Stories about Geldbetrag

Filter
  • 16.08.2022 – 11:38

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Bankangestellte verhindert Betrug

    Rüthen (ots) - Am Montag, 15. August, gegen 10.30 Uhr, versuchten Betrüger, einen hohen Geldbetrag von einem Seniorenpaar zu ergaunern. Das ältere Ehepaar erhielt einen Anruf auf dem Festnetztelefon. Am anderen Ende weinte die vermeintliche Tochter des Ehepaares bitterlich und berichtete, dass sie einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem jemand ums Leben gekommen sei. Anschließend übernahm eine angebliche ...

  • 15.08.2022 – 15:21

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Lengerich, Bankmitarbeiter erkennt Betrug

    Lengerich (ots) - Am Freitag (12.08.) informierte ein Bankmitarbeiter in Lengerich die Polizei über einen Telefonbetrug. Eine 85-Jährige wurde von einem falschen Polizisten angerufen, der ihr sagte, ihr Sohn habe bei einem Verkehrsunfall einen Radfahrer totgefahren. Danach verwickelte der Anrufer die Frau in ein Gespräch und forderte sie auf, einen fünfstelligen Geldbetrag von ihrer Bank zu holen. Dort wurde ein ...

  • 15.08.2022 – 14:32

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Aufmerksame Kassiererin verhindert Betrug

    Mönchengladbach (ots) - Dank einer aufmerksamen Tankstellenkassiererin konnte am Samstagmorgen, 13. August, ein Betrug an einer 61-jährigen Frau verhindert werden. Die 61-Jährige betrat gegen 9.30 Uhr eine Tankstelle im Stadtteil Eicken und wollte dort Guthabenkarten im Wert von 1000 Euro kaufen. Der 52-jährigen Kassiererin kam der Betrag sehr hoch vor und sie fragte die Kundin, warum sie derart viele Guthabenkarten ...

  • 12.08.2022 – 09:04

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Kreis Soest - Falscher Sohn ergaunert Geld

    Kreis Soest (ots) - Mit der Mär, dass das alte Handy kaputt gegangen sei, beginnt in den meisten Fällen ein Betrugsversuch mit WhatsApp. Betrüger geben sich als Angehörige aus und fordern ihre Verwandten dann auf, einen Geldbetrag an einen Freund zu überweisen. So auch in einem Fall aus Erwitte. Der angebliche Sohn benötigte Geld für ein Handy und ein Tablet und gab an, sein eigenes Sparkonto gesperrt zu haben. Die ...