Stories about Notar
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden 1. Angespuckt und geflüchtet, Wiesbaden, Kaiser-Friedrich-Ring, Mittwoch, 01.07.2020, 21:30 Uhr (ka)Ein 21-Jähriger Autofahrer hat am Mittwochabend eine unliebsame Begegnung mit einem unbekannten Autofahrer gemacht, der ihn bespuckt hat und anschließend flüchtete. Nach aktuellem Ermittlungsstand nutzte der unbekannte Autofahrer beim ...
morePOL-PPMZ: Versuchter Enkeltrick
Mainz (ots) - Dienstag, 30.06.2020, 13:45 Uhr bis 15:00 Uhr Eine 81-Jährige sowie eine 92-Jährige werden am Dienstagmittag telefonisch kontaktiert. Die Anruferin sagt jeweils: "Weißt Du wer hier dran ist? Wie, Du erkennst mich nicht, das ist aber traurig!" Nachdem von der älteren Dame ein Name genannt wird, bittet die Anruferin um eine Geldsumme im vierstelligen Bereich, da sie gerade beim Notar sei und das Geld für einen Immobilienkauf benötige. Beide älteren Damen ...
morePOL-SO: Kreis Soest - Falsche Gewinnversprechungen
Kreis Soest (ots) - In der letzten Woche kam es wieder im Raum Lippstadt und Soest zu Telefonanrufen bei denen, insbesondere älteren Menschen erklärt wird, dass sie bei einem Gewinnspiel gewonnen hätten. Um das Geld zu erhalten, sollen sie Paysafe-oder Steam-Karten kaufen, mit denen sie dann zuvor Kosten für den Notar begleichen sollen. Nach der telefonischen Übermittlungen der Kartennummern wird der Geldwert der ...
morePOL-KN: (St. Georgen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Polizei warnt vor falschen Gewinnversprechen (23.06.2020)
St. Georgen (ots) - Am Dienstag wurde eine 79-jähriger Mann gegen 16.45 Uhr beinahe Opfer einer Betrugsmasche. Der Täter rief den Senior zu Hause an und lockte mit einem angeblichen Lotteriegewinn in Höhe von 30.000 Euro. Er forderte den Geschädigten auf, im Voraus für die Transportkosten "Google Play Karten" ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Hagenburg- Betrugsversuch am Telefon erfolgreich verhindert
Nienburg (ots) - (BER)Am Montagnachmittag, 22.06.2020 erhielt ein 86-jähriger Mann aus Hagenburg durch eine sehr freundliche Dame am Telefon die Mitteilung, er habe beim Lotto gewonnen. Glücklicherweise teilte der Senior diesen Umstand umgehend seiner Schwiegertochter mit. Diese roch den Braten und informierte umgehend die Polizei. Die Mitteilerin der angeblichen Gewinnabteilung erklärte dem älteren Herrn, dass er ...
more
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: 81-Jähriger fällt auf "Falsches Gewinnversprechen" rein - Polizei verhindert weitere Überweisungen - #polsiwi
Siegen (ots) - Glück im Unglück hatte gestern (22.06.2020) ein 81-Jähriger aus Siegen. Seit Februar erhielt der Senior ständig Anrufe. Der unbekannte Anrufer erzählt dem Senior erfreut, dass er über 38.000,- Euro gewonnen hätte. Zur Untermauerung dieser Behauptung wurde auch dann noch ein Kontakt zu einem ...
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: 71-Jähriger fiel Telefonschwindel auf
53909 Zülpich (ots) - Nicht erfolgreich waren Telefonbetrüger bei einer Frau (71) aus Zülpich. Sie forderten unter Angabe, dass sie die Schwiegertochter der Frau seien, die Herausgabe von 25.000 Euro. Die "Schwiegertochter" sei in Aachen bei einem Notar und benötige dringend das Geld. Das Geld würde die vermeintliche Schwiegertochter im Laufe des Tages persönlich bei ihr abholen. Im Laufe des Gespräches habe die ...
