All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Bruchsal - Goldräuber in Haft

Karlsruhe (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe:

Nachdem ein zunächst Unbekannter am 22.10.2025 vor einer Bank in Bruchsal einem Rentner Goldgegenstände in siebenstelliger Höhe raubte, nahmen Polizeibeamte nun zwei ermittelte Tatverdächtige fest.

Bereits in den Tagen vor dem 22.10.2025 nahmen angebliche Polizeibeamte telefonischen Kontakt mit dem 84-jährigen Geschädigten auf und wiesen ihn in betrügerischer Absicht an, sein Edelmetall aus dem Bankschließfach zu nehmen und zunächst an seiner Wohnanschrift zu verwahren. Als der 84-Jährige am 22.10.2025 seine Wertgegenstände wieder zurück in die Bankfiliale bringen wollte, raubte ihn ein zunächst unbekannter Mann aus und flüchtete mit dem Gold. Der Rentner erlitt hierbei schwere Verletzungen.

Zeugenhinweise und die akribische Ermittlungsarbeit unter der Federführung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und der Kriminalpolizei Karlsruhe führten nun zur Identifizierung zweier 28- und 33-jähriger Tatverdächtiger.

Am Freitag den 07.11.2025 nahmen Polizeibeamte die beiden kosovarischen Staatsangehörigen an ihrer Wohnanschrift in Nußloch fest und vollstreckten die zuvor vom Amtsgericht Karlsruhe auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe erlassenen Haftbefehle.

Im Rahmen der anschließenden Durchsuchungsmaßnahmen stellten die Polizisten umfangreiches Beweismaterial, unter anderem Teile des mutmaßlichen Raubguts, hochwertige Schmuckgegenstände und mehrere Patronen scharfer Munition sicher.

Im Zuge der koordinierten Einsatzmaßnahmen nahmen die Beamten zudem einen weiteren 24-Jährigen fest, der in Kontakt mit den beiden Festgenommenen stand und der unter anderem wegen des gesonderten Tatvorwurfs des versuchten Mordes bereits per Haftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben war.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern weiter an.

Manuel Graulich, Staatsanwaltschaft Karlsruhe

Franz Henke, Polizeipräsidium Karlsruhe

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: pressestelle.ka@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Karlsruhe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 10.11.2025 – 14:19

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Mutmaßliche Brandstiftungen in der Karlsruher Weststadt

    Karlsruhe (ots) - Am Freitag- und Samstagabend gerieten in der Karlsruher Weststadt ein Stoff-Rollator und mehrere Fahrzeugreifen in einem Mehrfamilienhaus in Brand. Aktuellen Erkenntnissen zufolge geriet zunächst am Freitagabend gegen 20:30 Uhr aus bislang unbekannter Ursache ein Rollstuhl im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses in der Yorckstraße in Brand. Es ...

  • 10.11.2025 – 13:02

    POL-KA: (KA) Bad Schönborn - Polizei sucht Zeugen nach zwei Einbrüchen in Wohnhäuser

    Karlsruhe (ots) - Nach bisherigem Kenntnisstand gelangten unbekannte Täter am Freitag, zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr, offenbar über ein Fenster auf der Gebäuderückseite in das Innere eines Einfamilienhauses in der Straße Im Kirchbrändel in Langenbrücken. Auf der Suche nach Wertgegenständen durchsuchten die Einbrecher die Räumlichkeiten und nahmen diverse ...

  • 10.11.2025 – 13:02

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Polizei sucht Zeugen nach zwei Einbrüchen in Mühlburg

    Karlsruhe (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich am vergangenen Freitag, im Zeitraum zwischen 06:30 Uhr und 22:00 Uhr, mittels Aufhebeln einer Balkontür Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in der Steubenstraße. In der Folge durchsuchten die Einbrecher verschiedene Räume und nahmen unter anderem Bargeld in diversen Währungen an sich. Ebenfalls am ...