Stories about Betrugsversuch
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 2more
POL-BOR: Heiden - Betrugserfolg gerade noch verhindert
Heiden (ots) - Tatzeit: 15.05.23, ab 18:45 Uhr; Quasi in letzter Sekunde wurde ein Betrugsversuch erkannt und der Verlust von Wertgegenständen verhindert. Zugrunde lag die "Schockanrufmasche", vor der die Polizei schon oft gewarnt hat. Eine Betrügerin hatte sich mit schluchzender Stimme bei einer Heidenerin gemeldet, welche sich daraufhin erkundigte, ob sich eine Verwandte am Telefon befinden würde - dabei nannte die ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Anruf von falschen Polizeibeamten
Meinerzhagen (ots) - Am Dienstagmittag erhielt ein 83-jähriger Meinerzhagener einen Anruf einer unbekannten Frau, die sich als Polizistin ausgab. Die Betrügerin gab an, dass die Schwiegertochter des Geschädigten aufgrund der Verursachung eines schweren Verkehrsunfalls festgenommen worden sei. Sie forderte die Zahlung einer Kaution in Höhe von 15.000EUR. Insbesondere nach einem Gespräch mit den Nachbarn wurde der ...
morePOL-PPRP: Nicht hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - Eine 80-Jährige aus Gartenstadt ließ sich am Dienstagmittag (26.05.2023, 12:15 Uhr) nicht täuschen und reagierte vorbildlich. Sie erhielt einen Anruf von einer Frau, die behauptete, von der Bundesregierung zu sein. Weiter gab diese vor, der Computer der Seniorin sei gehackt worden. Die 80-Jährige erkannte den Betrugsversuch sofort und legte auf. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Legen Sie den Hörer ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230512 - 0546 Frankfurt-Eschersheim: Betrug vereitelt
Frankfurt (ots) - (di) Aufmerksamen Zivilfahndern gelang es bereits am vergangenen Montag (8. Mai 2023) einen Betrug in Eschersheim zu vereiteln. Was zunächst nach einer alltäglichen Situation aussah, stellte sich im Nachhinein als Betrugsversuch heraus. Die Beamten bewahrten einen 81-Jährigen vor einem bedeutenden finanziellen Schaden und nahmen drei Betrüger ...
morePOL-LIP: Bad Salzuflen/Leopoldshöhe. Schockanrufe von Betrügern bleiben erfolglos.
Lippe (ots) - Am Donnerstag (11.05.2023) versuchten wieder einmal Telefonbetrüger ihr Glück bei Bürgerinnen und Bürgern aus Bad Salzuflen und Leopoldshöhe. Sie gaben sich am Telefon als Tochter der Angerufenen aus und behaupteten sie hätten einen schlimmen Unfall verursacht, bei dem jemand gestorben sei. Um ...
