Stories about Gewinn
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Betrüger versprechen hohen Gewinn +++ Kennzeichen vor Krankenhaus gestohlen
Limburg (ots) - 1. Betrüger versprechen hohen Gewinn, Brechen, Dienstag, 13.09.2022, (fh)Ein Bürger aus Brechen ist in den vergangenen Tagen einer Betrügerin aufgesessen, welche mit einem falschen Gewinnversprechen an sein Geld gelangte. Zunächst wurde der Senior über das Telefon von der dreisten Täterin kontaktiert. Hier tischte ihm die Unbekannte die Geschichte ...
morePOL-PPMZ: Gewonnen
Mainz (ots) - Eine 55-jährige erscheint am Nachmittag des 31.08.2022 beim Kriminaldauerdienst am Valenciaplatz, um einen Betrug zu ihrem Nachteil anzuzeigen. Sie habe einen Anruf erhalten, in welchem man ihr mitgeteilt habe, dass sie 38500 Euro gewonnen hätte. Der Gewinn solle in bar per Transporter an ihre Adresse zugestellt werden. Hierzu solle sie 1000 Euro in Form von GooglePlay-Karten an den Anrufer senden, um den Transport zu versichern. Die Dame kauft die Karten im ...
morePOL-HI: Warnung vor Gewinnversprechen- Seniorin überweist Bargeld
Hildesheim (ots) - BAD SALZDETFURTH-(kri)-Am gestrigen Tag wurde bekannt, dass eine Seniorin aus Bad Salzdetfurth Opfer eines falschen Gewinnversprechens geworden ist. Die Dame erhielt bereits am 25.08.2022 einen Anruf eines unbekannten Mannes, der ihr mitteilte, dass sie 87000 Euro gewonnen habe. Zudem gab er an, dass sie das Geld nur erhält, wenn sie vorher eine ...
morePOL-HS: Betrug mit Google Play Karten
Heinsberg (ots) - Am Mittwoch (24. August) erhielt ein 66-jähriger einen Anruf, in dem ihm mitgeteilt wurde, dass er 30.000 Euro gewonnen habe. Für die Auszahlung sollte er 100 Euro per Google Play Karte bezahlen. Der Mann kaufte eine entsprechende Guthabenkarte und übermittelte den Code telefonisch. Als ihm im Anschluss ein noch höherer Gewinn in Aussicht gestellt und eine weitere Geldforderung gestellt wurde, ...
morePOL-PPRP: Falsche Gewinnversprechen
Ludwigshafen (ots) - Am gestrigen Mittwoch (24.08.2022) erhielt gegen 09:30 Uhr ein 62-Jähriger einen Anruf einer Unbekannten. Die Anruferin versprach dem Geschädigten einen Gewinn in Höhe von 38.500 Euro. Um den Betrag auszahlen zu können, müsse der 62-Jährige Google-Pay Karten im Wert von 1.000 Euro kaufen. Die Karten würden dann bei Geldübergabe abgeholt werden. Der Geschädigte bemerkte den Betrug und ...
more
POL-OH: Aktuell vermehrt betrügerische Gewinnspielversprechen in Osthessen
Osthessen (ots) - Aktuell vermehrt betrügerische Gewinnspielversprechen in Osthessen Osthessen. Immer wieder gaukeln dreiste Betrüger osthessischen Bürgerinnen und Bürgern am Telefon oder mittels eines Schreibens in der Post vor, dass sie bei einem Gewinnspiel oder im Lotto gewonnen hätten. Auch aktuell machen ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Falsches Gewinnspielversprechen: 84-Jähriger um circa 1300 Euro betrogen
Bergisch Gladbach (ots) - Ein 84-jähriger Senior aus Bergisch Gladbach erstattete am Mittwoch (10.08.) Anzeige bei der Polizei, nachdem er durch Betrüger um circa 1.300 Euro betrogen wurde. Am Vortag (09.08.) meldete sich ein unbekannter Anrufer namens Dr. Mengred Berger bei dem Senior und gab an, er hätte bei ...
morePOL-PPRP: Betrügerische Telefonanrufe
Ludwigshafen (ots) - Die Polizei registrierte am Mittwoch (10.08.2022) zwei betrügerische Anrufe im Stadtgebiet Ludwigshafen. In einem Fall wurde eine 74-Jährige von einer unbekannten Person angerufen, die über einen angeblichen Gewinn eines Gewinnspiels informierte. In einem anderen Fall wurde eine 58-Jährige von einem angeblichen Europolmitarbeiter telefonisch kontaktiert. Beide Angerufene verhielten sich ...
morePOL-OE: Trickbetrüger mit Gewinnspielversprechen und Schocknachricht erfolgreich
Olpe (ots) - Gleich zwei Trickbetrüger sind in der vergangenen Woche bei Personen im Kreis Olpe erfolgreich gewesen. Bei dem ersten Fall riefen Unbekannte ein Olper Ehepaar an. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Gewinnzentrale aus und erzählte, dass sie die Glücklichen wären und bei einem Gewinnspiel einen hohen Geldbetrag gewonnen hätten. Zur Auszahlung ...
