Stories about SMS
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-MS: Betrüger geben sich über Kurznachrichten als Verwandte aus - Täter ergaunern knapp 10.000 Euro
Münster (ots) - Knapp 10.000 Euro haben Betrüger Anfang der Woche (10./11.4.) mit einer miesen Masche von einem Münsteraner ergaunert. Täter solcher Delikte fordern immer wieder vorrangig von älteren Menschen auf unterschiedliche Weise Geld. Unter anderem nutzen sie dazu WhatsApp oder SMS. In diesem Fall gab ...
morePOL-PPWP: Betrügerische SMS
Kaiserslautern (ots) - Bei Kurznachrichten auf dem Handy von unbekannten Absendern sollte man misstrauisch bleiben. Das musste auch ein Mann aus dem Stadtgebiet erkennen. Wie der 32-Jährige der Polizei meldete, hatte er am Montag eine SMS erhalten, mit der Zollgebühren auf ein von ihm bestelltes Paket gefordert wurden. Da der Mann ein Paket aus dem asiatischen Raum erwartete, klickte er den Link an. Daraufhin wurde er auf eine Webseite weitergeleitet, die der originalen ...
morePOL-WAF: Kreis Warendorf-Telgte. Maschen traurig kreativ - Achtung vor Betrügern
Warendorf (ots) - Aktuell erreichen uns vermehrt Anrufe von besorgten Menschen aus dem Kreis Warendorf, die durch Betrüger um ihr Geld gebracht werden sollen. Die Unbekannten verschicken zum Beispiel neben Schock-Nachrichten auch SMS eines angeblichen Paktzulieferers. In dieser Nachricht werden die potentiellen Opfer aufgefordert einen Geldbetrag zu überweisen, weil ...
morePOL-PPRP: Betrugsversucht per SMS
Ludwigshafen (ots) - Eine betrügerische SMS erhielt eine 68-Jährige aus Ludwigshafen am Dienstag (11.04.2023). In der SMS teilte ihr angebliche Tochter mit, eine neue Handynummer zu haben. Die Frau erkannte die betrügerische Absicht und antwortete nicht auf die SMS. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Hallo Papa"-Trick/ Online-Banking-Daten abgegriffen/ Randale am Rand des Osterfeuers
Neuenrade (ots) - "Hallo Papa": Nach dieser SMS hat ein Neuenrade am Ostermontag Geld auf ein Konto im überwiesen - weil er dachte, seine Tochter bitte ihn um Hilfe. In der Nacht zum Ostermontag ploppte die SMS auf seinem Handy auf. Er dachte, seine Tochter fordere ihn auf, ihr eine Messenger-Nachricht zu schicken. Das tat er. Prompt folgten die übliche ...
more
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Lüneburg - Erneuter Brand in Keller eines Mehrfamilienhauses - Polizei ermittelt wegen Brandstiftung ++ Uelzen - Auffahrunfall im Kreuzungsbereich - Verursacher alkoholisiert ++
Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 05.04.2023 Lüneburg Bardowick - Diebstahl aus Pkw - Hinweise Am 04.04. zwischen 20:00 und 22:30 Uhr schlugen Unbekannte das Fenster eines geparkten Pkw Audi in der Straße Im Grimm ein. Aus dem Fahrzeug wurden unter ...
morePOL-BOR: Borken - WhatsApp-Betrüger erbeuten weiter Geld
Borken (ots) - Viele Menschen erkennen die unterschiedlichen Betrugsmaschen. Ein Borkener ist nun leider WhatsApp-Betrügern auf den Leim gegangen. Zunächst über SMS nahmen die Täter Kontakt zu dem Mann auf. Sie gaben vor, der Sohn zu sein. Die übliche Geschichte: Das Handy sei defekt, die neue Nummer müsse gespeichert werden. Da die Bank-App noch nicht ...
morePOL-PPWP: Die Betrugsmasche mit der neuen Handynummer
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Hallo Mama/Papa.."- Betrug erfolgreich/Graffiti an Garagenwand
Iserlohn (ots) - "Hallo Mama/Papa, ich habe eine neue Handynummer, die alte Nummer kannst du Löschen..." - so begann die SMS, die eine 67-jährige Iserlohnerin am Montag erhielt. Die Geschädigte kommunizierte im weiteren Verlauf mit dem angeblichen Familienmitglied über den Messenger "WhatsApp". Nach einigen Nachrichten bat der Betrüger um die Überweisung eines ...
morePOL-PPRP: Betrügerische SMS
Ludwigshafen (ots) - Eine betrügerische SMS erhielt eine 78-Jährige aus Gartenstadt am 03.04.2023, gegen 10:15 Uhr. In der Nachricht teilte angeblich ihr Kind mit, eine neue Handynummer zu haben. Die Seniorin erkannte die betrügerische Absicht sofort und erstattete Anzeige. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Hallo Mama/Papa"-Betrug erfolgreich/Verkaufsautomat aufgebrochen
Menden (ots) - Betrüger waren am Sonntag mit ihrem "Hallo Mama/Papa"-Betrug erfolgreich. Eine 57-Jährige aus Menden erhielt am Morgen eine SMS ihrer angeblichen Tochter über eine unbekannte Nummer. Die falsche Tochter gab darin an, dass sie eine neue Nummer habe und bat die Geschädigte darum mit ihr im Messenger "WhatsApp" weiter zu schreiben. Dies tat man in er ...
