Stories about Betrugsmaschen
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Veranstaltung "Online sicher unterwegs" in Verden
Landkreis Verden (ots) - Verden. Seit Jahren steigen die Fallzahlen im Bereich der Internetkriminalität, dabei lassen sich die Täter immer wieder neue Methoden einfallen, um Internetnutzer zu betrügen. Da Aufklärung der beste Schutz gegen Betrug ist, bietet die Polizei Verden wieder den Vortrag "Online sicher unterwegs" an. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an alle Erwachsenen, die das Internet regelmäßig ...
morePOL-MA: Mannheim: Präventionsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren beim Polizeipräsidium Mannheim
morePOL-OF: Zwei Leichtverletzte bei Unfall in der Leipziger Straße; Polizei berät Frauentreff über Betrugsmaschen und mehr
Main-Kinzig-Kreis (ots) - 1. Zwei Leichtverletzte bei Unfall in der Leipziger Straße - Gründau (fg) Am Mittwochnachmittag ereignete sich in der Leipziger Straße ein Verkehrsunfall, wobei sich die beiden Unfallbeteiligten leichte Verletzungen zuzogen und ein Schaden von rund 11.000 Euro entstand. Gegen 17.30 Uhr ...
moreLPI-SHL: Betrug durchschaut
Dermbach (ots) - Eine 74-jährige Frau aus Dermbach erhielt Dienstagabend einen Anruf eines vermeintlichen Polizisten. Dieser gab ihr gegenüber an, dass in der Nachbarschaft eine Bande Einbrecher gefasst wurde, bei denen man ein Notizbuch sichergestellt hat, in welchem auch die Adresse der 74-Jährigen stand. Die 74-Jährige durchschaute den Betrug und beendete das Gespräch, ohne auf weitere Fragen des Betrügers einzugehen oder gar hereinzufallen. Bleiben auch Sie so ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: +Einbruch in Einfamilienhaus++Zwei Verletzte bei Auffahrunfall++Jugendlicher ausgeraubt++Von Fahrbahn abgekommen++Betrug verhindert//Präventionshinweise zu Betrugsmaschen mit Gewinnspielen+
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN +Einbruch in Einfamilienhaus+ Thedinghausen. In der Zeit von Mittwochnachmittag bis Sonntagvormittag brachen unbekannte Täter in ein unbewohntes Einfamilienhaus in der Bremer Straße ein. Sie beschädigten eine Scheibe und gelangten in das Haus. Im Inneren ...
more
Polizeiinspektion Sankt Wendel
POL-WND: Polizei St. Wendel warnt vor Betrugsmaschen
St. Wendel (ots) - Gefühlt hat man die Warnungen vor Falschen Polizeibeamten, Telefonbetrug, Enkeltrick und anderen aktuellen, kriminellen Machenschaften schon tau-sendfach gelesen und gehört. Dennoch fallen immer wieder, vornehmlich Se-niorinnen und Senioren auf diese Betrugsmaschen herein und übergeben den Tätern vertrauensvoll teilweise ihre gesamten Ersparnisse. Saarlandweit wurden in jüngster Vergangenheit ...
moreLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Trickbetrug - nicht mit uns! Präventionsarbeit der Nordthüringer Polizei
morePOL-COE: Kreis Coesfeld, Billerbeck, Coesfeld / Betrugsmaschen erfolgreich!
Coesfeld (ots) - Die Betrugsmaschen am Telefon, übers Telefon oder übers Internet sind vielfältig und variieren täglich. So auch in den vergangenen Tagen im Kreis Coesfeld. In zwei Fällen waren Betrüger erfolgreich. Längst sind nicht nur Senioren Zielgruppe solcher Maschen! Am 08.04.2024 erhielt eine 74-jähriger Coesfelder eine Nachricht über den ...
