Stories about Geschichte
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-PPWP: Spritztour mit dem Auto der Eltern
Kaiserslautern: (ots) - Nach einem jugendlichen Ausreißer aus dem Landkreis hat die Polizei Ende vergangener Woche gesucht. Der 14-jährige Junge wurde zwar am Freitagabend von seiner Mutter im Stadtgebiet wieder entdeckt und mit nach Hause genommen, die Geschichte hat dennoch ein strafrechtliches Nachspiel - allerdings nicht für den 14-Jährigen, sondern für seinen ein paar Monate älteren Kumpel, bei dem er sich ...
morePOL-VIE: Kreis Viersen: Warnung vor Scamming-Emails: "Nigeria Connection" mit Corona-Bezug
Kreis Viersen: (ots) - Versprochen wird das große Geld mit einer rührseligen Geschichte. Fallen Sie darauf rein, ist Ihr gutes Geld mit Ihrer neuen virtuellen Bekanntschaft unwiederbringlich weg- mehr wird nicht passieren. Daher warnt die Polizei vor einer Email mit Corona-Bezug: Mittlerweile dürften einige Bewohner aus dem Kreisgebiet eine solche Email erhalten ...
morePOL-KN: (Konstanz) Erneut mehrere Anrufe durch "Falsche Polizeibeamte" (08.04.2020)
Konstanz (ots) - Am Mittwoch kam es in der Zeit von 19.45 Uhr bis 23 Uhr in Konstanz zu mehreren Anrufen von falschen Polizeibeamten. Bei den der Polizei bekannten 13 Angerufenen meldete sich ein angeblicher Kriminalbeamter, ein Beamter eines Polizeipostens oder eines Polizeireviers und erzählte die übliche Geschichte von Einbrüchen in der Nachbarschaft. Danach ...
moreBundespolizeiinspektion Kassel
2BPOL-KS: Bundespolizei ertappt Langfinger bei der Tat
moreStFV-HA: Einige Worte zu Corona
Hagen (ots) - Wir werden mit Meldungen überschüttet und so mancher kann es nach den vielen Tagen und einigen Wochen nicht mehr hören: CORONA! Viele Themen, die jahrelang Schwerpunkt der Nachrichten waren, scheinen nicht mehr berichtenswert, fast vergessen. Heute ist Corona hier, Corona da - Corona in Amerika. Vor allem aber bei uns: in Deutschland, in NRW und in Hagen. Und nun auch noch ein Artikel des Hagener Stadtfeuerwehrverbandes zu diesem Thema! In der über 70 Jahre ...
more
POL-BOR: Kreis Borken/Bocholt - "Falsche Polizisten" belästigen ältere Menschen am Telefon
Kreis Borken/Bocholt (ots) - Mal gab es angeblich Festnahmen in der Nähe, mal sei ein Tatverdächtiger flüchtig, mal fragen die Anrufer direkt nach Wertsachen: In kleinen Variationen tischen die Betrüger ihren potenziellen Opfern die immer gleiche Geschichte auf - sie geben sich als Polizeibeamte aus, die den Angerufenen vermeintlich vor Schlimmerem bewahren wollen ...
morePOL-W: W/RS - "Enkeltrick" im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Wuppertal (ots) - Schamlos nutzen Betrüger die aktuelle Corona-Krise aus und versuchen mit Variationen des bekannten Enkeltricks insbesondere ältere Menschen um ihr erspartes Geld zu bringen. Die fiese Masche: Betrüger melden sich meist telefonisch aus Call-Centern mit Sitz im Ausland bei ihren Opfern und gaukeln gekonnt die Erkrankung einer nahestehenden Person vor. Für die medizinische Behandlung würde dringend ...
