Stories about Bezahlung

Filter
  • 24.09.2024 – 15:06

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Tierabwehrspray gegen Schlüsseldienst eingesetzt

    Erfurt (ots) - Eine 22-jährige Erfurterin setzte Montagnachmittag Tierabwehrspray gegen einen Mitarbeiter eines Schlüsseldienstes ein. Die Frau hatte sich zuvor aus ihrer Wohnung in der Ernst-Abbe-Straße ausgesperrt. Nachdem der 58-jährige Schlüsseldienstmitarbeiter die Wohnungstür geöffnet hatte, stand die Bezahlung der Rechnung an. Da die 22-Jährige diese nicht begleichen konnte, ließ sich der Mann den ...

  • 15.09.2024 – 12:43

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme im Fernreisebus

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern an der Kehler Europabrücke einen gesuchten Straftäter festgenommen, welcher zuvor mit einem grenzüberschreitenden Fernreisebus von Frankreich nach Deutschland einreiste. Gegen den türkischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte der 42-Jährige eine 10-tägige Haftstrafe abwenden. ...

  • 13.09.2024 – 09:16

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Viernheim: Abend verläuft anders gedacht / 61-Jähriger vorläufig festgenommen

    Viernheim (ots) - Unstimmigkeiten bei der Bezahlung in einem Imbiss in der Kettelerstraße, riefen am Donnerstagabend (12.9.) die Polizei auf den Plan. Gäste hatten dort eine Mahlzeit zu sich genommen und konnten danach die Rechnung nicht begleichen, da alle Personen nur Schweizer Franken dabeihatten. Dieser Umstand führte dazu, dass die Polizei zur Klärung des ...

  • 10.09.2024 – 12:41

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt zweifach gesuchte Straftäterin fest

    Offenburg (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern in einem ICE von Freiburg nach Offenburg eine 29-Jährige festgenommen. Die ukrainische Staatsangehörige wurde wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz mit zwei Haftbefehlen gesucht. Durch die Bezahlung der Geldstrafen konnte die 29-Jährige eine ...

  • 10.09.2024 – 12:33

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme in Kehl

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern an der Kehler Europabrücke einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen einen französischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte der 49-Jährige eine 70-tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-1010 E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de ...

  • 09.09.2024 – 11:45

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahmen an der Kehler Europabrücke

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen zwei gesuchte Straftäter festgenommen. Ein französischer Staatsangehöriger wurde wegen Nötigung gesucht. Der 23-Jährige konnte durch die Bezahlung der Geldstrafe eine 50-tägige Haftstrafe abwenden. Auch ein 36-Jähriger konnte die Geldstrafe bezahlen und eine 60-tägige Haftstrafe abwenden. Der ...

  • 09.09.2024 – 11:40

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme am Rasthof

    Baden-Baden (ots) - Beamte der Bundespolizei haben am 7. September am BAB 5 Rasthof in Baden-Baden einen rumänischen Staatsangehörigen festgenommen. Gegen den 43-Jährigen bestand ein Haftbefehl wegen Steuerhinterziehung. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte er eine 70-tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-1010 E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de ...

  • 04.09.2024 – 10:54

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme im Bahnhof Rastatt

    Rastatt (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern im Bahnhof Rastatt einen 26-Jährigen festgenommen. Gegen den deutschen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen des Erschleichens von Leistungen. durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte er eine 10-tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-1010 E-Mail: ...

  • 25.08.2024 – 07:50

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Doppelt hält nicht immer besser

    Helpsen (ots) - (bae)Am 23.08.2024 wurde bei der Polizei in Stadthagen durch eine 70-jährige Helpsenerin eine Anzeige erstattet. Die Dame hatte bereits vor 4 Wochen im Internet bei einem online Anbieter einen Aufsitzmäher bestellt. Kurz nach der Bestellung kamen der Dame Zweifel, sie musste feststellen, dass sie einem Fake Shop aufgesessen war. Da sie aber weiterhin dringend einen Rasenmäher brauchte bestellte sie noch ...

  • 19.08.2024 – 11:07

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Schuhe nicht bezahlt

    Themar/Meiningen (ots) - Am späten Freitagabend verabredeten sich vier Jugendliche zum Kauf bzw. Verkauf von zwei Paar hochwertigen Sneakern im Gesamtwert von etwa 900 Euro am Bahnhof in Themar. Die beiden 16-jährigen Kaufinteressenten schauten sich die Schuhe an und einer der beiden zog ein Paar zur Probe an. Als der Zug einfuhr, stieg einer der beiden Käufer bereits in den Abteil, während der andere angeblich nach Bargeld zur Bezahlung suchte. Kurz bevor sich die ...