moreHZA-SW: Zoll prüft bundesweit im Beherbergungsgewerbe / 30 Verstöße im Bereich des Hauptzollamts Schweinfurt festgestellt / Bundesweite Schwerpunktprüfung des Zolls
One documentmoreHZA-SI: Bundesweite Schwerpunktprüfung des Zolls Einsatz gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung im Beherbergungsgewerbe
Singen (ots) - Die Beschäftigten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit führten am 03. August 2022 erneut eine bundesweite Schwerpunktprüfung durch. Diesmal standen Hotels, Pensionen und Gasthöfe mit Übernachtungsmöglichkeiten im Fokus des Zolls. Kontrolliert wurde dabei insbesondere die Einhaltung des gesetzlichen ...
more
POL-PDLD: Angeblicher Bitcoinhandel - Sachschaden über 30.000EUR
Lingenfeld (ots) - Zu einem Betrug über die Internetplattform Facebook kam es zwischen Ende Juli und Anfang August. In einer Internetannonce versprach der Täter hohe Gewinne im Handel mit Bitcoins. Man müsse lediglich hohe Geldbeträge an eine Bank in Irland überweisen. Die 59-jährige Geschädigte veranlasste daraufhin Überweisungen von mehr als 30.000EUR. Ein ...
morePOL-IZ: 220801.1 Itzehoe: Große Fahrrad-Präventions-Aktion auf den Malzmüllerwiesen
Itzehoe (ots) - Am kommenden Donnerstagvormittag findet in Itzehoe eine Präventions-Aktion rund ums Fahrrad statt. Es stehen einige Mitmach-Aktionen auf dem Programm, Info-Stände unterschiedlicher Organisationen informieren und es lockt der Gewinn von Fahrradhelmen, gesponsert durch die Landespolizei Schleswig-Holstein. Im Zeitraum von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr laden ...
moreHZA-DO: Erneute Festnahme im asiatischen Restaurant / Ausweisdokumente waren gefälscht
Herne (ots) - In den Abendstunden des 20. Juli 2022 überprüften Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Dortmund ein asiatisches Restaurant in Herne. Dabei wurde ein 24-jähriger Vietnamese wegen aufenthaltsrechtlicher Verstöße vorläufig festgenommen und der Ausländerbehörde übergeben (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121242/5278427). ...
morePOL-OF: Hessischer Polizei-Sommer: Teilnahme an zwei exklusiven Führungen durch das Präsidialgebäude zu gewinnen
Offenbach (ots) - Hinweis: Aufgrund eines inhaltlichen Fehlers im Kreuzworträtsel (nun berichtigt), wird die Meldung hiermit neu versandt. (fg) Im Rahmen des Hessischen Polizei-Sommers, der am Freitag, den 5. August 2022 zwischen 12 und 18 Uhr, auf ...
One documentmorePOL-CE: Bergen - Betrüger am Telefon kassieren weiter ab
Celle (ots) - Mit einem falschen Gewinnversprechen von über 87.000 EUR wurde am Sonntag (17.07.) ein 50 Jahre alter Mann aus Bergen überrascht. Zuvor forderte der Anrufer eine vierstellige Bearbeitungsgebühr, die für den Transport des Geldes bereitgestellt werden müsse. Durch die geschickte Gesprächsführung schöpfte der 50-Jährige keinen Verdacht. Der Bergener kaufte wie verlangt Google-Play-Karten im Wert von ...
morePOL-PB: Telefon-Betrüger kassieren weiter ab
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Nicht nur Senioren sind im Visier von Betrügern, die ihre Opfer telefonisch kontaktieren. Das zeigt ein aktueller Fall aus Paderborn. Parallel dazu laufen auch die kriminellen Anrufe bei älteren Menschen weiter. Ein 21-jähriger Paderborner erhielt am Montag einen Anruf auf seinem Handy. Eine männliche Stimme gratulierte ihm zu einem Gewinn von knapp 40.000 Euro. Den Transport des Geldes ...
more
POL-HS: Betrug mit Guthabenkarten
Geilenkirchen (ots) - Eine Geilenkirchenerin hatte im Internet an einem Gewinnspiel teilgenommen und erhielt letzte Woche Freitag (24. Juni) einen Anruf einer Unbekannten. Diese gab an, dass die Frau Geld gewonnen habe. Sie solle nun für die Gewinnzuteilung in Höhe von 49.000 Euro mit einer Gebühr in Vorkasse treten, damit der angebliche Gewinn in einem Koffer zugestellt werden könne. Hierfür erwarb die 44-Jährige Google-Play-Karten und teilte die Codes telefonisch ...
moreHZA-OS: 18 Monate Haftstrafe für Betreiber einer Shisha-Bar aus dem Raum Cloppenburg; Zoll deckt hinterzogene Beiträge von mehr als 62.000 Euro auf
morePOL-IZ: 220620.4 Itzehoe: Betrüger versprechen hohe Gewinne und ergaunern Geld
Itzehoe (ots) - Am Samstag wandte sich eine 24jährige Itzehoerin an die Polizei, nachdem sie Opfer einer Betrugsmasche geworden ist. Ein unbekannter Anrufer teilte der Itzehoerin mit, dass sie 39.900 Euro gewonnen habe und der Gewinn über eine Firma mit dem Namen "Safe Security" abgewickelt würde. Eine Sicherheitsleistung in Höhe von 900 Euro sei notwendig in Form ...
