Stories about Kritische Infrastruktur
- 
                            Media:
                All
 - Period:
 - Period:Total
 
- 5more
 DPolG Niedersachsen: Drohnenabwehr in Niedersachsen: Keine Zeit für Zuständigkeitsdebatten - Bund, Land und Bundeswehr müssen Hand in Hand arbeiten
Hannover (ots) - Hannover - Die Zahl der Drohnenvorfälle in Niedersachsen hat sich im laufenden Jahr bis Mitte September auf 257 nahezu verdoppelt im Vergleich zum Vorjahr. Diese alarmierende Entwicklung zeigt: Drohnen sind keine Zukunftsbedrohung mehr, sondern längst Realität im Polizeialltag. Die Deutsche ...
moreDPolG Hessen: Polizei muss vollumfänglich Drohnenabwehrfähig sein.
Wiesbaden (ots) - Die Gefahr von Drohnen ist nicht nur seit dem Ukrainekrieg erheblich gestiegen. Besonders im Rahmen des hybriden Krieges ist die Drohnenabwehr schon heute ein wichtiger Bestandteil des Schutzes kritischer Infrastruktur, dient der Spionageabwehr und dem Schutz sensibler Örtlichkeiten. Auch die Terror- und Anschlagsgefahr, die von Drohnen bei ...
moreTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
3THW HH MV SH: Spatenstich für THW-Neubau in Eckernförde
moreLandesfeuerwehrverband Baden-Württemberg e.V.
FWV BW: "Gemeinsam für Sicherheit, Zusammenhalt und Zukunft" - LFV-Präsident Michael Wegel setzt klare Impulse für die Zukunft der Feuerwehren
Filderstadt (ots) - Am 27. September 2025 wird in Balingen (Zollernalbkreis) die Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg stattfinden, der die Interessen von aktuell rund 200.000 baden-württembergischen Feuerwehrangehörigen vertritt. Seit knapp neun Monaten ist Michael Wegel der neue ...
moreFW-MG: Feuerwehr und Hilfsorganisationen seit den frühen Morgenstunden im Dauereinsatz
more
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Ergänzung-Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein zur Durchsuchung eines Frachters in Kiel
Kiel (ots) - Am Sonntag, den 07. September 2025, durchsuchten die Landespolizei Schleswig-Holstein und die Polizei Niedersachsen gemeinsam einen Frachter in der Schleuse Kiel-Holtenau. Hintergrund war die Abwehr von Gefahren für die maritime kritische Infrastruktur Deutschlands und ein laufendes ...
moreBundesanstalt Technisches Hilfswerk - Landesverbandsdienststelle Nordrhein-Westfalen
3THW NRW: Innenministerium begeistert von THW-Großübung
moreBundesanstalt Technisches Hilfswerk - Landesverbandsdienststelle Nordrhein-Westfalen
2THW NRW: Spatenstich für THW-Neubau in Haltern am See
One documentmoreTHW Bayern: Spatenstich für die neue THW Unterkunft in Roth.
more