Stories about Opfer
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Neue Betrugsmasche - Polizei nimmt Tatverdächtigen nach Telefonbetrug fest
Augsburg (ots) - Hochzoll - Im Zeitraum von Mittwoch (17.09.2025) auf Donnerstag (18.09.2025) wurde ein Senior Opfer einer neuen Betrugsmasche. Die Täter erbeuteten dabei Gold im Wert eines hohen fünfstelligen Betrags. Eine bislang unbekannte Täterin gab sich am Telefon als Ärztin des Universitätsklinikums ...
morePOL-GÖ: (329/2025) Polizei Göttingen warnt: Zunehmende Fälle von Anlagebetrug mit Kryptowährungen - neue Masche verspricht "Rückerstattungen"
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (ab/ck) - Immer mehr Menschen werden auch in der Region Göttingen Opfer von Anlagebetrug im Internet - häufig im Zusammenhang mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder USDT (Tether). Die Täter agieren professionell über seriös wirkende Webseiten vermeintlicher ...
morePOL-LB: Marbach am Neckar: Zeugen zu Körperverletzung am Bahnhof gesucht
Ludwigsburg (ots) - Zwei bislang unbekannte Täter sollen am Donnerstag (25.09.2025) gegen 01:10 Uhr im Bereich des Bahnhofs in Marbach am Neckar einen 24-jährigen Mann geschlagen haben. Das Opfer zeigte den Sachverhalt später bei der Polizei an. Hiernach sollen zwei maskierte und dunkel gekleidete Personen auf den 24-Jährigen zugelaufen und daraufhin einer der ...
morePOL-CE: Belästigung auf dem Altstadtfest - Zeugen und mögliches Opfer gesucht
Celle (ots) - Am Sonntag, den 21.09.2025, gegen 00:15 Uhr, soll es beim Tanzen auf dem Altstadtfest zu einer sexuellen Belästigung gekommen sein. Ein Mann soll dabei eine Frau unsittlich berührt haben. Der Vorfall wurde vom Sicherheitsdienst beobachtet und umgehend der Polizei gemeldet. Der mutmaßliche Täter konnte bereits ermittelt werden. Das mutmaßliche Opfer ...
morePOL-BS: Gemeinschaftlicher Raub - Zeugen gesucht
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Ringgleis Höhe Arndtstraße 20.09.25, 23.30 Uhr Opfer erheblich verletzt Am späten Samstagabend ist ein 33-Jähriger mit seinem Fahrrad auf dem Ringgleis aus der Weststadt kommend in Richtung Hugo-Luther-Straße gefahren. In Höhe der Arndtstraße, kurz vor der Autobahnbrücke der A391 habe er vier männliche Personen passiert, die auf dem Ringgleis gestanden haben. Unvermittelt habe ...
more
POL-ME: Schockanruf: 87-jährige Velberterin betrogen - 2509117
morePOL-ME: 91-Jährige mit Schockanruf betrogen - Polizei bittet um Hinweise - 2509118
morePOL-IZ: 250925.2 Kreis Dithmarschen: Betrüger erlangt mehrere tausend Euro
Kreis Dithmarschen (ots) - Am Dienstagnachmittag ist es einem Telefonbetrüger gelungen, eine Rentnerin zu einer Überweisung von mehreren tausend Euro auf ein ihr fremdes Konto zu bewegen. Erst als der Transfer abgeschlossen war, realisierte die Geschädigte den Betrug und erstattete Anzeige. Gegen 15.30 Uhr meldete sich telefonisch ein Mann bei der Dithmarscherin und ...
morePOL-SO: Schockanruf-Betrüger erbeuten viel Geld von Seniorin
Warstein (ots) - Eine 80-jährige Frau aus Warstein wurde am Dienstag Opfer eines Betrugs durch einen sogenannten Schockanruf. Die Seniorin erhielt gegen 13:30 Uhr einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten. Er berichtete, dass ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem ein Mädchen ums Leben gekommen sei. Deshalb sitze er in Untersuchungshaft und könne nur gegen eine Kaution wieder ...
morePolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Wittmund - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter
Landkreis Wittmund (ots) - Kriminalitätsgeschehen Wittmund - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter Ein 74 Jahre alter Mann ist am Dienstag in Wittmund Opfer einer Betrugsmasche geworden. Der Senior saß vor seinem PC, als ein Pop-Up-Fenster mit einem Hinweis auf vermeintliche Schadsoftware auf dem Bildschirm erschien. Der Mann wurde aufgefordert, den Support der Firma Microsoft über eine angezeigte Rufnummer ...
morePOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 24.09.2025
Salzgitter (ots) - Schwerer Raub Salzgitter, Humboldtallee, 23.09.2025, gegen 20:30 Uhr Eine sechs- bis siebenköpfige Personengruppe hatte einem 19-Jährigen in der Nähe des Salzgittersees aufgelauert. Aus noch unbekannten Gründen hatte die Personengruppe mit Fäusten und einem Gürtel auf ihn eingeschlagen. Währenddessen hatte einer der Täter dem Opfer in dessen ...
