Stories about Gras

Filter
  • 28.04.2024 – 14:09

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Sachbeschädigung durch Brandlegung

    Augsburg (ots) - Stadtbergen - Am Samstag (27.04.2024), kam es gegen 15:50 Uhr im Bereich des Parkplatzes eines Großmarktes in der Benzstraße zu einer Brandlegung. Ein Mitteiler meldete starke Rauchentwicklung durch ein brennendes Sofa, das dort offenbar widerrechtlich abgestellt worden war. Beim Eintreffen der Feuerwehr und Polizei war der Brand bereits durch einen ...

  • 07.04.2024 – 08:12

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Vegetationsbrand

    Saalfeld (ots) - Aus ungeklärter Ursache kam es Freitagabend in Gorndorf, Am Lerchenbühl, zu einem Vegetationsbrand. Gras und Sträucher brannten auf einer Fläche von ca. 20 x 80 Metern. Die Feuerwehr konnte ein weiteres Ausbreiten verhindern. Zeugen werden gebeten, sich unter Angabe der Vorgangsnummer 0087455/2024 bei der Polizei Saalfeld, Telefon: 03671 560, zu melden Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld ...

  • 05.04.2024 – 12:50

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Ärger nach Einkauf in der "Grasgruppe"

    Iserlohn (ots) - Gleich am ersten Tag der sogenannten Cannabis-"Teillegalisierung", am 1. April, hat sich eine junge Iserlohnerin in einem sozialen Netzwerk in einer "Grasgruppe" angemeldet und im Nachhinein einigen Schlamassel eingehandelt. Sie orderte in der Gruppe für 150 Euro "Gras" und bezahlte mit der "Freunde- und Familie-"Option per PayPal. Allerdings verlangten die Verkäufer zusätzlich eine Kaution, die sie ...

  • 31.03.2024 – 08:27

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Böschungsbrand

    Saalfeld (ots) - Am Sonnabend kam es gegen 17:00 Uhr an der B 281 zwischen Saalfeld in Richtung Unterwellenborn zu einem Böschungsbrand. Auf einer Fläche von ca. 25 Meter x 3 Meter brannte das Gras des Straßenhangs. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Es gibt keine Hinweise auf die Brandursache. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld Telefon: 03671 56 0 E-Mail: id.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de ...

  • 04.02.2024 – 12:32

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Unbekannter zündet Gräser an

    Augsburg (ots) - Kriegshaber - Am Freitagabend (02.02.2024), zwischen 19:30 Uhr und 19:55 Uhr, zündete ein bislang unbekannter Täter im Reesepark nahe der Skater-Anlage Gräser an, die daraufhin abbrannten. Das Feuer wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Kriegshaber gelöscht. Die Höhe des entstandenen Schadens muss derzeit geprüft werden. Ein Zeuge konnte den mutmaßlichen Täter wie folgt beschreiben: Ca. 30 Jahre ...

  • 22.01.2024 – 15:08

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Forchheim: Verdächtige Wurststücke

    Freiburg (ots) - Am Freitagvormittag führte ein Mann seinen Hund im Bereich Forchheim aus. Im Gras der Verlängerung des landwirtschaftlichen Weges Lehgartenstraße, Richtung Weisweil, fand sich dann ein Stückchen Wurst, welches sich der Hundebesitzer genauer ansah. In dem etwa 4 cm großen Wurststück befand sich eine Kapsel, was dem Mann zu Recht verdächtig vorkam. Er machte alles richtig und ließ seinen ...

  • 11.01.2024 – 13:36

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Explosiver Fund

    Erfurt (ots) - Ein landwirtschaftlicher Weg musste gestern zwischen Töttelstedt und Schaderode gesperrt werden. Im hohen Gras war am Vormittag Kriegsmunition entdeckt worden. Neben dem Ordnungsamt kam auch die Polizei zum Einsatz, um den Bereich weiträumig abzusperren. Durch den Kampfmittelräumdienst wurde die Granate an Ort und Stelle gesprengt und die Reste der Kriegsmunition geborgen. Für die Anwohner der Ortschaften bestand während der Einsatzmaßnahmen keine ...

  • 26.11.2023 – 09:36

    Polizeiinspektion Nordsaarland

    POL-Nordsaarland: Hart am Gras

    Nohfelden (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Nordsaarland wurden in der Nacht zum 26.11.2023 auf zwei Verkehrsteilnehmer aufmerksam, bei welchen sowohl sog. "harte" als auch "weiche" Betäubungsmittel festgestellt werden konnten. Im Rahmen der durchgeführten Erstmaßnahmen konnten mehrere Gramm Amfetaminpaste und eine geringe Anzahl an Cannabisblüten festgestellt und beschlagnahmt werden. Gegen die ehem. Besitzer der Betäubungsmittel wird jeweils ein Strafverfahren ...