more
POL-PPRP: Betrug über WhatsApp
Ludwigshafen (ots) - Bereits am 27.03.2023 erhielt eine 71-Jährige eine SMS, vermeintlich von ihrem Sohn. Der falsche Sohn behauptete, er habe eine neue Nummer. Nach einer Kontaktaufnahme über den Messanger-Dienst "WhatsApp" bat er sie schließlich um Geld. Dieser Bitte kam die 71-Jährige nach und überwies ihm etwa 4.000 Euro. Dieser Betrug ist kein Einzelfall. Indem die Betrügerinnen und Betrüger durch geschickte Gesprächsführung ein Vertrauensverhältnis herstellen ...
morePOL-HA: Neue Betrugsmasche durch Nachrichten von vermeintlichen Finanzbeamten
Hagen (ots) - Aktuell erreichen das Finanzamt Hagen vermehrt Anrufe, in denen Personen von Betrugsversuchen berichten. Dieses Mal wird per SMS versucht, Betroffene durch Androhung von "Mahnung, Vollstreckung und Gerichtsvollzieher" einzuschüchtern, um eine Zahlung zu erreichen. Teilweise wurden die SMS auch nachts um 0:30 Uhr versendet. Das Finanzamt versendet niemals ...
morePOL-KN: (Singen, Lkr. Konstanz) Frau überweist mehrere tausend Euro an WhatsApp-Betrüger (23.03.2023)
Singen (ots) - Wie erst jetzt bekannt geworden ist, hat eine Frau am vergangenen Dienstag mehrere tausend Euro an einen WhatsApp-Betrüger überwiesen. Die 67-Jährige erhielt zunächst eine SMS von einer ihr unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als Sohn aus und machte der Frau weiß, dass sein altes Handy ...
morePOL-LB: Grafenau: Ehepaar wird Opfer von Betrügern
Ludwigsburg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter kontaktierte am Mittwoch ein Ehepaar aus Grafenau per SMS und gab sich als deren Sohn aus. Durch geschickte Gesprächsführung brachte der Unbekannte die Geschädigten dazu, über eine angeblich neue Handynummer per WhatsApp Kontakt mit dem angeblichen Sohn aufzunehmen. Im weiteren Verlauf bat dieser um finanzielle Unterstützung, woraufhin das Ehepaar einen vierstelligen ...
morePOL-LIP: Schieder-Schwalenberg-Schwalenberg. Frau fällt auf betrügerische SMS herein.
Lippe (ots) - In Schieder-Schwalenberg wurde am Montag (27.03.2023) eine 63-jährige Frau Opfer eines Betrugs durch eine gefälschte SMS. Der Betrüger täuschte sie unter Angabe, er sei ihr Sohn und habe eine neue Telefonnummer. Der falsche Sohn behauptete, er sei in finanziellen Schwierigkeiten. Die Frau überwies ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - auf Trickbetrüger hereingefallen
BAD DÜRKHEIM (ots) - Im Zeitraum von 28.03.2023 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr wurde eine 59-Jährige aus dem Landkreis Bad Dürkheim Opfer eines Trickbetruges. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich mit einer SMS bei der 59-Jährigen und gab sich als deren Sohn aus, dessen Handy kaputt wäre. Im weiteren Gesprächsverlauf forderte der Betrüger sie auf, 2200 Euro zu überweisen. Im Laufe der Konversation erwarb er ...
more
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Soderstorf - Pkw kollidiert mit Pedelec-Fahrer ++ Dannenberg - mit durchdrehenden Reifen auf Parkplatz - Kollision mit Pkw ++ Bad Bevensen - Baucontainer aufgebrochen - Werkzeug mitgenommen ++
Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 28.03.2023 Lüneburg Lüneburg - Einbruch in Kindertagesstätte - Keller geflutet - Hinweise Zu einem Einbruch in eine Kindertagesstätte kam es zwischen dem 23.03 und dem 27.03. in der Wismarer Straße. Unbekannte ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Auseinandersetzung in Bar +++ Ertappte Diebe werden handgreiflich +++ Einbrüche +++ Meldung über Person mit Messer +++ WhatsApp-Betrüger ergaunern Bargeld
Wiesbaden (ots) - 1. Auseinandersetzung in Bar, Wiesbaden, Häfnergasse, 27.03.2023, 02.50 Uhr, (pl)Bei einer Auseinandersetzung in einer Bar in der Häfnergasse wurden in der Nacht zum Montag ein 23-jähriger Mann und eine 21-jährige Frau leicht verletzt. Im Rahmen von Streitigkeiten und einem Gerangel mehrerer ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger mit "Hallo Mama/Papa..."-Masche erfolgreich
Lüdenscheid (ots) - Eine 57-Jährige aus Lüdenscheid erhielt bereits am Montag eine SMS ihres angeblichen Sohnes. Dieser gab vor, eine neue Nummer zu haben und bat sie darum ihm im Messenger "WhatsApp" zu schreiben. Nachdem man im Messenger einige Nachrichten ausgetauscht hatte, bat der falsche Sohn um eine Überweisung, da er offene Rechnungen habe. Die Geschädigte kam der bitte nach und überwies Geld. Als der ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrug via Smartphone
Vettelschoß (ots) - Am gestrigen Morgen teilt ein 37 jähriger Mann mit, dass er am Nachmittag des Di. 21.03.23 einem Betrug aufgesessen sei. Demnach erhielt er von seiner vermeintlichen Hausbank eine SMS, in welcher aufgefordert wurde Daten einzugeben, um eine Blockierung seines Accounts zu verhindern. Er übermittelte die sicherheitsrelevanten Daten auf der angeblichen Internetseite seiner Bank. Noch am gleichen Abend stellte er fest, dass eine größere 4 stellige Summe ...
