Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Stories about Phishing
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-GE: Öffentlichkeitsfahndung der Polizei Recklinghausen
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen unterstützt die Kollegen aus Recklinghausen bei einer Öffentlichkeitsfahndung: Am 12. Dezember 2022 nutzte ein unbekannter Mann eine digitale Zahlungskarte auf seinem Handy, um an Tankstellen in Marl, Recklinghausen und Gelsenkirchen einzukaufen. Die Karte wurde mutmaßlich mittels Daten aus Phishing-Mails erstellt. Der Mann wurde bei einem der Einkäufe videografiert. ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Marl/Recklinghausen/Gelsenkirchen: Betrug mittels digitaler Zahlungskarte - Fahndung mit Foto
moreLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Augen auf beim Autokauf: Die ISAK warnt im Cyber Security Month vor Betrugsmaschen
One documentmorePOL-PPRP: Betrug am Computer
Ludwigshafen (ots) - Am Montag (09.10.2023) erhielt eine 50-jährige Ludwigshafenerin eine Meldung auf ihrem Computer, dass es ein Problem mit dem Gerät gäbe und sie umgehend die angezeigte Telefonnummer kontaktieren solle. In einem mehrstündigen Gespräch mit einem vermeintlichen Mitarbeiter der Servic-Hotline gab die Frau unter anderem Passwörter und Anmeldedaten preis. Außerdem erwarb sie auf Anweisung des Unbekannten Zahlkarten im Wert von über 1.000 Euro. Auch vom ...
morePOL-OH: Wahlplakat angezündet-Kunstwerk beschädigt-Phishing:Betrüger erbeuten hohen Geldbetrag-Diebstahl-Sachbeschädigung an Sporthalle-E-Scooter gestohlen-Lebensmittelautomat aufgehebelt
Fulda (ots) - Wahlplakat angezündet Hünfeld. Unbekannte zündeten am Montagabend (02.10.), gegen 21.10 Uhr, ein Wahlplakat in der Klingelstraße an. Eine aufmerksame Anwohnerin wurde auf das Feuer aufmerksam und löschte die Flammen eigenständig ab. Das Plakat verbrannte bis zur Hälfte. Weitere Wahlplakate oder ...
more
Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Cybercrimebekämpfung 4.0 - Jahrestagung der Sicherheitskooperation Cybercrime 2023
Hannover (ots) - Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen und Bitkom e.V. veranstalten 10. Jahrestagung der Sicherheitskooperation Cybercrime Unter dem Titel Cybercrimebekämpfung 4.0 veranstaltet das LKA Niedersachsen gemeinsam mit Bitkom e.V. am 04.10. und 05.10.2023 die Tagung, die die intelligente Prozessvernetzung ...
morePOL-REK: 230921-3: Täter erbeuten Bargeld durch Phishing-Mail
Bergheim (ots) - Kriminalisten warnen vor betrügerischen E-Mails Am Mittwochabend (20. September) haben Polizisten eine Anzeige wegen Betrugs aufgenommen. Unbekannten Tätern wird vorgeworfen, eine betrügerische Mail an eine Bergheimerin gesendet und im Anschluss Bargeld von einem Konto abgehoben zu haben. Gegen 19 Uhr soll die Geschädigte die E-Mail in ihrem Postfach vorgefunden haben. Sie soll dazu aufgefordert ...
morePD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Betrug auf Online-Verkaufsportal +++ Telefonbetrüger ergaunern 2.000EUR +++ Schwerverletzter nach Verkehrsunfall +++ Schulbus die Vorfahrt genommen - mehrere Kinder leicht verletzt
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Betrug auf Online-Verkaufsportal, Oberursel, Samstag, 16.09.2023 (da)Betrüger haben es nach wie vor auf Ihre Bankdaten abgesehen. Immer wieder kommt es zu Vorfällen, bei denen sich die Betrüger Verkaufsportale oder Tauschbörsen im Internet zunutze machen. So auch in den ...
morePOL-PPMZ: Ober-Olm, in Onlineportal um mehrere tausend Euro betrogen
Ober-Olm (ots) - Bei einer Betrugsmasche in einem Onlineportal für gebrauchte Gegenstände wurde ein Mann aus Ober-Olm gleich um mehrere tausend Euro betrogen. Der 65-Jährige annoncierte einen Artikel online mit der Option "sicher bezahlen". Bei der Anfrage durch einen potentiellen Käufer sendete dieser dem Ober-Olmer eine E-Mail mit der Aufforderung seine ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Pkw-Scheiben zertrümmert/ Taschendiebe/ Zigarettenautomat aufgebrochen und geleert/ Phishingbetrug
Menden (ots) - Nacht zum Samstag wurden mehrere Pkw-Scheiben eingeworfen: Am Elsa-Brandström-Weg entdeckte der Fahrer eine Hyundai I10 am nächsten Morgen die zerstörte Seitenscheibe. Die Unbekannten durchwühlten das Fahrzeug, haben jedoch offenbar nichts für sie Verwertbares gefunden. An der Unteren Promenade ...
morePolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich/Norden - Falsche Bankmitarbeiter am Telefon
Landkreis Aurich (ots) - Aurich/Norden - Falsche Bankmitarbeiter am Telefon Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor einer Betrugsmasche, in der sich Kriminelle am Telefon als Bankmitarbeiter ausgeben. Die Täter gelangen oftmals im Vorfeld über Phishing-Mails oder -SMS an die Zugangsdaten zum Online-Banking oder andere persönliche Daten ihrer potentiellen Opfer. Im weiteren Verlauf, häufig zum Wochenende, ...
more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrug durch Phishing
Linz am Rhein (ots) - Am 25.08.23 zeigte eine 50-jährige Frau aus Linz am Rhein bei der Polizei einen Betrug nach der sogenannten "Phishing"-Masche an. Sie hatte zuvor ein Inserat bei Ebay eingestellt und erhielt daraufhin eine vermeintliche E-Mail von Ebay zwecks Verifizierung der Zahlungsweise. Hierfür sollte sie ihre Kreditkartennummer eingeben und erhielt anschließend eine SMS zwecks Eingabe einer TAN. Im Nachgang stellte sich heraus, dass bislang unbekannte Täter ...
morePOL-ST: Saerbeck, Daten-Phishing, Betrüger erbeuten Geld, Präventionstipps der Polizei
Saerbeck (ots) - Ein Mann aus Saerbeck ist Opfer eines Betrugs durch Daten-Phishing geworden. Er surfte auf der Internetseite eines bekannten Kleinanzeigen-Portals, als er auf eine andere Website weitergeleitet wurde. Dort wurde der Saerbecker aufgefordert, seine Kreditkarten-Daten einzugeben. Der Forderung kam der Mann nach. Zwei Tage später bemerkte er mehrere ...
morePOL-HAM: Hammerin wird Betrugsopfer bei Kleinanzeigenportal
Hamm (ots) - Eine 47-jährige Frau ist über das Verkaufsportal kleinanzeigen.de am Dienstag, 22. August, Opfer eines Betrugsdelikts geworden. Sie wurde um eine fünfstellige Summe gebracht. Die Frau aus Hamm stellte über das Portal ein Möbelstück ein und wurde von einer Betrügerin kontaktiert, die sich als vermeintliche Kaufinteressentin ausgab. Für eine ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Mit Phishing-SMS Geld erbeutet
Engelskirchen (ots) - Mithilfe einer Phishing-SMS konnten Betrüger letzte Woche auf das Konto einer Frau aus Engelskirchen zugreifen und mehrere tausend Euro abheben. Die Geschädigte hatte eine SMS erhalten, die augenscheinlich von ihrer Bank stammte. Wegen eines angeblichen Sicherheitsupdates sollte die 48-Jährige ihre Zugangsdaten zum Online-Banking bestätigen. Weil die Frau kurz zuvor noch mit ihrer Bank in ...
morePOL-COE: Kreis Coesfeld, Kreisgebiet / Vorsicht vor Phishing bei Verkaufsportalen
Coesfeld (ots) - Vorsicht vor Phishing bei Verkaufsportalen! Bei der Polizei Coesfeld haben sich vermehrt Bürger gemeldet, die Opfer eines Phishing-Betrugs auf "Kleinanzeigen" geworden sind. Die Täter täuschen Kaufinteresse vor. Sie fordern den Verkäufer auf, die Funktion "sicheres bezahlen" einzurichten. "Schon da sollten die Alarmglocken schrillen, da ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug / Warnung vor gefälschten Behördenschreiben
more
POL-PDLD: Knittelsheim - Betrüger erbeuten 10000 Euro
Knittelsheim (ots) - Aktuell sind wieder vermehrt Phishing-Mails im Umlauf, mit denen Kriminelle an die Daten der User kommen wollen. Die Empfänger werden darauf hingewiesen, dass sie sich bei ihrem Kundenkonto anmelden müssen. Hierfür müsse man lediglich auf einen in der Mail hinterlegten Button klicken. Einem 64-jährigen wurde diese Masche am Dienstag zum Verhängnis. Die Betrüger buchten insgesamt 10.000 Euro von ...
more- 2
POL-HI: Informationsstand der Polizei am Wochenmarkt in Alfeld
more Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Ist Ihr Passwort sicher?
