Stories about Pandemie
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-LB: Ludwigsburg / Böblingen: Polizei auch am kommenden Wochenende verstärkt präsent
Ludwigsburg (ots) - Das kommende Wochenende verspricht schöne Frühlingstage mit angenehmen Temperaturen. Die Erfahrungen des letzten Wochenendes lassen vermuten, dass trotz der bestehenden Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie viele Personen Zeit im Freien verbringen und sich dabei in Parks und Grünflächen aber auch auf den Wochenmärkten aufhalten ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: "Ostern wird für uns alle dieses Jahr anders werden" Landkreis und Polizei informieren zu den bevorstehenden Festtagen
Landkreis Osterholz (ots) - "Ostern wird für uns alle dieses Jahr anders werden" Landkreis und Polizei informieren zu den bevorstehenden Festtagen Landkreis Osterholz. Die Corona-Pandemie verändert derzeit den Alltag aller Menschen in Deutschland. Auch das bevorstehende Osterfest wird sich in diesem Jahr anders ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Corona: Erneut löst Polizei Treffen auf
Kreis Borken (ots) - Sich zu treffen und gemeinsam "abzuhängen" ist in Zeiten der Coronakrise nicht mehr ohne weiteres angesagt. Dies sollte mittlerweile jedem hinreichend bekannt sein. Dennoch kam es in den vergangenen Tagen kreisweit zu polizeilichen Einsätzen zur Durchsetzung der derzeitigen Verordnung. - Ahaus: Sieben Jugendliche trafen sich am Donnerstag trotz der derzeit geltenden Bestimmungen auf einem ...
morePOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Polizeiliche Maßnahmen zur Bekämpfung von Motorradunfällen / Auftakt der Motorradsaison in Zeiten der Corona-Pandemie
Freiburg (ots) - Die Zahl der schwerverletzten und getöteten Motorradfahrer bewegte sich beim Polizeipräsidium Freiburg im Jahr 2019 erneut auf hohem Niveau. Obwohl die Gesamtzahl der Motorradunfälle abnahm, war bei den schweren Unfallfolgen keine Entspannung zu erkennen. 28 Prozent der im Zuständigkeitsbereich ...
morePOL-H: Schwerpunkteinsatz am Karfreitag und erneut schwerwiegende Geschwindigkeitsverstöße
Hannover (ots) - Am kommenden Karfreitag, 10.04.2020, findet innerhalb der Tuning-Szene bekanntermaßen der Car-Friday statt. Da zu diesem Zeitpunkt die Niedersächsische Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte anlässlich der Corona-Pandemie noch gültig ist, wird die Polizeidirektion Hannover konsequent ...
more
HDP-RP: Polizeihochschule spendet Lebensmittel an Tafel Kirn e.V.
morePOL-DO: Polizei warnt vor betrügerischer E-Mail mit Spendenaufruf für angebliche Corona-Hilfe
Dortmund (ots) - Polizei warnt vor betrügerischer E-Mail mit Spendenaufruf für angebliche Corona-Hilfe Lfd. Nr.: 0360 An Haustüren und per Telefon versuchen Betrüger immer wieder, die aktuelle Situation rund um die Corona-Pandemie für illegale Geschäfte auszunutzen. Sie täuschen Hilfsbereitschaft zum Schutz ...
morePOL-KN: Polizei warnt: Betrugsversuche im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie - Unbekannte Anruferin versucht mit Vorwand an Vermögensinformationen zu kommen
Fridingen an der Donau - Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Derzeit versuchen vermehrt noch unbekannte Betrüger im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie an Vermögensinformationen und schließlich auch an das Geld von Angerufenen zu kommen. So meldete sich am heutigen Mittwochvormittag eine unbekannte Anruferin bei ...
morePOL-NOM: Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz
Bad Gandersheim (ots) - (Kr.) 37574 Einbeck, OT Kreiensen, 31.03.2020, 09:05 Uhr. Am Dienststag, d.31.03.2020, um 09:05 Uhr, verstieß eine 58-jährige Bad Gandersheimerin gegen die Allgemeinverfügung des Landkreises Northeim, die auf Grund von der Corona Pandemie erlassen worden ist. Sie führte einen Hausbesuch durch,um einer Kundin die Haare zu schneiden. Es wurde ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das ...
morePOL-SZ: Pressemitteilung des Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom Mittwoch, 1. April 2020:
Salzgitter (ots) - Betrüger versuchen die "Corona Pandemie" auszunutzen Leider versuchen Betrüger die Corona Pandemie für ihre Zwecke zu nutzen. Insbesondere bei älteren Mitbürgen melden sich solche Betrüger und versuchen aus der herrschenden Unsicherheit und der damit möglicherweise verbundenen Angst Kapital ...
