All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Willstätt, B 28

Willstätt (ots)

Ein Fahrzeugbrand hat am Dienstagmittag auf einem Parkplatz an der B 28 zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt. Nach bisherigen Feststellungen dürfte ein technischer Defekt für den Feuerausbruch an einem in Höhe Willstätt abgestellten VW verantwortlich gewesen sein. Die Löscharbeiten der Wehrleute waren gegen 14:10 Uhr beendet. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unklar.

/jk

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 15.01.2020 – 08:27

    POL-OG: Offenburg - Mit dem Rad gestürzt

    Offenburg (ots) - Der Sturz eines Velo-Lenkers rief am Dienstagmorgen Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Polizei auf den Plan. Der 53 Jahre alte Zweiradfahrer war gegen 7 Uhr auf der Hauptstraße unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache zu Fall kam und sich leichte Verletzungen zuzog. Zur Behandlung seiner Blessuren wurde der Mann in ein Krankenhaus nach Offenburg gebracht. /ma Rückfragen bitte an: ...

  • 14.01.2020 – 16:08

    POL-OG: Zell am Harmersbach - Motorradfahrer schwer verletzt

    Zell am Harmersbach (ots) - Auf der Hauptstraße in Unterharmersbach ereignete sich am Dienstagvormittag ein schwerer Unfall. Ein 33-jähriger Autofahrer kam aus Richtung Zell am Harmersbach, wollte nach links auf ein Firmengelände einbiegen und übersah einen entgegenkommenden Leichtkraftradfahrer. Der 17-Jährige stürzte über den abbiegenden Suzuki hinweg und kam erst einige Meter neben der eigentlichen ...

  • 14.01.2020 – 15:44

    POL-OG: Gaggenau - Mit Gartenschlauch zur Hilfe geeilt

    Gaggenau (ots) - Am Dienstagmittag hat in der Römerstraße die Ladung eines Müllwagens Feuer gefangen. Wie es zur Entzündung des Mülls kommen konnte, ist noch unklar. Ein Arbeiter des Abfallwirtschaftsbetriebes hatte bei seiner Tätigkeit plötzlich Flammen aus dem im Heckbereich des Fahrzeugs dringen sehen. Anwohner kamen kurz nach 12:30 Uhr mit einem Gartenschlauch zu Hilfe und konnten das Feuer größtenteils ...