Stories about Feuerwehr-

Filter
  • 20.03.2020 – 11:10

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr - Flächenbrand

    Lahr (ots) - Ein Flächenbrand hat am Donnerstagnachmittag im Gewann Hagenberg einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst. Gegen 16:20 Uhr teilte ein Zeuge mit, dass eine große Fläche in Brand geraten sei. Die ausgerückte Feuerwehr konnte das Feuer wieder löschen. Hinweise auf mögliche Verursacher liegen derzeit nicht vor. /ms Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-211211 E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de ...

  • 20.03.2020 – 10:01

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Brennendes Sofa - Diebstahl von Gasflaschen

    Hersfeld - Rotenburg (ots) - Brennendes Sofa Bad Hersfeld - Am Donnerstagabend (19.03.), gegen 21:50 Uhr, kam es zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz in der Straße "Am Lax". Aus bisher unbekannter Ursache kam es zum Brand eines Sofas innerhalb einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Das Feuer konnte durch die Bewohner gelöscht werden und wurde durch die hinzugerufene Feuerwehr aus dem Haus gebracht. Ein Schaden am ...

  • 18.03.2020 – 11:17

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Rauchentwicklung

    Baden-Baden (ots) - Der falsche Gebrauch eines Räucherofens hat am Dienstagabend einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz in der Weinstraße ausgelöst. Ein aufmerksamer Nachbar meldete gegen 19.15 Uhr, dass aus dem Dachstuhl eines Hauses Rauch ausdringen würde. Durch die eingetroffenen Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte in Erfahrung gebracht werden, dass das Feuer lediglich im Räucherofen brannte. In diesem wurden am ...

  • 16.03.2020 – 17:34

    Polizeidirektion Osnabrück

    POL-OS: Anzeigen bei der Polizei auch online und telefonisch - Fake News tragen zur Verunsicherung bei

    Osnabrück (ots) - Aufgrund der aktuell besonderen Lage bittet die Polizeidirektion Osnabrück darum, Anzeigen nach Möglichkeit nur noch telefonisch oder online zu erstatten. Die Bürger werden darum gebeten, die bekannten Rufnummern der örtlichen Dienststellen und das Onlineportal der Polizei Niedersachsen zu nutzen (www.onlinewache.polizei.niedersachsen.de). Für ...

  • 16.03.2020 – 09:19

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Au am Rhein - Rauchentwicklung

    Au am Rhein (ots) - Ein vermeintlicher Brand hat sich am Sonntagabend in der Rheinstraße lediglich als starke Rauchentwicklung infolge vergessenen Essens auf dem Herd erwiesen. Der Bewohner eines Mehrparteienhauses hatte durch sein Missgeschick gegen 19:30 Uhr einen Feuerwehr-, Rettungsdienst und Polizeieinsatz ausgelöst und wurde von einem alarmierten Notarzt untersucht. Zu Schaden kam letztlich niemand. /wo ...

  • 12.03.2020 – 10:07

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Angebrannte Mahlzeit

    Offenburg (ots) - Auf dem Herd vergessenes Essen führte am Mittwochabend gegen 21.40 Uhr zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz in der Okenstraße. Ein 36-Jähriger hatte vermutlich vergessen, dass er Essen auf dem Herd hatte und dieser noch in Betrieb war. Die Wohnung und der komplette Gebäudekomplex wurden durch die Feuerwehr gelüftet und anschließend wieder freigegeben. Verletzt wurde durch den Vorfall niemand. /vd ...

  • 11.03.2020 – 14:21

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Gemüse mit hohem Brennwert

    Offenburg (ots) - Vergessenes Essen auf dem Herd sorgte am Dienstagnachmittag in der Louis-Pasteur-Straße für einen kurzen Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses war gegen 16 Uhr dabei Gemüse auf dem Herd zuzubereiten, als sie aufgrund eines Anrufes dringend ihre Wohnung verlassen musste. Dabei vergaß sie aber offenbar den Herd auszuschalten und das Gemüse wechselte in der Folge ...