morePOL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Mittwoch, 1. April 2020:
Wolfenbüttel (ots) - Betrüger versuchen die "Corona Pandemie" auszunutzen Leider versuchen Betrüger die Corona Pandemie für ihre Zwecke zu nutzen. Insbesondere bei älteren Mitbürgen melden sich solche Betrüger und versuchen aus der herrschenden Unsicherheit und der damit möglicherweise verbundenen Angst Kapital zu schlagen. So warnt die Polizei vor ...
more
LKA-HE: Betrugsversuche im Kontext der Corona-Krise
Wiesbaden (ots) - Das Hessen CyberCompetenceCenter und die hessische Polizei beobachten verstärkt Betrugsversuche und Versuche, Schadsoftware im Kontext der Corona-Pandemie zu verbreiten. Cyberkriminelle versuchen sich die derzeitige Notlage der Bevölkerung und Wirtschaftsunternehmen zunutze zu machen: Firmen und Privatpersonen erhalten aktuell in großem Umfang E-Mails, die auf staatliche Corona-Soforthilfen abzielen. ...
moreFW-MK: Nachwuchskräfte für die Feuerwehr Iserlohn
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Nächtlicher Ausflug endet bei der Bundespolizei
Köln-Siegen (ots) - Eine kleine Abwechslung suchten in der vergangenen Nacht zwei Kinder und ein Jugendlicher im Zuständigkeitsbereich der Kölner Bundespolizei - die Bundespolizei sorgte jedoch dafür, dass alle wohlbehalten wieder heimkamen - trotz mancher Einschränkung aufgrund von Pandemie-Vorsichtsmaßnahmen. Ein 17-Jähriger wandte sich am Siegener Hauptbahnhof selbst an die Bundespolizei, da er Schwierigkeiten ...
moreLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Vorsicht vor Betrug im Zusammenhang mit dem Corona-Virus - Kriminelle passen ihre Betrugsmaschen an
Rampe (ots) - Derzeit passen Betrüger ihre Betrugsmaschen an, um auf perfide Art Kapital aus der Corona-Pandemie zu schlagen. Die bekannten Betrugsmaschen, wie "Enkeltrick" und "Fake-Shops", werden dabei gezielt in den Zusammenhang mit dem Corona-Virus gestellt, um an das Vermögen der Menschen zu gelangen. Das ...
morePOL-PDWIL: Bitburger Polizei geht entschlossen gegen Verstöße gegen das erlassene Kontaktverbot im Kontext der Corona-Pandemie vor
Bitburg (ots) - Die Bitburger Polizei geht wie bereits öffentlich angekündigt nunmehr verstärkt dazu über, nach zunächst umfangreicher sehr dialogorientierter Aufklärungsarbeit, insbesondere bei Wiederholungstätern sowie beratungsresistenten Personen, Verstöße gegen das im Kontext der Corona-Pandemie ...
morePOL-PPWP: Motorradfahren in Corona-Zeiten
more
POL-PB: 72 "Corona-Einsätze" von Freitag bis Sonntag
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Von Freitag bis Sonntag fielen bei der Polizei im Kreis Paderborn insgesamt 430 Einsätze an. Davon standen 72 Einsätze im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. An zweiter Stelle der Einsatzanlässe lagen Verkehrsunfälle. Davon musste die Polizei insgesamt 25 aufnehmen. Bei zwei Unfällen wurden Personen verletzt und in drei Fällen wird wegen Fahrerflucht ermittelt. Das Einsatzaufkommen ...
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Trotz Pandemie - Polizisten ins Gesicht gespuckt
53894 Mechernich (ots) - Freitagnachmittag (14.29 Uhr) wurde eine Polizeistreife zum Knappenweg entsandt. Hier soll ein unbekannter Mann eine Familie mit dem Tode bedroht haben. Als die Polizeistreife eintraf, hatte sich die Person bereits entfernt. Aufgrund der Personenbeschreibung konnte der vermeintliche Tatverdächtige in einem angrenzenden Waldstück festgestellt werden. Eine Durchsuchung nach dem Messer verlief ...
morePOL-REK: 200330-3: Corona-Einsätze vom Wochenende - Wesseling/Kerpen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Polizei ahndet weiterhin konsequent Verstöße gegen die Rechtsverordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie. In fünf Fällen haben Polizeibeamte am Wochenende Menschenansammlungen mit mehr als drei Personen in der Öffentlichkeit aufgelöst. Eine Gruppe von etwa 15 Personen hielt sich am Sonntagmittag (29. März) gegen 12:00 Uhr vor ...
