Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Mann wird Opfer einer Erpressungsmasche - Die Polizei warnt
Nordhausen (ots)
In Nordhausen wurde ein Mann Opfer einer Erpressungsmasche, die auch unter dem Begriff Sextortion bekannt ist. Bei dieser Masche werden die zumeist männlichen Opfer auf sozial media Plattformen durch unbekannte Accounts kontaktiert. Im weiteren Verlauf bitten die Täter um intime Bildaufnahmen oder einen Videoanruf, in dem die Geschädigten aufgefordert werden, sich zu entkleiden. Anschließend kommt es zu Geldforderungen und die Täter drohen damit, die intimen Aufnahmen zu veröffentlichen. Hierbei werden die Geschädigten erheblich unter Druck gesetzt. So auch in dem Fall in Nordhausen, bei dem der Geschädigte schließlich einen vierstelligen Bargeldbetrag an die unbekannten Täter überwies. Später erstattete der Geschädigte Anzeige bei der Polizei.
Die Polizei warnt vor dieser Erpressungsmasche und rät, Freundschaftsanfragen auf sozialen Plattformen von fremden Personen nicht anzunehmen bzw. mit äußerster Vorsicht zu agieren. Geben Sie keine persönlichen Daten preis und übersenden Sie keine intimen Bildaufnahmen. Stimmen Sie Videochats nicht zu oder brechen sie diese umgehend ab, sobald Sie aufgefordert werden, sich zu entkleiden oder intime Handlungen vorzunehmen. Falls Sie mit der Veröffentlichung von intimen Bildaufnahmen erpresst werden, wird geraten, kein Geld an die Täter zu überweisen.
Erfahrungsgemäß kommt es anschließend zu immer höheren Geldforderungen. Erstatten Sie umgehend Anzeige bei der Polizei. Brechen Sie den Kontakt zu den Tätern ab und reagieren Sie nicht auf weitere Nachrichten.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Pressestelle
Telefon: 03631 961503
E-Mail: pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original content of: Landespolizeiinspektion Nordhausen, transmitted by news aktuell