Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
Stories about Falschgeld
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-LER: ++ Einbruchdiebstahl auf Baustelle ++ Diebstähle in Kleingartenkolonie ++ Inverkehrbringen von Falschgeld ++ Amtsanmaßung ++ Tätlicher Angriff auf Polizeibeamtin ++
PI Leer/Emden (ots) - Westoverledingen - Einbruchdiebstahl auf Baustelle In der Zeit vom 21.03.2022, 08:00 Uhr bis 24.03.2022, 11:00 Uhr, wurde auf einer Baustelle in der Straße Zur Völlener Mühle in Westoverledingen das Vorhängeschloss eines Baucontainers aufgebrochen und daraus diverse Bauwerkzeuge der Marke ...
morePOL-ESW: falscher BKA-Beamter
Eschwege (ots) - Um 10:30 Uhr erschien am gestrigen Vormittag ein unbekannter Mann an einem Wohnhaus in der Eschweger Straße in Wichmannshausen. Nachdem ihm die 67-Jährige Bewohnerin geöffnet hatte, stellte er sich als BKA(Bundeskriminalamt)- Beamter vor. Dieser wies sich mit einer Art Visitenkarte aus und zeigte diese aus einiger Entfernung, so dass eine Überprüfung auf diese Art und Weise nicht möglich war. Dabei gab er gegenüber der 67-Jährigen an, dass sie über ...
morePOL-SE: Norderstedt - Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte
Bad Segeberg (ots) - Betrüger haben am gestrigen Montag, den 21.03.2022, versucht, mehrere Norderstedter Bürgerinnen und Bürger um ihr Erspartes zu bringen, indem sie sich als Polizeibeamte ausgaben. Um 13:31 Uhr erhielt ein 78-Jähriger einen Anruf einer angeblichen Polizeibeamtin aus Norderstedt. Es folgte die übliche Legende des Einbruchs in der Nachbarschaft. Nachdem der Rentner den Hinweis gab, dass die Anschrift ...
morePOL-SE: Barmstedt - Falsche Polizeibeamte erbeuten 15.000 Euro
Bad Segeberg (ots) - Am Dienstag, den 15.03.2022, ist es in Barmstedt zu einem Betrugsfall durch falsche Polizeibeamte zum Nachteil einer 82-Jährigen gekommen, bei dem die Täter 15.000 Euro Bargeld und Schmuck erlangt haben. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen meldete sich gegen 11:30 Uhr eine angebliche Polizeibeamtin "Voigt" der nicht existenten "Polizei Südholstein" und berichtete der Seniorin die typische ...
morePOL-HH: 220318-1. Eine vorläufige Festnahme sowie eine Zuführung nach Inverkehrbringen von Falschgeld in Hamburg-St. Georg und Hamburg-Neuallermöhe
Hamburg (ots) - Tatzeiten: a. 11.03.2022, 22:45 Uhr b. 14.03.2022, 18:45 Uhr Tatorte: a. Hamburg-St. Georg, Steintordamm, Hauptbahnhof Süd b. Hamburg-Neuallermöhe, Elly-Heuss-Knapp-Ring a. Beamte der Bundespolizei nahmen am vergangenen Freitag einen 18-jährigen Deutschen vorläufig fest. Der Mann steht im ...
more
POL-SE: Barmstedt - Bankmitarbeiter verhindert Betrug durch falsche Polizeibeamte
Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Dienstag, den 15.03.2022, ist es in Barmstedt zum Betrugsversuch durch falsche Polizeibeamte zum Nachteil einer 83-Jährigen gekommen, der durch einen aufmerksamen Bankmitarbeiter verhindert werden konnte. Kurz nach 12 Uhr erhielt die Rentnerin einen Anruf von einer unterdrückten Nummer auf ihrem Festnetzanschluss, bei dem sich ein ...
moreKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Blüten in Marsberg aufgetaucht
Hochsauerlandkreis (ots) - Marsberg Seit Ende letzter Woche sind in insgesamt 4 Geschäften falsche 50 Euro Banknoten aufgetaucht. Bei den Banknoten handelt es sich um Farbkopien. Bei den Blüten ist der Sicherheitsstreifen nur aufgeklebt. Alle Banknoten haben dieselbe Banknotennummer - sind also vom selben Geldschein kopiert worden. Achten sie bitte auf die Sicherheitsmerkmale der 50 Euro Banknoten. Das sind unter ...
moreBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: NMS - Bundespolizisten stellen "falschen Zehner" sicher
morePOL-OG: Rastatt, Baden-Baden - Falsche 50 Euro-Scheinen im Umlauf, Warnhinweise der Polizei
Offenburg (ots) - Seit Anfang des Jahres häufen sich im Landkreis Rastatt und im Stadtgebiet Baden-Baden die Fälle von Falschgeldzahlungen in Lebensmittelgeschäften. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden bislang 14 Fünfzig-Euro-Falsifikate in den Umlauf gebracht, mit denen in neun Geschäften bezahlt wurde. Die Polizeibeamten gehen bei ihren Ermittlungen von einem ...
more- 2
POL-OS: Polizei-Taucher auf der Suche nach Diebesgut
more Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Handy mit Falschgeld bezahlt - gelber Renault Megane gesucht
Wiehl (ots) - Beim Kauf eines Handys über ein Kleinanzeigenportal hat ein Unbekannter am Freitag (4. März) erst mit Falschgeld bezahlt und ist anschließend mit einem gelben Renault Megane geflüchtet. Als der Verkäufer versuchte, den Mann in seinem Auto zu stoppen, rammte dieser das Auto des Verkäufers und konnte unerkannt flüchten. Der Verkäufer, ein ...
more
POL-SE: Seester / Pinneberg - Falsche Polizeibeamte erbeuten 36.000 Euro
Bad Segeberg (ots) - Am Freitag, den 04.03.2022, haben Betrüger ein Ehepaar aus Seester um ihre Ersparnisse gebracht. Am späten Vormittag meldete sich eine aufgelöste Anruferin bei der 81-Jährigen und gab vor, ihre Enkeltochter zu sein. Sie habe einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem eine Mutter und ihre drei Kinder verstorben seien. Kurz darauf übernahm ein ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Erneute Nutzung von Falschgeld
Linz (Rhein) (ots) - Wie bereits in der VG Unkel, so wurde am Mi. 02.03.2022 auch in Linz Falschgeld in Verkehr gebracht. Wie erst gestern bekannt wurde, zahlten bislang unbekannte Täter mit falschen 50 Euro Banknoten in einem Drogeriegeschäft in Linz. Wie im ersten Falle, handelte es sich auch hier um Falsifikate mit dem bezeichneten Zahlwert. Die Polizei Linz ersucht dringend darum, mit entsprechender Aufmerksamkeit ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wechselbetrug - Falschgeld
Unkel (ots) - Am Dienstagnachmittag hielt sich ein Ehepaar aus Linz am Rheinufer in Unkel auf. Hier wurden sie von vier Männern angesprochen, ob sie einen 50-Euro-Schein wechseln könnten, da der Ticketautomat am Bahnhof in Unkel diesen nicht annehmen würde. Bereitwillig wechselte die 65-jährige Geschädigte den Geldschein. Später stellte sie fest, dass der 50-Euro-Geldschein eine Fälschung war. Bei den Tätern ...
morePOL-SE: Bad Segeberg - Falsche Polizeibeamtin am Telefon
Bad Segeberg (ots) - Allein am gestrigen Montagnachmittag (28.02.2022) ist es zu fünf Anrufen falscher Polizeibeamter in Bad Segeberg gekommen, bei denen die Betrüger bei den angerufenen Senioren keinen Erfolg hatten. Ab 13 Uhr meldeten sich die falsche Beamtin bei vier Anwohnern in der Falkenburger Straße im Alter zwischen 70 und 91 sowie bei einer 92-Jährigen aus der Oldesloer Straße. Wiedermal setzten die Täter ...