more
POL-COE: Kreis Coesfeld, Dülmen/Geld an Anlagebetrüger überwiesen
Coesfeld (ots) - Eine 18-jährige Dülmenerin ist Opfer eines Anlagebetrugs geworden. Auf der Suche nach Verdienstmöglichkeiten stieß sie im Internet auf ein Video und eine Internetseite, über die sie Kontakt mit einer Vermittlerin aufnahm. Daraufhin wurde sie in eine WhatsApp Gruppe eingeladen, in der gute Verdienstmöglichkeiten für die Erledigung geringfügiger ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Schüttorf - Auseinandersetzung in Diskothek
Schüttorf (ots) - Am Sonntag, 21.09.2025, gegen 05:08 Uhr, kam es in einer Diskothek in Schüttorf zu einer Auseinandersetzung. Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten zwei Gruppen zunächst in ein Handgemenge zwischen etwa sieben bis acht Personen. Im weiteren Verlauf kam es neben Schlägen auch zum Wurf von Gläsern und Barhockern. Zur Klärung des Sachverhalts bittet die Polizei Bad Bentheim sowohl mögliche Opfer ...
morePOL-RT: Telefonbetrüger; Hund aus Notlage befreit; Verkehrsunfälle; Brand von Holzfassade; Trockner-Brand; Bauchtasche geraubt; Diebstahl von Bargeld aus Geschäft
Reutlingen (ots) - Telefonbetrüger am Werk (Warnhinweis) Ein Mann aus Reutlingen ist am Montag das Opfer eines dreisten Telefonbetrügers geworden. Der Geschädigte hatte am Abend einen Telefonanruf bekommen, in dem sich der Anrufer als Bankmitarbeiter ausgab. Der Betrüger brachte den Reutlinger dazu, auf seinem ...
morePOL-Pforzheim: (Enzkreis) Wurmberg - Betagte Frau wird Opfer von Trickbetrügern - Polizei bittet um Zeugenhinweise und gibt Verhaltenstipps bei Schockanrufen
Wurmberg (ots) - Bargeld und Schmuck haben Betrüger am Dienstagmittag ergaunert, nachdem sie ihrem Opfer zuvor glaubhaft gemacht hatten, ein guter Bekannter würde sich in einer Notlage befinden. Die ältere Frau erhielt gegen 13:00 Uhr einen Anruf auf ihrem Festnetzanschluss von einem angeblichen Staatsanwalt. ...
morePOL-HI: Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft und Polizei - Tatverdächtige nach Raub am Bahnhof in Untersuchungshaft
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Ein 16-jähriger Jugendlicher aus dem Landkreis Hildesheim wurde am Montagnachmittag, 22.09.2025, am Hildesheimer Bahnhof Opfer eines Raubes. Zwei 21-Jährige und ein 16-Jähriger stehen im Verdacht, die Tat gemeinschaftlich begangen zu haben. Den bisherigen Ermittlungen zufolge ...
moreKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Kriminalprävention: Schockanrufe
Hochsauerlandkreis (ots) - Die Betrugsmaschen zum Nachteil älterer Menschen nehmen bundesweit besorgniserregende Ausmaße an. Nach vorliegenden Erkenntnissen werden durch Tätergruppen auch Todesanzeigen in den örtlichen Printmedien ins Visier genommen, um Hinterbliebene mit Schockanrufen zu konfrontieren. Hierbei werden dann die in der Todesanzeige aufgeführten, personenbezogenen Daten zur Untermauerung der ...
more
POL-ME: 90-Jährige wird Opfer eines Taschendiebstahls - 2509113
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Sexting-Opfer erstatten Anzeigen
Märkischer Kreis (ots) - Ein Hemeraner und ein Plettenberger sind kürzlich der sog. "Sexting-Masche" auf den Leim gegangen. Er erstattete Anzeige. Auf einem Datingportal tauschte er mit einer vermeintlichen Chatpartnerin intime Fotos aus. Kurz darauf forderte sie Bares und drohte mit der Veröffentlichung der Intimbilder. Fast täglich gehen Menschen im Märkischen Kreis der Masche auf den Leim. Einige erstatten ...
morePOL-D: "Internationaler Tag älterer Menschen" - Düsseldorfer Polizei bietet umfangreiche Beratung und Präventionsgespräche an
Düsseldorf (ots) - Zum "Internationalen Tag älterer Menschen" laden die Beamtinnen und Beamten des Kommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz zu unterschiedlichen Beratungsangeboten ein. Häufig werden ältere Meschen Opfer der perfiden Maschen und Tricks der Kriminellen. Die Täter nutzen die Arg- und ...
morePOL-OF: Unbekannter fasste Frau ans Gesäß: Wer kennt den Unbekannten mit grün-roter Jacke?