morePOL-OH: Falsches Gewinnversprechen - Trickbetrüger nutzen Messenger-Dienst WhatsApp - Ihr Polizei warnt - Einbruch - Sachbeschädigung an Feuerwehrgerätehaus
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Falsches Gewinnversprechen Bad Hersfeld. Unbekannte riefen am Freitag (10.06.) bei einem 59-jährigen Mann aus Bad Hersfeld an und teilten ihm mit, dass er in einem Preisausschreiben gewonnen hätte. Anschließend erklärten die Schwindler dem Mann, dass er zunächst mehrere sogenannte ...
morePOL-PDLU: Betrugsversuch durch Gewinnversprechen
Schifferstadt (ots) - Am Freitag den 03.06.2022, gegen 10:00 Uhr, erhielt eine 74-jährige Schifferstädterin einen Anruf, in welchem ihr mitgeteilt wurde, dass sie angeblich 38.000EUR gewonnen hätte. Vor Auszahlung des Betrages müsse sie aber noch 900EUR Gebühr bezahlen, um später den Gewinn zu erhalten. Die 74-jährige erkannte den Betrugsversuch und verständigte die Polizei. Tipps Ihrer Polizei: Das Versprechen ...
morePOL-KLE: Weeze - Betrug am Telefon / Falsches Gewinnspielversprechen
Weeze (ots) - Ein 68-Jähriger aus Weeze ist Opfer einer Betrugsmasche am Telefon geworden. Der Mann erhielt am Donnerstag (2. Juni 2022) einen Anruf von einer Frau, die ihm mitteilte, er habe bei einem Glückspiel eine höhere Summe Geld gewonnen. Um den Gewinn zu erhalten, müsse er jedoch eine Gebühr entrichten. Dies könne er in Form von gekauften Google Playkarten tun, deren Kartennummern er durchgeben sollte. Der ...
more
POL-OE: Vorsicht beim Handel mit Krypto-Währung
Kreisweit (ots) - Am Dienstag (31. Mai) hat ein 23-Jähriger bei der Polizei Olpe Anzeige erstattet, da er auf einer Trading-Plattform um einen hohen Investitionsbetrag betrogen worden ist. Dabei gab der Anzeigenerstatter an, dass er einen Geldbetrag im fünfstelligen Eurobereich in Bitcoins auf einer Internet-Plattform, die sich mit dem Handel von Krypto-Währung beschäftigt, angelegt hatte. Als er sich dann seinen ...
morePOL-PDLD: Edenkoben - Überhöhter Alkoholkonsum vermutlich wegen ausbleibendem Gewinn
moreHZA-LÖ: Sozialversicherungsbeiträge in Höhe von rund 120.000 Euro nicht abgeführt.
Freiburg (ots) - Das Amtsgericht Freiburg hat den Inhaber eines Pizzalieferdienstes mit Sitz in Freiburg wegen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt in mehreren Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt. Die Vollstreckung der Strafe wurde zur Bewährung ausgesetzt. Die ...
morePOL-HI: Gewinnversprechen// Polizei warnt vor Betrügern
Hildesheim (ots) - LANDKREIS HILDESHEIM-(kri)-Am 19.05.2022 wurde bekannt, dass eine unbekannte Täterin einen hohen vierstelligen Geldbetrag erbeutete, indem sie einem Geschädigten vorgaukelte, dass er bei einem Gewinnspiel gewonnen hat. Den bisherigen Kenntnissen zufolge meldete sich die Unbekannte bei dem Senior und gab an, dass ihm ein Gewinn ausgezahlt werde. Diese Auszahlung sei jedoch mit Kosten verbunden. Der ...
morePOL-WES: Kreis Wesel - Trickbetrüger in mehreren Fällen erfolgreich
Kreis Wesel (ots) - Im Laufe des gestrigen Tages erhielt die Polizei Kenntnis von zahlreichen Betrugsdelikten. Ob es der falsche Polizeibeamte war, der falsche Bankmitarbeiter, die Aussicht auf einen Gewinn oder der WhatsApp-Betrug, die Betrüger schöpften alle Mittel aus. Besonders tragisch dabei ist ein Fall aus Dinslaken: Eine 66-Jährige erhielt eine Nachricht von ...
morePOL-PPKO: Gewinnversprechen mit hohem Schaden
Koblenz (ots) - Am Mittwochnachmittag, den 11.05.2022 erschien der 61-jährige Geschädigte auf der Polizeiinspektion Koblenz 2 und gab an, dass knapp 80.000 Euro widerrechtlich von seinem Konto abgebucht wurden. Zuvor war ihm telefonisch ein Gewinn in Höhe von 8.000 Euro versprochen worden. Alles was er dafür tun müsse, sei die Freigabe seines Computers per Fernzugriffssoftware. So gelangten die Täter an seine ...
more