Oberbergischer Kreis (ots) - Mit dem Begriff Cyberkriminalität verbinden viele Menschen hauptsächlich Angriffe auf Firmen oder Institutionen. Dabei sind es oft private Zugänge, auf die es Kriminelle abgesehen haben. Insbesondere in Verkaufsportalen werden gehackte Nutzerprofile genutzt, um dort mit betrügerischen Anzeigen Geld zu machen. So musste beispielsweise eine 29-Jährige aus Waldbröl kürzlich feststellen, dass unter ihrem Account Waren feilgeboten wurden. ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Ausspähen von Daten durch betrügerische SMS
Neuwied (ots) - Neuwied - Der 45jährige Geschädigte erschien am 10.07.2023 gegen 17:30 Uhr bei der PI Neuwied mit dem Anliegen, seine Frau habe eine Phishing Mail erhalten. Da diese ein Paket aus China erwarten würden, sei den beiden die SMS über die fälschlicherweise anliegenden Zollkosten nicht suspekt vorgekommen. Erst nachdem sie den Weblink der SMS öffneten und ihre Kreditkartennummer und Ablaufdatum bereits ...
morePD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Kassierer beim Bezahlen ausgetrickst +++ Schulgebäude mit Farbe beschmiert +++ Betrügerei auf Verkaufsportalen im Internet +++ Trickbetrüger in Usingen festgenommen
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Kassierer beim Bezahlen ausgetrickst, Bad Homburg, Louisenstraße, 08.07.2023, 16.20 Uhr (pl)Am Samstagnachmittag haben zwei Betrüger den Kassierer eines Elektrogeschäftes in der Louisenstraße in Bad Homburg ausgetrickst und nicht den vollen Preis für die erworbene Ware bezahlt. ...
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Rüttelplatte gestohlen +++ Betrügerei auf Verkaufsportalen im Internet +++ Betrunken auf gestohlenem Fahrrad unterwegs +++ Einbruch in Arztpraxis
Hofheim (ots) - 1. Rüttelplatte gestohlen, Hochheim, Gerold-Buschlinger-Anlage, Freitag, 23.06.2023, 13:00 Uhr bis Montag, 26.06.2023, 08:30 Uhr (da)In den vergangen Tagen wurde von einer Baustelle in Hochheim eine Baumaschine entwendet. Die Tat ereignete sich zwischen Freitagmittag und Montagmorgen in der ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Herumgepöbelt/ Autos zerkratzt/ Auf Betrugs-SMS hereingefallen/ Spendenbetrüger/ Katze in misslicher Lage
Hemer (ots) - Ein 26-jähriger Hemeraner hat am Sonntagabend nach einem Fußballturnier am Apricker Weg herumgepöbelt und mehrere Personen verletzt. Der Streit begann, als er einer 14-Jährigen, die auf dem leeren Platz spielte, den Ball wegnahm und sie bedrohte. Ein zu Hilfe kommender 27-jähriger Bekannter bekam ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Betrugsversuch
Nienstädt (ots) - (bae)Am Nachmittag des 23.06.2023 erscheint eine 62-jährige Nienstätterin in Stadthagen bei der Polizei um Anzeige zu erstatten. Sie habe einen Brief von einer Anwaltskanzlei erhalten. Diese habe ihr mitgeteilt, dass sie Schadensersatzansprüche in Höhe von 46 390, 00 Euro habe. Das schreiben besteht aus mehreren Schriftstücken. Diese machen auf den ersten Blick einen offiziellen Eindruck. Es gibt ein Anschreiben der Anwaltskanzlei, dann folgt eine ...
morePOL-PPRP: Achtung Betrug - SMS von angeblicher Bank
Ludwigshafen (ots) - Aktuell versenden Kriminelle - getarnt als Geldinstitut - Phishing-Nachrichten per Mail oder als SMS, um Daten zu stehlen. Mit täuschend echt aussehenden Nachrichten versuchen sie, persönliche Daten wie Kontoverbindungen, Zugangsdaten, Passwörter oder Transaktionsnummern abzugreifen. Mit einem Link in den fingierten Nachrichten führen sie auf professionell gestaltete Internetseiten, auf denen ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Woche der Medienkompetenz: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informiert in drei Webseminaren zu Betrug beim Online-Shopping, Cybercrime-Maschen und sexueller Missbrauch an Kindern im digitalen Raum
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: LKA nimmt beim 2. Cyber-Sicherheitskongress des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft in Ingelheim teil
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei warnt vor Fake-Emails der Bundespolizei
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Vereinzelt gehen bei Bürgerinnen und Bürgern Fake-Emails der Bundespolizei ein. Hierin wird angegeben, dass der Adressat Tatverdächtiger einer Straftat in Zusammenhang mit Computer- und Internetkriminalität sei. Der Angeschriebene wird aufgefordert, dazu Stellung zu beziehen und seine Antwort an eine E-Mail-Adresse (info.regulierung01@gmail.com) zu senden. Achtung! Antworten sie nicht auf ...
more