Stories about PIN
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 2more
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Seniorin Opfer eines "Shoulder Surfer"-Betrügers
BAD DÜRKHEIM (ots) - Bereits am 10.10.2020 gegen 12:00 Uhr wurde ein 75-Jährige in einer Bank in der Weinstraße Nord in Bad Dürkheim Opfer eines sogenannten "Shoulder-Surfers". Nachdem sie ihre PIN eingeben hatte um Bargeld von ihrem Konto abzuheben, wurde sie von einem bislang unbekannten Täter in ein Gespräch verwickelt. Dieser spähte vermutlich ihre PIN aus, ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ erneute Warnung vor Anrufen von angeblichen Bankangestellten - Bankkunden betrogen ++
Lüneburg (ots) - ++ erneute Warnung vor Anrufen von angeblichen Bankangestellten - Bankkunden betrogen ++ Nord-Ost-Niedersachsen/ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Vor einem bundesweiten Phänomen warnt aktuell weiterhin die Polizei in der Region. Nachdem bereits Anfang Oktober mehrere Kunden eines Lüneburger ...
morePOL-PPWP: PIN ausgespäht, Karte gestohlen und Geld abgehoben
Kaiserslautern (ots) - An einem Geldautomaten in der Innenstadt ist eine Frau am Wochenende Opfer eines sogenannten Shoulder Surfers geworden. Wie die 70-Jährige am Montag bei der Polizei anzeigte, wollte sie am Samstagnachmittag kurz vor 15 Uhr an dem Automat Geld abheben. Dass ihr dabei jemand über die Schulter spähte, merkte die Dame nicht. Der Unbekannte sprach die Frau an und verwickelte sie in ein Gespräch. Es ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Lüneburg - Warnung vor Anrufen von angeblichen Bankangestellten - Bankkunden betrogen ++
Lüneburg (ots) - Lüneburg - Warnung vor Anrufen von angeblichen Bankangestellten - Bankkunden betrogen Anfang Oktober wurden mehrere Kunden eines Geldinstitutes von einem angeblichen Mitarbeiter angerufen, der den späteren Geschädigten gegenüber vorspiegelte, dass er Mitarbeiter ihres Geldinstitutes sei und ...
morePOL-E: Essen: Debitkarte entwendet, PIN ausgespäht, Geld abgehoben - Öffentlichkeitsfahndung - Polizei sucht Zeugen
more
POL-D: Achtung! - Falsche Polizisten wieder vermehrt in Düsseldorf unterwegs - Neue Masche bringt Senioren um Erspartes - 50 Notrufe seit Ende letzter Woche
morePOL-ME: Tatverdächtige identifiziert: Rücknahme einer Öffentlichkeitsfahndung - Velbert - 2010003
morePOL-KLE: Kreis Kleve - Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
Kreis Kleve (ots) - Unabhängig davon, dass die neue Betrugsmasche den Kreis Kleve offenbar noch nicht erreicht hat, weist die Polizei auf eine neue Betrugsmasche hin, bei denen ältere Menschen mit einem gefälschten Brief der Bundesbank dazu aufgefordert werden, ihre Girocards sowie die dazugehörige PIN an diverse Anschriften in Frankfurt/Main zu versenden. Angeblich, so der Inhalt des Schreibens, müssten die ...
morePOL-PDLD: Edenkoben - Bankdaten über die Schulter ausgespäht
morePOL-NOM: Unterschlagung
Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 15.09.2020, 16:15 Uhr Am Dienstag, den 15.09.2020, hob ein 22jähriger Einbecker mehrere kleine Geldbeträge vom Konto seiner 19jährigen Freundin ab. Diese hatte ihm ihre Bankkarte mit PIN überlassen, damit er sein Auto tanken konnte. Den Umstand nutzte der junge Mann jedoch aus, um insgesamt 105,- Euro von ihrem Konto abzuheben. Da dies nicht zum ersten Mal passierte, erstattete die ebenfalls in Einbeck wohnende Frau Strafanzeige gegen ihren ...
morePOL-SO: Soest - Wer kennt diesen Mann?
more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsmasche "Shoulder-Surfing"
Neuwied (ots) - Im Zeitraum vom 16. - 19. Juli 2020 kam es im Zuständigkeitsbereich der Kriminalinspektion Neuwied zu mehreren Taten von sogenanntem "Shoulder-Surfing" mit anschließender Verwertungstat. Hierbei handelt es sich um eine Betrugsmasche, bei der sich die Täter mit Tricks Geldkarten und Geheimzahlen erschleichen, um Geld von Konten ihrer meist älteren Opfer abzuheben. Sie schauen ihrem Opfer bei der Eingabe ...
