Stories about Netzwerk
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-DA: Mörfelden-Walldorf: Falscher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet mehrere Tausend Euro/Präventionstipps der Polizei
Mörfelden-Walldorf (ots) - Kriminelle haben einen Mann aus Walldorf mit der Masche des Falschen Microsoft Mitarbeiters um mehrere Tausend Euro gebracht. Am Mittwoch (03.07.) hatte er bei der Polizei Anzeige erstattet. Demnach hätte er bereits am Dienstag (02.07.) eine Virusmeldung auf seinen Laptop erhalten mit ...
morePOL-Bremerhaven: Statt Kochrezept gibt's Online-Betrug - Polizei warnt vor Methode der Täter
Bremerhaven (ots) - Eigentlich wollte eine Bremerhavenerin nur ein Kochrezept aus dem Internet ausdrucken. Am Ende stand ein mehrstündiges Telefonat mit mutmaßlichen Betrügern und mehrere unerlaubte Abbuchungen von ihrem Konto zu Buche. Die Polizei ermittelt nun und warnt vor der Methode der Täter. Die Seniorin erschien am Dienstag, 2. Juli, in einem Bremerhavener ...
morePolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Diebstahl eines Handys - Zeugen gesucht
Augsburg (ots) - Oberhausen - Am gestrigen Montag (01.07.2024) riss ein bislang unbekannter Täter ein Mobiltelefon aus der Hand einer Frau an der Straßenbahnhaltestelle "Wertachbrücke" und flüchtete. Der unbekannte Täter riss einer Frau gegen 23.20 Uhr im Vorbeirennen das Mobiltelefon aus der Hand und flüchtete in Richtung Wertachufer. Die Polizei leitete sofort eine Fahndung nach dem Täter ein, jedoch ohne Erfolg. ...
morePOL-Pforzheim: (CW) Landkreis Calw - Für Mobiltelefone Liebe vorgetäuscht - Präventionstipps
Landkreis Calw (ots) - Einen Schaden von mindestens 3500 Euro haben gewiefte Betrüger mit der sogenannten Love-Scamming-Masche einer Frau im Landkreis Calw zugefügt. Anfang des Jahres kam der Kontakt zunächst über ein soziales Netzwerk zustande, wobei man im weiteren Verlauf die Kommunikation per whatsapp fortsetzte. Rund ein halbes Jahr lang wirkten offenbar ...
morePOL-DA: Südhessen: Polizeipräsidium Südhessen startet mit WhatsApp-Kanal
more
LPI-J: Handydieb gefasst
Jena (ots) - Am Samstagabend kam es zu einem Handydiebstahl vor einem Supermarkt "An der Alten Post" in Jena. Hier wurde einer 43-jährigen Frau in einem Moment der Unachtsamkeit das Mobiltelefon aus dem Rucksack gezogen. Glücklicherweise konnte die Frau ihr Mobiltelefon orten und kontaktierte umgehend die Polizei. Die Ortung führte zu einem 41-jährigen Mann, der sich im Nahbereich aufhielt. Als der Mann von den hinzugerufenen Polizisten konfrontiert wurde, gab er ...
morePOL-HI: Anlagebetrug "Cybertrading Fraud"- Die Polizei gibt Tipps
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Bei der Betrugsmasche "Cybertrading Fraud" handelt es sich um Taten im Internet. Betrüger locken mit hohen Renditen und/oder werben mit vermeintlichen lukrativen Investitionsgeschäften. Sie verleiten Anlegerinnen und Anleger zu hohen Geldzahlungen. Die geschulten Ermittler und Ermittlerinnen klären auf. Die Täterschaft nutzt Werbeanzeigen im Internet oder in den sozialen Netzwerken ...
morePOL-RT: Neue Telefax-Nummer beim Polizeirevier Tübingen
Reutlingen (ots) - Tübingen (TÜ): Das Polizeirevier Tübingen hat ab Donnerstag dem 27. Juni 2024 eine neue Telefax-Nummer und ist künftig unter der neuen Nummer 07071 972-1429 erreichbar. Die Umstellung auf die neue Rufnummer erfolgt am Donnerstagvormittag. Eine Weiterleitung der bisherigen Telefax-Nummer auf die neu ab diesem Zeitpunkt gültige Nummer ist bis auf Weiteres eingerichtet. Telefonisch ist das ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Rinteln/LK Nienburg und Schaumburg - Achtung vor Betrugsmasche
Nienburg (ots) - (Thi) Die Polizei Nienburg/Schaumburg warnt vor Betrugsmasche: Betrüger spielen Warnmeldungen auf die Rechner der Geschädigten und nehmen dann Kontakt zu diesen auf und geben sich beispielsweise als Microsoft-Mitarbeiter aus. Anschließend werden die Geschädigten dazu gebracht Überweisungen zu tätigen oder den Zugriff auf den PC zu gewährleisten, ...
