Stories about Geldbetrag

Filter
  • 24.10.2022 – 11:39

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Böblingen: Einbruch in der Königsberger Straße

    Ludwigsburg (ots) - Unbekannte Täter brachen am Sonntag zwischen 17:30 Uhr und 20:15 Uhr in eine Hochparterre-Wohnung in der Königsberger Straße in Böblingen ein. Die Einbrecher hebelten zunächst brachial die Balkontüre zur Wohnung auf. Daraufhin durchsuchten sie sämtliche Zimmer der Wohnung und entwendeten einen zweistelligen Geldbetrag. Anschließend flüchteten die Täter unerkannt. Zeugen, die sachdienliche ...

  • 23.10.2022 – 11:14

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Einbruch in Mehrfamilienhaus

    Kaiserslautern (ots) - Ein Einbruch in die Erdgeschoßwohnung eines Mehrfamilienhauses wurde der Polizei am gestrigen Samstagnachmittag gemeldet. Betroffen war ein Anwesen im Gersweilerweg, dessen Bewohner sich im Urlaub befanden. Der bislang unbekannte Täter hebelte ein Fenster auf und gelangte so in die Wohnung. Dort entwendete er aus einem Tresor einen höheren Geldbetrag. Zeugen, denen im Zeitraum vom 17. bis 22.10. ...

  • 22.10.2022 – 04:24

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Bewaffneter Überfall auf Tankstelle

    Mainz-Hechtsheim (ots) - Am 22.10.22 gegen 02.50 Uhr überfielen 2 unbekannte vermummte Täter eine Tankstelle im Industriegebiet Mainz-Hechtsheim. Einer der Täter war mit einer Schusswaffe bewaffnet. Sie erbeuteten einen in der Höhe noch nicht bekannten Geldbetrag und flüchteten zu Fuß. Eine sofort eingeleitete Großfahndung verlief erfolglos. Die Täter werden wie folgt beschrieben: 1. Täter 20-22 Jahre alt ca. ...

  • 21.10.2022 – 12:16

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Mehrere tausend Euro bei Schockanruf erbeutet - Einbruch in Firmengebäude

    Fulda (ots) - Mehrere tausend Euro bei Schockanruf erbeutet Tann. Unbekannte riefen am Mittwoch (19.10.) bei einer lebensälteren Frau an und gaben sich als Verwandter aus. Die Betrüger erklärten der Frau, dass der Verwandte einen schweren Autounfall verursacht habe. Um nicht in Untersuchungshaft gehen zu müssen, sei nun ein vierstelliger Geldbetrag als Kaution von ...

  • 12.10.2022 – 17:05

    Polizeidirektion Hannover

    POL-H: Warnung vor Trickbetrügereien nach sogenannten "Schockanrufen"

    Hannover (ots) - Gemeinsame Presseinformation des Amtsgerichts Hannover und der Polizeidirektion Hannover Am Montag, 10.10.2022, ist es im Bereich des Amtsgerichts Hannover zum wiederholten Male (siehe Pressemitteilung des AG Hannover und der PD Hannover vom 24.01.2022) zu drei Trickbetrügereien nach sogenannten Schockanrufen gekommen. Bei Schockanrufen geben sich die ...

  • 12.10.2022 – 12:53

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Betrug durch falsche Dachdecker / Regenrinnensanierung

    Oberehe-Stroheich (ots) - Am 11.10.2022 gegen 12:15 Uhr suchten drei bisher nicht abschließend ermittelte Tatverdächtige mit einem Fahrzeug, vermutlich aus einem Zulassungsbezirk im benachbarten Nordrhein-Westfalen eine 80-jährige Geschädigte aus dem Bereich der Ortslage von Oberehe-Stroheich auf. Hier boten sie ihr die Regenrinnensanierung an, was die Geschädigte nach langem Gespräch schließlich annahm. Als die ...

  • 11.10.2022 – 15:54

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Waldkirch: Trickbetrüger entwendet Geldbetrag von 84-jähriger Rentnerin

    Landkreis Emmendingen (ots) - Am Montag, 10.10.2022, gegen 12 Uhr gelang es einem Trickdieb in der Ringstraße in Waldkirch, einer 84-jährigen Rentnerin Bargeld in einem niedrigen dreistelligen Bereich zu entwenden. Laut polizeilichen Erkenntnissen gab der Täter gegenüber der Geschädigten an, Wechselgeld für einen Parkscheinautomaten zu benötigen. Als das Opfer ...