morePOL-FR: Schopfheim: Vermehrt Anrufe von "falschen Polizeibeamten" - Hinweise der Polizei
Freiburg (ots) - Am Montagnachmittag, 30.03.2020, kam es vor allem im Bereich Schopfheim-Fahrnau zu einer Vielzahl von Anrufen von sogenannten "falschen Polizeibeamten". In den Fällen gaben sich die Täter als Polizisten aus und schilderten eine Geschichte um festgenommene Einbrecher, die sich in der Nachbarschaft ...
morePOL-KN: (Schwenningen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Betrugsversuch durch falschen Polizeibeamten (29.03.2020)
Schwenningen, Villingen-Schwenningen (ots) - Am Sonntag erhielt eine 81-jährige Frau gegen 22 Uhr einen Anruf von einem falschen Polizeibeamten, welche auf die übliche Art und Weise versuchte, sie zu verunsichern und hierdurch zur Aushändigung von Geld und Wertgegenständen zu bewegen. Als Geschichte wurde ...
morePOL-KN: (Landkreis Konstanz) Mehrere Versuche des Telefonbetruges "Falsche Polizeibeamte" (19.03.2020)
Landkreis Konstanz (ots) - Am Donnerstag wurden wieder mehrere Anrufe falscher Polizeibeamter aus dem gesamten Landkreis Konstanz angezeigt. Bei den Angerufenen meldete sich ein angeblicher Kriminalbeamter, ein Beamter eines Polizeipostens oder eines Polizeireviers und erzählte die übliche Geschichte von ...
morePOL-KN: (Schwarzwald-Baar-Kreis) Wieder vermehrt Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte (19.03.2020)
Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - Am Donnerstag wurden wieder mehrere Anrufe falscher Polizeibeamter aus dem gesamten Schwarzwald-Baar-Kreis angezeigt. Bei den Angerufenen meldete sich ein angeblicher Kriminalbeamter, ein Beamter eines Polizeipostens oder eines Polizeireviers und erzählte die übliche Geschichte von ...
more
POL-KN: Mehrere Versuche des Telefonbetruges "Falscher Polizeibeamter" (10.03.2020)
Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - Am Dienstag wurden wieder mehrere Anrufe falscher Polizeibeamter aus dem gesamten Schwarzwald-Baar-Kreis angezeigt. Bei allen Angerufenen meldete sich ein angeblicher Kriminalbeamter und erzählte die übliche Geschichte von Einbrüchen in der Nachbarschaft. Danach wurden die Angerufenen teilweise über Geld und Wertgegenstände ...
morePOL-KN: Konstanz/Stockach Mehrere Versuche des Telefonbetruges "Falscher Polizeibeamter" 10.03.2020
Kontanz/Stockach (ots) - Am Dienstagabend kam es in Singen zu mehreren Anrufen von falschen Polizeibeamten, welche auf die übliche Masche versuchten, die zumeist lebensälteren Anschlussinhaber zu verunsichern und hierdurch zur Aushändigung von Geld und Wertgegenständen zu bewegen. Als Geschichte wurde stets ...
morePOL-KN: Tuttlingen/Schwarzwald-Baar-Kreis/Rottweil Mehrere Versuche des Telefonbetruges "Falscher Polizeibeamter" 09.03.2020
Tuttlingen/Schwarzwald-Baar-Kreis/Rottweil (ots) - Am Montag kam es im Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz zu mehreren Anrufen von falschen Polizeibeamten, welche auf die übliche Masche versuchten, die zumeist lebensälteren Anschlussinhaber zu verunsichern und hierdurch zur Aushändigung von Geld und ...
morePOL-FR: Lörrach/Weil am Rhein: Mehrere Versuche der Betrugsart "Falscher Polizeibeamter"
Freiburg (ots) - Am Montagabend, 02.03.2020, und am Dienstagabend, 03.03.2020, kam es in Lörrach und Weil am Rhein zu mehreren Anrufen durch "falsche Polizeibeamte". In den Fällen gaben sich die Täter als Polizisten aus und schilderten eine Geschichte um festgenommene Einbrecher, die sich in der Nachbarschaft der Angerufenen zugetragen haben soll. Üblicherweise ...
