Stories about Gewinnspiel

Filter
  • 28.01.2021 – 13:11

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Kleve- Betrugsversuch/ Drei Anrufe aber kein Erfolg

    Kleve (ots) - Am Mittwoch (27. Januar 2021) erhielt eine 80-jährige Frau aus Kleve gleich drei betrügerische Anrufe. Gegen 11 Uhr meldete sich eine Frau per Telefon und verkündete ihr einen Gewinn aus einem Gewinnspiel. Die 80-Jährige, die an keinem Gewinnspiel teilgenommen hatte, legte umgehend auf. Gegen 14 Uhr klingelte das Telefon erneut und eine männliche Person forderte die alte Dame auf über 3000 Euro auf ein ...

  • 27.01.2021 – 13:33

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Polizei warnt vor der Annahme von Nachnahmesendungen nach angeblicher Teilnahme an kostenpflichtigen Gewinnspielen

    Northeim (ots) - (köh) - Mit Tricks versuchen unseriöse Anbieter immer wieder an das Geld älterer Menschen zu kommen. Oft wird dazu auch das Telefon eingesetzt. Wer einen Anruf von Unbekannten bekommt, sollte daher vorsichtig sein. Der Telefonanruf kommt meistens überraschend. Den Angerufenen wird erklärt, dass ...

  • 27.01.2021 – 12:09

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Erneute Internet- und Telefonbetrüge (07,11,44/2501 und 39,60,69/2601)

    Speyer (ots) - 25.01 - 26.01.2021 Am Montag und Dienstag wurden bei der Polizei Speyer weitere Anzeigen wegen Internetbetrug und Betrugsversuchen am Telefon beanzeigt. Über das Internetportal "Quoka" bestellte ein 41-jähriger Speyerer bereits am 14.01 ein McBook, ohne dass ihm die Ware, für die er 450EUR entrichtete, zugesandt wurde. Eine 60-jährige aus Speyer ...

  • 27.01.2021 – 06:35

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Halunken im Homeoffice

    Märkischer Kreis (ots) - Straftäter wissen schon lange um die Vorteile des "Home-Office". Warm, oft weit entfernt von deutschen Behörden im entfernten Ausland, sitzen sie an ihren Computern und kassieren ab. Steuerfrei. Ohne Ansteckungsrisiko. Ihre Tricks gibt's zwar schon länger. Aber In Corona-Zeiten läuft es besser denn je. Denn ihre Opfer verbringen mehr Zeit am Computer und bestellen fleißig im Internet. Oder die Opfer werden in Telefonfallen gelockt. Genau an ...

  • 25.01.2021 – 16:15

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Telefonbetrüger erbeuten hohe Summe

    Freiburg (ots) - Einen hohen Geldbetrag erbeutet haben Telefonbetrüger in Titisee-Neustadt. Die unbekannten Täter hatten in den vergangenen vier Wochen einer 85-jährigen Frau aus Titisee-Neustadt am Telefon einen vermeintlichen Gewinn versprochen. Als Voraussetzung für die Auszahlung der Summe wurde die Zahlung einer "Bearbeitungsgebühr" verlangt. Diese solle in Form von Google-Play-Karten und den darauf enthaltenen ...

  • 20.01.2021 – 12:37

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Gewinnversprechen am Telefon (26/1901)

    Speyer (ots) - 19.01.2021, 11:05 Uhr Ein unbekannter Anrufer meldete sich am Dienstag kurz nach 11 Uhr bei einem 57-jährigen Speyerer und sicherte diesem einen Gewinn aus einem Gewinnspiel zu. Gegen Bezahlung von 200EUR würde zu einem späteren Zeitpunkt ein Treffen stattfinden, bei welchem ihm sein Gewinn übergeben werde. Der 57-Jährige, der an keinem Gewinnspiel ...

  • 20.01.2021 – 09:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrügerische Anrufe

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag wurden zwei betrügerische Anrufe bei der Polizei Ludwigshafen gemeldet. In beiden Fällen verhielten sich die Angerufenen vorbildlich, so dass die Täter nichts erbeuten konnten. In einem Fall wurde eine 59-Jährige von einem angeblichen Mitarbeiter eines Elektronikmarktes angerufen. Der Frau wurde mitgeteilt, dass sie 49.000,- Euro gewonnen habe, zuvor jedoch eine Gebühr in Höhe von 800,- Euro bezahlen müsse. Im zweiten Fall erhielt eine ...

  • 18.01.2021 – 14:49

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Ehepaar um 900 Euro betrogen

    Hagenow (ots) - Gewinnspielbetrüger haben ein Ehepaar in Hagenow um 900 Euro betrogen. Das lebensältere Paar hatte vor wenigen Tagen zunächst einen Anruf mit einem angeblichen Gewinnversprechen in Höhe von 39.000 Euro erhalten. Da die Opfer vor längerer Zeit an einem Gewinnspiel teilnahmen, schöpften sie zunächst keinen Verdacht und kauften, wie durch die Betrüger am Telefon gefordert, Wertkarten im Gesamtwert von ...

  • 18.01.2021 – 14:12

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Geschädigter übermittelt Codes von Zahlungskarten an Betrüger

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Am 15.01.2021 wurde bei der hiesigen Polizeidienststelle bekannt, dass unbekannte Täter einen niedrigen dreistelligen Geldbetrag erbeuteten, indem sie einem Geschädigten vorgaukelten, dass er bei einem Gewinnspiel gewonnen hat. Nach bisherigen Erkenntnissen meldeten sich innerhalb weniger Tage zwei derzeit unbekannte Frauen ...

  • 14.01.2021 – 14:16

    PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-LM: Pressemeldungen der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 14.01.2021

    Limburg (ots) - 1. Mehrere Autos von Dieben angegangen, Limburg, Hünfelden, Nacht zum 13.01.2021 (pl)In der Nacht zum Mittwoch waren im Bereich von Limburg und Hünfelden Diebe unterwegs, die es auf die zurückgelassenen Wertsachen in mindestens fünf geparkten Autos abgesehen hatten. Die Täter drangen in allen Fällen auf bislang unbekannte Weise in die Innenräume ...

  • 14.01.2021 – 13:45

    Polizei Wolfsburg

    POL-WOB: Versuchter Betrug durch Gewinnversprechen

    Wolfsburg (ots) - Wolfsburg 13.01.2021 "Sie haben gewonnen!" Mit diesem Satz versuchten dreiste Telefonbetrüger in der vergangenen Woche, eine 54 Jahre alte Wolfsburgerin mit einem Gewinnversprechen zu betrügen. Obwohl die Wolfsburgerin tatsächlich an einem Preisausschreiben teilgenommen hatte, kamen ihr zum Glück Zweifel, da sie für die Auszahlung ihres Gewinns in Höhe von 49.780 Euro satte 1000 Euro vorstrecken ...

  • 13.01.2021 – 10:23

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrügerischer Telefonanruf

    Ludwigshafen (ots) - Am 12.01.2021, gegen 10:30 Uhr, wurde eine 21-Jährige aus Ludwigshafen-Gartenstadt von einem Mann angerufen, der behauptete, sie hätte sich im letzten Jahr bei einem Gewinnspeil angemeldet, den Vertrag hierzu jedoch nicht gekündigt. Aus diesem Grund würde sich der Vertrag nun um mehrere Monate verlängern und monatlich Geld kosten. Er könne ihr jedoch anbieten, die Vertragslaufzeit zu verkürzen. ...