  • 10.10.2022 – 12:02

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Enkeltrick per Messenger

    Speyer (ots) - Eine 69-jährige Geschädigte erhielt am 08.10.2022 gegen 11:15 Uhr eine WhatApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Telefonnummer. Der Absender gab sich als die Tochter der 69-Jährigen aus und bat um einen mittleren vierstelligen Geldbetrag per Echtzeitüberweisung. Als Grund nannte der Absender ein neues Mobiltelefon und die Sperrung des Online-Bankings. Aufgrund der Schreibweise, ging die Geschädigte weiterhin davon aus, dass ihre Tochter mit ihr schreibe ...

  • 10.10.2022 – 09:11

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Überfall auf Tankstelle / Zeugen gesucht

    Kehl (ots) - Ein noch unbekannter Mann hat in der Nacht von Sonntag auf Montag eine Tankstelle in der Straßburger Straße überfallen. Nach derzeitigem Sachstand begab sich der etwa 175 Zentimeter große und mit einem schwarzen Schal vermummte Täter gegen 1.25 Uhr in den Kundenbereich der Tankstelle und forderte zwei Angestellte unter Vorhalt einer Handfeuerwaffe zur Herausgabe von Bargeld. Mit einem dreistelligen ...

  • 07.10.2022 – 13:02

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug über WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (06.10.2022) wurden der Kriminalpolizei Ludwigshafen zwei Fälle von WhatsApp-Betrug gemeldet. Bislang unbekannte Personen kontaktierten um 9:00 Uhr, eine 55-Jährige über die Direktnachrichten-App WhatsApp mit dem Ziel Geld zu erhalten. Die Täter gaben sich als Tochter der Frau aus und forderten einen Geldbetrag von wenigen Tausend Euro, welchen der Partner der Geschädigten auf das mitgeteilte Konto überwies. Die beiden Betroffenen ...

  • 06.10.2022 – 10:24

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug über WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Ein 73-Jähriger wurde am Mittwoch (05.10.2022) über WhatsApp von einer unbekannten Person kontaktiert, die sich als Tochter ausgab. Aufgrund einer finanziellen Notlage forderte die Person einen Geldbetrag in Höhe von über 2200 Euro. Der Senior ging auf die Forderung ein und überwies den Betrag. Erst als eine weitere Geldforderung einging, wurde er misstrauisch und meldete sich bei der Polizei. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug ...

  • 06.10.2022 – 09:59

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Geldbörsen entwendet

    Mainz (ots) - Vermutlich im Bereich des Mainzer Marktes wurde der 83-jährigen Seniorin aus dem Landkreis Mainz-Bingen am 05.10.2022, gegen 16:00 Uhr die Geldbörse aus der Umhängetasche, die sie die ganze Zeit am Körper getragen hatte, entwendet. In der Geldbörse befand sich ein mittlerer dreistelliger Geldbetrag und persönliche Dokumente. Die Geldbörse wurde wenig später im Bereich der Markthäuser aufgefunden. Die Dokumente waren noch vorhanden, das Bargeld fehlte. ...

  • 06.10.2022 – 09:45

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Die Masche mit dem Messenger-Dienst

    Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MK) - "Hallo, hier ist deine Tochter/ dein Sohn. Ich schreibe von einer anderen Handynummer, weil mein Handy kaputt ist. Ich brauche dringend Geld, um die Rechnung zu bezahlen..." So oder so ähnlich läuft es immer wieder ab, wenn sich Betrüger mittels eines Messenger-Dienstes an Menschen wenden, die darin nichts Böses ahnen und anschließend einen Geldbetrag überweisen. So ...

  • 05.10.2022 – 10:35

    Polizei Hagen

    POL-HA: Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts des Diebstahls - Wer kennt diesen Mann?

    Hagen-Wehringhausen (ots) - Bereits am Mittwoch (24.08.2022), gegen 13.30 Uhr, stahl ein bislang unbekannter Täter einem 79-jährigen Mann in einem Supermarkt in Wehringhausen die Geldbörse. Mit der darin befindlichen EC-Karte hob der Unbekannte anschließend in einer Bankfiliale in Haspe einen vierstelligen Geldbetrag von dem Konto des 79-Jährigen ab. Dabei filmten ...