morePOL-IZ: 200619.4 Büsum: Goldankäufer verhindert Betrug
Büsum (ots) - Gestern haben Unbekannte versucht, einer Seniorin in Büsum mit einem falschen Gewinnversprechen Geld aus der Tasche zu ziehen. Das Vorhaben schlug aufgrund eines skeptischen Goldankäufers fehl. Das Kuriose - den Mann hatten die Betrüger der Frau selbst empfohlen. Bereits seit mehreren Wochen erhielt die Anzeigende Telefonanrufe, in denen man ihr einen Gewinn von 49.000 Euro offerierte. In Anwesenheit ...
morePOL-ROW: ++ 16-jährige Bikerin bei Unfall verletzt ++ Transporter kollidiert mit junger Bikerin ++ Busfahrer mit über 4,7 Promille ++ Irische Wanderarbeiter unterwegs ++
Rotenburg (ots) - 16-jährige Bikerin bei Unfall verletzt Sottrum. Bei einem Verkehrsunfall in der Bremer Straße ist am Mittwochnachmittag die 16-jährige Fahrerin eines Kleinkraftrades verletzt worden. Die Jugendliche hatte kurz nach 16 Uhr mit ihrer Yamaha vom Hauptfahrstreifen auf die Linksabbiegespur wechseln ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden 1. Trickbetrüger locken mit Gewinn, Wiesbaden, Dienstag, 16.06.2020, (si)Im Laufe des Dienstages wurden der Wiesbadener Polizei gleich zwei Vorfälle gemeldet, bei welchen Trickbetrüger mit falschen Gewinnversprechen lockten. Die Täter meldeten telefonisch bei ihren Opfern und informierten diese über einen angeblichen Gewinn in Höhe von ...
morePOL-PPWP: Gewinnversprechen am Telefon? - Misstrauisch bleiben!
Kaiserslautern (ots) - Ein dubioses Gewinnversprechen hat ein Mann aus dem Stadtgebiet am Mittwoch per Telefon erhalten. Weil ihm die Sache komisch vorkam, meldete sich der 75-Jährige bei der Polizei. Wie der Senior berichtete, hatte ihn kurz nach 14 Uhr ein unbekannter Mann angerufen und ihm erklärt, dass er bei einem Gewinnspiel im Internet 50.000 Euro gewonnen habe. Für die Gewinnauszahlung müsse er jedoch eine ...
more
POL-PPMZ: Betrügerin gibt sich als Freundin aus
Mainz-Hechtsheim (ots) - Dienstag, 09.06.2020, 15:40 Uhr Eine 82-Jährige wird von einer Frau angerufen, die sich als ihre Freundin ausgibt. Sie sei gerade bei einem Notar. Es handele sich um einen Notfall und sie brauche dringend viel Geld. Die 82-Jährige lässt sich "überreden" und holt ihre Ersparnisse in Höhe eines fünfstelligen Betrages aus einem Bankschließfach und übergibt diese vor ihrem Wohnhaus an einen ...
morePOL-RZ: Seniorin wurde Opfer einer Trickbetrügerin
Ratzeburg (ots) - 27. Mai 2020 | Kreis Stormarn - 26.05.2020 - Ahrensburg Am Dienstagmittag (26.05.2020) wurde eine 81-jährige Rentnerin in Ahrensburg Opfer eines Trickbetruges. Gegen 14 Uhr kam es zu einer Geldübergabe eines unteren fünfstelligen Betrages, unmittelbar an der Haustür der Seniorin. Das Geld wurde in einem Umschlag an eine Frau übergeben, der wie folgt beschrieben wird: - ca. 35 Jahre alt - ca. 170 cm ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 200524 - 0496 Frankfurt-Praunheim: Rentnerehepaar um die Ersparnisse betrogen
Frankfurt (ots) - (fue) Am Freitag, den 22. Mai 2020, in der Zeit zwischen 15.00 Uhr und 16.40 Uhr, gelang es bislang unbekannten Trickbetrügern, ein Rentnerehepaar aus dem Messelweg um seine Ersparnisse in Höhe mehrerer zehntausend EUR zu bringen. Zunächst klingelte gegen 15.00 Uhr das Telefon. Dort meldete sich ...
