Stories about Senioren
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
LPI-GTH: Achtung Trickbetrug
Gerstungen (Wartburgkreis) (ots) - Gestern wurden der Eisenacher Polizei vier Fälle von sogenannten Schockanrufen bekannt. In allen Fällen wurde Senioren vorgetäuscht, dass ein Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und eine Kaution gezahlt werden müsse. Die Angerufenen gingen nicht auf die Forderungen ein, sodass kein finanzieller Schaden entstanden ist. Auffällig in diesem Phänomenbereich ist, dass Betrüger häufig versuchen, ihre ...
morePOL-WAF: Beckum/Kreis Warendorf. Warnung vor Schockanrufen - Zeugenhinweise erbeten
Warendorf (ots) - Erneut kam es vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Hierbei täuschen Betrüger vor, dass ein naher Angehöriger in einen Unfall verwickelt worden sei. Die Übergabe von Geld und Wertgegenständen sei erforderlich, damit der Angehörige aus der Notsituation heraus kommen könne. Bei diesen Anrufen handelt es sich um Betrüger, die insbesondere ...
moreLPI-J: Schockanrufe am Samstag
Jena (ots) - Am Samstag in der Zeit von 12:00 Uhr - 21:00 Uhr verzeichnete die Polizei in Jena eine erhebliche Menge von Schockanrufen zum Nachteil älterer Menschen. In sämtlich bekanntgewordenen Anrufen versuchten Unbekannte mit der gleichen Masche an das Geld der Senioren zu kommen. Die Täter gaben sich als Polizeibeamte aus und versuchten den älteren Menschen zu suggerieren, dass ein naher Angehöriger bei einem Verkehrsunfall einen anderen Menschen getötet habe und ...
morePOL-BO: Betrugsversuch: Polizei veröffentlicht Beschreibung eines Tatverdächtigen und bittet um Zeugenhinweise
Witten (ots) - Die Polizei veröffentlicht nach einem Betrugsversuch in Witten-Heven am Freitag, 17. November, die Beschreibung eines Tatverdächtigen und fragt: Wer kennt diesen Mann? Über eine anonyme Nummer rief ein Unbekannter gegen 16 Uhr einen Wittener Senioren (84) an und gab sich als Polizist aus. Angeblich ...
moreLPI-G: Diebe bestehlen Senioren
Altenburg (ots) - In einem betreuten Wohnen in Altenburg kam es am Nachmittag des 17.11.2023 zu einem Diebstahl von Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von ca. 15.000,-EUR bei zwei Senioren. Die Diebe gaben sich dabei dreist als Mitarbeiter einer Physiotherapie aus, lenkten die Geschädigten durch Bewegungsübungen ab und erbeuteten so nahezu unbemerkt das o.g. Beutegut. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen dazu aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Taschendieb greift im Auto eines Senioren zu
Menden (ots) - Ein Taschendieb hat am Montag einem 86-jährigen Mendener in dessen eigenem Auto die Geldbörse gestohlen. Gegen 12.40 Uhr kam der Mendener vom Einkaufen aus einem Supermarkt zu seinem Fahrzeug zurück. Er steckte seine Geldbörse in eine der äußeren Jackentaschen und setzte sich ans Steuer. Dort hatte er nur Sekunden gesessen, als ein Unbekannter die Fahrertür aufriss, sich in das Fahrzeug beugte und ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falscher Arzt versucht Senioren um hohe Geldsumme zu bringen
morePOL-UN: Schwerte - Senioren helfen Senioren - Infostand klärt über Präventionsmaßnahmen auf
Schwerte (ots) - Polizei und ehrenamtliche Seniorenhelferinnen und -helfer klären am Mittwoch (15.11.2023) über Betrügereien und andere Straftaten auf. In der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr sind sie an der Margot-Röttger-Rath-Straße zu finden. Die Themen Taschendiebstahl sowie das richtige Verhalten bei betrügerischen Anrufen sind u.a. Themen dieser Aktion. Zum ...
morePOL-BI: Achtung: Betrüger senden falsche SMS
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Stadtgebiet - Am Mittwoch, 08.11.2023, erstattete ein Bielefelder Ehepaar eine Strafanzeige, weil sie auf einer angeblichen Webseite eines Zustelldienstes Daten ihrer Kreditkarte eingegeben hatten. Nach der Schilderung der beiden Senioren erhielten sie gegen 12:20 Uhr eine Nachricht auf ihrem Handy. Darin wurde ihnen mitgeteilt, dass ein Paket nicht zugestellt werden konnte und sie ...