morePOL-PDMY: Vorsicht vor Dieben und Betrügern an Bankautomaten
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - In den vergangenen Tagen kam es in der Region wieder zu Diebstahls- und Betrugsfällen im Zusammenhang mit Abhebungen und Überweisungen an Bankautomaten. Die Taten laufen meist nach demselben Muster ab. Im Vorfeld entfernen die Täter die Sichtblenden an den Eingabefeldern des Automaten, um ein diskretes Eingeben der PIN zu erschweren. Sobald das Opfer seine Abhebung oder Überweisung ...
morePOL-PB: Einbruch in Einfamilienhaus an der Mühlenteichstraße
Paderborn-Elsen (ots) - Montag, den 20.07.2020 - Samstag, den 25.07.2020, 17:30 Uhr. In der Tatzeit gelangten unbekannte Täter durch das Öffnen einer PIN geschützten Kellertür am rückwärtigen Hausbereich in das Einfamilienhaus der Geschädigten ein. Hier wurden die Räumlichkeiten durchsucht. Nach bisherigen Feststellungen wurde offensichtlich nichts entwendet. ...
morePOL-MA: Schriesheim/Rhein-Neckar-Raum: Unbekannte gelangen rechtswidrig in den Besitz einer EC-Karte und der dazugehörigen PIN - Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro
Schrieheim/Rhein-Neckar-Raum (ots) - Bereits am Samstag, den 11.07.2020 wurde gegen 15 Uhr durch einen oder mehrere unbekannte Täter am Geldautomaten einer Bankfiliale in Schriesheim unberechtigt Auszahlungen in Höhe von mehreren Tausend Euro vorgenommen. Die Unbekannten gelangten - vermutlich durch Ausspähen - ...
morePOL-VIE: Nettetal-Breyell: Senior wird Opfer von Trickbetrügern
Nettetal-Breyell: (ots) - Ein falscher Sparkassenmitarbeiter hat einen 71-jährigen Senior aus Nettetal zum Herausgeben der Debitkarten nebst PIN überredet. Es erfolgten Abbuchungen von einigen hundert Euro. Schon am 30. Juni erhielt der 71-jährige den Anruf eines angeblichen Mitarbeiters seiner Sparkasse. Der Anrufer schaffte es, ein Vertrauensverhältnis zu dem Senior aufzubauen. Der Nettetaler verriet dem Anrufer im ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Bankkarten und PIN abgegriffen in Niddatal ++ Ins Gebüsch verschwunden in Nidda ++ u.a.
more
POL-PPWP: EC-Karte und PIN nicht zusammen aufheben!
Kaiserslautern (ots) - Der Grund, warum man seine EC-Karte nicht zusammen mit der PIN im Geldbeutel aufbewahren sollte: Damit nach einem Diebstahl die Täter nicht sofort zum nächsten Geldautomat marschieren und das Konto plündern können. Selbst wenn man den Diebstahl schnell bemerkt, vergeht doch in der Regel bis zur Meldung bei der Polizei und der Sperrung der Karte wertvolle Zeit - Zeit, die der Täter nutzen kann, ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Öffentlichkeitsfahndung nach mutmaßlicher Diebin
Iserlohn (ots) - Eine bisher unbekannte Frau steht im Verdacht, einer Dame die Geldbörse geklaut zu haben. Mit der beiliegenden PIN wurde anschließend Bargeld in der Deutschen Bank am Nordengraben abgehoben. Nun sucht die Polizei mit einem Foto nach der Verdächtigen. Wer kann Angaben zur Identität der Frau machen: https://polizei.nrw/fahndungen/unbekannte-tatverdaechtige/iserlohn-diebstahl-computerbetrug Hinweise ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Diebstahl von Geldbeutel
Bad Dürkheim (ots) - Die 73-jährige Geschädigte hielt sich am 01.06.2020 gegen 14:30 Uhr mit einem Bekannten in einem Café in Bad Dürkheim auf. Als sie das Café bereits wieder verlassen hatte, registrierte sie das Fehlen ihrer Geldbörse, welche sie wahrscheinlich dort vergessen hatte. Eine telefonische Nachfrage im Café ergab, dass ihre Geldbörse weder abgegeben, noch aufgefunden wurde. Die Geschädigte teilte ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Vorsicht vor Anrufen falscher Bankmitarbeiter
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - Eine Verdenerin ist am Dienstagnachmittag Opfer von dreisten Betrügern geworden. Gegen 14:30 Uhr meldete sich ein vermeintlicher Bankmitarbeiter telefonisch bei der Seniorin. Er behauptete im Rahmen des Telefongesprächs unter anderem, dass es Probleme mit der EC-Karte der Dame gebe und dass ihr vermutlich Falschgeld ausgegeben worden sei. Kurz darauf klingelte ein falscher ...
moreKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Falsche Polizisten erbeuten Bankkarte
Hochsauerlandkreis (ots) - Und wieder riefen falsche Polizisten bei älteren Bürgern an. Insgesamt zählte die Polizei am Dienstag 16 Fälle. In einem Fall in Arnsberg erbeuteten die Betrüger die Bankkarte mit der PIN. Mit der Karte hoben sie einen vierstelligen Betrag ab. Die Masche ist immer dieselbe. Um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen, geben sich die Täter als Polizeibeamte aus. Die Täter suchen gezielt im ...
morePOL-CE: Celle - Seniorin im Supermarkt bestohlen +++ Taschen niemals unbeaufsichtigt lassen +++ PIN für EC-und Kreditkarten gehören nicht in die Geldbörse!
Celle (ots) - Beim Einkaufen in einem Discounter in der Hannoverschen Straße ist eine 89-Jährige Seniorin Opfer eines Taschendiebstahls geworden. Die Frau hatte sich Donnerstagvormittag (16.04.20) einen Einkaufswagen genommen und ihre Handtasche daran gehängt. Während des Einkaufs hatte sie ihren Wagen nicht ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Korrektur der ots Meldung vom 18.03.2020 - 09:46 Uhr: POL-MK: 63-jähriger Balver bestohlen
Balve (ots) - Gestern Mittag, gegen 12 Uhr, kaufte ein Balver in einem Supermarkt an der Hönnetalstraße ein und bezahlte seine Waren an der Kasse mit EC Karte und der Eingabe seines PIN. An seinem Fahrzeug stellte er den Diebstahl seiner zuvor benutzten EC Karte mit. Zu Hause angekommen, rief er umgehend die ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: 63-jähriger Balver bestohlen
Balve (ots) - Gestern Mittag, gegen 12 Uhr, kaufte ein Balver in einem Supermarkt an der Hönnetalstraße ein und bezahlte seine Waren an der Kasse mit EC Karte und der Eingabe seines PIN. An seinem Fahrzeug stellte er den Diebstahl seiner zuvor benutzten EC Karte mit. Zu Hause angekommen rief er umgehend die örtliche Sparkasse an, um seine Karte sperren zu lassen. Hier wurde ihm mitgeteilt, dass kurz vorher eine Person ...
morePOL-CUX: Falsche Polizeibeamte bringen Seniorin um Erspartes
Cuxhaven (ots) - Am Donnerstag (12.03.2020) meldete sich eine 75-jährige Cuxhavenerin bei der Polizei und gab an, dass ihr durch falsche Polizeibeamte hohe Geldbeträge entwendet worden seien. In mehreren Telefonaten wurde sie durch eine rhetorisch geschickte Gesprächsführung genötigt, Bargeld, Schmuck und ihre EC-Karte inkl. PIN auszuhängen, da ein Einbruch unmittelbar bevorstehen würde. Der Seniorin entstand ein ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
2POL-NI: Öffentlichkeitsfahndung nach EC-Karten-Diebstahl
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Zahlungskartenbetrug - Richtiger Umgang mit der PIN
morePOL-NOM: Auftreten falscher Polizisten
Uslar (ots) - USLAR (js) Am Montag, dem 02.03.20, gegen 10.00 Uhr, gaben sich zwei bisher unbekannte Personen telefonisch einer 84-jährigen Frau aus Uslar gegenüber als Polizeibeamte aus. Im Verlauf des Gesprächs gelang es den Anrufern, ein Vertrauensverhältnis zu der Frau aufzubauen, was die Frau dazu veranlasste, die PIN ihrer Bankkarte preiszugeben, die dann kurze Zeit später von einer unbekannten Person bei der ...
more