Stories about Bildschirm
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-KN: (Donaueschingen / Schwarzwald Baar Kreis) - Betrunkener Autofahrer kollidiert mit parkendem Auto (13.09.2024)
Donaueschingen (ots) - Zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos ist es am Freitag, um 22.30 Uhr in der Tannheimer Straße gekommen. Ein 23-Jähriger fuhr mit seinem Kia die Straße entlang und kollidierte mit einem geparkten Opel. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen einen Mercedes geschoben. ...
morePOL-HOM: Diebstahl aus PKW in Homburg Bruchhof
Homburg (ots) - In der Nacht vom 08.09.2024 auf den 09.09.2024 kam es zu einem Diebstahl aus einem silbernen Mercedes mit Homburger Kreiskennzeichen. Der Pkw war zur Tatzeit am Fahrbahnrand der Kaiserslauterer Straße in Homburg/ Bruchhof geparkt. Ein Unbekannter Täter schlug hierbei die Scheibe der Beifahrertür ein und entwendete einen Bildschirm sowie die Bedieneinheit des Autoradios. Anschließend entfernte sich der ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Fake-Meldung vom Betrüger
Halver (ots) - Unbekannte haben am Freitag eine 79-jährige Computer-Nutzerin betrogen. Am späten Abend rief sie die Polizei und schilderte, was sie vier Stunden zuvor erlebt hatte. Die Seniorin hatte von ihrem Computer aus eine E-Mail verschickt. Kurz darauf erschien eine Meldung auf ihrem Bildschirm, die behauptete, ihr Computer sei gesperrt worden. Um den Rechner freizuschalten, sollte die Frau eine Telefonnummer anrufen. Das tat sie und gab dem Gesprächspartner ihre ...
morePolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Wittmund - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter
Landkreis Wittmund (ots) - Kriminalitätsgeschehen Wittmund - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter Falsche Microsoft-Mitarbeiter haben am Montag eine 61-jährige Frau aus dem Landkreis Wittmund um eine vierstellige Geldsumme betrogen. Die Frau öffnete eine Internetseite an ihrem Computer, als auf dem Bildschirm plötzlich ein Popup-Fenster mit dem Hinweis auf einen Virenbefall und eine angebliche Sicherheitslücke ...
morePOL-LER: Pressemitteilung zum Thema "Computerbetrug" der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 04.09.2024
PI Leer/Emden (ots) - ++Computerbetrug++ Leer - Computerbetrug Betrug am Computer ist hinlänglich bekannt. Beinahe jeder hat schon von den sogenannten "Microsoft-Anrufen" gehört, bei welchem sich eine zumeist englischsprechende Person am Telefon meldet und mitteilt, dass auf dem Computer Störungen vorhanden sein. ...
more
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Rhede - Diebstahl aus Halle
Rhede (ots) - Zwischen Samstag, 18 Uhr, und Sonntag, 6 Uhr, sind bislang unbekannte Täter in eine Halle an der Friesenstraße in Rhede eingebrochen. Sie entwendeten einen Hochdruckreiniger sowie einen Bildschirm und Werkstattwagen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 4500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Papenburg unter der Rufnummer 04961/9260 zu melden. Rückfragen bitte an: ...
morePOL-PPMZ: Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus
Mainz (ots) - Ein 80-jähriger Mainzer ist am Mittwochvormittag Opfer dreister Callcenterbetrüger geworden. Der Mann wollte am Computer seine Steuererklärung vorbereiten. Plötzlich öffnete sich auf dem Bildschirm ein Fenster, aus dem heraus er angewiesen wurde, eine bestimmte Rufnummer zu wählen. Es meldete sich ein Mann, der sich am Telefon als vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter ausgab. Der Täter erhielt ...