morePOL-HAM: Mehrere Tausend Euro weg - Betrüger bestehlen Seniorin
Hamm-Herringen (ots) - "Oma, ich bin in einer Notsituation und brauche Geld" - mit dieser erfundenen Geschichte führten Betrüger eine 85-jährige Hammenserin hinter's Licht. Am Dienstag, 25. Februar, rief eine unbekannte Frau die Anwohnerin der Kurt-Schumacher-Straße gegen 15 Uhr an und gab sich als ihre Enkelin aus - wie jetzt erst bekannt wurde, nachdem die echte Enkelin von ihrer Großmutter informiert wurde. Die ...
morePolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Polizei ermittelt gegen ungeduldigen Fahrzeugführer +++
Oldenburg (ots) - Ohne zu ahnen, dass sich gestern, Donnerstag, den 27.02.2020 gegen Mittag, eine zivile Streife in einer Fahrzeugschlange vor den geschlossenen Schranken auf der Bremer Heerstraße in Oldenburg befand, überholte ein dreister Fahrzeugführer die Wartenden linksseitig mit hoher Geschwindigkeit. Im Anschluss versuchte er sich wieder nach rechts in die ...
more
POL-FR: Lörrach/Inzlingen: Mehrere Versuche der Betrugsart "Falscher Polizeibeamter"
Freiburg (ots) - Am Montagabend, 24.01.2020, zwischen 21 Uhr und 22 Uhr, kam es vor allem im Stadtgebiet Lörrach und in Inzlingen zu mehreren Anrufen durch "falsche Polizeibeamte". In den Fällen gaben sich die Täter als Polizisten aus und schilderten eine unwahre Geschichte, die sich im Umfeld der Anwohner zugetragen haben soll. Es wurde behauptet, dass in der ...
morePOL-PPWP: Polizei entthront König von Kaiserslautern
Kaiserslautern (ots) - "Ich bin der König von Kaiserslautern", hallte es am Sonntag in den frühen Morgenstunden durch die Steinstraße. Das Problem an der Geschichte: Die Rufe entstammten einem 32-jährigen Mann - sturzbetrunken, auf der circa 4 Meter hohen Statue des Kaiserbrunnens sitzend. Einsatzkräfte forderten ihn auf, sich von der Statue herunter zu begeben. Aber das kam für den 32-Jährigen überhaupt nicht in ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Wetterau: Warnung vor falschen Polizeibeamten
Friedberg (ots) - Ganz aktuell rufen wieder Betrüger überwiegend bei Senioren an und geben sich als Polizeibeamte aus. Die miese Masche grassiert in der Wetterau, insbesondere insbesondere in Bad Vilbel. Heute Vormittag meldeten sich mehrere Senioren bei der Polizei und erzählten von der üblichen Geschichte mit den festgenommenen Einbrechern. Die echte Polizei konnte den Betroffenen schnell versichern, dass es sich um ...
morePOL-S: Mit Schockanruf Seniorin betrogen
Stuttgart-Zuffenhausen (ots) - Unbekannte Täter haben am Mittwoch (19.02.2020) mittels eines sogenannten Schockanrufs eine Seniorin um ihr Erspartes betrogen. Die 90-jährige Frau erhielt gegen 10.30 Uhr einen Telefonanruf von einem Unbekannten, der der Dame vorgaukelte, dass ihr Sohn in einen Verkehrsunfall verwickelt wäre und nun finanzielle Hilfe benötige. Der Anrufer erklärte der Dame weiter, dass ihr Sohn ohne ...