morePOL-OG: Baden-Baden - Um Erspartes betrogen, Zeugenhinweise erbeten
Baden-Baden (ots) - Die Beamten des Kriminalkommissariats Rastatt suchen Zeugen zu einer Geldübergabe, die sich am Montagnachmittag, zwischen 15 Uhr und 15:30 Uhr, auf einem Supermarktparkplatz in der Ooser Bahnhofstraße ereignet hat. Ein Senior erhielt zuvor den Anruf einer vermeintlichen Nichte. Diese teilte mit, dass sie sich in Frankfurt am Main bei einem Notar befinden und für die vollständige Abwicklung einer ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Betrüger erleichtern Wetterauer Senioren um mehr als 40.000 Euro
Friedberg (ots) - -- Wetterau: Dreiste Betrüger schlugen in der vergangenen Woche in Florstadt und in Friedberg zu. Sie erschlichen sich geschickt das Vertrauen der Senioren und brachten sie dazu 15.000 Euro bzw. 26.000 Euro an Boten zu übergeben. In Florstadt klingelte bei einer 84-Jährigen am 06.05.2020 das Telefon. Am Apparat ein Notar, der von einer Notlage ...
morePOL-HX: "Enkeltrick" in Beverungen erfolgreich
Beverungen (ots) - Mit der "Enkeltrick"-Masche waren unbekannte Betrüger in Beverungen erfolgreich. Eine unbekannte junge Frau hatte sich am Donnerstag, 14. Mai, zunächst ohne einen Namen zu nennen, telefonisch bei einer 81-Jährigen in Beverungen gemeldet. Die Anruferin erweckte am Telefon den Eindruck, sie sei eine Nichte der Seniorin, wolle eine Eigentumswohnung kaufen und brauche dringend Geld für eine ausstehende ...
more
POL-HAM: Falsche Gewinnversprechen am Telefon
Hamm (ots) - Eine 64-Jährige erkannte am Dienstag, 12. Mai, noch rechtzeitig den Betrug bei einem falschen Gewinnversprechen. Ein Unbekannter rief die Frau am Vormittag an und teilte ihr mit, dass die Hammerin bei einem Gewinnspiel 38000 Euro gewonnen habe. Für die Übergabe des Gewinns werde sie Besuch von einer Notarin und zwei "Sicherheitsbeamten" erhalten, denen vor der Übergabe des gewonnenen Geldes eine Gebühr ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Trickbetrüger hatten es auf Ehepaar abgesehen - Die Polizei sucht Zeugen
Dormagen/Kaarst (ots) - Wie erst jetzt bekannt wurde, wurde am Freitag (08.05.) ein Dormagener Ehepaar Opfer von Trickbetrügern, die als "falsche Bekannte" und in angeblicher Geldnot eine hohe Summe erbeuteten. Die beiden Senioren erhielten gegen 16 Uhr einen Anruf von einem vermeintlichen Freund, der behauptete, bei einer Immobilienversteigerung zugeschlagen zu ...
morePOL-DN: Überzeugende Betrüger
Düren (ots) - Opfer von Telefonbetrügern wurde am Montag ein älterer Mann aus Düren. Von der Masche mit den falschen Gewinnversprechen hatte er noch nichts gehört. Vormittags klingelte sein Telefon. Eine freundliche Stimme stellte einen hohen Geldbetrag in Aussicht, den der Mann bei einem Gewinnspiel gewonnen hätte. Um die Übergabe durch einen Notar und einen Sicherheitsdienst am Abend zu finanzieren, solle er doch bitte in einen Supermarkt gehen, Google-Play-Karten ...
morePOL-KN: (Deißlingen/RW) Anruferin verspricht Gewinn 7.5.20
Deißlingen (ots) - Eine unbekannte Frau hat am Donnerstagmorgen ein Ehepaar in Deißlingen angerufen und mitgeteilt, dass sie in einer Lotterie gewonnen hätten. Zuvor müsse sie allerdings eine Gebühr an einen Notar bezahlen, der vorbeikommen würde, so die Frau, die mit einer Berliner Telefonnummer anrief. Das Ehepaar ließ sich jedoch nicht auf das Angebot ein und legte richtigerweise auf. Die Polizei rät in solchen ...