morePOL-OF: Experten geben hilfreiche Tipps in Sachen Einbruchsschutz und Betrugsmaschen: Beratungsmobil des Polizeipräsidiums Südosthessen auf dem Marktplatz
morePOL-GE: "Sie haben gewonnen!" - Frau aus Gelsenkirchen verliert viel Geld
Gelsenkirchen (ots) - Immer wieder warnt die Polizei vor Trickbetrügern aller Art. Manche kommen als angebliche Wasserwerker oder falsche Polizist nach Hause, andere melden sich per E-Mail. Besonders dreist, aber auch nicht neu, sind Betrugsmaschen am Telefon. Auf diese Art hat eine 64 Jahre alte Frau aus Gelsenkirchen nun einen mittleren fünfstelligen Euro-Betrag ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Präventionsveranstaltung "Online sicher unterwegs"- Hinweis auf frühere Anfangszeit
Landkreis Verden (ots) - Verden. Seit Jahren steigen die Fallzahlen im Bereich der Internetkriminalität, dabei liegen insbesondere Senioren im Fokus der Täter. Da Aufklärung der beste Schutz gegen Betrug ist, bietet die Polizei Verden wieder den Vortrag "Online sicher unterwegs" an. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an alle Erwachsenen, die das Internet ...
more
POL-GE: Polizei warnt weiter vor Betrugsmaschen
Gelsenkirchen (ots) - Ein Ehepaar aus Hassel ist am Dienstag, 26. März 2024, durch eine Betrugsmasche um einen dreistelligen Geldbetrag betrogen worden. Eine unbekannte Person rief den 66-jährigen Gelsenkirchener gegen 11 Uhr auf seinem Festnetzanschluss an, gab sich als Sicherheitsbeamter seiner Hausbank aus und sagte, dass Gemeinschaftskonto des Ehepaars sei gehackt worden. Aus diesem Grund würde man den ...
moreLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: LPD-EF: Kampagne "Enkeltrick & Co. - Nicht mit uns!" Aktionstag "Tag der Kriminalitätsopfer" am 22. März 2024
Erfurt (ots) - Seit einigen Jahren gibt es eine dramatische Entwicklung bei den so genannten "Straftaten zum Nachteil älterer Menschen". Zu oft gelingen sie, denn die Maschen der Täter und Täterinnen sind vielfältig und gehen längst über die ...
One documentmorePOL-PDLU: Speyer - Betrugsversuch gescheitert
Speyer (ots) - Am Donnerstag, gegen 17 Uhr versuchten unbekannte Täter einen 75-jährigen Mann aus Speyer um mehrere tausend Euro zu betrügen. Hierfür gab sich eine weibliche Anruferin als Polizisten aus und gaukelte dem Mann einen tödlichen Unfall einer Angehörigen vor, weshalb der Mann nun eine hohe Kaution hinterlegen sollte. Der 75-Jährige war jedoch sehr aufmerksam und hat vergangene Hinweise zu Betrugsmaschen ...
morePOL-ME: 76-Jährige durch Telefonbetrüger um Bargeld betrogen - Hilden - 2403094
morePOL-COE: Coesfeld/ Tag der Kriminalitätsopfer. Beratungsstelle informiert über Betrugsmaschen
Coesfeld (ots) - Am Freitag (22.03.24) findet der "Tag der Kriminalitätsopfer" statt. Dazu lädt die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in Coesfeld zu drei jeweils 30-minütigen Vorträgen ein, und wird dabei von Martin Stricker vom Weißen Ring unterstützt. Um 10 Uhr informiert Polizeihauptkommissarin Ulrike ...
moreLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Kampagne "Enkeltrick & Co. - Nicht mit uns!" / Aktionstag "Tag der Kriminalitätsopfer" am 22. März 2024
Erfurt (ots) - Seit einigen Jahren gibt es eine dramatische Entwicklung bei den so genannten "Straftaten zum Nachteil älterer Menschen". Zu oft gelingen sie, denn die Maschen der Täter und Täterinnen sind vielfältig und gehen längst über die sogenannte "Enkeltrick"-Variante hinaus. Mit Betrugsmaschen, die als ...
more
POL-ST: Kreis Steinfurt, Betrüger mit verschiedenen Maschen erfolgreich
Kreis Steinfurt (ots) - Im Kreis Steinfurt sind in den vergangenen Tagen mehrere Menschen Opfer verschiedener Betrugsmaschen geworden. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut vor diversen Maschen. Die Betrüger wirken auf perfide Weise auf ihre Opfer ein und haben viel Überzeugungstalent. Selbst wenn Maschen bereits bekannt sind, ist es nicht ausgeschlossen, ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Erbschaft endet in Betrug
Hemer (ots) - Erbschaft endet in Betrug Ein 62 Jahre alter Hemeraner ist über das Internet von einer unbekannten Person angeschrieben worden, welcher eine vermeintliche Erbschaft im Millionenbetrag bevorsteht. Zur Erlangung des Betrages müsse man jedoch einen großen finanziellen Aufwand betreiben und man benötige Unterstützung dabei. Dies führte dazu, dass der Hemeraner in mehreren Zahlungen einen niedrigen fünfstelligen Betrag an die Person überwies, was jedoch ...
