Stories about Halteverbot

Filter
  • 05.06.2024 – 15:49

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Verkehrszeichen widerrechtlich benutzt - Anzeige

    Augsburg (ots) - Lechhausen - Am Freitag (17.05.2024) benutzte ein etwa 60-jähriger Mann, ohne Genehmigung der Stadt Augsburg, ein Verkehrszeichen 283 (absolutes Halteverbot) für ein privates Bauvorhaben. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Mann die Verkehrszeichen von einer genehmigten Baustelle einer anderen Örtlichkeit aus dem letzten Jahr widerrechtlich benutzte. Die Polizei ermittelt nun wegen ...

  • 02.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Parksünder "bestraft"

    Jena (ots) - Weil eine Fahrzeugnutzerin ihren Mietwagen im absoluten Halteverbot in der Theobald-Renner-Straße abgestellt hatte, beschädigten Unbekannte den Pkw Peugeot. Der oder die Täter brachten Bauschaum an die Türen auf, sodass sich diese nicht mehr öffnen ließen. Es wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 18.02.2024 – 10:02

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Anlegedraht der Fähre zugeparkt

    Linz am Rhein (ots) - Am 17.02.24 meldete ein Mitarbeiter der Rheinfähre Linz-Remagen, dass ein PKW im absoluten Halteverbot auf dem Anlegedraht der Fähre parke und diese somit nach Ende des Betriebs nicht gesichert werden könne. Nachdem die Beamten der Polizei Linz vergeblich versuchten, den Halter des PKW in umliegenden Restaurants festzustellen, wurde der PKW durch ein Abschleppunternehmen umgesetzt. Den ...

  • 05.02.2024 – 13:01

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Verkehrsschilder beschädigt

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Verkehrsschilder beschädigt Rotenburg. Unbekannte beschädigten in der Mündershäuser Straße, in der Nähe einer Kirche, zwei Verkehrszeichen. Nach aktuellem Kenntnisstand wurde zunächst gegen die Rohrpfosten der Schilder gedrückt, woraufhin diese oberhalb des Fundaments brachen und umfielen. Bei den Verkehrszeichen handelt es sich um die sogenannten Schilder "30-Zone" und "Halteverbot". ...

  • 04.01.2024 – 13:27

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Handydiebe in Braunschweig festgenommen

    Braunschweig (ots) - Helmstedt, Braunschweig, 02.01.2024 Nachdem vier Personen Handys in Helmstedt entwendet hatten, wurden Sie in Braunschweig festgenommen. Am Dienstagnachmittag bemerkten Polizeibeamte einen Pkw mit laufendem Motor, der im Halteverbot in der Braunschweiger Innenstadt stand. Der Fahrer schien nervös zu sein und sah sich immer wieder um. Die Beamten entschlossen sich, die Situation weiter zu beobachten. ...

  • 31.12.2023 – 13:20

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Parkbehinderungen in Drispenstedt

    Hildesheim (ots) - Hildesheim (bli) - Durch die Feuerwehr Hildesheim wurde am Silvestermorgen gegen 08.50 Uhr festgestellt, dass in der Hermann-Seeland-Straße und in der Jordanstraße diverse Pkw im Halteverbot geparkt sind und eine Durchfahrt mit Einsatzfahrzeugen dadurch nicht mehr möglich ist. Bei einer sich anschließenden Überprüfung durch die Hildesheimer Polizei wurden insgesamt 14 geparkte Pkw in ausgewiesenen ...

  • 07.07.2023 – 14:34

    Polizei Paderborn

    POL-PB: "Im Halteverbot aufgefallen" oder "Manchmal trügt der Schein"

    Paderborn (ots) - (mb) Die Polizei hat am Donnerstagabend einen Quadfahrer aus dem Verkehr gezogen, der einige grundsätzliche Verkehrsvorschriften ignoriert hatte. Einem Streifenteam fiel am Donnerstag gegen 18.45 Uhr ein unbesetztes Quad mit laufendem Motor im absoluten Halteverbot an der Riemekestraße auf. Die Polizisten kontrollierten den Fahrer, der mit Helm auf ...

  • 18.06.2023 – 08:02

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: Verkehrsschild auf Radweg gelegt - Radfahrer gestürzt - Zeugen gesucht

    Heidelberg (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag hatte in der Unteren Neckarstraße ein unbekannter Täter ein Verkehrsschild (mobiles Halteverbot) auf dem dortigen Radweg abgelegt. Gegen 02:00 Uhr befuhr ein 49-jähriger Radfahrer diesen Radweg und stürzte auf Grund des Hindernisses. Der Radfahrer zog sich hierdurch eine Kopfplatzwunde zu und kam mit einem ...

  • 15.06.2023 – 13:23

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemeldung des Pk Oberharz vom 15.06.2023

    Goslar (ots) - Hahnenklee-Bockswiese: Am 14.06., 22:00 Uhr, bis 15.06., 12:00 Uhr, wurde in der Poststraße in Hahnenklee die Halterung des Verkehrszeichens 283 (Halteverbot) umgeknickt. Hinweise auf den oder die Täter bitte an die Polizeidienststelle hier in Clausthal oder direkt an die Polizeistation Hahnenklee. Dunker, POK Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Goslar Polizeikommissariat Oberharz Telefon: ...

  • 30.05.2023 – 13:56

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Recklinghausen/Herten: Autofahrer flüchtet vor Polizei

    Recklinghausen (ots) - Polizeibeamte wollten am Sonntag, gegen 01:00 Uhr, einen 31-jährigen Autofahrer aus Herten im Bereich der Recklinghäuser Innenstadt kontrollieren. Der Hertener stand mit seinem Auto in der Löhrgasse im absoluten Halteverbot. Beim Rangieren touchierte er außerdem ein geparktes Auto. Als der Fahrer mit hoher Geschwindigkeit von der Unfallörtlichkeit flüchtete, versuchten die Polizeibeamten den ...

  • 28.02.2023 – 13:03

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Aggressives Ehepaar verfolgt Bielefelderin nach einem Streit

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Weil er auf ein Halteverbot in der Gumbinner Straße angesprochen wurde, verhielt sich ein Beifahrer am Montagnachmittag, 27.02.2023, derart ungehalten, dass er von Polizeibeamten in Gewahrsam genommen wurde. Eine Bielefelderin beabsichtigte, gegen 15:45 Uhr von einem Parkplatz auf die Gumbinner Straße zu fahren. Jedoch stand ...

  • 28.02.2023 – 08:00

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfallflucht - Feuerwehreinsatz - Unfälle

    Aalen (ots) - Aalen: Feuerwehreinsatz Mit 14 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen rückte die Freiwillige Feuerwehr Aalen am Montagabend gegen 19.30 Uhr in die Hopfenstraße aus, nachdem dort in einem Gebäude der Rauchmelder angeschlagen hatte. Rasch stelle sich vor Ort dann heraus, dass jemand Essen auf den Herd gestellt und dieses dann vergessen hatte. Aalen: 2000 Euro Sachschaden Auf rund 2000 Euro wird der Sachschaden ...