Stories about Nachtragsmeldung

Filter
  • 18.01.2023 – 12:31

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Iffezheim - Gebäudebrand - Nachtragsmeldung

    Iffezheim (ots) - Einsatzkräfte der Feuerwehren Iffezheim und Baden-Baden sowie des Polizeireviers Rastatt wurden am Dienstagabend gegen 20:45 Uhr erneut zu dem Scheunenbrand in der Hauptstraße gerufen, da Glutnester vom Dach fielen. Durch Nachlöscharbeiten konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Beamten des Polizeipostens Iffezheim haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die ...

  • 16.01.2023 – 14:03

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brand in Wohnung - 1. Nachtragsmeldung

    Speyer (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 16.01.2023: https://s.rlp.de/AlzNu Das Feuer brach ersten Ermittlungen zu Folge im Badezimmer einer Wohnung aus. Durch Rauchgasentwicklung wurden zwei Frauen im Alter von 51 und 68 Jahren leicht verletzt. Es entstand zudem ein Schaden in Höhe von rund 15.000 Euro. Ein 65-jähriger Bewohner schlug während der Löscharbeiten einer Feuerwehrkraft auf den Arm. Da der Mann sich ...

  • 13.01.2023 – 11:09

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rheinmünster - Gebäudebrand, Nachtragsmeldung

    Rheinmünster (ots) - Nach dem Brand in der Straße "Am Kanalbach" am Donnerstagnachmittag musste ein Brandschaden von mindestens 150.000 Euro beziffert und eine fahrlässige Brandstiftung in Betracht gezogen werden. Ersten Erkenntnissen der Beamten des Polizeipostens Lichtenau zu Folge, brach aus noch zu ermittelnden Gründen ein Feuer im Bereich der Terrasse aus, das in der Folge auf eine dortige Holzpalisade übergriff ...

  • 13.01.2023 – 11:00

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rheinmünster - Gebäudebrand, Nachtragsmeldung

    Rheinmünster (ots) - Nach dem Brand in der Straße "Am Kanalbach" am Donnerstagnachmittag musste ein Brandschaden von mindestens 150.000 Euro beziffert und eine fahrlässige Brandstiftung in Betracht gezogen werden. Ersten Erkenntnissen der Beamten des Polizeipostens Lichtenau zu Folge, brach aus noch zu ermittelnden Gründen ein Feuer im Bereich der Terrasse aus, das in der Folge auf eine dortige Holzpalisade übergriff ...

  • 04.01.2023 – 10:12

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Gebäudebrand -Nachtragsmeldung-

    Offenburg (ots) - Die Einsatzkräfte der Feuerwehr haben den am Mittwochmorgen ausgebrochenen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße unter Kontrolle. Alle Bewohner haben zwischenzeitlich das Gebäude verlassen. Nach aktuellen Erkenntnissen sind zwei Leichtverletzte infolge einer Rauchgasintoxikation zu beklagen, darunter ein Bewohner sowie ein Angehöriger der Feuerwehr. Eine Wohnung in dem ...

  • 03.01.2023 – 14:37

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Nottuln, Harfelder Weg/Nachtragsmeldung

    Coesfeld (ots) - Nachtrag zu Auftrag Nr. 4945092 Im Rahmen der Unfallaufnahme hat sich zwischenzeitlich herausgestellt, dass der Nottulner keine schwere Verletzungen aufweist, die auf ein Unfallgeschehen zurückzuführen sind. Bislang ist unklar, was zu dem schlechten gesundheitlichen Zustand geführt hat. Vor Ort hatte der Nottulner unterschiedliche Angaben gemacht. Die Polizei hat eine Anzeige aufgenommen und wird ...

  • 03.01.2023 – 00:31

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Nachtragsmeldung zur Sperrung der B67

    Heiden (ots) - Bei dem Unfall gegen 13:30 Uhr ist ein 34 jähriger Lkw-Fahrer aus Wesel, mit seinem Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Dabei fiel der Sattelzug neben der Fahrbahn auf die Seite. Der Lkw Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Für die Dauer der Bergung des Sattelzuges musste die B67 in Fahrtrichtung Bocholt voll gesperrt werden. Die Fahrtrichtung Münster blieb einspurig befahrbar. Die Bergung ...

  • 30.12.2022 – 07:46

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Schwäbisch Hall: Nachtragsmeldung zur "Soko Höhe"

    Aalen (ots) - In der Pressemeldung vom 29.12.2022 wurden Zeugen gesucht, die Angaben zu einer 40 - 45 Jahre alten Frau, die wenige Tage vor dem 21.12.2022 gemeinsam mit der 77-jährigen Frau einkaufen war, machen können. Die Frau konnte mittlerweile identifiziert werden, weitere Hinweise diesbezüglich sind nicht mehr erforderlich. Anbei die ursprüngliche Meldung vom 29.12.2022, 15:48 Uhr: Gemeinsame Pressemitteilung ...