more
POL-PPRP: Nachbarn vereiteln Betrugsversuch
Ludwigshafen (ots) - Nachdem ein Ehepaar aus Ludwigshafen am Donnerstagabend (11.05.2023) einen Anruf einer falschen Polizeibeamtin erhielt, wurde ihnen mitgeteilt, dass ihre Tochter bei einem Verkehrsunfall einen Menschen getötet habe. Aus diesem Grund solle man nun 18.000 Euro bezahlen, um eine Haftstrafe für die Tochter abzuwenden. Da das Ehepaar nicht genug Bargeld zuhause hatte, wandte sich die 78-jährige Ehefrau ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsversuch mittels Chatnachricht
Weyerbusch (ots) - Am Donnerstag, 11.05.2023, ging auf das Mobiltelefon des Geschädigten eine Nachricht von einer unbekannten Rufnummer ein. Hierin gab sich der bislang unbekannte Täter als Kind des Geschädigten aus und schilderte, dass sein Mobiltelefon defekt sei. Weiterhin forderte der Täter die Überweisung eines vierstelligen Betrages, um ein neues Mobiltelefon und ein Tablet-PC zu bezahlen. Der Geschädigte ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsversuch - Falscher Polizeibeamter
Bad Hönningen (ots) - Am Montagvormittag erhielt ein 60-jähriger Bewohner aus Bad Hönningen den Anruf eines Mannes, welcher sich als Beamter der Polizeiinspektion in Linz ausgab. Der Anrufer gab an, es habe eine Razzia in der Nachbarschaft gegeben, bei der Personen wegen Einbruchs festgenommen worden seien. Es gäbe Hinweise, dass auch bei dem Geschädigten eingebrochen werden sollte. Der Angerufene erkannte die ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsversuch durch gefälschtes Mahnschreiben
St. Katharinen (ots) - Der Geschädigte aus St. Katharinen erhielt am 06.05.2023 per Post ein Mahnschreiben einer angeblichen Inkasso Firma aus München. Darin wurde für den telefonischen Abschluss eines Dienstleistungsvertrages eine Geldüberweisung gefordert. Da der Geschädigte keinen Vertrag abgeschlossen hatte, erstattete er auf hiesiger Dienststelle Strafanzeige. Das vorgelegte Mahnschreiben wies mehrere ...
morePOL-NMS: 230504-1-pdnms Anrufe von falschen Polizeibeamten in Neumünster
Neumünster (ots) - Dieser Betrugsversuch reißt derzeit einfach nicht ab. Immer noch versuchen falsche Polizeibeamten am Telefon, gerade von älteren Mitbürgern, Geldbeträge für eine angebliche Kaution zu bekommen. Die Betrüger versetzen ihre Opfer telefonisch in Angst und Schrecken und teilen sehr ernst am Telefon mit, dass der Sohn / Tochter jemanden im ...
morePOL-PDWIL: Betrugsversuch konnte vereitelt werden
more
POL-PDWO: Betrugsversuch durch Schockanruf
Flörsheim-Dalsheim (ots) - Zu einem Betrugsversuch mit einem sog. Schockanruf kam es am gestrigen Mittwochnachmittag. Die Anruferin gab sich gegenüber einer 65-jährigen Frau aus Flörsheim-Dalsheim als Polizeibeamtin aus. Sie behauptete, dass die Tochter bei einem Verkehrsunfall eine Frau getötet habe. Daher sei nun eine Kaution in Höhe von 87.000 Euro fällig. Die 65-Jährige wurde stutzig und rief ihre Tochter an, ...
morePOL-UL: (UL) Dornstadt - Telefonbetrüger scheitert / Schnell durchschauten Angerufene "Falsche Polizisten" am Dienstag in Dornstadt.
Ulm (ots) - Gegen 17.30 Uhr klingelte das Telefon bei einem 78-Jährigen. Am anderen Ende der Leitung meldete sich ein mutmaßliche Polizist. Dieser erzählte dem Senior von einem Raubüberfall, der kurz zuvor in Dornstadt stattgefunden hätte. Der "Falsche Polizist" begann den Angerufenen auszufragen. Der merkte ...
morePOL-PDLU: 2x Versuchter Betrug durch Schockanrufe in Limburgerhof
Limburgerhof (ots) - Mittels "Schockanruf" versuchten unbekannte Täter am Freitagmittag, dem 28.04.2023, zwei Senioreninnen aus Limburgerhof zu betrügen: In einem Fall meldete sich die vermeintliche Tochter einer Angerufenen, im anderen Fall ein falscher Polizeibeamter. In beiden Fällen wurde die erfundene Geschichte - teils höchst dramatisch - präsentiert, dass die jeweilige Tochter bzw. Enkelin einen Verkehrsunfall ...
morePOL-KLE: Kreis Kleve - Betrügerische Telefonanrufe / Mehrere Angerufene handelten richtig!