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.11.2023 mit einem Bericht aus dem Main-Tauber-Kreis
Heilbronn (ots) - Wertheim: Nötigung durch Betrunkenen Am Samstagabend kam es im Bahnhofsbereich Wertheim durch einen Betrunkenen zu einer Nötigung zum Nachteil von drei Senioren. Ein 77-Jähriger, seine 70-jährige Ehefrau und ein 83-Jähriger waren am Samstagabend kurz nach 22 Uhr in Wertheim auf dem Weg vom ...
morePOL-GÖ: (550/2023) "Falsche Wasserwerker" erbeuten Schmuck und Bargeld von Senioren in Göttingen
Göttingen (ots) - Göttingen, Rathenaustraße Dienstag, 07. November 2023, 12.30 Uhr GÖTTINGEN (lg) - Zwei "falsche Wasserwerker" haben am Dienstag (07.11.23) gegen 12.30 Uhr in der Rathenaustraße in Göttingen Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. Nach derzeitigem Stand gaben die Betrüger an, dass es in der Nachbarschaft zu einem ...
more
POL-COE: Senden, Kapellenfeld/Seniorin fällt auf Betrüger rein
Coesfeld (ots) - Bargeld und Schmuck hat eine Sendener Seniorin am Dienstag (7.11.) an einen Betrüger übergeben. Gegen 15 Uhr erhielt sie einen Anruf von einem angeblichen Herrn Schmidt der Volksbank. Dieser teilte ihr mit, dass es zu unberechtigten Abbuchungen von ihrem Konto gekommen sei. Ihre zuständige Bankberaterin habe darüber Kenntnis. Auch sei eine Bande in ...
morePOL-ROW: ++ Achtung Taschendiebe! ++ Vandalismus bei der Samtgemeinde - Polizei bittet um Hinweise ++ 82-Jähriger im Discounter bestohlen ++ Falscher Microsoft-Mitarbeiter täuscht Senioren ++
Rotenburg (ots) - Achtung Taschendiebe! Rotenburg. Zu Wochenbeginn ist es in mehreren Rotenburger Geschäften zu Taschendiebstählen gekommen. Am Montagvormittag wurde eine 60-jährige Frau in einem Discounter am Grafeler Damm Opfer unbekannter Täter. Unbemerkt nahmen sie ihre Geldbörse mit dem üblichen Inhalt ...
morePOL-K: 231107-1-K Zeugensuche nach bewaffnetem Raub in Wohnung
Köln (ots) - Am Montagvormittag (6. November) soll ein etwa 1,80 Meter großer Mann in der Rochusstraße in Ossendorf einen Senioren (68) überfallen haben. Nach eigenen Angaben soll sich der Kölner gegen 9.20 Uhr in der Wohnung seiner Bekannten (82) befunden haben, als der Gesuchte an der Tür geklingelt und geklopft habe. Nachdem der 68-Jährige die Tür geöffnet habe, soll der Mann die Wohnung unvermittelt betreten, ...
morePOL-MA: ERINNERUNG:Präventionsveranstaltung für Senioren zum Thema Enkeltrick & Co. am 14.11.2023 in Mannheim - noch Plätze frei!
morePOL-RT: Sicherheit für Seniorinnen und Senioren im Zollernalbkreis
Reutlingen (ots) - Sicherheit für Seniorinnen und Senioren im Zollernalbkreis -Kooperationsvereinbarung zwischen dem Kreisseniorenrat und dem Polizeipräsidium Reutlingen unterzeichnet Einen Schulterschluss haben der Vorsitzende des Kreisseniorenrats Zollernalb e.V., Josef Weiß, und Polizeipräsident Udo Vogel am Montag, 06.11.2023, im Großen Sitzungssaal des ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: "Online sicher unterwegs" - Eine Informationsveranstaltung der Polizei
Landkreis Verden (ots) - Seit Jahren steigen die Fallzahlen im Bereich der Internetkriminalität, dabei liegen insbesondere Senioren im Fokus der Täter. Da Aufklärung der beste Schutz gegen Betrug ist, bietet die Polizei Verden wieder den Vortrag "Online sicher unterwegs" an. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an alle Erwachsenen, die das Internet nutzen, egal ...
more
POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Trickdiebstahl - Brand - Unfälle
Aalen (ots) - Backnang: Trickdiebstahl Ein Seniorenehepaar kam am Donnerstag gegen 9.15 Uhr einem Mann zur Hilfe, der in der Bonhoefferstraße mit einer Landkarte in der Hand stand und sich offensichtlich nicht zu recht fand. Nach dem Kontakt mit der fremden Person, die kein deutsch sprach, stellte die Senioren fest, dass ihre Geldbörse mit etwa 1200 Euro Bargeld, unbemerkt aus der Jackentasche entwendet wurde. Das ...
morePOL-PPTR: Polizeipräsidium Trier setzt sich im Kampf gegen Callcenter-Betrug ein
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Taschendiebe
Iserlohn (ots) - Am Montagnachmittag wurde einer 86-jährigen Frau in einer Bäckerei an der Unnaer Straße die Handtasche samt Geldbörse gestohlen. Die Iserlohnerin hatte sich in der Bäckerei an einen Tisch gesetzt und ihren Rollator samt Handtasche hinter der Eingangstür abgestellt. Eine halbe Stunde später bemerkte sie, dass die Handtasche weg war. Die Seniorin holte die Polizei, um Anzeige zu erstatten. Eine 81-jährige Frau wurde am Montag in der Letmather ...