  • 05.08.2024 – 11:56

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Henstedt-Ulzburg - Tatverdächtige nach räuberischem Diebstahl gestellt

    Bad Segeberg (ots) - Am Freitagnachmittag (02.08.2024) ist es in Henstedt-Ulzburg zur vorläufigen Festnahme von drei Tatverdächtigen nach zwei räuberischen Ladendiebstählen in Discountern gekommen. Kurz nach 14 Uhr bemerkten Angestellte eines Discounters in der Straße "Alte Hofstelle" einen jungen Mann, der eine Einkaufstasche mit mehreren Flaschen Alkohol füllte ...

  • 18.07.2024 – 08:26

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme am Bahnhof Offenburg

    Offenburg (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Mittag am Bahnhof in Offenburg einen indischen Staatsangehörigen verhaftet. Gegen den 31-Jährigen bestand ein Haftbefehl wegen Diebstahl. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte er eine Gefängnisstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de ...

  • 14.07.2024 – 11:54

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Betrugshinweis

    Stadthagen (ots) - (rie) Da es im Stadthäger Bereich in den vergangenen Tagen vermehrt zu Flugblättern und Haustürgeschäften im Zusammenhang mit Fassaden-, Grundstücks- und Dachreinigungen gekommen ist, möchte die Polizei Stadthagen darauf aufmerksam machen, dass bei solchen Geschäften und Angeboten Vorsicht geboten ist. Entsprechende Angebote sollten genau geprüft werden und Arbeiten nicht vorschnell zugelassen werden. Die Polizei rät, Vergleichsangebote anderer ...

  • 05.07.2024 – 13:20

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Vaihingen an der Enz - Riet: Dreiste Trickdiebe unterwegs

    Ludwigsburg (ots) - Mit einer dreisten Masche bestohlen noch unbekannte Täter am Freitag (05.07.2024) einen Senior im Vaihinger Ortsteil Riet. Eine etwa 50 Jahre alte Frau und ein ca. 20 Jahre alter Mann klingelten gegen 09.40 Uhr an der Tür des Geschädigten in der Furtbergstraße und baten um das Auffüllen eine Wasserflasche gegen Bezahlung. Der Senior kam der Bitte nach. Als er seine Geldbörse zur Hand nahm, griff ...

  • 02.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aggressiver Ladendieb

    Jena (ots) - Für zwei Pizzen und Süßwaren im Wert von circa 10 Euro machte sich am Montagabend ein 41-Jähriger strafbar. Er versuchte den Einkaufsmarkt An der Alten Post ohne Bezahlung zu verlassen, wurde aber durch einen Ladendetektiv aufgehalten. Durch mehrere Faustschläge versuchte sich der Dieb der Situation zu befreien. Da der Mitarbeiter standhielt, konnte er den Mann bis zum Eintreffen der Einsatzbeamten festhalten. Aufgrund der gewaltsamen Tathandlung des ...

  • 01.06.2024 – 09:07

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt gesuchten Dieb fest

    Offenburg (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Nachmittag im Bahnhof Offenburg einen somalischen Staatsangehörigen verhaftet. Gegen den 42-Jährigen bestand ein Haftbefehl wegen Diebstahl. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte er eine 10-tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de ...

  • 28.05.2024 – 07:28

    Polizei Bochum

    POL-BO: Gestohlene EC-Karte zur Bezahlung genutzt: Wer kennt diesen Mann?

    Bochum, Herne (ots) - Ein bislang unbekannter Mann hat in Herne eine zuvor in Bochum gestohlene EC-Karte unberechtigt zur Bezahlung eingesetzt. Mit richterlichem Beschluss veröffentlicht die Polizei Fotos des Tatverdächtigen und fragt: Wer kennt diesen Mann? Hier finden Sie die Fotos: https://polizei.nrw/fahndung/136571 Hinweis: Sollte der Link ins Leere führen, ist ...

  • 26.05.2024 – 10:18

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahmen in Kehl

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern in Kehl zwei gesuchte Straftäter festgenommen. Bei einer Kontrolle am Bahnhof bestand gegen einen französischen Staatsangehörigen ein Haftbefehl wegen Trunkenheit im Verkehr. Da er die Geldstrafe nicht bezahlen konnte, muss er nun für 65 Tage ins Gefängnis. Ein algerischer Staatsangehöriger, der an der Tram D Haltestelle kontrolliert wurde, konnte hingegen eine 90-tägige Haftstrafe durch die Bezahlung der Geldstrafe ...

  • 22.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Parfümdiebtrio entkommt

    Jena (ots) - Gegen 17 Uhr war am Dienstag ein Diebestrio in einem Drogeriegeschäft in der Goethestraße zugange. Wie ein Zeuge mitteilte, entwendeten drei männliche Personen, augenscheinlich zwischen 25 und 30 Jahren, mehrere Parfümflacons aus den Regalen und verließen den Markt ohne Bezahlung. Der Wert der Beute beträgt über 750,- Euro. Die Langfinger entfernten sich zunächst unerkannt. Den erlangten Hinweisen wird nunmehr im Rahmend er eingeleiteten Ermittlungen ...