammenarbeit im Kampf gegen Cybercrime
morePOL-HK: Heidekreis: Neue Betrugsmasche "Quishing"; Dorfmark: Radfahrer fährt gegen bremsenden Sattelzug
Heidekreis (ots) - 20.09.2024 / Neue Betrugsmasche "Quishing" Heidekreis: Die Polizeiinspektion Heidekreis warnt vor der neuen Betrugsmasche "Quishing" (QR und Phishing), bei der die Täter mithilfe von QR-Codes versuchen an persönliche Daten und Bankinformationen zu gelangen. Diese QR-Codes werden in der Regel auf ...
morePOL-PPRP: Warnung vor Online Betrug - Neue Masche "Quishing"
Ludwigshafen (ots) - Am 13.09.2024 kam es zu einem Online Betrug zum Nachteil eines 26-Jährigen. Dieser inserierte über ein Online-Portal einen Artikel zum Verkauf, woraufhin er von einem unbekannten Täter einen QR-Code zugesandt bekam. Über diesen sollte der 26-Jährige sein Geld erhalten. Auf der dortigen Website gab dieser dann seine Bankdaten an. Er konnte anschließend feststellen, dass es zu zwei unbefugten ...
morePD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Polizei warnt vor Phishing-Emails +++ Dieb in Autohaus +++ VW zerkratzt +++ Mann nach Zusammenstoß zweier Motorräder schwer verletzt
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Polizei warnt vor Phishing-Emails, Hochtaunuskreis, Montag, 16.09.2024 (da)Derzeit sind gefälschte E-Mails eines Automobilclubs im Umlauf, mit Hilfe derer an Ihre Daten gelangt werden soll. Erst am Montag meldete sich ein Mann aus Oberursel und zeigte einen entsprechenden Betrug ...
more
POL-PPWP: Mit Nacktbildern erpresst
Pirmasens (ots) - Ein junger Mann aus Pirmasens ist auf Online-Betrüger hereingefallen und hat sich von ihnen erpressen lassen. Wie der 21-Jährige bei der Polizei anzeigte, war er über soziale Medien von einer unbekannten Frau angeschrieben worden. Nachdem zunächst über eine Foto-Plattform erste Nachrichten hin und her gingen, habe man dann den Chat über einen Handy-Messengerdienst fortgesetzt und dabei auch ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung des Cybercrime-Zentrums und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg: Leak-Seite einer Ransomwaregruppierung wird im Auftrag des Cybercrime-Zentrums durch LKA BW gesperrt
morePOL-OG: Haslach - Wiederholter Trickdiebstahl durch "Shoulder Surfing"
Haslach (ots) - Ein 72 Jahre alter Mann wurde am Sonntagmittag in einer Bankfiliale in der Steinacher Straße Opfer eines Trickdiebstahls. Ersten Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers Haslach zufolge soll der Senior gegen 13 Uhr an einem dortigen Geldausgabeautomaten Bargeld abgehoben haben. Währenddessen wurde er von einem noch Unbekannten in ein Gespräch ...
morePOL-ST: Kreis Steinfurt, neue Betrugsmasche: Quishing
Kreis Steinfurt (ots) - Quishing - so lautet der Begriff für eine neue Betrugsmasche, mit der Kriminelle versuchen, an sensible Daten ihrer Opfer zu gelangen. Der Begriff ist eine Zusammensetzung aus der bereits bekannten Betrugsart "Phishing", bei der per Mail oder Kurznachrichtendienste Links verschickt werden, um beispielsweise Bankdaten abzufischen. Die Wörter Phishing und QR-Code ergeben Quishing. Wie die ...
morePOL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Erpressungen nach Internetkontakt - Polizei gibt Tipps
Pforzheim (ots) - Opfer der sogenannten "Sextortion"-Masche ist ein Mann aus Pforzheim geworden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kam es im Verlauf des Sonntags zunächst zu einer Konversation mit einer weiblichen Person über eine Internetplattform. In der Folge soll sich die vermeintliche Gesprächspartnerin über einen Videocall ausgezogen und den ...
morePolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Wittmund - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter
Landkreis Wittmund (ots) - Kriminalitätsgeschehen Wittmund - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter Falsche Microsoft-Mitarbeiter haben am Montag eine 61-jährige Frau aus dem Landkreis Wittmund um eine vierstellige Geldsumme betrogen. Die Frau öffnete eine Internetseite an ihrem Computer, als auf dem Bildschirm plötzlich ein Popup-Fenster mit dem Hinweis auf einen Virenbefall und eine angebliche Sicherheitslücke ...
more
POL-DN: Betrügerische Online-Transaktionen
Düren (ots) - Am Dienstag (03.09.2024) erstattete ein Dürener auf der Polizeiwache Anzeige, nachdem ihm durch unbefugte Online-Transaktionen ein finanzieller Schaden im oberen dreistelligen Eurobereich entstanden war. Der Geschädigte berichtete, dass er seit vergangenem Freitag (30.08.2024) mehrere E-Mails erhielt, die vermeintliche Einkäufe und Zahlungen über eine Online-Plattform bestätigten. Kurz darauf folgten ...
morePOL-LER: Pressemitteilung zum Thema "Computerbetrug" der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 04.09.2024
PI Leer/Emden (ots) - ++Computerbetrug++ Leer - Computerbetrug Betrug am Computer ist hinlänglich bekannt. Beinahe jeder hat schon von den sogenannten "Microsoft-Anrufen" gehört, bei welchem sich eine zumeist englischsprechende Person am Telefon meldet und mitteilt, dass auf dem Computer Störungen vorhanden sein. ...
morePOL-PPRP: Smishing - Vorsicht vor Betrug über SMS-Nachrichten
Ludwigshafen (ots) - Bereits am vergangenen Mittwoch (28.08.2024) erhielt ein 51-Jähriger aus Ludwigshafen eine SMS-Nachricht mit dem Inhalt, dass seine Photo-TAN-App ablaufen würde. Für eine Aktualisierung wurde er aufgefordert einen Link zu betätigen und eine TAN einzugeben. So gelang es den Betrügern Zugriff auf das Online-Banking des 51-Jährigen zu erhalten und rund 7.000 Euro abzubuchen. Die Betrugsmasche ...
morePOL-OH: Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern
Fulda (ots) - Fulda. Eine Frau aus Gersfeld wurde am Mittwoch (28.08.) Opfer dreister Betrüger. Die Geschädigte erhielt einen Telefonanruf von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter. Dieser erweckte den Anschein, von ihrer Hausbank zu sein und berichtete von einem angeblichen verdächtigen Kontozugriff. Die Frau gab an, keine entsprechende Transaktion veranlasst zu haben. Der vermeintliche Bankmitarbeiter forderte sie nun ...
morePOL-KN: (Konstanz) Computerbetrug (27.08.2024)
Konstanz (ots) - Ein Mann ist am Mittwochmorgen einem Computerbetrüger zum Opfer gefallen. Während der 84-Jährige an seinem Computer arbeitet erschien plötzlich eine Meldung, dass der PC gehackt und nun gesperrt sei. Hilfe bekäme er unter der dazu angegebenen Support-Nummer. Sich in dem Moment nicht anders zu helfen wissen, rief der Mann daraufhin bei der angezeigten Telefonnummer an. Der Betrüger am anderen Ende ...
morePOL-KN: (Spaichingen, Lkr. Tuttlingen) Computerbetrug (27.08.2024)
Spaichingen (ots) - Ein Mann ist am Dienstagnachmittag einem Computerbetrüger zum Opfer gefallen. Der 59-Jährige erhielt gegen Mittag einen Anruf auf dem Festnetz von einem unbekannten Mann. Dieser überzeugte ihn davon, dass sein Laptop gehackt und eine Schadsoftware installiert worden sei, weshalb der Rechner nun unbedingt gereinigt werden müsse. In dem daraufhin ...
more