morePOL-MG: Betrug mit EM-Tickets
Mönchengladbach (ots) - Eine 39-jährige Frau aus Mönchengladbach hat am Montag, 24. Juni, Anzeige er-stattet wegen Betrugs mit Tickets für eine Partie der Fußball-Europameisterschaft. Über ein soziales Netzwerk hatte die Frau am Samstag, 22. Juni, zwei Tickets für ein Fußballländerspiel kaufen wollen. Nach eigener Aussage sei sie fündig und sich mit der 52-jährigen Anbieterin preislich schnell einig geworden. Die zunächst vereinbarte Bezahlung per ...
morePOL-PPWP: Gemeinsame Presseerklärung der Polizeidirektion Kaiserslautern und der Stadtverwaltung Kaiserslautern
Kaiserslautern (ots) - Am heutigen Samstag fanden im Stadtgebiet drei Versammlungen unter freiem Himmel statt. Gegen 10 Uhr startete in der Riesenstraße am Kugelbrunnen ein Aufzug des Netzwerk Queer in KL, an dem ca. 30 Personen teilnahmen. Die Wegstrecke führte die Versammlungsteilnehmer von der Riesenstraße ...
more
POL-HA: Polizei Hagen klärt über Cybergrooming auf - Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen
Hagen (ots) - Die Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen ist ein wichtiger Behördenschwerpunkt der Polizei Hagen. Neben der Ermittlung von Täterinnen und Tätern und der Betreuung von Opfern steht die Präventionsarbeit in der Behörde im Fokus. Um Missbräuchen vorzubeugen, leistet die ...
moreHZA-GI: Zoll warnt vor neuer Betrugsmasche bei angeblichen Käufen über die Zoll-Auktion
morePolizeiinspektion Sankt Wendel
POL-WND: Polizei St. Wendel warnt vor Betrugsversuchen über WhatsApp und SMS
St. Wendel (ots) - "Hallo Mama! Hallo Papa! Mein Handy ist kaputt und ich habe eine neue Nummer? Kannst du mir mal zurückschreiben?" So oder so ähnlich beginnt die Betrugsmasche über WhatsApp oder per SMS. Sie erhalten auf Ihr Smartphone eine Nachricht von einem vermeintlichen Familienmitglied, das behauptet, eine neue Telefonnummer zu haben. Die dahintersteckenden ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrugs SMS im Umlauf
Plettenberg (ots) - Eine 58 Jahre alte Plettenbergerin wurde am 31.5. Opfer eines Betruges, wie sie nun anzeigte. Sie erhielt eine vermeintliche SMS ihres "Mobilfunkanbieters", in der sie dazu aufgefordert wurde, einen in der Nachricht enthaltenen Link anzuklicken, da ansonsten ihre Nummer gesperrt werden würde. Im Anschluss wurde sie auf eine Seite geleitet, auf welcher sie verschiedenste persönliche Daten eingeben sollte, und auch tat. Erst im Verlauf dessen wurde sie ...
moreKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Sondereinsatz "Motorradfahrer" der Polizei: Bei strahlend blauem Himmel mit 56 km/h zu schnell blitzte es - #polsiwi
Siegen-Wittgenstein (ots) - Am letzten Samstag nutzten viele Biker das schöne Wetter, um eine Tour zu machen. Das hatte auch die Polizei auf dem Radar und so führte der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde zusammen im Netzwerk mit weiteren Polizeibehörden eine Sonderkontrolle "Motorradfahrer" durch. Ziel war ...
morePOL-LIP: Bad Salzuflen. Bilanz von gemeinsamen Kontrollen im Baugewerbe vom "Netzwerk Bad Salzuflen".
Lippe (ots) - Im Rahmen der Ordnungspartnerschaft "Netzwerk Bad Salzuflen" wurden am Montag (03.06.2024) Kontrollen im Baugewerbe durchgeführt und Baukolonnen für die Glasfaserverlegung kontrolliert. An den Kontrollen waren neben der Polizei auch das Hauptzollamt Bielefeld (Außenstelle Herford), der kommunale ...
more
POL-UL: (BC) Schemmerhofen - Seniorin fällt auf Betrüger herein / Auf den falschen Mitarbeiter eines Software Unternehmens fiel eine 76-Jährige Mitte Mai in Schemmerhofen herein.