more- 3
POL-GÖ: (152/2023) Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 der Polizeiinspektion Göttingen: Straftatenaufkommen leicht gestiegen, Aufklärungsquote in Stadt und Landkreis auf dem Landesdurchschnitt
One documentmore Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230321 - 0344 Frankfurt - Sachsenhausen: "WhatsApp" - Betrugsmasche erneut erfolgreich
Frankfurt (ots) - (lo) Am Samstag (18. März 2023) gelang es Unbekannten erneut Geld mittels der WhatsApp-Betrugsmasche zu erbeuten. Eine 62-Jährige aus Sachsenhausen erschien bei der Polizei und gab an, im Verlauf des Samstags eine SMS von einer unbekannten Mobilfunknummer erhalten zu haben. Der Absender gab sich als Sohn der Frau aus und bat darum, ihn unter der ...
more
Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Miese Betrugsmasche am Telefon
Blankenheim (ots) - Am Samstag, 18.03.2023 erhielt ein 64 - jähriger Mann aus Blankenheim einen vermeintlichen Anruf von seiner Hausbank. Zuvor hatte er außerdem schon mehrere SMS mit unbekannten Rufnummern erhalten. In dem Telefonat, das dann ein bislang unbekannter Täter im ausgezeichneten Deutsch mit ihm führte, wurde er gebeten, eine zugesandte E-Mail und darin einen Link zu öffnen. Damit solle er seine PUSH-TAN ...
moreLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Pressebericht der PI Eichsfeld vom 19.03.2023
Nordhausen (ots) - Straftaten: In der Nacht vom 17. zum 18.03.2023 beschädigten unbekannte Täter die Scheiben von zwei auf dem Patientenparkplatz der Kurparkklinik in Heiligenstadt / Felgentor abgestellten Fahrzeugen Smart und Subaru. Dabei hinterließen die Unbekannten einen Schaden von mindestens 500,-EUR. Zwei bislang unbekannte Täter wurden am 17.03.2023 / 11:15 Uhr beobachtet, wie diese vom Fahrradstellplatz eines ...
morePOL-PPRP: Mehrere Betrugsversuche
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (16.03.2023) wurden der Polizei erneut mehrere Betrugsversuche gemeldet. Eine 71-Jährige und eine 82-Jährige erhielten jeweils eine SMS, vermeintlich von ihren Kindern. Die falschen Kinder behaupteten, sie hätten eine neue Nummer und baten um weitere Kontaktaufnahme via WhatsApp. Beide Frauen erkannten den Betrugsversuch frühzeitig und reagierten nicht auf die Nachricht. Eine 88-Jährige wurde wiederum von einem falschen Polizeibeamten ...
moreLandespolizeidirektion Thüringen
2LPD-EF: Vertrauen ist gut - Nachfragen schützt vor Betrug
morePOL-BS: Tatmittel SMS
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Innenstadt und Broitzem, 17.02.23 bis 08.03.2023 Bereits in der Vorwoche kam es in Braunschweig zu mehreren vollendeten Betrugsdelikten. Die Geschädigten wurden dabei immer per SMS kontaktiert. Am Dienstagnachmittag erhielt eine 59-jährige Braunschweigerin aus Broitzem eine SMS, in der sie mit Mama/Papa angesprochen und um einen Kontakt via WhatsApp gebeten wurde. Als sie antwortete, den Namen ihrer Tochter nannte und fragte, ob sie es ...
moreLPI-GTH: Betrug
Mühlberg (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern Abend erhielt eine 55-Jährige eine SMS, welche angeblich von ihrem Sohn stammte. In dieser Nachricht bat der vermeintliche Angehörige um Zahlung eines vierstelligen Geldbetrages. Der Zahlungsaufforderung kam die 55 Jahre alte Frau nach. Die betrügerischen Nachrichten beginnen meist mit folgendem Wortlaut: "Hallo Mama/Papa, das ist meine neue Handynummer, die alte Nummer kannst du löschen...". In der weiteren Folge bitten die ...
more