Stories about Chat

Filter
  • 27.02.2023 – 10:44

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Erneuter Fall von Messenger-Betrug

    Hamm-Mitte (ots) - Mit einem Betrug über den Messenger-Dienst Whatsapp haben Unbekannte am Freitag, 24. Februar erneut eine vierstellige Summe erbeutet. Die Masche ist immer gleich: die vermeintliche Tochter oder der vermeintliche Sohn geben im Chat an, dass das alte Handy kaputt sei und man deswegen eine neue Nummer habe. Im weiteren Verlauf bitten die Betrüger dann um Überweisungen zum Begleichen von Rechnungen. Erst ...

  • 23.02.2023 – 10:43

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Erneut WhatsApp-Betrug

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagabend (21.02.2023) erhielt ein 63-jähriger Ludwigshafener zunächst eine SMS, vermeintlich von seinem Sohn. Unter einem Vorwand wurde der Chat über die Plattform WhatsApp fortgesetzt. Den unbekannten Betrügern gelang es den Mann dazu zu bringen zwei Mal Geld zu überweisen. Bei einem persönlichen Treffen mit seinem Sohn am 22.02.2023 flog der Betrug auf. Insgesamt entstand ein Schaden von über 3.000 Euro. Beachten Sie die Tipps Ihrer ...

  • 22.02.2023 – 16:44

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Senior wurde Opfer eines Betrugs - Unfall beim Abbiegen

    Rems-Murr-Kreis: (ots) - Fellbach: Unfall beim Abbiegen Ein 43-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr am Montag die Salierstraße und wollte in die Blumenstraße einbiegen. Hierbei missachtete er den Vorrang eines entgegenkommenden Audi-Fahrers. Es entstand hierbei Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro. Die Insassen blieben unverletzt. Waiblingen: Vorsicht bei ...

  • 22.02.2023 – 09:18

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuche via WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Eine 59-Jährige aus Ludwigshafen erhielt am 19.02.2023 eine WhatsApp-Nachricht, vermeintlich von ihrem Sohn. Unter dem Vorwand, einen neuen Laptop kaufen zu wollen, wurde ihr eine Bankverbindung geschickt. Der 59-Jährigen war die Masche bereits bekannt und sie ließ sich nicht darauf ein. Bereits am 02.02.2023 hatten Betrüger versucht die Ludwigshafenerin zu täuschen. Bei diesem ersten ...

  • 18.02.2023 – 07:36

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Warnung der Polizei vor Betrugsmaschen

    Frankenthal (ots) - Am Freitag, den 17.02.2023, kam es erneut zu mehreren Betrugsversuchen über den Nachrichtenmessenger WhatsApp. Die Geschädigten bekamen zunächst Nachrichten, vermeintlich von ihren Kindern. Unter dem Vorwand, dass die Kinder neue Handynummern hätten, wurden die Geschädigten aufgefordert, die neuen Nummern zu speichern und dazu aufgefordert den Chat über WhatsApp fortzusetzen. Da die Geschädigten ...

  • 15.02.2023 – 09:54

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Ausgezogen und abgezockt

    Märkischer Kreis (ots) - Ausgezogen und abgezockt: In den vergangenen Tagen gab es im Märkischen Kreis mehrere Fälle von Erpressungen auf sexueller Grundlage: Männer wurden von Frauen bei Facebook oder Instagram angeschrieben. Die Damen zeigten im Chat freizügig oder masturbierten vor laufender Webcam. Damit animierten sie die Männer, es ihnen vor der Kamera gleichzutun. In allen Fällen war danach keine Rede mehr von Liebe: Die Damen stellten Forderungen - sonst ...

  • 15.02.2023 – 09:47

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 230215.1 Brunsbüttel: Vater überweist für falsche Tochter

    Brunsbüttel (ots) - Am Valentinstag war ein Betrüger in Brunsbüttel mit der WhatsApp-Masche erfolgreich. Er machte einen Mann glauben, dass er seine Tochter sei und überredete den Geschädigten zu einer Überweisung von Geld. Am Nachmittag erhielt der Dithmarscher eine WhatsApp-Nachricht, angeblich von seiner Tochter, die vorgab, ihr Handy sei kaputt und sie habe ...

  • 10.02.2023 – 14:26

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Tag des Europäischen Notrufs: Mit der 112 und per App schnell Leben retten

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel nimmt den Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar zum Anlass, um auf die einheitliche Notrufnummer 112 aufmerksam zu machen. "Diese kostenlose Notfallnummer kann nicht nur in Deutschland Leben retten, sondern gilt in allen EU-Ländern", so Minister Pegel. Ob im Winterurlaub auf der Ski-Piste oder im Sommerurlaub am ...

  • 10.02.2023 – 09:04

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: WhatsApp-Betrug

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (08.02.2023) erhielt ein 59-jähriger Ludwigshafener zunächst eine SMS, vermeintlich von seiner Tochter. Unter dem Vorwand, dass die Tochter eine neue Nummer habe, wurde der 59-Jährige aufgefordert die Nummer einzuspeichern und den Chat über die Plattform WhatsApp fortzusetzen. Den unbekannten Betrügern gelang es den Mann dazu zu bringen 1.750 Euro zu überweisen. Bei einer zweiten Bitte nach Geld, fragte der 59-Jährige unter ...

  • 09.02.2023 – 10:04

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Geld an WhatsApp-Betrüger überwiesen

    Delbrück (ots) - (mh) Ein 64-jähriger Mann ist am Mittwochnachmittag Opfer eines WhatsApp-Betrugs geworden. Der Delbrücker bekam eine Nachricht von einer unbekannten Nummer. Darin schrieb ihm seine angebliche Tochter, dass ihr Handy defekt sei. Da sie aber dringend noch zwei Überweisungen tätigen müsse, bat die angebliche Tochter den Mann, dies für sie zu übernehmen. Der 64-Jährige schöpfte keinen Verdacht und ...