Ulm (ots) - Am Nachmittag des 15. Mai surfte die Frau im Internet. Es kam zu unerwarteten Störungen auf ihrem Laptop. Ein Fenster öffnete sich und sie wurde aufgefordert, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen. Der Seniorin rief die Nummer an. Am anderen Ende der Leitung meldete sich der vermeintliche ...
morePOL-ST: Westerkappeln, Ibbenbüren, Ochtrup, Betrüger mit mehreren Maschen erfolgreich
Westerkappeln, Ibbenbüren, Ochtrup (ots) - In Westerkappeln ist eine 56-jährige Frau Opfer eines Betrugs per Love-Scamming geworden. Die Geschädigte lernte bereits im vergangenen Jahr auf einer Dating-Plattform im Internet einen Mann kennen. Der Kontakt wurde immer intensiver. Schließlich fragte die Bekanntschaft, ob die 56-Jährige ihm Geld leihen könnte - ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Woche der Medienkompetenz: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informiert in zwei Webseminaren zu sexuellem Missbrauch an Kindern im digitalen Raum und anderen digitalen Gefahren
morePOL-HI: Warnung vor angeblichen Microsoft-Anrufen
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Am 01.06.2024 kontaktierte ein angeblicher Mitarbeiter der Fa. Microsoft einen 60-jährigen Hildesheimer. Bei dem Gespräch erlangte der Unbekannten die Bankdaten des Mannes, was zu Abbuchungen vom Konto des Geschädigten führte. Nach bisherigen Erkenntnissen saß der Hildesheimer an seinem Computer als plötzlich ein blaues Fenster mit dem Hinweis - Trojaner, bitte Kundendienst ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Sektdiebin leistet Widerstand - Flirt im sozialen Netzwerk endet mit unsozialem Erpressungsversuch
Iserlohn (ots) - Zwei Männer haben am Sonntagmorgen an der Mendener Straße Schläge bekommen. Kurz nach 5 Uhr gingen sie sie über den Gehweg, als ein grauer Pkw ihrer Ansicht nach mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit an ihnen vorbeifuhr. Sie gaben Handzeichen, um auf das Tempolimit von 30 km/h aufmerksam zu ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Polizeiliche Geschwindigkeitsüberwachung
Werdohl/ Meinerzhagen (ots) - 1. Messstelle Werdohl, Höhenweg L655 Zeit 28.05.2024, 11:25 Uhr bis 13:35 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 500 Verwarngeldbereich 6 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 68 km/h 50 bei km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK Bemerkungen Netzwerk Geschwindigkeit. 2. Messstelle Meinerzhagen-Valbert, L707 ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Rasenroboter schlägt Alarm und Dieb in die Flucht / Falsche Microsoft-Mitarbeiter / Blumen gestohlen / Erpresser fordern Bitcoin
Menden (ots) - Ein Rasenroboter hat am Samstagmorgen Am Galbusch Alarm und damit einen Dieb in die Flucht geschlagen. Gegen 4.50 Uhr wurde die Eigentümerin so aus dem Schlaf gerissen. Als sie nach draußen ging, sah sie eine männliche Person flüchten. Auf dem Rasen vor einer Gartenhütte lagen diverse ...
morePOL-HL: Ostholstein - Weißenhäuser Strand / Handy nach Unterschlagung geortet
Lübeck (ots) - Am Pfingstwochenende vergaß eine Besucherin des Badeparadieses in Weißenhäuser Strand ihr hochwertiges Handy in der Umkleide. Als sie nachschaute, war das Handy weg. Später konnte es durch die Geschädigte im südlichen Ostholstein geortet und durch die Polizei wieder ausgehändigt werden. Am Sonntagvormittag (19.05.2024) hielt sich eine 38-jährige ...
morePOL-ANK: 56-Jährige verliert 38.000 durch Anlagenbetrug - die Polizei warnt vor Geldanlagen über Internetanzeigen
Wolgast (ots) - Am vergangenen Freitag (17.05.2024) meldete sich eine 56-jährige Deutsche bei der Polizei, um einen Anlagenbetrug anzuzeigen. Im Internet wurde die Frau Ende März auf eine Internetanzeige einer angeblichen Börsenplattform aufmerksam, in der es um Geldanlagen ging. Über die dortige Telefonnummer ...
moreLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Das Landeskriminalamt NRW warnt vor aktuellen Cyberattacken über Office 365 Komponenten - Umsichtiges Handeln kann insbesondere Unternehmen vor großem Schaden schützen
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
2POL-MK: Neuer Kanal: Polizei MK nutzt den Messengerdienst WhatsApp
morePolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Betrug am Computer
Augsburg (ots) - Augsburg - Am gestrigen Mittwoch (15.05.2024) betrog ein bislang unbekannter Täter einen Mann um einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag. Gegen 13.30 Uhr erschien auf dem Computer des Mannes eine Aufforderung eines Softwareanbieters sowie eine Tonbandstimme, welche ihn auffordert eine Hotline anzurufen. Dieser Aufforderung kam der Mann nach. Bei einem längeren Gespräch brachte der Unbekannte den Mann ...
more