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.05.2020 mit Berichten aus dem Stadtkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Zwei Fahrzeuge sichergestellt Bei einer Kontrollaktion in der Heilbronner Innenstadt durch den Verkehrsdienst des Polizeipräsidiums Heilbronn wurden am Mittwoch, zwischen 16 Uhr und 23:30 Uhr, insgesamt 13 Fahrzeuge einer intensiven Kontrolle unterzogen. Zwei Pkw wurden sichergestellt. ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falsche Gewinnversprechen - Haushälterin verhindert Betrug
Neuss (ots) - Am Montag (04.05.) verhinderte das Eingreifen einer Haushälterin, dass ein 80-Jähriger Opfer von Betrügern wurde. Der Senior hatte ihr erzählt, dass er bereits am Dienstag zuvor (28.04.) von einem Herrn "König" kontaktiert worden sei, der ihn über einen Gewinn aus einem Preisausschreiben informiert habe. Zuvor müsse er jedoch eine Gebühr zahlen und zwar in Form von Online-Guthabenkarten. Diese solle ...
more
POL-PDLU: (Schifferstadt / Böhl-Iggelheim) Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen
Schifferstadt / Böhl-Iggelheim (ots) - Zwischen dem 22.04. und dem 24.04.2020 erhielten mehrere Bürger aus Schifferstadt und Böhl-Iggelheim betrügerische Anrufe von angeblichen Enkel und Neffen, falschen Sachverständigen und angeblichen Mitarbeitern einer Supermarktkette, die einen Gewinnspielgewinn auszahlen wollten. All diese Anrufe dienten nur dazu, um ...
morePOL-ESW: Betrugsversuch durch "Gewinnversprechen"; Opfer erkennt die Masche und legt auf; Polizei warnt vor Betrugsmasche
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Am heutigen Montagmorgen haben unbekannte Betrüger bei einem 76-jährigen Mann aus Meinhard angerufen und gaben vor, dass er Bargeld gewonnen habe. Als der Mann von den Betrügern aufgefordert wurde, zur Anforderung seines Gewinns Gutscheinkarten zu kaufen, erkannte der 76-Jährige ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 170420-298: Mit Enkeltrickbetrug erfolgreich
Oberbergischer Kreis (ots) - Sieben Fälle von Enkeltrickbetrügereien hat die Polizei im Oberbergischen in den vergangenen zwei Tagen aufgenommen; in einem Fall waren die Kriminellen leider erfolgreich. Die Tatorte waren mit Engelskirchen, Lindlar, Radevormwald, Reichshof und Wiehl über den ganzen Oberbergischen Kreis verteilt. In nahezu allen Fällen meldeten sich die Anrufer / Anruferinnen nicht mit Namen, sondern ...
morePOL-VIE: Kreis Viersen: Warnung vor Scamming-Emails: "Nigeria Connection" mit Corona-Bezug
Kreis Viersen: (ots) - Versprochen wird das große Geld mit einer rührseligen Geschichte. Fallen Sie darauf rein, ist Ihr gutes Geld mit Ihrer neuen virtuellen Bekanntschaft unwiederbringlich weg- mehr wird nicht passieren. Daher warnt die Polizei vor einer Email mit Corona-Bezug: Mittlerweile dürften einige Bewohner aus dem Kreisgebiet eine solche Email erhalten ...
morePOL-REK: 200403-1: Falsche Enkelin bat um Bargeld für Wohnung - Bergheim
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Eine unbekannte Täterin erbeutete am Montag (30. März) Bargeld bei einem Ehepaar auf dem Wacholderweg. Eine unbekannte Frau rief das Ehepaar in der Zeit zwischen 12:00 und 17:00 Uhr mehrfach an und setzte die Senioren unter Druck. Sie gab sich als Enkelin des Ehepaares aus und gab vor, bei einem Notar gewesen zu sein und nun dringend eine ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldungen vom 27.03.2020: Corona Virus und die Folgen+++Einsatz in der Erstaufnahmeeinrichtung+++ Zu schnell und alkoholisiert unterwegs?+++ Anhänger macht sich selbstständig
Gießen (ots) - Fernwald: Corona Virus und die Folgen Offenbar das bestehende Kontaktverbot verhinderte am Donnerstagnachmittag einen sogenannten Enkeltrick. Ein 83 - Jähriger wurde durch eine jüngere Frau am Telefon kontaktiert. Die Anruferin gab sich als Enkeltochter aus. Sie schilderte, dass sie in Gießen eine ...
more