morePOL-PDLU: Erneute Sicherstellung falscher 10-Euro-Banknoten (20/2602)
Speyer (ots) - Am 26.02.2022 gegen Mittag konnte in einem Einkaufsgeschäft durch die Kassiererin eine gefälschte 10-Euro-Note festgestellt werden, die ein Kunde zum Bezahlen übergab. Es konnte ermittelt werden, dass diese 10-Euro-Blüte als Rückgeld bei einem Bezahlvorgang in einer Tankstelle in der Wormser Landstraße in Speyer an den Kunden ausgehändigt wurde. ...
morePOL-SE: Kreis Pinneberg - Falsche Polizeibeamte am Telefon
Bad Segeberg (ots) - In den letzten Tagen ist es zu diversen Anrufen falscher Polizeibeamter im Kreis Pinneberg gekommen. Allein in Holm versuchten es die Täter Mittwoch und Donnerstag dreimal. Am Mittwochabend meldete sich ein angeblicher Beamter der Polizei Ahrensburg bei einem 85-Jährigen in Holm. Es folgte die übliche Legende, dass drei Einbrecher festgenommen worden seien, bei denen man Unterlagen mit dem Namen ...
more
POL-SE: Bornhöved - Falsche Polizeibeamte am Telefon
Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Mittwoch, den 23.02.2022, ist es in Bornhöved zu einem Anruf eines angeblichen Polizeibeamten bei einer 70-Jährigen gekommen. Gegen 13:30 Uhr meldete sich der Anrufer mit Hamburger Vorwahl bei der Seniorin und gab sich als angeblicher Beamter "Felix Gärtner" aus. Unter Nennung einer angeblichen Dienstausweisnummer behauptete er ein Hamburger Polizeibeamter zu sein. Es folgte die ...
morePOL-PDLU: Speyer - Erneute Sicherstellung eines falschen Zehn-Euro-Scheins
Speyer (ots) - Am 22.02.2022 stellte die Mitarbeiterin eines Supermarktes im Stadtteil Vogelgesang bei Prüfung der Tageseinnahmen fest, dass sich unter diesen ein falscher 10 Euro-Schein befindet. Es handelt sich dabei nicht um eine professionelle Fälschung, sondern um ein Falsifikat mit auffälligen Abweichungen des Farbtons und weiteren auffälligen ...
morePOL-DO: Falsche Polizisten bringen Lüner Seniorin um ihr Erspartes - Vorsicht bei Lügengeschichten rund um Ihr Bankschließfach!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0227 Falsche Polizisten haben am Dienstag (22. Februar) eine Lüner Seniorin um ihr Erspartes gebracht. Am Telefon hatten die Betrüger der Frau zuvor vermittelt, dass es Unregelmäßigkeiten in Bezug auf den Inhalt ihres Bankschließfaches gebe. Als "Herr Steinbach" von der ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt 200 Euro Falschgeld sicher
Essen - Düren (ots) - Am Dienstagnachmittag (22. Februar) bezahlte ein Mann seine Getränkeflasche in einem Lebensmitteldiscounter im Essener Hauptbahnhof mit einem 200 Euro-Schein, der sich als Falschgeld erwies. Gegen 14 Uhr hat ein Mitarbeiter eines Geschäftes im Hauptbahnhof Essen die Bundespolizei darüber informiert, dass ein Mann mit Falschgeld habe bezahlen wollen. Der 35-jährige Mitarbeiter empfing die Beamten ...