morePOL-MA: Heidelberg: Betrug durch angeblichen Anti-Viren-Support
Heidelberg (ots) - Am Samstag schaltete eine 79-Jährige aus der Heidelberger Weststadt gegen 12 Uhr ihr Notebook ein. Nur kurze Zeit später erschienen mehrere Warnhinweise auf dessen Bildschirm, die vor Viren auf dem Computer warnten. Die Meldungen verwiesen auf einen Online-Support zur Behebung des Problems. Hierzu sollte eine spezielle Telefonnummer gewählt werden. Die 79-Jährige ahnte nicht, dass es sich hierbei um ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Papenburg - Einbruch in Firmengebäude
Papenburg (ots) - Zwischen Donnerstag, 17 Uhr, und Freitag, 7 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Firmengelände an der Straße Zur Seeschleuse in Papenburg. Dort brachen sie in das Firmengebäude ein und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen eine Kamera und einen Bildschirm. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. . Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Papenburg ...
moreLPI-GTH: Achtung vor Trickbetrug
Eisenach (ots) - Eine 63-Jährige wurde gestern Opfer eines Trickbetrugs. Auf ihrem PC erschien plötzlich eine Nachricht, dass dieser von Viren und Trojanern befallen sei. Daraufhin kontaktierte die Frau eine Telefonnummer, die auf dem Bildschirm erschien, ein vermeintlicher Support. Durch stundenlange geschickte Gesprächsführung erlangten die unbekannten Täter währenddessen Fernzugriff auf den PC der 63-Jährigen. Sie erhielten darüber Zugriff auf das ...
morePOL-BI: Computer-Betrüger scheitern dank Elektromarktmitarbeiterin
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld-Schildesche- Die Mitarbeiterin eines Elektromarktes warnte am Samstag, 20.07.2024, einen Bielefelder vor Computer-Betrügern. Diese gingen somit leer aus. Ein 70-jähriger Bielefelder bediente am Nachmittag seinen Computer, als der Bildschirm unvermittelt schwarz wurde und sich zwei Fenster öffneten. Der Bielefelder erhielt die ...
more
POL-BI: Achtung: Computer-Betrüger aktiv
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld-Stadtgebiet- Die Polizei warnt vor Anrufern, die am Telefon versuchen, an Daten von Bielefeldern zu gelangen. Am Montag, 15.07.2024, saß eine 83-jährige Bielefelderin an ihrem Computer, als der Bildschirm nach einem Alarm-Ton schwarz wurde. Anschließend rief ein angeblicher Mitarbeiter einer Computer-Firma bei ihr an und gab zahlreiche Anweisungen, vermeintlich um den Systemausfall zu ...
morePOL-KN: (Konstanz) Computerbetrug - Polizei rät zur Vorsicht (03.07.2024)
Konstanz (ots) - Opfer eines Computerbetrugs ist ein Mann am Mittwochmittag geworden. Während der Arbeit an seinem Laptop erhielt der 61-Jährige auf dem Bildschirm plötzlich eine Warnmeldung, dass sein Rechner mit Viren belastet sei und einer Telefonnummer die in diesem Fall unbedingt zu kontaktiert werden müsse. Da die Darstellung einen seriösen Eindruck machte ...
morePOL-PPWP: Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter
Kaiserslautern (ots) - Ein Mann aus Kaiserslautern ist Opfer von Betrügern geworden. Wie der 83-Jährige anzeigte, erschien bei der Benutzung seines Computers plötzlich eine Warnmeldung auf dem Bildschirm, wonach der Zugang zu seinem Computer nun gesperrt sei. Ein vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter rief den Rentner an. Durch geschickte Gesprächsführung mit seinem Opfer wurde dem Betrüger Fernzugriff auf den ...
morePOL-PPWP: Seniorin geht auf digitale Erpressung ein
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Eine Frau aus dem nördlichen Landkreis ist Opfer einer digitalen Erpressung geworden. Wie die 72-Jährige am Dienstag bei der Polizei anzeigte, hatte sie vor ein paar Tagen bei der Benutzung ihres Computers eine Warnmeldung auf dem Monitor erhalten. Über die Einblendung wurde ihr mitgeteilt, dass der Zugang zu ihrem Computer nun gesperrt sei. Die Seniorin wählte die angezeigte ...
