Stories about Bank

Filter
  • 12.11.2025 – 13:42

    Bundespolizeidirektion Berlin

    BPOLD-B: Festnahmen nach Diebstahl

    Berlin - Mitte (ots) - Dienstagnachmittag nahm die Bundespolizei zwei Männer vorläufig fest, nachdem diese gemeinschaftlich von zwei Restaurantbesucherinnen Bargeld und Geldkarten entwendet hatten. Gegen 16:45 Uhr beobachteten Taschendiebstahlfahnder der Polizei Berlin und zivile Einsatzkräfte der Bundespolizei zwei polizeibekannte Taschendiebe im Berliner Hauptbahnhof. Die Einsatzkräfte bemerkten in einem nahegelegenen Restaurant, wie die Männer einer der beiden ...

  • 12.11.2025 – 11:22

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Warnung vor Betrugsmasche

    Braunschweig (ots) - Westliches Ringgebiet, 11.11.2025 In den vergangenen Tagen gelang es Betrügern, telefonisch an die Bankdaten einer 66-jährigen Braunschweigerin zu gelangen. Die Täter gaben sich unter einer vorgetäuschten Telefonnummer (sog. Spoofing) als Mitarbeiter der VW-Bank aus. Nach Aufforderung gab die 66-Jährige ihre Online-Banking-Zugangsdaten heraus. Dadurch war es den Betrügern möglich, in einem Zeitraum von mehreren Tagen, einen mittleren ...

  • 12.11.2025 – 09:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Falschgeld eingekauft

    Weimar (ots) - Ein Kunde hat am Dienstag gegen 16:00 Uhr in einem Geschäft in der Weimarer Innenstadt eingekauft. Dabei ging er mit einem Artikel im Wert von ca. 5,- Euro und bezahlte diesen mit einem 100,- Euro Schein. Die Kassiererin war misstrauisch und wollte den Schein überprüfen, doch der Kunde hatte sich bereits entfernt. Hinzugezogene Polizeibeamte stellten dann fest, dass es sich um eine Totalfälschung handelte. Der Geldschein wurde sichergestellt und ein ...

  • 11.11.2025 – 14:10

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Dringende Warnung vor falschen Bankmitarbeitern

    Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - In den letzten Tagen mehren sich Anrufe von falschen Bankmitarbeitern im Kreis Gütersloh. Leider haben die Betrüger in mehreren Fällen auch Beute gemacht. Wir warnen und bitten um Hinweise. Meist werden ältere Menschen von den Betrügern angerufen. Diese geben sich als Bankmitarbeiter aus. Im weiteren Gesprächsverlauf berichten sie von unregelmäßigen Abbuchungen von den ...