morePOL-KN: (Immendingen / Lkr. TUT) - Betrugsversuch bei Senioren, Polizei sucht Zeugen
Immendingen / Lkr. TUT (ots) - Montagmorgen hat eine noch unbekannte Person versucht ältere Menschen in Immendingen zu betrügen. Im Bereich Alemannen- und Kastanienweg klingelte die unbekannte Person bei mindestens drei älteren Personen und forderte Bargeld im niedrigen, vierstelligen Bereich. Grund für die Forderungen waren angeblich ausstehende Zahlungen an die ...
morePOL-KN: Trickdieb bestiehlt Senior - Polizei sucht Zeugen (27.10.2023)
Singen, Lkrs. Konstanz (ots) - Bereits am Freitag hat ein Trickdieb einen Senioren in der Hauptstraße, Ecke Einmündung "Am Schloßgarten" bestohlen. Gegen 15.30 Uhr sprach ein unbekannter Mann in der Nähe eines Parkautomaten den 88-jährigen Mann an, ob er zwei Euro wechseln könne. Als der Senior in einer Geldbörse nach Kleingeld suchte, half ihm der Unbekannte, ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Verkehrssicherheitsaktion für Senioren anlässlich des erhöhten Verkehrsaufkommens: Polizei und evangelischer Kirchenkreis laden ein
Lüdenscheid/Märkischer Kreis (ots) - Die Sperrung der Rahmedetalbrücke hat das Verkehrsgeschehen in Lüdenscheid maßgeblich verändert. Die im Vergleich zu früher deutlich höhere Verkehrsdichte birgt neue Herausforderungen und Gefahren für alle ...
One documentmore
POL-UN: Holzwickede - Senioren helfen Senioren - Infostand klärt über Präventionsmaßnahmen auf
Holzwickede (ots) - Polizei und ehrenamtliche Seniorenhelfer klären am Weltspartag (30.10.2023) über Betrügereien und andere Straftaten auf. In der Zeit von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr sind sie in der Sparkassenfiliale an der Hauptstraße zu finden. Gerade Betrug im Zusammenhang mit u.a. Zahlungskarten sowie Taschendiebstahl, aber auch das richtige Verhalten beim ...
morePOL-HI: Schockanrufe im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth
Hildesheim (ots) - BAD SALZDETFURTH (hau) Am heutigen Nachmittag kam es in Bad Salzdetfurth, den umliegenden Ortsteilen sowie in Bockenem vermehrt zu sogenannten Schockanrufen bei vornehmlich Senioren und Seniorinnen. Die unbekannten Täter haben sich als Polizeibeamte ausgegeben und behauptet, dass in der ...
morePOL-HB: Nr.: 0627 --Mehrere Trickdiebe in Bremen-Nord unterwegs--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Burglesum/Vegesack, OT Burgdamm/Fähr-Lobbendorf/Aumund-Hammersbeck, Marßel, Blumenhorster Straße, Dobbheide Zeit: 25.10.2023, 11:15 Uhr - 13:05 Uhr Die Polizei Bremen warnt erneut vor Betrügern, die am Mittwoch bei mehreren Seniorinnen und Senioren in Bremen-Nord Einlass in die Wohnungen erhielten und Bargeld erbeuteten. Gegen 11:15 Uhr ...
morePOL-UN: Bergkamen - Senioren helfen Senioren - Infostand klärt über Präventionsmaßnahmen auf
Bergkamen (ots) - Wie schütze ich mich gegen Taschendiebstahl und betrügerische Machenschaften? Dazu geben am Samstag (28.10.2023) die ehrenamtliche Seniorenhelferinnen und -helfer im Rahmen des "Tag des Apfels" wichtige Präventionshinweise. In der Zeit von 12 Uhr bis 18 Uhr sind sie mit ihrem Stand auf der Ökologiestation am Dr.-Detlef-Timpe-Weg zu finden. Zum ...
morePOL-PPTR: "Lasst euch nicht reinlegen": Polizei startet neue Präventionskampagne gegen Callcenter-Betrug
morePOL-BOR: Vreden - Sohn vertreibt Räuber
Vreden (ots) - Tatort: Vreden, Ammeloe; Tatzeit: 21.10.2023, 12.40 Uhr; Ein Rettungswagen brachte zwei Opfer eines versuchten Raubüberfalls am Samstagmittag in ein Krankenhaus. Zuvor hatten zwei Personen in Vreden-Ammeloe gegen 12.40 Uhr an der Haustür der Senioren geklingelt. Die Täter gaben vor, ein Paket ausliefern zu wollen. Als der Geschädigte die Tür öffnete, drängten die maskierten Unbekannten ihn und seine ...
more