Kreis Kleve (ots) - Am Dienstag- und Mittwochnachmittag (25./26. April 2023) bekamen im Bereich des Kreises Kleve mehrere Personen Anrufe von falschen Polizeibeamten. Diese Betrugsmasche durch sogenannte Schockanrufe führte in der Vergangenheit mehrfach zur Übergabe von Geld oder Schmuck an die Betrüger. In den ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrug durch falsche Polizeibeamte / Betrugsversuch durch falsche Staatsanwältin
Altenkirchen (ots) - Am Dienstag, 25.04.2023, kam es im Bereich Altenkirchen zu einem vollendeten Betrug. Hierbei gaben sich die Täter am Telefon als Polizeibeamte aus und täuschten der Geschädigten vor, dass derzeit im Bereich Altenkirchen nach flüchtigen Straftätern gefahndet wird. In weiteren Telefonaten, die sich teilweise über Stunden hinzogen, brachten sie ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Bankangestellte vereitelt Betrugsversuch
Bockhorn (ots) - Mit einem Schockanruf versuchten Betrüger bei einem 87-jährigen Senior aus Bockhorn am Donnerstag, 20.04.23, gegen 15:45 Uhr, einen Geldbetrag in Höhe von 40.000,- Euro zu erbeuten. "Nur der Aufmerksamkeit der Bankangestellten der LZO Bockhorn ist es zu verdanken, dass es zu keiner Geldauszahlung kam", ist sich der Präventionsbeauftragte Eugen Schnettler der Polizei Varel sicher. Als der Schockanruf ...
more
POL-BI: Polizei Bielefeld arbeitet mit Onlinevernehmungen
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld - Betrüger arbeiten mit vielen Mitteln und nutzen gerne zum Beispiel als "Falsche Polizeibeamte" das Vertrauen der Bürger in die Institutionen. Wenn Sie eine Email der Polizei mit der Einladung zu einer Onlinevernehmung erhalten, wundern Sie sich nicht, es handelt sich nicht um einen Betrugsversuch. Wie bereits angekündigt ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Haßbergen - Betrugsversuch mit zu verschenkendem Wohnwagen scheitert dank Aufklärung
Nienburg (ots) - (KEM) Gestern erstattete ein Ehepaar aus der SG Heemsen Anzeige bei der Polizei Nienburg, nachdem sie bei Facebook auf ein angeblich zu verschenkendes Wohnmobil gestoßen waren. Sie schrieben die vermeintlichen Gönner an, bekamen jedoch als Antwort, dass das Wohnmobil in Frankreich stünde und für ...
morePOL-PPRP: 27-Jährige von falschem Polizeibeamten kontaktiert
Ludwigshafen (ots) - Eine 27-Jährige wurde am Mittwochvormittag (19.04.2023) von einem Unbekannten Mann angerufen, der sich als Kriminalbeamter ausgab. Er erkundigte sich bei ihr, ob sie in letzter Zeit in einem Verkehrsunfall verwickelt gewesen wäre. Die 27-Jährige erkannte sofort, dass es sich um einen Betrugsversuch handelte. Zu einem Schaden kam es nicht. Die Polizei rät: - Seien Sie misstrauisch, wenn ein ...
morePOL-MA: Neulußheim/ Rhein-Neckar-Kreis: Defekte Telefontaste rettet Vermögen
Neulußheim/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Manchmal haben Geräte mit kleinen Mängeln doch noch ihren Nutzen, wie ein Betrugsversuch zum Nachteil eines 80-Jährigen aus Neulußheim zeigt. Dieser bekam am Montagmorgen einen Anruf von Telefonbetrügern. Im Gespräch gaukelte man dem Senioren vor, dass seine Großnichte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Eine ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsversuch durch falschen Microsoft-Mitarbeiter
Rott (ots) - Am Montag, 17.04.2023, kam es in Rott zu einem Betrugsversuch durch einen falschen Microsoft-Mitarbeiter. Nach bisherigen Erkenntnissen erschien auf dem Computer des Geschädigten eine angebliche Microsoft-Warnmeldung. Daraufhin kontaktierte er die darin angegebene Telefonnummer. In dem anschließenden Telefonat wurde der Geschädigte durch mehrere Programme seines PC gelotst. Noch bevor es zu einem ...