morePOL-PPTR: Schwerer Diebstahl aus Kita
Trier (ots) - In der Zeit von Freitag, dem 24. Mai, 16:30 Uhr, bis Montag, den 27. Mai, 7:20 Uhr, brachen unbekannte Täter in die Kita im Karlsweg ein und entwendeten einen Laptop und einen Bildschirm. Die Täter konnten unerkannt mit der Beute flüchten. Es entstand Sachschaden in Höhe von einer niedrigen vierstelligen Summe. Täterhinweise liegen bisher nicht vor, die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die in diesem ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Microsoft Betrug
Stadthagen (ots) - (bae)Ein 83-jähriger Stadthäger wurde Opfer eines "Microsoft" Betruges. Am 16.05.2024 erschien auf dem Bildschirm seines PC der Hinweis, dass der PC durch Microsoft gesperrt wurde. Der Stadthäger hatte daraufhin, wie gefordert, eine angebliche Service Nummer angerufen. Hier wurde er in ein Gespräch verwickelt. Am Ende wurden TANs von PayPal und der Postbank abgegriffen und 2434 Euro auf ein belgisches Konto überwiesen. Hierbei handelt es sich um eine ...
more
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Falscher Microsoft-Mitarbeiter ergaunert Geld
Gummersbach (ots) - Immer wieder geben sich Betrüger als angebliche Microsoft-Mitarbeiter aus, um einen Virenbefall oder andere "Problemfälle" beheben zu wollen. Am Mittwoch (8. Mai) wurde ein 71-Jähriger aus Gummersbach Opfer dieser Masche. Während der 71-Jährige am Laptop saß, erschienen ein Alarm und eine Meldung auf seinem Bildschirm, dass er sich telefonisch ...
morePOL-LB: Ludwigsburg: Mann von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern betrogen
Ludwigsburg (ots) - Ein 61 Jahre alter Mann aus Ludwigsburg wurde zwischen Samstagmittag (20.04.2024) und Sonntagmittag (21.04.2024) Opfer von Betrügern, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgaben. Während er im Internet surfte, öffneten sich auf seinem Bildschirm eine vermeintliche Warnmeldung, die ein sofortiges Handeln erforderlich machen würden. Das Opfer ...
morePOL-HI: Vorsicht Falsche Microsoftmitarbeiter - Warnung vor Betrügern
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Nachdem ein 79-jähriger Mann aus Hildesheim gestern (23.04.2024) von Betrügern kontaktiert wurde, die sich als angebliche Mitarbeiter der Fa. Microsoft ausgaben, warnt die Polizei erneut vor dieser Masche. Nach bisherigen Erkenntnissen saß der Geschädigte gestern vor seinem Rechner, als auf dem Bildschirm mehrere vermeintliche ...
moreLPI-G: Betrugsmasche
Greiz (ots) - Langenwolschendorf. Am 20.04.2024 wollte eine 83-jährige ihren Laptop benutzen als plötzlich auf ihrem Bildschirm zu lesen war, dass auf dem Laptop ein Virus wäre und eine eingeblendete Telefonnummer angerufen werden muss. Dies tat die 83-jährige und am anderen Ende der Leitung meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter, welcher ihren Laptop wieder freischalten könne. Während des Gesprächs fragte der angebliche Mitarbeiter die Bankdaten der Frau ab, welche ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger nicht nur am Telefon
Altena (ots) - Als ein 64-jähriger Altenaer am Samstag in seinem sozialen Netzwerk auf eine Werbeanzeige klickte, wurde der Bildschirm schwarz und es erschien ein Hinweis, dass er unbedingt den Support von Microsoft kontaktieren müsse, um den Schaden schnellstmöglich zu beheben. Das tat der Altenaer und wählte die angegebene Nummer. Die gehört allerdings nicht dem Software-Hersteller, sondern Betrügern. Die ...
