All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Osnabrück

Polizeidirektion Osnabrück

POL-OS: Anzeigen bei der Polizei auch online und telefonisch - Fake News tragen zur Verunsicherung bei

Osnabrück (ots)

Aufgrund der aktuell besonderen Lage bittet die Polizeidirektion Osnabrück darum, Anzeigen nach Möglichkeit nur noch telefonisch oder online zu erstatten. Die Bürger werden darum gebeten, die bekannten Rufnummern der örtlichen Dienststellen und das Onlineportal der Polizei Niedersachsen zu nutzen (www.onlinewache.polizei.niedersachsen.de).

Für Notfälle ist weiterhin ausschließlich die Notrufnummer der Polizei unter 110 sowie in medizinischen Fällen, wie auch für Angelegenheiten des Feuerwehr- und Rettungsdienstes, die 112 zu nutzen. Die Polizei weist darauf hin, dass allgemeine Fragen rund um das Corona-Virus nicht über die Notrufe erfolgen sollten, sondern über die einschlägig bekannten Rufnummern der Kommunen und Gesundheitsämter.

Auch die Verbreitung von Fake News im Zusammenhang mit dem Virus sollte unterbleiben. "Die Polizei hat Verständnis für die emotionale Betroffenheit der Bevölkerung. Wir empfehlen den Menschen allerdings, sich ausschließlich offizieller und behördlicher Quellen zu bedienen und nicht einfach alles und jedes bei WhatsApp oder in den sozialen Netzwerken ungefiltert zu teilen", so Marco Ellermann, Sprecher der Polizeidirektion Osnabrück.

Im Gebiet der Polizeidirektion Osnabrück leben vom Teutoburger Wald bis zu den Ostfriesischen Inseln rund 1,5 Millionen Menschen. In der Direktion sind die Polizeiinspektionen Osnabrück, Emsland/Grafschaft Bentheim, Leer/Emden und Aurich/Wittmund für die unterschiedlichen Regionen zuständig.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Osnabrück
Marco Ellermann
Telefon: 0541 - 327 1024
E-Mail: pressestelle@pd-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-os.polizei-nds.de

Original content of: Polizeidirektion Osnabrück, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Osnabrück
More press releases: Polizeidirektion Osnabrück