morePP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Weingarten Frau verliert mehrere tausend Euro an Betrüger Eine 63-Jährige ist vergangene Woche Opfer von Betrügern geworden. Die bislang unbekannten Täter nahmen telefonisch Kontakt zu der Frau auf und behaupteten, dass von ihrem Paypal-Konto unberechtigte Abbuchungen erfolgt seien. Im weiteren Verlauf überzeugten die Täter ihr Opfer, eine Software auf ihrem Rechner zu installieren und ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Präventionsveranstaltung "Online sicher unterwegs" am 27.03.2024
Landkreis Verden (ots) - Verden. Seit Jahren steigen die Fallzahlen im Bereich der Internetkriminalität, dabei liegen insbesondere Senioren im Fokus der Täter. Da Aufklärung der beste Schutz gegen Betrug ist, bietet die Polizei Verden wieder den Vortrag "Online sicher unterwegs" an. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an alle Erwachsenen, die das Internet ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg/Schaumburg - Straftaten zum Nachteil älterer Menschen
Nienburg (ots) - (Oth) Nachträglich zur Veröffentlichung der PKS-Zahlen veröffentlicht die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg Informationen zu Straftaten zum Nachteil von älteren Menschen. Betrügerinnen und Betrüger versuchten seit 2015 immer mehr, bei gutgläubigen und hilfsbereiten älteren Menschen unter Vorspielen falscher Tatsachen Bargeld oder ...
morePD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Mannigfaltige Betrügereien am Telefon +++ Fahrraddiebstähle und Fahrradcodieraktion +++ Zwei Einbrüche in Bad Homburg +++ Zwei Unfälle unter Drogen- und Alkoholeinfluss
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Mannigfaltige Betrügereien am Telefon, Hochtaunuskreis, angezeigt am Montag, 11.03.2024 (da)Am Montag haben Betroffene wieder verschiedene Betrugsmaschen bei der Polizei angezeigt. Leider waren die Betrüger teilweise erfolgreich. In Oberursel riefen die Telefonbetrüger am Sonntag ...
more
POL-HA: Kriminalpolizei informiert in Volkshochschule über Schutz vor Betrug im Internet
Hagen (ots) - Unter dem Motto "Sicher im Internet - die Polizei informiert", findet am Donnerstag, 14. März 2024, ein Vortrag der Polizei in der VHS statt. Zwischen 18.00 Uhr und 19.30 Uhr wird Kriminalhauptkommissar Thomas Genster die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sensibilisieren und über unterschiedliche Betrugsmaschen und die Vorgehensweisen der Täterinnen und ...
morePOL-PB: Polizei Paderborn warnt vor dem Betrug mit Wohnungsanzeigen
Kreis Paderborn (ots) - (mh) Betrüger kennen keine Skrupel, wenn es darum geht, andere Menschen um ihre Wertgegenstände zu bringen oder an sensible persönliche Daten zu kommen. Beim Telefonbetrug nutzen sie einen Schockmoment, in dem sie ihren Opfern schreckliche Geschichten von Unfällen oder Einbrüchen erzählen. Beim Betrug mit Wohnungsanzeigen versuchen die ...
morePOL-ME: Polizei verhindert Telefonbetrug - Mettmann - 2402097
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: "Online sicher unterwegs" - Eine Informationsveranstaltung der Polizei
Landkreis Verden (ots) - Verden. Seit Jahren steigen die Fallzahlen im Bereich der Internetkriminalität, dabei liegen insbesondere Senioren im Fokus der Täter. Da Aufklärung der beste Schutz gegen Betrug ist, bietet die Polizei Verden wieder den Vortrag "Online sicher unterwegs" an. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an alle Erwachsenen, die das Internet ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Landkreis - Warnung vor Betrugsmaschen
Landkreis (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim kommt es derzeit erneut gehäuft zu diversen Betrugstaten. Die Masche variiert doch das Ziel ist immer dasselbe - Betrüger versuchen immer wieder an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Aktuell handelt es sich dabei insbesondere um Investitionsbetrug, Microsoftbetrug und Betrug durch falsche Bankmitarbeiter. Die Polizei warnt ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Vorsicht vor Betrugsmaschen! Geben Sie keine Informationen preis!
more