  • 06.03.2020 – 14:34

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kuppenheim - Fahrzeugbrand

    Kuppenheim (ots) - Ein Fahrzeugbrand hat am Freitagmorgen am Bahnübergang in der Friedrichstraße zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt. Das Hybridfahrzeug ist nach bisherigen Feststellungen gegen 8:30 Uhr in Folge eines technischen Defekts in Flammen aufgegangen. Das Nutzfahrzeug konnte vom Fahrer etwa 20 Meter vor dem Bahnübergang gestoppt werden; er blieb unversehrt. Die Fahrbahn musste während den Löscharbeiten der Kuppenheimer Wehrleute halbseitig gesperrt ...

  • 20.02.2020 – 11:07

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Ettenheim - Brand durch Verpuffung

    Ettenheim (ots) - Ein kurzzeitiger Brand hat am Dienstagnachmittag im Ortenau Klinikum in der Robert-Koch-Straße einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst. Nach bisherigen Feststellungen soll eine Patientin in einem Krankenzimmer geraucht haben, obwohl sie währenddessen an einem Sauerstoffgerät angeschlossen war. Es kam hierbei kurz nach 15:30 Uhr zu einer Verpuffung und in der Folge zu einem Feuerausbruch. Ein ...

  • 19.02.2020 – 15:48

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Gasgeruch

    Offenburg (ots) - Gasgeruch hat am Mittwochnachmittag in einer Schule in der Gymnasiumstraße einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst. Die herbeieilenden Wehrleute konnten aber schnell Entwarnung geben. Eine Reinigungskraft hatte gegen 14:15 Uhr in der Schule Gasgeruch wahrgenommen, was nach aktuellem Kenntnisstand auf eine ordnungsgemäße Entsorgung von Gaskartuschen zurückzuführen sein dürfte. Vorsorglich haben die in der Lernanstalt befindlichen Schüler das ...

  • 19.02.2020 – 14:10

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Gasalarm durch defekte Klimaanlage

    Paderborn (ots) - (mb) Eine defekte mobile Klimaanlage war am Mittwoch die Ursache eines Feuerwehr- und Polizeieinsatzes an der Schlotmannstraße in Dahl. Drei Hausbewohner erlitten leichte Verletzungen. Gegen 11.40 Uhr meldeten sich Bewohner eines Hauses an der Schlotmannstraße über Notruf. Sie hatten einen ungewöhnlichen Geruch im Haus bemerkt und klagten über Atemwegsreizungen. Zunächst wurde ein Gasleck vermutet. ...

  • 19.02.2020 – 09:55

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Ottersweier - Zurück zu den Wurzeln

    Ottersweier (ots) - Verlorene Ladung sorgte am Dienstagabend für einen kurzen Feuerwehr- und Polizeieinsatz auf der L 86a, am Kreisverkehr zur Hägenichstraße. Gegen 23 Uhr fiel einer Streifenbesatzung des Polizeireviers Bühl dort auf, dass die Fahrbahn auf einer Länge von rund 300 Metern mit Topinamburwurzeln bedeckt war. Kurze Zeit später war auch der offenbar verantwortliche Fahrzeugführer zurück an den ...

  • 11.02.2020 – 15:05

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Co-Alarm in einem Seniorenheim in Leiwen

    Leiwen (ots) - Zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr- und Rettungskräften kam es heute gegen 13:00 in Leiwen. Die Rettungsleistelle wurde über einen CO-Alarm im Bereich eines Seniorenwohnheimes informiert, eine Person sollte verletzt sein. Da das Ausmaß des Ereignisses noch unklar war, wurde eine größere Anzahl von Rettungs- und Feuerwehrkräften zum Ereignisort beordert. Die Feuerwehrkräfte sicherten zunächst ...

