Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
Stories about Netzwerk
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: "Sextortion" - vom harmlosen Flirt zur organisierten Erpressung; Vorsicht vor dubiosen Bekanntschaften im Internet
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Der Begriff "Sextortion" handelt es sich um eine sexuelle Erpressung, weshalb der Begriff "Sextorsion" aus den englischen Wörtern Sex und Extortion - Erpressung - zusammengesetzt ist. Was wie ein harmloser Flirt beginnt, endet oft mit hohen Geldforderungen. Die ...
morePOL-PDLD: "Smishing"-Betrugsmasche per SMS-Nachricht
Bad Bergzabern (ots) - Bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern gingen in den vergangenen Tagen mehrere Fälle sogenannter "Smishing"-Betrügereien ein. Bürgerinnen und Bürger erhalten eine oder mehrere SMS-Nachrichten mit Zustellbenachrichtigungen von verschiedenen Zulieferern. In dieser Nachricht wird mitgeteilt, dass ein Paket für sie verschickt wurde. Zusätzlich enthält die Nachricht einen LINK zur ...
morePOL-BN: Vorsicht! Betrügerische SMS mit Paketbenachrichtigungslink weiterhin im Umlauf
Bonn (ots) - Die Bonner Polizei warnt erneut vor einer Betrugsmasche, bei der Smartphone-Nutzer unterschiedliche SMS erhalten, die Paketzustellungen ankündigen. Der SMS-Empfänger wird aufgefordert, einem Link in der SMS zu folgen, um genauere Informationen zu der Paketsendung zu erhalten. Die Nachricht (Abwandlungen möglich) lautet: "Ihr Paket wurde verschickt. ...
morePOL-PDTR: Fake SMS mit Paketbenachrichtigungslink
Idar-Oberstein (ots) - Bei der KI Idar-Oberstein gehen vermehrt Hinweise und Strafanzeigen bezüglich einer neuen, ungewöhnlichen Betrugsmasche ein. Mehrere Smartphone-Nutzer bekamen eine SMS mit einem Link. Der Inhalt der Nachricht lautet so oder ähnlich: "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es. http://v.....jxgt.duckdns.org" Diese Vorgehensweise wird neuerdings als smishing bezeichnet, ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: "Smishing" - Polizei warnt vor SMS mit Paketbenachrichtigungen
Nienburg (ots) - Seit einigen Wochen häufen sich die Anzeigenerstattungen und Meldungen bei der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg im Zusammenhang mit SMS, die Downloadlinks für Paketbenachrichtigungen enthalten. Diese Vorgehensweise wird auch als smishing bezeichnet, ein Kunstwort zusammengesetzt aus SMS und dem englischen Wort phishing. Gemeint ist das illegale ...
more
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei warnt vor betrügerischen Links in SMS
morePOL-PPWP: Falsche Microsoft-Mitarbeiterin macht Beute
Kaiserslautern (ots) - Zwei unberechtigte Abbuchungen hat ein 68-Jähriger am Montag auf seinem Konto festgestellt. Kurz zuvor hatte eine angebliche Microsoft-Mitarbeiterin bei dem Mann angerufen. Die Unbekannte machte ihrem Opfer glaubhaft, dass sein Computer von Viren befallen sei und sie ihm helfen können. Der 68-Jährige gab die Zugangsdaten seines PC preis, so ...
morePOL-MS: Münsteraner im Fokus von Betrügern - angebliche Microsoft-Mitarbeiter rufen an
Münster (ots) - Derzeit wird die Polizei Münster wieder vermehrt über angebliche Anrufe von Mitarbeitern der Firma Microsoft informiert. Allein am Osterwochenende waren es etwa ein Dutzend betrügerische Telefonate. Schäden sind durch die Anrufe bisher zum Glück nicht entstanden, da niemand auf die Betrugsmasche eingegangen ist. Die Unbekannten weisen zum Beispiel ...
morePOL-MA: Mannheim-Rheinau: 35-jährige Frau wird Opfer eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters
Mannheim-Rheinau (ots) - Eine 35-jährige Frau aus dem Stadtteil Rheinau wurde am Mittwochmorgen Opfer eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters. Die Frau erhielt gegen 9.30 Uhr den Anruf eines unbekannten Mannes der vorgab vom Support-Team und sein und dass auf dem PC der Frau ein Hacker- bzw. Virenangriff festgestellt worden sei. Er überredete die Frau, ihm ...
