Stories about Post

Filter
  • 22.12.2022 – 11:53

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Kleve - Diebstahl aus Postfahrzeug / Polizei sucht Zeugen

    Kleve (ots) - Am Mittwoch (21. Dezember 2022) kam es gegen 12:45 Uhr am Ehlersweg in Kleve, zu einem Diebstahl aus einem Fahrzeug einer Postzustellerin. Die Frau verteilte gerade die Post und wurde durch einen aufmerksamen Zeugen darauf hingewiesen, dass zwei unbekannte Täter, mehrere Sachen aus Ihrem Fahrzeug entwendet hätten. Die Frau stellte fest das u.a. zwei ...

  • 22.12.2022 – 10:49

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Diebstahl aus Auto

    Zella-Mehlis (ots) - Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Dienstag in der Zeit von 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr eine Umhängetasche aus einem PKW, der in der Talstraße in Zella-Mehlis geparkt war. In der Tasche befand sich neben persönlicher Post auch ein Laptop. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 bei der Polizei in Suhl zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl ...

  • 21.12.2022 – 13:26

    Polizei Wolfsburg

    POL-WOB: Unbekannte sprengen Briefkästen in die Luft - Zeugen gesucht

    Helmstedt, Königslutter (ots) - Königslutter, OT Rottorf, Sunstedter Straße Königslutter, OT Uhry, Uhraustraße Königslutter, OT Rhode Am Bauernberg Königslutter, Schoderstedt 21.12.2022, 03.00 Uhr - 04.00 Uhr Rennau, Hauptstraße 20.12.2022, 21.30 - 21.12.2022, 08.30 Uhr Rennau OT Ahmstorf, Dorfstraße 20.12.2022, 22.00 - 21.12.2022, 08.00 Uhr Helmstedt, ...

  • 20.12.2022 – 14:25

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Betrüger bezahlen mit digitalen Geldkarten ihrer Opfer

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Seit Ende November melden sich Geschädigte bei der Polizei im Kreis Paderborn weil Betrüger ihre Konto- beziehungsweise Geldkarten für Einkäufe nutzen. In zwei Fällen liegt die Schadenssumme bei über 20.000 Euro. Die Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern und kriminellen Mails: Geben Sie niemals ihre PIN-Nummer oder TAN-Nummern aufgrund von Anrufen oder Emails heraus, die angeblich ...

  • 20.12.2022 – 09:33

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Gengenbach, B33 - Betrunken unterwegs

    Gengenbach, B33 (ots) - Ein aufmerksamer Bürger meldete am späten Montagabend einen Rollerfahrer, dessen Fahrzeug nur sehr schlecht beleuchtet sei. An einer Tankstelle nahe der B33 auf Höhe Gengenbach, konnte der Roller samt dem 47-jährigen Fahrer einer Kontrolle unterzogen werden. Fahrzeugdokumente sowie die erforderliche Fahrerlaubnis konnten hierbei nicht vorgezeigt werden. Des Weiteren ergab eine ...

  • 16.12.2022 – 12:40

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Sassenberg. Fahrzeug mit Holzladung gesucht

    Warendorf (ots) - Am Dienstag, 13.12.2022, 12.30 Uhr ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht auf der Löcknitzer Straße, Höhe Hausnummer 2 in Sassenberg. Der Unbekannte bog mit seinem Fahrzeug - möglicherweise einem Lkw oder Fahrzeug mit Anhänger -, welches Holz geladen hatte und nach hinten herausragte, von der Löcknitzer Straße auf die Versmolder Straße in Richtung Versmold ab. Die Ladung streifte einen ...

  • 11.12.2022 – 08:14

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Radarmessung

    Güllesheim (ots) - Am 09.12.2022 führte die Verkehrsdirektion Koblenz im Zeitraum von 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der Bundesstraße 256 zwischen Güllesheim und Bruchermühle durch. Hierbei wurden insgesamt 365 Fahrzeuge gemessen. 36 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit und erhalten demnächst Post. Der schnellste Fahrzeugführer wurde mit 114 Stundenkilometern gemessen. Rückfragen bitte an: ...

  • 05.12.2022 – 13:38

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Achern - Betrunken unterwegs

    Achern (ots) - Achern - Eine aufmerksame Bürgerin meldete am frühen Sonntagabend einen ihr vorausfahrenden Verkehrsteilnehmer, welcher durch das sehr unsichere Führen seines VW-Golf auffiel. Nach zunächst erfolgloser Fahndung, konnte das Fahrzeug samt Autofahrer in Achern festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Während der Kontrolle konnte durch die Beamten starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Eine ...

  • 02.12.2022 – 11:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unzufrieden mit der Zustellung

    Weimar (ots) - Zwei Pakete wollte gestern Vormittag eine Mitarbeiterin der Post in Bad Berka zustellen. Mit dem Service, dass die Pakete nur bis zur Haustür und nicht in die Wohnung gebracht wurden, war die Empfängerin aber ganz und gar nicht einverstanden. Die 35-jährige Frau beschimpfte und beleidigte die Postzustellerin. Dessen aber nicht genug, bewarf sie sie, nachdem sie wieder in ihrem Auto saß, mit Eiern. ...

  • 02.12.2022 – 10:36

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Hinweis auf neue Betrugsmasche: Rückzahlung der Energiekostenpauschale

    Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla, Sonneberg (ots) - Mehrere Bewohner aus den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg erhielten per Post oder Telefonanruf Schreiben mit Zahlungsaufforderungen bzw. den entsprechenden Hinweis auf Rückzahlung per Telefon. Bei den Forderungen, die erhaltene Energiekostenpauschale zurückzuzahlen handelt es sich ...

  • 01.12.2022 – 15:09

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Gundelfingen: Gestürzte Fußgängerin - Zeugen gesucht

    Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (ots) - Am Mittwoch, 23.11.2022, gegen 11:15 Uhr, befuhr ein 65-jähriger Fahrer eines Postzustelldienstes den Kundenparkplatz einer Gärtnerei in der Vörstetter Straße in Gundelfingen, um Post zuzustellen. Als der Mann auf den Parkplatz fuhr, kam es zu einer Begegnung mit einer 71 Jahre alten Fußgängerin. Diese war laut eigenen Angaben aufgrund des Fahrverhaltens des Mannes ...

  • 29.11.2022 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Räuber lässt Teile der Beute und Ausweis zurück

    Jena (ots) - Einen Diebstahl aus einem Lebensmittelmarkt An der alten Post entlarvte ein Ladendetektiv am Montagnachmittag. Als der Täter mehrere Gegenstände sowohl in seine Jacke als auch in seinen Rucksack verstaute hatte und ohne Bezahlwillen den Kassenbereich durchquerte, sprach der Detektiv die männliche Person an. Hier entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung zwischen den Beiden und der männliche ...