morePOL-PPWP: Betrugsversuch
Kaiserslautern (ots) - Bisher unbekannte Betrüger versuchten einen hohen Geldbetrag von einem Industrieunternehmen aus dem Kaiserslauterer IG Nord zu ergaunern. Die Täter übersandten dem Unternehmen ein authentisches Email, welches angeblich von einem Geschäftsführer stammen sollte. In der Nachricht wurde der Kontostand des Unternehmens abgefragt und der angebliche Geschäftsführer forderte eine Überweisung von 37.000 Euro auf ein Konto in Portugal. Die kaufmännische ...
more
POL-PDLU: Vollendeter Betrug durch Schockanruf
Speyer (ots) - Am Abend des 14.04.2023 erklärten wechselnde unbekannte Anrufer einer Seniorin, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem ein Kind überfahren worden sei. Das Kind sei in Folge des Unfalls verstorben. Zur Abwendung einer Inhaftierung ihres Sohnes müsse sie nun eine Kaution bezahlen. Der Betrugsversuch wurde durch die Geschädigte nicht erkannt, weshalb sie im weiten Verlauf diversen ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsversuch durch Teppichverkäufer
Linz, Schillerstraße (ots) - Am 04.04.2023 erhielt eine Seniorin aus Linz den Anruf eines Teppichverkäufers. Dieser gab an, aufgrund einer angeblichen Geschäftsaufgabe kleine Teppiche verschenken zu wollen. Gegen 12:30 Uhr erschienen daraufhin zwei Männer an der Haustür der Dame und boten ihr offenbar minderwertige Teppiche zum Kauf an. Als die Teppichverkäufer bemerkten, dass auch der Sohn der Seniorin anwesend ...
morePOL-PPTR: Öffentlichkeitsfahndung nach vollendetem Call-Center-Betrug
Trier (ots) - Am 14. Februar 2023, gegen 17 Uhr, erbeuteten bislang Unbekannte in der Trierer Krahnenstraße durch einen Call-Center-Betrug Goldschmuck und Bargeld. Vorangegangen war ein Schockanruf, bei dem sich unbekannte Täter als Polizisten ausgaben und einen Verkehrsunfall eines Verwandten vortäuschten. Zur Abwendung einer drohenden Inhaftierung sollte eine ...
morePOL-KN: (Niedereschach / Schwarzwald-Baar-Kreis Versuchter Betrug über "WhatsApp" (03.04.2023)
Niedereschach (ots) - Erfolglos endete der Versuch einer Betrügerbande, eine Frau aus Niedereschach mit einer falschen WhatsApp-Nachricht abzuzocken. Die Ganoven schrieben eine Kurznachricht an eine 47-Jährige und gaben sich als deren Tochter aus, die "dringend eine Zahlung tätigen" müsse. Zwar fiel die ...
morePOL-PPRP: Betrugsversuch am Telefon
Ludwigshafen (ots) - Eine 88-Jährige aus Maudach erhielt am Morgen des 03.04.2023 einen Anrufe, angeblich von einer Mitarbeiterin der "Bundesfinanzverwaltung". Die Anruferin behauptete wegen einer Akte der Seniorin anzurufen. Diese erkannte den Betrugsversuch jedoch sofort und legte auf. Die 88-Jährige hat sich vorbildlich verhalten. Doch obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den ...
morePOL-MA: Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis: Betrugsversuch mittels WhatsApp-Masche
Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine 56-jährige Frau aus Sinsheim erhielt am Samstag zur Nachtzeit eine WhatsApp-Nachricht auf ihr Mobiltelefon. Absender war angeblich ihre Tochter, die behauptete, dass sie nun eine neue Mobiltelefonnummer habe. Als die Frau dann Kontakt aufnahm, wurde sie zur Überweisung von ...
more