morePD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Randalierer pöbeln am Bahnhof+++Betrug über soziales Netzwerk+++Geparkter PKW beschädigt+++Jugendliche beschädigen Auto+++Fahrzeug angefahren und geflüchtet
Bad Schwalbach (ots) - Randalierer landet nach Pöbelei im Gewahrsam, Geisenheim, Berliner Straße, Bahnhof, 26.03.2021, gegen 22:15 Uhr (cav)Am Freitagabend randalierten einige Jugendliche in der Nähe des Kioskes am Bahnhof in Geisenheim. Einer aus der Gruppe verbrachte letztlich die Nacht im Polizeigewahrsam. ...
morePOL-HA: Paket-SMS mit negativen Folgen: Polizei Hagen warnt vor Betrugsmasche
Hagen (ots) - "Ihr Paket wurde verschickt" - solche oder ähnliche Textnachrichten erhielten in Hagen in den vergangenen Wochen immer mehr Bürgerinnen und Bürger. Hinter der SMS verbirgt sich jedoch eine Betrugsmasche und keine echte Paketankündigung eines Dienstleisters. Die Mobilfunknutzer werden in den Nachrichten dazu aufgefordert, auf einen Link zu klicken, um ...
more
POL-PDTR: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche "Smishing"
Idar-Oberstein (ots) - In den zurückliegenden Wochen gingen bei der Kriminalinspektion Idar-Oberstein vermehrt Hinweise auf eine neue/ungewöhnliche Betrugsmasche ein. Mehrere Smartphone-Nutzer bekamen eine SMS mit einem Link. Der Inhalt der Nachricht war meist identisch "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es. http://........duckdns.org" Diese Nachricht stammt jedoch von keinem echten ...
morePOL-BOR: Ahaus - SMS sorgt für hohe Kosten
Ahaus (ots) - Ein angeblicher Paketdienstleister informierte einen Ahauser am Freitag vergangener Woche über eine anstehende Paketlieferung. Hinter dem mitgesendeten Link verbargen sich aber keine weiteren Informationen zum Status einer Sendung, sondern eine böse Überraschung: Annähernd 300 Euro Kosten entstanden, als der Empfänger auf den Link klickte. Informationen über eine Sendung erhielt der Geschädigte nicht. ...
morePOL-HR: Schwalm-Eder-kreis: - Warnung - Neue Betrugsmasche mit Paketankündigung per SMS
Homberg (ots) - Schwalm-Eder-Kreis Paketankündigung per SMS - Neue Betrugsmasche auch im Kreis "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es. http://.....org" - Betroffene der neuen Betrugsmasche bekommen per SMS die Benachrichtigung, dass sie bald ein Paket erhalten. Aufgrund der hohen Nachfrage im Onlinehandel erwarten viele Menschen ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - SMS mit Schadsoftware / Aktuelle Warnung
Kreis Borken (ots) - Im Kreis Borken erhalten zurzeit Menschen SMS von einem angeblichen Paketdienst. Dort heißt es: "Ihr Paket wurde geliefert. Bitte überprüfen und rechtzeitig akzeptieren." Mitgesandt wird ein Link, der nicht geöffnet werden darf, da sich sonst Schadsoftware auf dem Gerät installiert. Es wird empfohlen, die Nachricht zu löschen. Informationen rund um das Thema Internet und Sicherheit sind auf den ...
morePOL-BO: Erinnerung: Telefonsprechstunde der Polizei und der Verbraucherzentralen zu Sicheren Passwörtern am 17. März 2021
morePOL-STD: Falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon - Polizei warnt vor Betrugsmasche, Zwei Autos in Buxtehude aufgebrochen
Stade (ots) - 1. Falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon - Polizei warnt vor Betrugsmasche Derzeit häufen sich bei der Polizei wieder Anzeigen und Hinweise wonach Bürgerinnen und Bürger von angeblichen "Microsoft-Mitarbeitern" oft in Englisch oder gebrochenem Deutsch angerufen werden. Diese versuchen dann die ...
more
POL-BO: Sicher im Internet, auch mit sicheren Passwörtern - Erneutes Infotelefon der Polizei und der Verbraucherzentrale
morePOL-BI: Achtung: Computer-Betrüger aktiv
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld-Stadtgebiet- Die Polizei warnt vor Anrufern, die am Telefon als vermeintliche Mitarbeiter einer Softwareentwickler-Firma versuchen, Bielefelder zu betrügen. Dienstagmittag, 09.03.2021, riefen angebliche Mitarbeiter der Firma Microsoft bei einer Bielefelderin an und behaupteten, dass Ihr Computer mit Viren und Trojanern befallen sei. Die Betrüger boten Software an, die es ihnen angeblich ...
morePOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 10.03.2021.