morePOL-DO: Betrüger an der Nase herumgeführt - Festnahme nach Anruf von falschen Polizisten
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0218 Ein Senior aus Dortmund hat am Mittwochabend (19. Februar) Betrüger an der Nase herumgeführt. Er hatte einen Anruf von falschen Polizeibeamten erhalten und den Betrug erkannt. Die Polizei konnte vor seinem Haus einen Tatverdächtigen festnehmen. Gegen 22.05 Uhr hatte der 78-Jährige aus dem Dortmunder Nordwesten einen Anruf von einem ...
morePOL-OS: Dissen/Dülmen: Nach Diebstahl: Teures E-Bike wurde per GPS geortet
Dissen (ots) - Der Diebstahl eines mehrere tausend Euro teuren E-Bikes bei einem Dissener Fahrradhandel am 06.02.2020 nahm eine Woche später mit dem Auffinden des Pedelecs und der Identifizierung des Täters in Dülmen ein gutes Ende. Die Geschichte nahm ihren Anfang, als ein bis dahin unbekannter Mann sich nach vorheriger Anmeldung das teure Bike auslieh und von der ...
more
POL-OG: Lahr - Enkeltrick / Schockanrufer
Lahr (ots) - Mit der erfundenen Geschichte, dass der Sohn in einen schweren Unfall verwickelt war und nun die Hinterlegung einer Kaution in Höhe von 20.000 Euro zu hinterlegen sei, gelang es bislang unbekannter Täterschaft am gestrigen Donnerstag gegen 11:40 Uhr, in Lahr einen 69-Jährigen um sein Erspartes zu bringen. Der bislang unbekannte Anrufer war so überzeugend, dass der Mann die Geschichte glaubte, das Geld auf ...
morePOL-PPWP: Behalten Sie die Kontrolle über Ihren PC!
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Obwohl er zu leichtgläubig war, hat ein Mann aus dem nördlichen Landkreis offenbar noch einmal Glück gehabt. Der 53-Jährige fiel am Dienstagvormittag auf den Anruf eines falschen Microsoft-Mitarbeiters herein. Dieser gab vor, dass es Probleme mit dem Computer des 53-Jährigen gebe und er nun Wartungsarbeiten durchführen müsse. Der 53-Jährige glaubte die Geschichte und installierte ...
morePOL-KN: (Landkreis Konstanz) Mehrere Versuche des Telefonbetruges "Falscher Polizeibeamter" 03.02.2020
Konstanz (ots) - Am Montagabend kam es im Landkreis Konstanz zu mehreren Anrufen von falschen Polizeibeamten, in welchen auf die übliche Masche versucht wurde, die zumeist lebensälteren Anschlussinhaber zu verunsichern und hierdurch zur Aushändigung von Geld und Wertgegenständen zu bewegen. Als Geschichte wurde ...
morePOL-WES: Dinslaken passte auf / Mindestens 15 Anrufe "Falscher Polizeibeamter"
Dinslaken (ots) - Dinslaken erlebte gestern wieder eine Welle von Anrufen mit dem Ziel, unsere Seniorinnen und Senioren zu betrügen. Es ist im Kern die immer gleiche Geschichte, die Telefon-Betrüger als falsche Polizisten erzählen. Im Rahmen von Ermittlungen sei der Name des Angerufenen aufgetaucht. Jetzt stehe womöglich ein Einbruch bevor. Man könne Schmuck und ...
morePOL-CUX: Microsoft Anruf - Betrug mit gefälschtem Support per Telefon - 67-Jährige telefoniert 8 Stunden mit Betrügern
morePOL-KN: (Landkreis Konstanz) Mehrere Versuche des Telefonbetruges "Falscher Polizeibeamter" 19.01.2020
Konstanz (ots) - Am Sonntagabend kam es im Landkreis Konstanz zu mehreren Anrufen von falschen Polizeibeamten, welche auf die übliche Masche versuchten, die zumeist lebensälteren Anschlussinhaber zu verunsichern und hierdurch zur Aushändigung von Geld und Wertgegenständen zu bewegen. Als Geschichte wurde stets ...
more