  • 22.01.2020 – 08:27

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr, Langenwinkel - Feuerwehreinsatz

    Lahr, Langenwinkel (ots) - Angebranntes Essen führte am Dienstagabend zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Anwohner eines Mehrfamilienhauses meldeten gegen 21:40 Uhr austretender Rauch aus dem Dachgeschoss eines Anwesens in der Straße "Am Lindenplatz". Einsatzkräfte der Feuerwehr Lahr rückten schleunig mit sieben Fahrzeugen an. Beim Betreten der Wohnung stellten sie fest, dass lediglich angebranntes Essen auf dem ...

  • 15.01.2020 – 10:09

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Willstätt, B 28

    Willstätt (ots) - Ein Fahrzeugbrand hat am Dienstagmittag auf einem Parkplatz an der B 28 zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt. Nach bisherigen Feststellungen dürfte ein technischer Defekt für den Feuerausbruch an einem in Höhe Willstätt abgestellten VW verantwortlich gewesen sein. Die Löscharbeiten der Wehrleute waren gegen 14:10 Uhr beendet. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unklar. /jk Rückfragen bitte an: ...

  • 13.01.2020 – 14:15

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Lörrach: Übler Gestank löst Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus

    Freiburg (ots) - Am Montag, 13.01.20, gegen 09.35 Uhr, wurde durch eine Zeugin ein übler Gestank bei einem Gebäude in der Freiburger Straße gemeldet. Durch die Polizei konnte im Eingangsbereich eine übel riechende Flüssigkeit festgestellt werden. Diese war vermutlich durch einen Briefschlitz durch eine Tür geschüttet worden. Aufgrund des starken Gestankes wurde ...

  • 10.01.2020 – 09:50

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Schweißarbeiten führten zu Blaulichteinsatz

    Baden-Baden (ots) - Schweißarbeiten an einem Auto haben am Donnerstagabend in der Innenstadt zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt. Eine Holzplanke, mit welcher das zu reparierende Auto gesichert war, fing gegen 20:40 Uhr in einer Garage der Kapuziner Straße Feuer. Der Hobby-Schweißer konnte die Flammen allerdings vor Eintreffen der hinzueilenden Wehrleute ...

  • 08.01.2020 – 11:22

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Waldkirch: Feuerwehr- und Polizeieinsatz

    Freiburg (ots) - Am Dienstag den 07.01.2020 kam es zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz in der Adenauerstraße in Waldkirch. Durch eine aufmerksame Person konnte aus einer Wohnung in einem größeren Mehrfamilienhaus Hilferufe wahrgenommen werden, woraufhin unverzüglich die Feuerwehr (112) informiert wurde. Dank dieser aufmerksamen Mitteilung konnte ein Anwohner aus einer hilfsbedürftigen Lage befreit und medizinische ...

  • 06.01.2020 – 10:43

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Brandstiftung- Zeugen gesucht

    Hamm-Rhynern (ots) - Der Brand von drei Mülltonnen löste am Freitag, 3. Januar einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus. Gegen 19.45 Uhr bemerkte ein Anwohner der Dambergstraße die brennenden Tonnen und informierte die Feuerwehr. Diese löschte den Brand. Es entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02381 916-0 entgegen.(jb) Rückfragen bitte an: ...

  • 03.01.2020 – 12:04

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Haslach - Topf vergessen

    Haslach (ots) - Ein auf dem Herd vergessener Topf führte am Donnerstagabend zu einem Feuerwehr-, DRK- und Polizeieinsatz in der Buchenstraße. Anwohner alarmierten die Rettungskräfte gegen 22:40 Uhr und berichteten von einem Rauchmelder und einer leichten Rauchentwicklung. Ursächlich hierfür war ein auf dem Herd vergessener Topf. Die hinzugerufenen Wehrleute aus Haslach, Schnellingen, Bollenbach und Hausach beseitigten die Gefahr und sorgten für Luftzufuhr im Gebäude. ...