morePOL-AC: Corona - Einsatzlage der Aachener Polizei am letzten Wochenende
Aachen/ StädteRegion- (ots) - Die Aachener Polizei nahm am letzten Wochenende (28./29.03.2020) in Stadt und StädteRegion gut 50 Einsätze rund um die "Pandemie"- Lage wahr. Zumeist waren es kleinere Gruppen in Parks und Grünflächen, auf Sportstätten oder auf sonstigen öffentlichen Flächen, die die Aufmerksamkeit erregten und ein Einschreiten der Polizei und des ...
morePOL-BOR: Bocholt - Polizei beendet zwei Treffen in der Öffentlichkeit
Bocholt (ots) - Ein vermeintlich harmloses Vergnügen kann in Zeiten der Coronakrise andere Menschen in Gefahr bringen. Doch nicht bei allen hat sich diese Einsicht inzwischen durchgesetzt, wie zwei Einsätze der Polizei in Bocholt am vergangenen Wochenende zeigen: - Sonnenschein, Skateboardfahren und Bier trinken: Dass Freizeitspaß in der Gruppe zu Zeiten der ...
morePOL-BOR: Borken-Weseke - Vierer-Treffen aufgelöst
Borken-Weseke (ots) - Die Polizei hat ein Treffen von Jugendlichen am Samstagabend in Borken-Weseke aufgelöst. Die Gruppe von vier Personen im Alter von 15 und 16 Jahren hatte sich gegen 22.50 Uhr am Benningsweg aufgehalten. Das Quartett verstieß somit gegen die derzeitig geltenden Bestimmungen die eine Ausbreitung des Corona-Virus bremsen sollen. Zusammenkünfte und Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr als zwei ...
more
POL-BOR: Bocholt - Dreier-Treffen in Wohnung
Bocholt (ots) - Ein lautstarker Streit veranlasste einen Polizeieinsatz in der Nacht zum Sonntag gegen 03.15 Uhr in Bocholt. Bereits zum zweiten Mal erschienen die Polizeibeamten in dieser Nacht an der Wohnung an der Moselstraße. Bei dem vorausgegangenen Vorfall erteilten die Polizeibeamten einem 51-Jährigen einen Platzverweis. Er hatte sich in den Räumen mit zwei weiteren Personen aufgehalten, ohne dort wohnhaft zu ...
morePOL-BOR: Ahaus - Dreier-Treffen durch Polizei beendet
Ahaus (ots) - Die Polizei hat am Samstagnachmittag zweimal eine Zusammenkunft von drei Personen in Ahaus aufgelöst. Zunächst stellten Beamte drei Erwachsenen in einem Auto fest. Die Insassen im Alter von 20, 22 und 42 Jahren waren gegen 14.35 Uhr in der Bauerschaft Ammeln unterwegs, als ein Streifenwagen sie stoppte. Anschließend stellte die Polizei eine Gruppe von drei Personen im Alter von 17, 19 und 29 Jahren gegen ...
morePOL-DO: Corona-Pandemie - Polizei geht konsequent gegen uneinsichtige Raser und Verstöße gegen Kontaktverbote vor
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0343 Deutschland bleibt zu Hause. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger geht mit gutem Beispiel voran und verlässt nur zu absolut notwendigen Anlässen die vier Wände. Absolut nicht notwendig ist nutzloses Herumfahren auf dem Dortmunder Wall mit hochpreisigen und getunten Autos. ...
morePOL-BOR: Ahaus - Zu dritt im Auto unterwegs
Ahaus (ots) - Drei Erwachsene waren in der Nacht zum Samstag in einem Auto auf der Heeker Straße in Ahaus unterwegs. Polizeibeamte stoppten den Wagen und kontrollierten die Insassen im Alter von 19 und 20 Jahren. Mit ihrer Fahrt zu Dritt hatte das Trio gegen die derzeit geltenden Bestimmungen verstoßen, die eine weitere Ausbreitung des Coronavirus bremsen sollen: Zusammenkünfte und Ansammlungen in der Öffentlichkeit ...
morePOL-BOR: Borken - Drei war eine zu viel
Borken (ots) - Die Verordnungen zum Schutz der Ausbreitung des Corona-Virus sind mittlerweile jedem hinlänglich bekannt. Nur in Einzelfällen kommt es im Kreis Borken zu Verstößen der Bestimmungen: In der Nacht zum Samstag trafen sich drei Erwachsene im Alter von 20 und 24 Jahren am Dülmener Weg in Borken. Polizeibeamte lösten die Zusammenkunft auf und leiteten Bußgeldverfahren ein. Die Polizei unterstützt die ...
moreRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
2RKiSH: Warum stehen einige Rettungswagen nicht mehr an den Wachen?
more