morePOL-PDLU: Mit falschen 10-Euro-Scheinen bezahlt
Speyer (ots) - Mit zwei falschen 10-Euro-Scheinen bezahlt hat am Sonntag gegen 19:00 Uhr ein bislang unbekannter Mann in einer Tankstelle in der Bahnhofstraße. Nachdem der Kunde Alkoholika im Wert von 18,37 Euro bezahlte, auf sein Wechselgeld verzichtete und die Tankstelle verließ, fielen einem Mitarbeiter Fälschungsmerkmale auf. Die falschen 10er wurden durch die Polizei schergestellt und Ermittlungen wegen ...
morePOL-UL: (GP) Eislingen - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: Falschgeld in der Tasche /
Ulm (ots) - Ein 32-Jähriger soll versucht haben, am Samstag in Eislingen Falschgeld in Umlauf zu bringen. In den Abendstunden wollte der 32-Jährige wohl mit mehreren 50-Euro-Scheinen ein Mobiltelefon kaufen. Das Telefon hatte der 50-jährige Eigentümer zuvor über ein Online-Verkaufsportal angeboten. Deshalb ...
more
POL-SE: Bad Bramstedt - Polizei warnt vor Betrugsanrufen
Bad Segeberg (ots) - Nachdem es in Bad Bramstedt und Kaltenkirchen aktuell vermehrt zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte gekommen ist, warnt die Polizei neuerlich vor den Maschen der Täter. Bereits am Dienstagvormittag hatte sich ein angeblicher Kriminalbeamter der Hamburger Polizei bei einem 77-Jährigen Bad Bramstedter gemeldet und das Telefonat an seinen angeblichen Vorgesetzten übergeben. "Kriminaloberkommissar ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann mit 50 Euro Blüten auf dem Bundespolizeirevier
Düsseldorf (ots) - Ein Mann (18) erschien am Samstagmittag (12. Februar), um 13.15 Uhr, auf dem Bundespolizeirevier in Düsseldorf und fragte nach der Ausstellung von Identitätspapieren. Letzten Endes hatte er zehn Fahndungsausschreibungen offen und führte vierzehn gefälschte 50 Euro Scheine mit sich. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein. Der junge guineische Staatsangehörige wollte sich auf der ...
morePOL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: 36-Jährige wegen Besitzes von Falschgeld festgenommen
Stuttgart-Mitte (ots) - Polizeibeamte haben in der Nacht zum Dienstag (08.02.2022) eine 36 Jahre alte Frau am Leonhardsplatz festgenommen, die im Verdacht steht, im Besitz von Falschgeld gewesen zu sein, um dieses als Zahlungsmittel zu verwenden. Die Beamten kontrollierten gegen 03.30 Uhr eine Personengruppe auf dem ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet zwei international gesuchte Tatverdächtige am Flughafen Düsseldorf
Düsseldorf (ots) - Am vergangenen Freitagabend (04.02.2022) wurden durch die Bundespolizei am Flughafen Düsseldorf innerhalb einer Stunde gleich zwei Personen festgenommen, nach denen international gefahndet wurde. Die erste Person wurde bei den Beamten zur grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus ...
morePOL-SE: Tangstedt (Kreis Stormarn) - Falsche Polizeibeamte ergaunern Schmuck
Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Dienstag, den 01.02.2022, ist es in Tangstedt zu einem Betrugsfall durch falsche Polizeibeamte zum Nachteil eines 80-Jährigen gekommen, bei dem die Täter Schmuck im fünfstelligen Wert erbeutet haben. Nach den bisherigen Erkenntnissen meldete sich um 13:42 Uhr die angebliche Tochter des Rentners und gab am Telefon unter Tränen an, ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Kleidung aus Keller entwendet + Streit führt zu sieben Anzeigen + Über Verkehrsinsel gefahren + Wildschweinrotte verursacht Auffahrunfall
Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 01.02.2022: Kleidung aus Keller entwendet + Streit führt zu sieben Anzeigen + Über Verkehrsinsel gefahren + Wildschweinrotte verursacht Auffahrunfall Gießen: Auto durchsucht Die Seitenscheibe eines geparkten schwarzen Toyota in der Grünberger Straße schlugen Unbekannte ein ...
more