Bad Orb (ots) - (lei) Eine 35-jährige Frau ist am Dienstagnachmittag im Quellenring Opfer einer sexuellen Belästigung geworden. Die Frau war gegen 13 Uhr mit ihrem Kinderwagen am dortigen Spielplatz unterwegs, als sich ein Unbekannter von hinten, auffällig in der Hocke laufend, näherte und ihr unvermittelt auf das Gesäß schlug. Sie konfrontierte den Täter, der ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung
Bad Dürkheim (ots) - Aktuell kommt es in Bad Dürkheim und Umgebung vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen z.B. Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe), falsche Gewinnversprechen abgeben oder sich fälschlicherweise als Amtsträger wie Staatsanwälte oder Polizeibeamte ausgeben. Mit geschickter Gesprächsführung verunsichern und manipulieren sie ihre Opfer ...
morePOL-ROW: Körperverletzung im Stadtpark
Zeven (ots) - Zeven. Am Montag kam es gegen 16:15 Uhr im Stadtpark zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 36-jährigen Mannes. Im Rahmen der Auseinandersetzung ist das Opfer von drei oder vier unbekannten Personen angegriffen und zu Boden gebracht worden. Auf dem Boden liegend wurde dann auf das Opfer eingetreten, sodass es eine Kopfplatzwunde erlitt. Die Hintergründe der Tat sind aktuell nicht ...
more
POL-MG: Warnung vor Goldschmuck-Dieben: Lassen Sie sich von Fremden keinen Schmuck anbieten oder anlegen
Mönchengladbach (ots) - Bei der Polizei haben in den vergangenen Wochen mehrfach Personen angezeigt, dass sie Opfer eines Trickdiebstahls geworden sind. Dabei wendeten die Tatverdächtigen immer denselben Trick an: Als Dank für eine Auskunft wollten ...
One documentmorePOL-MG: Warnung vor Trickdieben: Goldschmuck gestohlen
Mönchengladbach (ots) - Bei der Polizei haben zwei Personen angezeigt, dass sie Opfer eines Trickdiebstahls geworden sind. Dabei wendeten die Tatverdächtigen denselben Trick an: Als Dank für eine Auskunft wollten sie den Geschädigten Armbänder oder Ketten anlegen - und stahlen dabei den Goldschmuck der Opfer. Am Samstag, 20. September, hielt an der Neusser Straße ein VW Sharan neben einem 65-Jährigen, der sich ...
morePOL-HAM: Vorsicht vor Anlagebetrug
Hamm (ots) - Häufig ist das Vorgehen dasselbe: Mit professionell wirkenden Webseiten, Videos in den sozialen Medien, Kontakt über Messenger-Dienste mit angeblich seriösen Chats oder aggressiver Werbung versuchen Betrüger ihre Opfer zu schnellen Geldanlagen zu überreden. Versprochen werden hohe Gewinne bei geringem Risiko - doch am Ende bleibt anstatt des Gewinns nur die Gewissheit, betrogen worden zu sein. So auch bei einem 75-jährigen Senior aus Hamm. Über einen ...
morePOL-IZ: 250923.4 Meldorf: Senior fällt Betrugsmasche zum Opfer
Meldorf (ots) - Am vergangenen Samstag hat ein Rentner in Dithmarschen den Anruf eines falschen Bankmitarbeiters erhalten und dem Betrüger den Zugriff auf sein Konto ermöglicht. Eine unberechtigte Abbuchung in Höhe von mehreren tausend Euro war das Ergebnis. Am Vormittag meldete sich ein vermeintlicher Mitarbeiter der Deutschen Bank per Telefon bei dem Anzeigenden. Die männliche Person erkundigte sich, ob der ...
morePOL-IZ: 250923.2 Itzehoe: Anlagenbetrug per Internet
Itzehoe (ots) - Mehrere tausend Euro hat ein Mann aus dem Itzehoer Umland in der Hoffnung investiert, schnell das große Geld zu machen. Leider fiel er einer Betrugsmasche zum Opfer und verlor mehrere tausend Euro. Im Internet recherchierte ein Senior nach einer Möglichkeit, um Geld in Kryptowährung zu investieren. Dabei stieß er auf eine Seite, die ihn ansprach und setzte sich mit einem dort genannten Kontakt per ...
moreKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Betrug: Falscher Bankmitarbeiter ergaunert größere Geldsumme sowie Geldkarte von Seniorin - #polsiwi
Kreuztal-Ferndorf (ots) - Eine Seniorin fiel am gestrigen Montag (22. September) einem Betrug zum Opfer. Die Polizei sucht nun nach möglichen Zeugen. Gegen 11:00 Uhr rief ein vermeintlicher Bankmitarbeiter bei der älteren Dame an. Da er sich mit dem Namen eines tatsächlich bei ihrer Hausbank arbeitenden ...
more