Peine (ots) - Computerbetrug zum Nachteil zweier älterer Bewohner aus Peine in mindestens vier Fällen. Peine, 01.-09.03.2021. Hoher Vermögensschaden. Die Polizei möchte an einem Beispiel aus Peine auf eine Betrugsmasche mit der Überschrift "Falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon" aufmerksam machen und sensibilisieren. Die Geschädigte soll bereits Ende Februar ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Teures "Like" unter Foto von Anthony Hopkins
Meinerzhagen (ots) - Je dreister, desto ... Eine Meinerzhagenerin hat Ende Januar auf Instagram Anthony Hopkins kennengelernt. Das glaubte sie zumindest bis zur zweiten Geldforderung. Dann erstattete sie Anzeige gegen Unbekannt. Es begann mit einem Klick aufs Herz-Symbol bei Instagram unter einem Foto des 83-jährigen britischen Schauspielers. Nur einen Tag später bekam die Frau (Mitte 50) eine Reaktion - allerdings wohl ...
morePOL-OG: Gernsbach- Über 40.000 Euro Schaden durch "Love Scamming"
Gernsbach (ots) - Ein 86-jähriger Mann aus Gernsbach wurde im Laufe des vergangenen Jahres zum Opfer von "Love Sacamming". Die Tochter des Mannes meldete sich nun vor kurzem bei der Polizei um den Vorfall anzuzeigen. Eine bislang unbekannte Frau, angeblich aus dem Ausland, hatte schon vor längerer Zeit Kontakt zu dem 86-Jährigen aufgenommen und sich sein Vertrauen erschlichen. Sie überzeugte ihn davon, dass sie ...
morePOL-UL: (UL) Illerkirchberg - Betrüger geht leer aus / Nicht reinlegen ließ sich ein Bürger am Dienstag in Oberkirchberg.
Ulm (ots) - Zur Mittagszeit klingelte bei einem Bewohner mehrmals das Telefon. Der Anrufer gab sich als Microsoftmitarbeiter aus. Er täuschte vor, dass es Probleme mit dem Computer geben würde. Aus diesem Grund wollte er auf den Computer des Angerufenen zugreifen. Der 69-Jährige erkannte die verbreitete ...
more
POL-PDLD: Lingenfeld - falscher Microsoftmitarbeiter
Lingenfeld (ots) - Diese Betrugsmasche gibt es bereits seit mehreren Jahren. Dabei geben sich die Täter als Mitarbeiter von Microsoft aus und behaupten, dass der Computer oder Laptop ihres vermeintlichen Opfers von Viren befallen sei. Um die Probleme zu lösen, versuchen die Betrüger über Programme einen Fernzugriff auf den Computer zu bekommen. So erging es am Montag einem 79-jährigem Mann aus Lingenfeld. Durch ...
morePOL-PDLU: Betrugsmasche zum Opfer gefallen
Speyer (ots) - Opfer eines Betruges wurde am Dienstagmittag ein 72-Jähriger, der eine Internet Webseite besuchte. Nach einem Klick auf ein Video, erschien ein "Pop-Up" Fenster auf seinem Bildschirm und eine Ansage ertönte. Der Mann wurde aufgefordert, eine auf dem Bildschirm eingeblendete Rufnummer zu wählen, um den Trojaner auf seinem Computer zu entfernen. Der unbekannte Betrüger am Telefon täuschte dem Mann vor, ...
morePOL-PPRP: Vorsicht vor betrügerischen Anrufern
Ludwigshafen (ots) - Im Stadtgebiet Ludwigshafen kam es am Montag wieder zu verdächtigen Anrufen von falschen Microsoft-Mitarbeitern. Bei einer 74-jährigen und bei einer 90-jährigen Ludwigshafenerin riefen gestern mehrfach Personen an, welche behaupteten, auf dem Computer der Seniorinnen sei ein Virus. Beide Frauen reagierten vorbildlich und ließen sich nicht auf die Betrüger ein. Immer wieder kommt es zu ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Anlagebetrug
morePOL-PDLU: Betrugsmasche zum Opfer gefallen 01.03.2021
Speyer (ots) - Mit der Behauptung eine Militärärztin im Auslandseinsatz zu sein, kontaktierte eine unbekannte Frau einen 70-Jährigen über ein soziales Netzwerk. Nachdem der Kontakt wochenlang gepflegt und somit Vertrauen aufgebaut wurde, erschlich sich die Betrügerin insgesamt ca.1300 EUR, indem sie vorgab, das Geld u.a. für ihren Rückflug zu benötigen. Nachdem der Mann das Geld überwiesen hatte, war von der Frau ...
morePOL-PDLU: Frankenthal - Betrug im Internet
more