morePOL-DA: Groß-Gerau: Einbruch in Bürogebäude
Groß-Gerau (ots) - Auf ein Bürogebäude im Wasserweg hatten es Kriminelle in der Zeit zwischen Sonntagmittag (14.04.) und Montagmorgen (15.04.) abgesehen. Gewaltsam verschafften sich die Täter Zugang zu dem Gebäude und durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen. Nach derzeitigem Kenntnisstand ließen sie einen Laptop, einen Bildschirm und weitere elektronische Geräte mitgehen. Die Rüsselsheimer Kripo (K 21/22) ...
more
POL-HS: Radio aus Kfz ausgebaut
Wassenberg-Birgelen (ots) - Zwei unbekannte Täter drangen am frühen Samstagmorgen (13. April) in der Lambertusstraße gewaltsam in ein Kfz ein und bauten hieraus nach ersten Erkenntnissen ein Radio mit größerem Bildschirm aus. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
moreLPI-J: Betrügern aufgesessen
Jena (ots) - Auf eine Betrugsmasche reingefallen ist eine 74-Jährige aus Jena. Während sie an ihrem PC gearbeitet hatte, öffnete sich ein Fenster mit einer Nachricht auf ihrem Bildschirm - angeblich von der Firma Microsoft. Sie wurde aufgefordert eine Telefonnummer, vom angeblichen Microsoft Support, zu kontaktieren. Dies tat die Frau und gab darüber hinaus sensible Daten, auch zu ihrem Onlinebanking, preis. Dies nutzten in der Folge die Betrüger, um mehrere ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Rentner verlor Geld durch Computersabotage
Erfurt (ots) - Gestern Nachmittag wurde ein älterer Mann in Erfurt Opfer eines Computerbetruges. Der 69-Jährige hatte seinen Computer benutzt, als dieser plötzlich nicht mehr reagierte und eine befremdliche Nachricht auf seinem Bildschirm erschien. Ein unbekannter Täter hatte per Fernzugriff über das Internet ein feindliches Programm auf seinem PC installiert. Dieses suggerierte dem Rentner, dass er für die Freigabe ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Nach Chat am Bildschirm mit Nacktbildern erpresst
Lindlar (ots) - Ein Flirt am Bildschirm - vielleicht auch mehr? Ein Mann aus Lindlar ist am Montag (4. März) auf eine unter dem Begriff Sextortion bekannte Betrugsmasche hereingefallen. Dabei geben sich Kriminelle selbst als Frauen aus, die über soziale Medien oder Messengerdienste einen ersten Kontakt herstellen. Nach einem kurzen Plausch und der Übersendung freizügiger Fotos oder Videos fordern sie ihr Gegenüber ...
morePOL-ST: Rheine, Einbruch in Schule
Rheine (ots) - Unbekannte Täter haben sich zwischen Freitag (01.03.24), 18.00 Uhr und Montag (04.03.24), 07.00 Uhr Zugang zur Südeschschule an der Elter Straße verschafft. In der Schule traten die Täter eine Bürotür ein. Aus dem Raum stahlen sie einen Bildschirm, aus einer angrenzenden Teeküche einen mittleren zweistelligen Bargeldbetrag. Wie die Einbrecher in die Schule gelangten, ist bisher unklar. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise geben können. Diese ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Zwei Fahrverbote am Morgen in Herscheid
Balve/ Hemer/ Herscheid (ots) - 119 statt 70 km/h - das war am Morgen nicht nur ein Tagesrekord. An der Tempo-Messstelle der Polizei an der L 561 in Herscheid wurde zumindest in den vergangenen zwei Jahren kein schnellerer Autofahrer geblitzt. Dafür zeigte der Bildschirm im "Radarwagen" an diesem Morgen gleich zweimal diese Spitzengeschwindigkeit an. Die Konsequenz für die Fahrerinnen oder Fahrer: Fahrverbote, zwei ...
more